1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Harley Davidson
  5. Die spinnen doch, die Amis !?

Die spinnen doch, die Amis !?

Harley-Davidson

Hallo zusammen,
letzte Woche hat einer der hinteren Blinker an meiner Nightster den Geist aufgegeben. Öffnen kann man das Teil nicht; LED-Technik, alles verklebt! Also zum Händler (Steel Factory in Düsseldorf). Dort hat man schnell erkannt: Erstzulassung 08/2008, also Reparatur auf Gewährleistung. Zwei Tage später der Anruf von der Werkstatt: "Wir haben da ein Problem mit der Garantie, da die Maschine schon ein paar Monate älter ist als die Erstzulassung..." Das stimmt prinzipiell: Der Vorbesitzer hat sich die Maschine gekauft, wollte den Führerschein machen, dann wieder nicht... und hat sie mir dann ohne EZ verkauft. Jetzt ist sie 2 Jahre und ein paar Wochen alt. Also wurde mir klar gemacht, dass ich Kulanz zwar beantragen könne aber Harley normalerweise da gar nix macht. Zahlen müsse ich also 472,- EUR für den Blinker plus Montage, also knappe 600,- Tacken. Häää? 472 Euronen für 'nen Blinker??? (OK, mit integriertem Rück- und Bremslicht). Im sicheren Gefühl, dass die mich verschaukeln wollen (vielleicht weil ich das Mopped nicht dort gekauft habe), habe ich die Nightster unrepariert wieder abgeholt. Eben habe ich dann mal den Blinker geknackt, um zu sehen was da so teuer sein soll - und traute meinen Augen nicht. Es gehen 4 Leitungen zum Blinker. Da sollte man vermuten, dass es sich um Blinker, Rücklicht, Bremslicht und Masse handelt.
Was zum Teufel macht dieses SMD-Transistor-Kondensator-Widerstandsgrab in dem Blinker (s. Foto)?
Hat jemand eine Ahnung?

Kann man überhaupt so einfach auf andere Lichttechnik umrüsten oder muss man vermuten, dass dann der Motor nicht mehr läuft???

Was machen die Armen Teufel, die sich aus Sparsamkeit eine Nightster aus USA organisieren und dann mangels E-Stempel 1.000,- EUR in zwei neu Blinker investieren müssen?

Kann jemand eine Werkstatt im Raum Neuss/Mönchengladbach empfehlen?

Und evtl: Hat jemand Erfahrung mit 'ner Triumph Bonneville :-(

Gruß vom Niederrhein
Coccinelle

Hdn-blinker
Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Coccinelle


Hallo zusammen,
letzte Woche hat einer der hinteren Blinker an meiner Nightster den Geist aufgegeben. Öffnen kann man das Teil nicht; LED-Technik, alles verklebt! Also zum Händler (Steel Factory in Düsseldorf). Dort hat man schnell erkannt: Erstzulassung 08/2008, also Reparatur auf Gewährleistung. Zwei Tage später der Anruf von der Werkstatt: "Wir haben da ein Problem mit der Garantie, da die Maschine schon ein paar Monate älter ist als die Erstzulassung..." Das stimmt prinzipiell: Der Vorbesitzer hat sich die Maschine gekauft, wollte den Führerschein machen, dann wieder nicht... und hat sie mir dann ohne EZ verkauft. Jetzt ist sie 2 Jahre und ein paar Wochen alt. Also wurde mir klar gemacht, dass ich Kulanz zwar beantragen könne aber Harley normalerweise da gar nix macht. Zahlen müsse ich also 472,- EUR für den Blinker plus Montage, also knappe 600,- Tacken. Häää? 472 Euronen für 'nen Blinker??? (OK, mit integriertem Rück- und Bremslicht). Im sicheren Gefühl, dass die mich verschaukeln wollen (vielleicht weil ich das Mopped nicht dort gekauft habe), habe ich die Nightster unrepariert wieder abgeholt. Eben habe ich dann mal den Blinker geknackt, um zu sehen was da so teuer sein soll - und traute meinen Augen nicht. Es gehen 4 Leitungen zum Blinker. Da sollte man vermuten, dass es sich um Blinker, Rücklicht, Bremslicht und Masse handelt.
Was zum Teufel macht dieses SMD-Transistor-Kondensator-Widerstandsgrab in dem Blinker (s. Foto)?
Hat jemand eine Ahnung?

