Die spinnen doch, die Amis !?

Harley-Davidson

Hallo zusammen,
letzte Woche hat einer der hinteren Blinker an meiner Nightster den Geist aufgegeben. Öffnen kann man das Teil nicht; LED-Technik, alles verklebt! Also zum Händler (Steel Factory in Düsseldorf). Dort hat man schnell erkannt: Erstzulassung 08/2008, also Reparatur auf Gewährleistung. Zwei Tage später der Anruf von der Werkstatt: "Wir haben da ein Problem mit der Garantie, da die Maschine schon ein paar Monate älter ist als die Erstzulassung..." Das stimmt prinzipiell: Der Vorbesitzer hat sich die Maschine gekauft, wollte den Führerschein machen, dann wieder nicht... und hat sie mir dann ohne EZ verkauft. Jetzt ist sie 2 Jahre und ein paar Wochen alt. Also wurde mir klar gemacht, dass ich Kulanz zwar beantragen könne aber Harley normalerweise da gar nix macht. Zahlen müsse ich also 472,- EUR für den Blinker plus Montage, also knappe 600,- Tacken. Häää? 472 Euronen für 'nen Blinker??? (OK, mit integriertem Rück- und Bremslicht). Im sicheren Gefühl, dass die mich verschaukeln wollen (vielleicht weil ich das Mopped nicht dort gekauft habe), habe ich die Nightster unrepariert wieder abgeholt. Eben habe ich dann mal den Blinker geknackt, um zu sehen was da so teuer sein soll - und traute meinen Augen nicht. Es gehen 4 Leitungen zum Blinker. Da sollte man vermuten, dass es sich um Blinker, Rücklicht, Bremslicht und Masse handelt.
Was zum Teufel macht dieses SMD-Transistor-Kondensator-Widerstandsgrab in dem Blinker (s. Foto)?
Hat jemand eine Ahnung?

Kann man überhaupt so einfach auf andere Lichttechnik umrüsten oder muss man vermuten, dass dann der Motor nicht mehr läuft???

Was machen die Armen Teufel, die sich aus Sparsamkeit eine Nightster aus USA organisieren und dann mangels E-Stempel 1.000,- EUR in zwei neu Blinker investieren müssen?

Kann jemand eine Werkstatt im Raum Neuss/Mönchengladbach empfehlen?

Und evtl: Hat jemand Erfahrung mit 'ner Triumph Bonneville :-(

Gruß vom Niederrhein
Coccinelle

Hdn-blinker
Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Coccinelle


Hallo zusammen,
letzte Woche hat einer der hinteren Blinker an meiner Nightster den Geist aufgegeben. Öffnen kann man das Teil nicht; LED-Technik, alles verklebt! Also zum Händler (Steel Factory in Düsseldorf). Dort hat man schnell erkannt: Erstzulassung 08/2008, also Reparatur auf Gewährleistung. Zwei Tage später der Anruf von der Werkstatt: "Wir haben da ein Problem mit der Garantie, da die Maschine schon ein paar Monate älter ist als die Erstzulassung..." Das stimmt prinzipiell: Der Vorbesitzer hat sich die Maschine gekauft, wollte den Führerschein machen, dann wieder nicht... und hat sie mir dann ohne EZ verkauft. Jetzt ist sie 2 Jahre und ein paar Wochen alt. Also wurde mir klar gemacht, dass ich Kulanz zwar beantragen könne aber Harley normalerweise da gar nix macht. Zahlen müsse ich also 472,- EUR für den Blinker plus Montage, also knappe 600,- Tacken. Häää? 472 Euronen für 'nen Blinker??? (OK, mit integriertem Rück- und Bremslicht). Im sicheren Gefühl, dass die mich verschaukeln wollen (vielleicht weil ich das Mopped nicht dort gekauft habe), habe ich die Nightster unrepariert wieder abgeholt. Eben habe ich dann mal den Blinker geknackt, um zu sehen was da so teuer sein soll - und traute meinen Augen nicht. Es gehen 4 Leitungen zum Blinker. Da sollte man vermuten, dass es sich um Blinker, Rücklicht, Bremslicht und Masse handelt.
Was zum Teufel macht dieses SMD-Transistor-Kondensator-Widerstandsgrab in dem Blinker (s. Foto)?
Hat jemand eine Ahnung?

Kann man überhaupt so einfach auf andere Lichttechnik umrüsten oder muss man vermuten, dass dann der Motor nicht mehr läuft???

Was machen die Armen Teufel, die sich aus Sparsamkeit eine Nightster aus USA organisieren und dann mangels E-Stempel 1.000,- EUR in zwei neu Blinker investieren müssen?

