die spinnt doch die ford karre
hallo gemeinde,
als ich vorhin meine fordkiste geparkt, abgeschlossen(doppelverschliessung fernbedienung) hab und ins büro wollte blarrte auf einmal die alarmanlage der karre aus heiterem himmel los.
ich zurück und wollt die bude öffnen(fernbedienung) um nachzusehn was los ist, nix passiert und die karre blarrt weiter, seh nen fehler im convers(irgendwas mit wegfahrsperre), die zündung ist an, das radio läuft, ich dachte schon na toll kannste schonmal den 10er schlüssel suchen und die bakterie abklemmen.
bastel den notschlüssel raus und öffne damit meine karre, denk mir so mal schaun was abgeht und drück das powerknöpfchen, der wagen sprang tadellos an.
ich stellte ihn wieder ab, stieg aus und schwups auf einmal ging auch die Fernbedienung wieder.
war das nun eine selbstheilung, ist die software schrott, oder geht demnächst ein elektronikbaustein fratze?
ich hab echt so langsam die schnauze voll von dem ollen zickenbock, irgendwas iss immer...
falls wer ne ahnung hat oder ähnliches kennt freue ich mich auf eure antworten, hatte schonmal solch spaß klick
Beste Antwort im Thema
Oh, sind schon wieder Grundschulferien? Oder was soll uns dein Gestammel sagen?
Gruß,
Alf
27 Antworten
Warum solltest Du zu einem 150km entfernten Fordhändler fahren, die Garantie kannst (konntest) Du in jedem Händlerbetrieb geltend machen.
Gibt es bei Dir in der Nähe keinen Händler den man gebrauchen kann ?
nen händler gibt es schon aber die verweisen auf das reparaturvorrecht des ffh wo ich den gekauft hab, auf die frage "könnt ihr das nicht reparieren?" kam als antwort: "selbstverständlich, nur wir dürfen es nicht!"
das nen ich dochmal service und kundenpflege oder?
zum kaputtlachen ist das, wenns nicht so traurig wer!!!
aber naja ford hat ja premium anspruch... 😁
Die düfen nicht, die müssen das reparieren.
Reparaturvorrecht, da habe ich ja noch nie von gehört.
Der wollte sich drücken.
Die Garantie kann Europaweit bei jedem Händler in Anspruch genommen werden.
Wenn man den Euroservice anruft und die den ADAC schicken dann nimmt der das Auto auch bis zur nächsten Vertragswerkstatt mit und nicht zu dem wo man gekauft hat.
Aber ich verstehe schon, wenn man einem Händler begegnet der duch solche Lügen schon versucht das Auto los zuwerden (bzw. garnicht erst zur Reparatur anzunehmen), da hat man dann auch ein schlechtes Gefühl (um sein Auto) wenn man auf sein Recht drängt und er das Auto reparieren muss.
^^ Das bezieht sich natürlich alles auf die 2-jährige Neuwagengarantie plus evtl. Ford Garantieschutzbrief.
Für Gewährleistung bei einem Gebrauchten ist der entsprechende Händler zuständig, obwohl es da natürlich auch Mittel und Wege gibt wenn dieser zu weit weg ist.
da ich nur die gebrauchtwagengarantie a1 von ford hab und er die karre wieder zum laufen gebracht hatt, kam von ihm diese aussage.
ich habe mit dem händler nochmal einen termin vereinbart und ihm vorab das problem mal geschildert. bin mal gespannt was dabei rauskommt und ob der dat dann auf die reihe kricht, oder es verschlimmbessert.
Ähnliche Themen
Hallo Themenstarter
Natürlich würde ich mich auch über ein Auto ärgern, welches ewig in die Werkstatt muss. Dann hat man noch das Pech, eine Werkstatt zu haben, die alles abwimmelt....
Wie ich deinen Bericht gelesen habe, war ich erst ein wenig eingeschnappt. Da beleidigt doch einer meinen ganzen Stolz, nämlich den MK4,den ich für viel Geld gekauft habe, immer schön Pflege und noch keine ernsthaften Proble hatte. Da kommt doch nun einer daher und "beschimpft" meinen ganzen Stolz mit Schrottkarre oder Mistkarre usw. Ich weiss natürlich das nicht mein Auto gemeint ist, sondern dein Auto, womit du mit Pech hast und den Händler (Drückeberger) gleich mit.