Kann man überhaupt so einfach auf andere Lichttechnik umrüsten oder muss man vermuten, dass dann der Motor nicht mehr läuft???

Was machen die Armen Teufel, die sich aus Sparsamkeit eine Nightster aus USA organisieren und dann mangels E-Stempel 1.000,- EUR in zwei neu Blinker investieren müssen?

Kann jemand eine Werkstatt im Raum Neuss/Mönchengladbach empfehlen?

Und evtl: Hat jemand Erfahrung mit 'ner Triumph Bonneville :-(

Gruß vom Niederrhein
Coccinelle

Warum kaufste Dir nicht einfach ein paar Kellermaenner, all in one, biste mit 85 € pro Blinker dabei dann noch ein paar Wiederstände, weil LED Technik, verbaucht weniger Strom als die normalo Blinker und ca. 200 Euro der ganze Spuk vergessen, von dem Restgeld lädste Deine Liebste zum Essen ein mit nem schönen Gruß von mir!

ride save der biker

31 weitere Antworten
Ähnliche Themen
31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Coccinelle


Hallo zusammen,
letzte Woche hat einer der hinteren Blinker an meiner Nightster den Geist aufgegeben. Öffnen kann man das Teil nicht; LED-Technik, alles verklebt! Also zum Händler (Steel Factory in Düsseldorf). Dort hat man schnell erkannt: Erstzulassung 08/2008, also Reparatur auf Gewährleistung. Zwei Tage später der Anruf von der Werkstatt: "Wir haben da ein Problem mit der Garantie, da die Maschine schon ein paar Monate älter ist als die Erstzulassung..." Das stimmt prinzipiell: Der Vorbesitzer hat sich die Maschine gekauft, wollte den Führerschein machen, dann wieder nicht... und hat sie mir dann ohne EZ verkauft. Jetzt ist sie 2 Jahre und ein paar Wochen alt. Also wurde mir klar gemacht, dass ich Kulanz zwar beantragen könne aber Harley normalerweise da gar nix macht. Zahlen müsse ich also 472,- EUR für den Blinker plus Montage, also knappe 600,- Tacken. Häää? 472 Euronen für 'nen Blinker??? (OK, mit integriertem Rück- und Bremslicht). Im sicheren Gefühl, dass die mich verschaukeln wollen (vielleicht weil ich das Mopped nicht dort gekauft habe), habe ich die Nightster unrepariert wieder abgeholt. Eben habe ich dann mal den Blinker geknackt, um zu sehen was da so teuer sein soll - und traute meinen Augen nicht. Es gehen 4 Leitungen zum Blinker. Da sollte man vermuten, dass es sich um Blinker, Rücklicht, Bremslicht und Masse handelt.
Was zum Teufel macht dieses SMD-Transistor-Kondensator-Widerstandsgrab in dem Blinker (s. Foto)?
Hat jemand eine Ahnung?

Kann man überhaupt so einfach auf andere Lichttechnik umrüsten oder muss man vermuten, dass dann der Motor nicht mehr läuft???

Was machen die Armen Teufel, die sich aus Sparsamkeit eine Nightster aus USA organisieren und dann mangels E-Stempel 1.000,- EUR in zwei neu Blinker investieren müssen?

Kann jemand eine Werkstatt im Raum Neuss/Mönchengladbach empfehlen?

Und evtl: Hat jemand Erfahrung mit 'ner Triumph Bonneville :-(

Gruß vom Niederrhein
Coccinelle

Warum kaufste Dir nicht einfach ein paar Kellermaenner, all in one, biste mit 85 € pro Blinker dabei dann noch ein paar Wiederstände, weil LED Technik, verbaucht weniger Strom als die normalo Blinker und ca. 200 Euro der ganze Spuk vergessen, von dem Restgeld lädste Deine Liebste zum Essen ein mit nem schönen Gruß von mir!

ride save der biker

Kellermänner hatte ich auch schon als Notfallplan im Visier, obwohl ich sie von der Optik her nicht ganz optimal finde. Trotzdem stellt sich für mich die Frage, wofür der Elektronikfriedhof im Originalblinker ist. Für irgend etwas muss das doch gut sein?

Coccinelle

Hallo
Schau mal im ebay nach ArtNr :110524544299 sind zwar schon bei fast 60 tacken . Oder schau auf deinen teil nach einer teilnr die solte dan ja auch im ami land passen den die gläser haste ja und silikon zum neuen abdichten sollte dan ja nicht das problem sein sicher biliger als 600 fürn freundlichem .

Zitat:

Original geschrieben von Coccinelle


Kellermänner hatte ich auch schon als Notfallplan im Visier, obwohl ich sie von der Optik her nicht ganz optimal finde. Trotzdem stellt sich für mich die Frage, wofür der Elektronikfriedhof im Originalblinker ist. Für irgend etwas muss das doch gut sein?

Coccinelle

Hi Coccinelle,

ich hab zwar keinen Schaltplan zur Hand (Mo geht's), aber es gibt ziemlich genau zwei Möglichkeiten für das Elektronikgrab.

1. Entweder sind's Bauteile, die den Strom über die Leds regeln,

2. oder solche, die die digitalen Signale vom Brems-/Blink-/Rücklichtmodul verarbeiten.

Die letztere Lösung ist seit vielen Jahren in vier- u. mehrrädrigen KFZ an der Tagesordnung, da gibt's dann nur noch eine spannungsführende Leitung zu den div. Leuchtmitteln, eine Masseleitung, der klägliche Rest ist serielle Kommunikation.
Die vorgeschlagenen Kellermänner sind extrem helle, kleine Biester, aber, meiner sehr persönlichen Meinung nach, blinkermäßig etwa das hässlichste, was man sich an's Moped schrauben kann (sie werden allenfalls noch von den merkwürdig geformtem Rizomablinkern übertroffen🙁). Nun, zum Glück für genannte Hersteller stehe ich mit der Meinung ziemlich allein da 🙄.
Was den Preis für das originale Ersatzteil angeht muss man nicht diskutieren, der ist eindeutig indiskutabel (und ein Grund, warum ich von der Umrüstung meiner Fatbob auf diese Technik abgesehen habe. Soviel ist's mir nicht wert).

Grüße
Uli

mach dir die schwarzen neuen kellermänner dran.
sehen besser aus als die monströsen orig.blinker,und billiger sind die auch.
brauchst nicht mal widerstände verbauen!

Zitat:

Original geschrieben von Coccinelle



Kann jemand eine Werkstatt im Raum Neuss/Mönchengladbach empfehlen?

Gruß vom Niederrhein
Coccinelle

Hi Coccinelle,

ist zwar nicht Neuss, aber Dormagen ist um die Ecjk, und der Typ vom
- IRON STORE K. Winkler Sachtlebenstrasse 2 41541 Dormagen -
macht auf mich einen sehr guten Eindruck. Mal vorbeischauen schadet nicht.

LG
Dizzzi

Hallo,

heartbeat bikes in Mönchengladbach können dir bestimmt weiterhelfen.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Uli G.



Die vorgeschlagenen Kellermänner sind extrem helle, kleine Biester, aber, meiner sehr persönlichen Meinung nach, blinkermäßig etwa das hässlichste, was man sich an's Moped schrauben kann (sie werden allenfalls noch von den merkwürdig geformtem Rizomablinkern übertroffen🙁). Nun, zum Glück für genannte Hersteller stehe ich mit der Meinung ziemlich allein da 🙄.
Grüße
Uli

You are not alone 😉

Kwik

Nöö, ganz und gar nicht.🙄 Grottig, die Teile!!