Kann jemand eine Werkstatt im Raum Neuss/Mönchengladbach empfehlen?

Und evtl: Hat jemand Erfahrung mit 'ner Triumph Bonneville :-(

Gruß vom Niederrhein
Coccinelle

Warum kaufste Dir nicht einfach ein paar Kellermaenner, all in one, biste mit 85 € pro Blinker dabei dann noch ein paar Wiederstände, weil LED Technik, verbaucht weniger Strom als die normalo Blinker und ca. 200 Euro der ganze Spuk vergessen, von dem Restgeld lädste Deine Liebste zum Essen ein mit nem schönen Gruß von mir!

ride save der biker

31 weitere Antworten
31 Antworten

Die Brems/Rücklichtkombi von Kellermann hat auch vier Anschlußleitungen, also sollte ein Umrüsten auf diese ohne Probleme gehen.
Über das Aussehen kann man sich streiten, aber über die Helligkeit/Sichtbarkeit im Verkehr und somit einem eindeutigen Sicherheitsaspekt braucht man nichts zu sagen. Wenn ich an meine Motorradanfänge denke mit 6V Funzeln die man kaum wahrgenommen hat, absolut Indiskutabel.

Zitat:

Original geschrieben von bestesht


Die Brems/Rücklichtkombi von Kellermann hat auch vier Anschlußleitungen, also sollte ein Umrüsten auf diese ohne Probleme gehen.
Über das Aussehen kann man sich streiten, aber über die Helligkeit/Sichtbarkeit im Verkehr und somit einem eindeutigen Sicherheitsaspekt braucht man nichts zu sagen. Wenn ich an meine Motorradanfänge denke mit 6V Funzeln die man kaum wahrgenommen hat, absolut Indiskutabel.

Falsch!

Denn vier Leitungen sagen absolut nichts darüber aus, was diese Leitungen bedeuten.

Beispiel:
1 (sw) = Masse
2 (rt) = +12V
3 (br) = Signal Masse
4 (we) = Signal (digital)

o. aber
1 (we) = Masse
2 (gr) = Blinklicht re (ge = Blinker li)
3 (br) =  Schlusslicht re (sw = Schlusslicht li)
4 (rt) = Bremslicht (li u. re)

o.
.....

4 (VIER) Leitungen in beiden ausgeführten Fällen, trotzdem nicht austauschbar.

Sorry,
aber ohne gemessen zu haben o. einen Schaltplan zur Hand würde ich mich nicht zu derartigen Behauptungen versteigen.

Grüße
Uli

o. aber:

1 (White) Bremslicht
2 (Red) Rücklicht
3 (Green) Blinker Li/Re
4 (Black) Masse

ohne Schaltplan....

Zitat:

Original geschrieben von bestesht


o. aber:

1 (White) Bremslicht
2 (Red) Rücklicht
3 (Green) Blinker Li/Re
4 (Black) Masse

ohne Schaltplan....

Naja,

daß Du's an Deiner Rocker (Avatar) so hast (wohl gemessen, wenn kein Service Manual da war) heißt nicht, daß es an anderen Harleys genauso ist.

Wär wirklich zu einfach 😉.

Unterschiedliche Anwendungen erfordern unterschiedliche Techniken, auch wenn's dem einzelnen ev. nicht genehm ist 😉.

Letzte konkrete Infos gibt allein das jeweilige Service Manual, solange niemand in der Lage ist,  korrekte Messwerte zu liefern.

Grüße
Uli

Ähnliche Themen

Servus,

wenn i mir den Schaltplan XL- N HDI so anschau seh ich nix digitales........ im Beleuchtungskabelbaum für die BremsleuchtenRücklichtBlinkerEinheit.

1 (White) Bremslicht
2 (Red) Rücklicht
3 (Green) Blinker Li/Re
4 (Black) Masse             stimmt meiner Meinung nach.

Wer weiss was andreas?

Gruss vom KW

Auf englisch wie immer: ganz runterscrollen:

http://webcache.googleusercontent.com/search?...

Servus,

die USA- Ausführung bedient sich einer anderen Technik, nämlich 2Faden- Glühlampe mit 'nem Schlussleuchten- Wandlermodul.

Iss aber eh schon wurscht, weil der Kollege hat ja schon eingekauft.

Gruss vom KW

Ein Versuch war's wert😉

Gruß,

lucky
(ackert sich durch Elektrik-Themen aus egoistischen Gründen, vielleicht lernt sie auch noch was😎)

Zitat:

Original geschrieben von dizzzi



Zitat:

Original geschrieben von Coccinelle



Kann jemand eine Werkstatt im Raum Neuss/Mönchengladbach empfehlen?