Dieser komische Kotflügelschutz hinten, sieht aus wie Filzteppich, hängt bei mir bei starken Regen etwas durch. "Mein" Fordhändler sagte, das wäre Normal und wird nicht von der Versicherung, (der Wagen ist 15 Monate alt) nicht bezahlt. Ich bin dann zum anderen Fordhändler gefahren und habe dort gefragt. Natürlich beahlt die Garantie von Ford die Behebung des Schadens und ich könnte den Wagen am nächsten Tag bringen. Dann bin ich wieder zu "meinen" Händler gefahren und habe dort berichtet. Und siehe da.....Oh das haben wir nicht gewusst, bei der nächsten Inspektion wird nun die Sache auf Garantie behoben. Schade das die Händler so grosse Unterschiede machen.
Ich kann deinen Ärger gut verstehen, aber meine erste Reaktion auf dein Thema (Schrottkiste usw.) bezieht man wohl erst auf sein eigenes Auto.
Manchmal beneide ich Fahrer mit Firmenwagen...
Trotzdem noch viel Glück mit deinen Wagen.
Das mit dem Reparaturvorrecht ist wirklich der letzte Schwachsinn. Dann müsste ich ja mit meinem Wagen 700 km zum Händler des Vorbesitzers pilgern...
tja das ist halt so, mit uns kunden kann mans ja machen und immer schön die taschen vollhauen, das spart arbeit.
ich habe nächsten montag nen termin zum fsp auslesen, ich bin mal gespannt ob da was drinn abgelegt worden ist und ob die was damit anfangen können 😁
ausser sprit verjuckelt iss nix gewesen, warum gibt man mir erst den termin, wenn dann keiner da ist der den fehlerspeicher auslesen kann!!!
saftladen!!!
ford die tun was, auto gut, service gut und ich hab die schnauze voll!!!
Also ich glaube bei meinem Fordhändler arbeiten 20-30 Mechaniker und den Fehlerspeicher auslesen sollte da fast jeder können.
Was hast Du denn da für ne Klitsche erwischt.
Echtes Beileid, das ist doch Kacke !!
Sorry, aber wenn der TE so auftritt wie er hier schreibt, wäre mir das als Werkstatt auch irgendwann egal. Den Kunden habe ich eh verloren und schlechte Stimmung macht er auch noch (Damit sage ich nicht, dass die Stimmung nicht gerechtfertigt ist).
Ein vernünftiges Gespräch hat noch imemr geholfen. Und wenn es nicht mehr hilft, muss ich halt den Dienstleister wechseln!
wenn es doch nur so einfach ginge!!! ich rede ganz normal mit dem personal dort, im gegenteil ich komme mit den leuten dort gut aus, nur wie die mit meinem geld/sprit/zeit umgehn gefällt mir nicht.
ich hoffe das die das problem finden und beheben, danach geht die kiste in eine freie werkstatt, wenn was sein sollte. ich hoffe dann nur das es kein elektronikfasching ist!!!
ich habe auch gefordert, das wenn nichts im FSP steht, vorsorglich alle steuergeräte mit der neusten software geflasht werden, auf den kabelbaum hab ich ihn auch hingewiesen.
naja nächsten mittwoch hab ich den nächsten termin, wenn da nix brauchbares bei rumkommt, werd ich ihm vor lauter wut ne ganze kanne kaffee aussaufen ;-))
und noch was neues...
neuerdings habe ich vibrationen, nein eigentlich schläge im kupplungspedal!!!
so vom gefühl her stellt sich das dar, als wenn luft in einen hydrauliksystem ist. mit eingeschalteter klima verstärken sich die schläge nochmals, dann muss man an der ampel zum vordermann platz lassen, da das pedal manchmal zurückschlägt und man bestenfalls die karre abwürgt.
wohlgemerkt beim normalen anfahrn!!! den gang hau ich auch erst rein wenn die ampel auf gelb geht!!!
mal ne frage, baut ford sollbruchstellen in manche Karren ein? die probleme bei der gurke gingen massiv im letzten halben jahr los!!!
und jetzt ist es für mich kein dämliches: ich spring nicht mehr an, oder ich mach mal grossen alarm bahnhof, sondern ein echtes sicherheitsrisiko sich mit dem ding im straßenverkehr zu bewegen!!!
ich bin mal gespannt was mittwoch beim ffh rauskommt, da freu ich mich jetzt schon drauf dat wird lustig!!!
Zitat:
Original geschrieben von schattenklinge
und noch was neues...neuerdings habe ich vibrationen, nein eigentlich schläge im kupplungspedal!!!
ich bin mal gespannt was mittwoch beim ffh rauskommt, da freu ich mich jetzt schon drauf dat wird lustig!!!
Hi!
Ist doch schön, wenn du dich auf die Auseinandersetzung mit deiner Werkstätte freust und es auch noch lustig findest.
Solche Zeitgenossen findet man nicht allle Tage.
mfg eachi