Die Sippschaft von Dectane........
Habe mein Glühobst gegen die Kirmesbeleuchtung von Dectane getauscht.
Typ RA14DLRS (red/smoke)
Nach dem Einbau ist mir aufgefallen, dass die äusseren Rückleuchten red/smoke sind jedoch die inneren nur red!!!
Nach mehreren Anrufen wurde ich aufgefordert eine Mail mit Vergleichsbildern zu senden, was ich auch getan habe.
Nach ca 1 Woche Warterei habe ich vorgestern angerufen und gefragt was mit einer Stellungnahme zu dem offensichtlich falsch gepacktem Paket ist....
.......wurde aufgefordert eine Mail zu schicken.
Dachte mir okay, wahrscheinlich haben die es vergessen, kann ja mal vorkommen.
Gestern, war im Posteingang mal wieder nichts von Dectane zu lesen.
Habe bis heute gewartet und nochmals die Hotline angerufen.
Es meldete sich ein Herr Rosenthal, habe ihm mein Problem geschildert, er wusste wohl worum es geht und meinte: "Oh ja sieht schrecklich aus, es wurde eine Mail rausgeschickt."
Dieses verneinte ich, er meinte: "Ja dann hat der Kollege das wohl vergessen, Mail wird gleich nochmal versendet, wir kümmern uns drum."
Ich warte und warte und es kommt keine Mail an.....
Morgen sind die 14 Tage Wiedergaberecht vorüber.
Habe den verdacht, dass es der Firma wohl egal ist und die Wartezeit hinausgezögert wird!
Morgen tätige ich den letzten Anruf, kommt keine Mail, bin ich beim Anwalt!
Musste das jetzt loswerden, eine Sauerei sowas.
Nie wieder Dectane!
Beste Antwort im Thema
Dann mach doch vom Widerrufsrecht gebrauch!
Der rechtzeitige schriftliche Eingang des Widerufs reicht. Dann baust du sie in aller Ruhe aus und schickst sie auf deren Kosten wieder zurück.
Dann hast du die Lauferei mit dem Anwalt gespart, da wahrscheinlich eh nichts dabei rum kommt und gelernt haste auch wieder was: Kaufe keinen Zubehör"Schrott", denn es bringt nichts... Was billiger ist, ist auch billiger!
35 Antworten
is wirklich so du glaubst nicht was die kunden zurück schicken. Z.B gekauft Neues Radlager und das alte wird zurückgeschickt mit der Begründung Geld zurück passt angeblich nicht.... und nur solche sachen
is dein gutes recht aber der Verkäufer kann auch nach den Nachbesserungen den Kaufvertrag wegen Nichterfüllung aufheben. du hast natürlich dann das recht auf Geld zurück und Entschädigungskosten wenn dir ein schaden durch Verschuldens Dreckdane zb Nutzungsausfall des KFZ entstanden sind. Rein erfahrungsgemäß was wir mit Dreckdane gemacht haben versuch dein Geld zurück zubekommen. bevor du kein Geld und keine Ware hast und dein Geld hinterher rennst.
Zitat:
Original geschrieben von RAudi285
Kann ich den Ein- und Ausbau der Leuchten sowie meine vergeudete Zeit, die nervigen Diskusionen, Klebeband für die Versiegelung der Kartons, Tinte und auch Papier für die Retourscheine in Rechnung stellen ? 🙂Zitat:
Original geschrieben von Audimann77
... 😰 autsch ! 😉
Spaß bei Seite
Wenn das so ist verlange ich so lange Nachbesserungen,
bis ich das habe, was auf dem Bild zu sehen ist.