Gruß vom Niederrhein
Coccinelle

Hi Coccinelle,

ist zwar nicht Neuss, aber Dormagen ist um die Ecjk, und der Typ vom
- IRON STORE K. Winkler Sachtlebenstrasse 2 41541 Dormagen -
macht auf mich einen sehr guten Eindruck. Mal vorbeischauen schadet nicht.

LG
Dizzzi

Hallo Dizzzi,

bin gestern (Sonntag) dort vorbei gefahren. Macht einen sehr aufgeräumten Eindruck. Werde ich bei Gelegenheit mal testen. Danke für den Tipp - kannte ich noch nicht!

Gruß
Coccinelle

Zitat:

Original geschrieben von Coccinelle



Zitat:

Original geschrieben von dizzzi



Hi Coccinelle,

ist zwar nicht Neuss, aber Dormagen ist um die Ecjk, und der Typ vom
- IRON STORE K. Winkler Sachtlebenstrasse 2 41541 Dormagen -
macht auf mich einen sehr guten Eindruck. Mal vorbeischauen schadet nicht.

LG
Dizzzi

Hallo Dizzzi,
bin gestern (Sonntag) dort vorbei gefahren. Macht einen sehr aufgeräumten Eindruck. Werde ich bei Gelegenheit mal testen. Danke für den Tipp - kannte ich noch nicht!

Gruß
Coccinelle

Da kannst Du ruhig hingehn, der arbeitet gut und mit fairen Stundensätzen. Wenns sein muss auch bis mal später als Feierabend. Demnächst is Samstags wieder Biker-Frühstück angesagt, vielleicht sieht man sich da ja mal.

Gruß
Lone

habe die orginalen abmontiert weil sie mir einfach zu groß waren und ein richtiges rücklicht wollt ich auch , ist ganz normal verkabelt man braucht keine wiederstände oder sonstigen elektronischen schnick schnack, einfach das orginale kabel unter der sitzbank ausfädeln einen stecker mit den dazugehörigen pins besorgen und neu verkabeln , fertig

Pict0057
Pict0050
Pict0047

Zitat:

Original geschrieben von lone-rider



...Demnächst is Samstags wieder Biker-Frühstück angesagt, vielleicht sieht man sich da ja mal.

Gruß
Lone

Hi,

meine eBay-Funzeln sollten auf dem Weg sein. Werde ich am WE montieren. Gibt's feste Termine für das Biker-Frühstück? Die Web-Site ist ja eher puristisch und gibt da nicht sooo víel her.

Gruß
Coccinelle

Zitat:

Original geschrieben von drhackstock


habe die orginalen abmontiert weil sie mir einfach zu groß waren und ein richtiges rücklicht wollt ich auch , ist ganz normal verkabelt man braucht keine wiederstände oder sonstigen elektronischen schnick schnack, einfach das orginale kabel unter der sitzbank ausfädeln einen stecker mit den dazugehörigen pins besorgen und neu verkabeln , fertig

Wenn an Deinem Bike was zu groß ist dann ist es wohl erstmal Dein Kennzeichen, die original Blinker sind schön, wie kann man die nur für so kleine Elendsteile tauschen.🙂

Zitat:

Moin,
also eigentlich wollte er das ab Mai wieder immer jeden Samstags ab etwa 10.00 machen.
Also ich fahr bei entsprechendem Wetter da immer wieder mal vorbei und wenn es ausfällt macht auch nix, fahr ich eben gleich ne Runde.

Gruß
Lone

Original geschrieben von Coccinelle

Zitat:

Original geschrieben von lone-rider



...Demnächst is Samstags wieder Biker-Frühstück angesagt, vielleicht sieht man sich da ja mal.

Gruß
Lone

Hi,
meine eBay-Funzeln sollten auf dem Weg sein. Werde ich am WE montieren. Gibt's feste Termine für das Biker-Frühstück? Die Web-Site ist ja eher puristisch und gibt da nicht sooo víel her.

Gruß
Coccinelle

Zitat:

Original geschrieben von driver191



Zitat:

Original geschrieben von drhackstock


habe die orginalen abmontiert weil sie mir einfach zu groß waren und ein richtiges rücklicht wollt ich auch , ist ganz normal verkabelt man braucht keine wiederstände oder sonstigen elektronischen schnick schnack, einfach das orginale kabel unter der sitzbank ausfädeln einen stecker mit den dazugehörigen pins besorgen und neu verkabeln , fertig
Wenn an Deinem Bike was zu groß ist dann ist es wohl erstmal Dein Kennzeichen, die original Blinker sind schön, wie kann man die nur für so kleine Elendsteile tauschen.🙂

die großen blinker sind scheussssssslich.

passen doch überhaupt nicht zu der schlanken sporti.😕🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen