Die spinnen doch die TÜV-Prüfer
Hallo Erstmal,
war gerade zum dritten mal wegen meiner Felgen beim TÜV und wollte sie samt Reifen der Dimensionen 205 R irgendwas 55 eintragen lassen.
In der ABE steht nur eine Freigabe für Reifen der Größe 205 R irgendwas 50. Der Prüfer sagt: unmöglich.
Wenn ich mir anschaue womit andere so rumfahren (Reifen unter dem Radkasten usw.), kann es doch nicht sein, das ich wegen 5mm zu hohen Reifen keine Abnahme bekomme!
Diese spießigen Gesetze machen mich noch wahnsinnig.
Hat jemand nen Tip, wie ich sie doch noch eingetragen bekomme?
26 Antworten
@ Jools
Kläre uns bitte mal auf:
1. Welches Fahrzeug bekommt die Reifen?
2. Welche Reifengrößen stehen in den Papieren?
3. Welche Felgengröße steht in den Papieren?
Vorher macht die ganze Diskussion keinen Sinn.
Grüssle
Frank
Zitat:
Original geschrieben von NOMDMA
@ Jools
Kläre uns bitte mal auf:
1. Welches Fahrzeug bekommt die Reifen?
2. Welche Reifengrößen stehen in den Papieren?
3. Welche Felgengröße steht in den Papieren?Vorher macht die ganze Diskussion keinen Sinn.
Grüssle
Frank
OK ihr Erbsenzähler:
Antwort 1: Schau in meinen Anhang
Antwort 2: Ja, die Reihenfolge ist verkehrt, ich habe euch für so flexibel gehalten, es selbst zu merken. In der ABE steht 205/50R15, auf den Felgen waren 205/55R15 aufgezogen.
Antwort 3: Hat zu keiner Zeit irgendwen interessiert.
@ FettesBruder, WideGolf4 & NOMDMA:
Bitte erst lesen, dann denken und erst danach meckern.
Zitat:
Original geschrieben von Jools
OK ihr Erbsenzähler:Antwort 1: Schau in meinen Anhang
Welcher Anhang???
Zitat:
Antwort 2: Ja, die Reihenfolge ist verkehrt, ich habe euch für so flexibel gehalten, es selbst zu merken. In der ABE steht 205/50R15, auf den Felgen waren 205/55R15 aufgezogen.
Wenn eh alles schwarz auf weiß in der ABE steht, würde ich sagen sinnlos gepostet. Jeder Mensch weiß das was in der ABE steht maßgebend für den Tüv ist.
Zitat:
Antwort 3: Hat zu keiner Zeit irgendwen interessiert.
Siehe auch Punkt 1. Sind wir hier Hellseher´
Vielleicht sollte auch der Tüv Prüfer hier einen Fred eröffnen.
Titel wäre dann: "Manche wollens einfach nicht kapieren"
@ Jools
Tja...da ich lesen kann, wusste ich schon vor dem Kauf, welche Reifen für meinen VR6 zugelassen sind und welche nicht. 😛
Grüssle
Frank
Ähnliche Themen
@ FettesBruder: Welcher Anhang???
Geh mal ne Hand breit nach unten und lies dort.
Jetzt nochmal in Ruhe:
Hab die Felgen samt Reifen für'n Appel und'n Ei vom Kumpel bekommen, er sagte "TÜV ist kein Problem". Die ABE bekam ich erst später, daher hab ich sie erstmal aufgezogen.
Erst war ich bei der Dekra, die schickten mich zum TÜV, dort war Samstags der Chefprüfer nicht im Hause, der mir beim dritten Termin sagte: "Geht nicht". Daher drei mal TÜV.
Das ganze hat sich mittlerweile erledigt:
Ein TÜV-Prüfer über Vit. B hat mir versichert ein Gutachten für die 55er zu erstellen, da ich aber nicht in der Stadt bin, hab ich meinen Vater hingeschickt.
Mein Vater guckt in die ABE, wundert sich kurz und lässt ohne mich zu fragen neue 205/50R15 aufziehen und fährt damit zum TÜV-Prüfer. Ein Missverständnis.
Jetzt hat das "Schnäppchen" doch fast soviel wie ein neuer Satz Felgen gekostet.
Hehe, Ich nehms mit Humor. *g*
Schön, dass es sich erledigt hat, aber deshalb lasse ich mir von Dir noch lange nicht vorhalten, dass ich nicht lesen kann!
Entweder Du schreibst demnächst Deine Postings so, dass man nicht erst Raten muss, was Du vielleicht meinen könntest oder Du lässt es einfach bleiben!
MfG
Ich will hier niemandem vors Schienbein treten, aber ich finde es sehr seltsam das diese drei hier:
-Sound Lupo 3L
-sierra-King
-Leinad78
sofort begriffen haben worum es geht, und die Nachfolgenden anscheinend nicht.
Noch erstaunlicher ist FettesBruder, der in seiner ersten Antwort alle relevanten Daten nennt, später aber nicht mehr weiß worum es geht.
@ WideGolf4:
Bei deinem unglaublichen Charisma, deinem beeindruckendem Fachwissen und deiner schnellen Auffassungsgabe würdest du einen hervorragenden TÜV-Prüfer abgeben. Schöne Grüße und bitte nicht ärgern. *g*
Ärgern ist was anderes! - Hier geht es ums Prinzip!
Aber Danke, dass ich TÜV-Prüfer werden könnte! (Ich hätte vielleicht auch so nen Kommentar, wie Du dazu geschrieben, wenn ich wüsste dass ich etwas falsches geschrieben habe und versuche mich damit geschickt aus der Affäre zu ziehen! Vielleicht hätte ich es auch einfach eingesehen, dass ich Mist geschrieben habe und dann nicht andere so hinzustellen, als wären sie besonders schlau, nur weil sie einen Fehler richtig stellen wollten!
Wenn Du 205 irgendwas 55 schreibst, dann lese ich auch 205 irgendwas 55! - Oder was hättest Du gelesen???
Wenn eine Freigabe einer bestimmten Reifengrösse für eine Felge auf ein bestimmtes Fahzeug in der ABE bzw. im Gutachten steht, dann heisst das, dass diese Rad-Reifen-Kombination für das entsprechende Fahrzeug ohne Fahrwerksumbauten getestet wurde und in allen wichtigen Kriterien für OK befunden.
Alle Abweichungen, wie bei Dir benötigen eine Einzelabnahme und die ist in der Regel teurer, als eine normale Eintragung!
5%, wie Leinad78 so schön sagt sin aber nunmal 5% und nicht mehr und nicht weniger und, wenn der gute TÜV-Mann NEIN sagt, dann zickt der vielleicht nicht nur rum sondern dann mag er vielleicht nicht seine Hand ins Feuer legen und seine Job damit riskieren, denn ihm gehts an den Kragen, wenn etwas passiert und genauere Nachforschungen angestellt werden!
Ich will hier jetzt auch keine TÜV-Prüfer in Schutz nehmen, aber ich finde, dass das schon so ist - oder!?
MfG
@WildeGolf4:
*seufz* Eigentlich wollte ich es lassen, aber....
Deine erste Antwort auf Sound Lupo 3L war schonmal, na ja, sagen wir mal nicht ganz richtig.
Zitat:
Original geschrieben von WideGolf4
Nimm's mir nicht übel, aber mit dem Tip einfach die 50er drauf zu machen (ohne Eintragung), hast Du ihm nicht wirklich weiter geholfen und wenn er deinem hohlen Tip Folge leistet, riskiert er noch Bußgeld und Punkte!
MfG
Find ja nett, dass du um mein Punktekonto besorgt bist, aber wie man aus am Anfang sehen konnte besteht für die 50er eine Freigabe in der ABE. Sound Lupo 3L hat mir also nur dazu geraten, es dem TÜV-Prüfer leicht zu machen, was im Endeffekt auch so geschehen ist.
Dein zweiter Beitrag:
"Die ABE bzw. das Gutachten möchte ich gerne Mal sehen, wo 205 R irgendwas 50 drin steht!"
ist nicht unberechtigt. Es hätte 205/55R irgendwas heißen müssen, diese Transferleistung habe ich dummerweise vorausgesetzt. FettesBruder postete "205/55/15", da hätte es ja eigentlich Klick machen können bei dir. Hat es aber nicht.
Einigen wir uns darauf: Du hast einen Fehler gemacht (siehe oben) und ich habe einen Fehler gemacht. Lassen wir dieses blöde Thema ruhen und rauchen eine Friedenspfeife.
Akzeptiert?
Eines muss ich zu meiner Verteidigung noch los werden!
Ich habe micht auf das Wort "einfach" bezogen und das hat für mich die Aussage "draufziehen und rumfahren - ohne Eintragung"! Sollte das jetzt aufgrund der Schreibweise missverständlich rüber gekommen sein, dann beenden wir jetzt das Thema! Da bin ich einverstanden!
MfG
Mon!
Zitat:
Original geschrieben von Jools
@FettesBruder: Welcher Anhang???
Geh mal ne Hand breit nach unten und lies dort.
Nur so als ergänzender Hinweis: Man kann es sich hier im Forum so einstellen, dass Signaturen nicht angezeigt werden.
Zudem stehen bei Dir ein paar Fahrzeuge drin, ein Missverständnis kann da schon aufkommen.
Markus.
Servus,
ein Anhang und eine Signatur sind zwei paar Stiefel!!!