Zitat:
Original geschrieben von AJ_83
Also das mit den erst Geld dann Retoure kannste abhacken! erst zurückschicken dann wird geprüft und wenn alles passt bekommst das Geld zurück! So ist es auch richtig und nicht anders. zum Thema Einbau und probieren! also grundsätzlich zählen in der KFZ Branche Eingebaute Teile als Gebrauchte Teile! das heißt, du darfst sie nur auspacken angucken so wie eben auch im laden vor Ort! nicht anders! Beispiel: du kaufst ein Fahrwerk baust es ein, dir gefällt es nicht weil zu hart oder weich. Ausbauen und zurückgeben? geht auf keinen Fall! da es ja Gebraucht ist und so auch keinen anderen Kunden mehr als neu verkauft werden kann! nur weil es deiner Objektiven Meinung nicht zusagt! was anders ist wenn es defekt ist dann kannst du natürlich die 2 mal Nachbesserung verlangen aber auf dein Rückgabe bestehen geht nicht! Ich spreche aus Erfahrung wir sind selber KFZ teile Händler! x1-autoteile.de
Nur weil das bei Euch so gemacht wird, heißt das ja noch lange nicht, das es so auch richtig ist. Natürlich sind solche Teile dann gebraucht, aber das ist nun mal das Risiko des Händlers. Der darf solche Teile eigentlich so oder so nicht mehr als neu verkaufen. Im Übrigen steht dem Kunden sehr wohl das Recht zu, Sachen auszuprobieren. Der Kunde muss sich dann nur einen gewissen Wertausgleich anrechnen lassen. Im Klartext: Natürlich darf der OP das Recht, auch bei eingebauten Lampen den Widerruf zu erklären. Er muss schlimmstenfalls einen gewissen, angemessenen Wertausgleich akzeptieren, wobei der in diesem Fall wohl nicht allzu hoch sein dürfte.
Auf eine Nachbesserung muss er sich hingegen nicht mehr einlassen, weil ihm bereits mitgeteilt wurde, dass die es nicht besser können.
Was die Rücksendung angeht: einen Zeugen nehmen, Lampen fotografieren und gemeinsam genau ansehen, gemeinsam einpacken und zur Post tragen.
Grüße
Jan
Die Firma macht ja was den Support angeht- stark Kufatec Konkurrenz 😉
@Raudi,
baust du jetzt auf org LED? oder wieder Glühobst rein?
Ähnliche Themen
so, Dectane hat mich eben gerade angerufen. Das mit unterschiedlichen Farben der Rückleuchten ist bekannt. Es gab hier Fehlproduktionen. Die würden sie mir sofort austauschen. Ich habe dann nochmal auf die Bilder auf der Homepage hingewiesen in Bezug auf Farbe der Leuchten sowie der mitklimmendenden Nebelschlussleuchte. Man entschuldigte sich dafür und ich habe den Herrn gebeten dies bitte mal weiterzugeben und dies ändern zu lassen. Ob da was passiert ist natürlich fraglich.
Das größere Problem sind die Fehler die ich im Bordcomputer habe. Anscheinend ist beim 1,8er der Prüfstrom anders als beim 2,0l. Hier müssen andere Widerstände verbaut werden. Anscheinend fahren sehr wenige einen 1,8er mit diesen Rückleuchten. Dectane meinte das dieser Fehler erst 2 mal gemeldet wurde. Man hat heute morgen bei einem 1,8er noch einmal alles durchgemessen und die Daten zum Zulieferer geschickt. Es kann allerdings mindestens 6-8 Wochen dauern bis die neuen Widerstände verfügbar sind.
Ich habe dem Mitarbeiter dann mitgeteilt das ich diesen Monat noch einen TÜV Termin habe und ich nicht weiss wie dieser darauf reagiert. Man sagte mir das man adhoc leider keine andere schnelle Lösung anbieten könne.Ich könnte für den TÜV die original Leuchten wieder einbauen und mit dem zurückbauen der LEDs warten bis die Widerstände verfügbar sind. Als weitere Lösung wurde mir ein Zurücksenden der Leuchten angeboten. Da ich über Amazon gekauft habe, wäre dies auch nach mehreren Monaten kein Problem.
Ich habe mich nun auch für diesen Weg entschieden. Habe beim Amazon einen Antrag gestellt. Die Antwort kam nach 5 Minuten. Rücksendung möglich, nach Prüfung Rückerstattung der Kosten. Ich hoffe das klappt wenigstens.
Dectane habe ich gebeten mich bei den Widerständen auf den Laufenden zu halten. Kaum hat man den richtigen Leuten zu, klappt auch die Kommunikation. Trotzdem ist das alles eigentlich lächerlich was da abgelaufen ist.
gruß Tim
danke für deinen erfahrungsbericht... gut von solchen sachen immer VOR dem kauf zu erfahren,
lg