SBsF

Ansichtssache.aber grottig ist etwas anderes.
Auf alle Fälle schöner als diese originalen Spiegelei Blinker
mit denen die Harleys werksmässig ausgestattet sind.
Die Kellermänner sehen super aus,kann sie für die nighster
nur empfehlen.
In Kombination mit der Lenkerendblinkern perfekt!
Diese riesenblinker mögen vielleicht auf euren softitails gut
aussehen ( mir persönlich gefallen sie auch da nicht)
aber nicht auf einer sporti!

Braucht man an Deiner "Fissler" eigentlich Blinker?😉😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Sedge


Ansichtssache.aber grottig ist etwas anderes.
Auf alle Fälle schöner als diese originalen Spiegelei Blinker
mit denen die Harleys werksmässig ausgestattet sind.
Die Kellermänner sehen super aus,kann sie für die nighster
nur empfehlen.
In Kombination mit der Lenkerendblinkern perfekt!
Diese riesenblinker mögen vielleicht auf euren softitails gut
aussehen ( mir persönlich gefallen sie auch da nicht)
aber nicht auf einer sporti!

Hab ja nie behauptet, daß die originalen Blinker der Weisheit letzter Schluss sind (etwas kleiner könnten sie schon sein, bei aller Formschönheit) und gegen die BL1000 will ich nichts sagen, die sehen ganz gut aus, wenn's zum Rest des Mopeds passt, aber diese fisseligen, elektrifizierten Rektalbeleuchtungen (Zäpfchen weisen ähnliche Formen auf 😁) gehen gar nicht (Vibrieren tun'se auch nicht und wären außerdem viel zu klein 😉). Wobei ich zugeben muss, daß sie nur einen Bruchteil vieler hässlicher Zubehörblinker div. Firmen darstellen. Hab grad mal in den Katalogen von Tante Louise und Polo auf den entsprechenden Seiten geblättert, da hat mich der aufkommende Ko..reiz 😠 vom Anschauen der äquivalenten Seiten bei HG abgehalten (ich müsste die Sauerei selber wegmachen, was'n Scheixx 🙁).

Aber: Jeder nach seiner Facon🙄

Und: Wir schweifen vom Ursprungsthenma ab! Weiss denn schon jemand, was für Signale auf den vier Leitungen zum Blinker der Nightster liegen? Erst dann lässt sich sagen, ob einfaches Umrüsten auf Standardblink-/Brems-/Rücklicht möglich ist.

Grüße
Uli
p.s.
ich hab die "Riesenblinker" auf Evo Softail Fatboy und TC Dyna Fatbob, das sind aber auch beides "Riesenmotorräder"😁

Konnte die Kellermänner auch nicht mehr sehen an meinem Bike, hab jetzt welche von Tante Louis angebaut (schwarze Ausführung) - echt geile Dinger für das Geld

Blinker für 19,95 Euro

Ganz zu schweigen von der Qualität der Kellermänner, hatte auf die Jahre öfters Risse in der angeblich so flexiblen Halterung und da kenn ich noch einige Kollegen wo die eingerissen sind

3,2,1... Meins:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=110524544299

Mit den anderen 3-in-1-Blinkern konnte ich mich nicht so recht anfreunden. Werde daher erst mal bei den Original-Teilen bleiben. Ist halt irgendwie ein charakteristisches Merkmal von Nighster/Fissler und Co.. Auch wenn ich einiges ändern möchte: Die Blinker sollten dann doch bleiben.

Auf jeden Fall vielen Dank für alle guten Tipps und Meinungen - an manchen Dingen scheiden sich einfach die Geister. Insbesondere auch Danke für den ebay-Tipp. War zwar nicht ganz günstig aber hier waren zwei immer noch billiger als ein neuer :-)

Einen schönen Sonntagabend noch
Coccinelle

PS: Brauch jemand EINEN Blinker? ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen