Die schlimmsten Designsünden auf zwei Rädern

Platz Nummer 1:

R 1200 GS (mit diesen viereckigen Blecheimern seitlich dran und hinten drauf)

Da möchte man aufhören Motorrad zu fahren!

Beste Antwort im Thema

@ wenig_Ahnung: Poste das ganze doch im BMW-Forum 😁

85 weitere Antworten
85 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 1,9lgurke


Ja klar, weil die 535er Virago und die GS500 auf Grund ihres Designs auch so fürchterlich Flops waren. PreEvo, lass mich raten, du fährst Harley? 😁

na, wir reden doch nicht über wirtschaftlichen erfolg, oder? schliesslich disst der TE hier ja ein sehr erfolgreiches modell.

äh, ja....harleys hab ich auch, wieso?

Och, nur so. 😁 Wenn du mir jetzt noch sagst du bist im Chopperforum angemeldet, weiß ich zumindest wo die Abneigung gegen Viragos herkommt. 😉
Kann man den TE überhaupt ernst nehmen? Ich denk eher nicht.

nö, kein chopperforum. habe wie gesagt nicht nur HD.....und daher auch nicht die entsprechende brille auf. hab nur meine persönlichen designsünden aufgezählt 😉

Ich dacht nur, das passte so gut. 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Lewellyn


Deswegen liebe ich auch meine RT, weil sie so furchtbar praktisch ist

Praktisch glaube ich, aber die aktuelle RT hat jetzt Reiskocher-Blinker, Urin-Becher und schwarze Plastik-Spoiler an der Seite. Bruaaaach! Bald schreibt Wallraff "ich war BMW-Motorrad-Designer"

Mit Baujahr 91 ist meine RT nicht mehr ganz aktuell.

Leider hört BMW nicht auf mich und baut einen echten Nachfolger. Ein echtes Mittelklasse-Tourenbíke. Nicht so einen halbverschalten Sportler wie die F800ST. Nicht das ich was gegen sportliche Moppeds hätte, aber ich sitze da so kagge drauf und praktisch ist anders.

Außer der optisch auch eher zweifelhaften Honda Deauville (obwohl die super ums Eck fährt) gibt es keinen Mittelklassetourer mehr. Merkwürdiger Weise erkennen Hersteller doch sonst jede noch so kleine Nische. Aber solche Lücken wie die des Mittelklassetourers werden ignoriert.

Wahrscheinlich, weils in den Augen der Marketingmenschen nicht sexy genug ist.
Eckdaten: um 100 PS, ca. 1000er-Dreizylinder, Kardan, integr. Koffersystem mit abnehmbaren Topcase (Helmtauglich), abschließbares Staufach in der Verkleidung, Bordradio und Navivorrüstung, ABS, Komfortsitzbank, auf der man auch mal zu zweit 10 Stunden sitzen kann, 270kg vollgetankt, relativ schmale Bereifung für wuseliges Handling und eine Verkleidung, die 180 aufrechtes Dauertempo lockerst möglich macht.

Bis auf ein paar Abstriche kommt mein altes Schätzchen da schon ziemlich nahe ran.

Zitat:

Original geschrieben von Lewellyn


Mit Baujahr 91 ist meine RT nicht mehr ganz aktuell.

um 100 PS, ca. 1000er-Dreizylinder, Kardan, integr. Koffersystem mit abnehmbaren Topcase (Helmtauglich), abschließbares Staufach in der Verkleidung, Bordradio und Navivorrüstung, ABS, Komfortsitzbank, auf der man auch mal zu zweit 10 Stunden sitzen kann, 270kg vollgetankt, relativ schmale Bereifung für wuseliges Handling und eine Verkleidung, die 180 aufrechtes Dauertempo lockerst möglich macht.

1. Baujahr 91...da haste sischer schon enne H-Kennzeichen!?

2. Unter 100 PS, Vierzylinder-Reihenmotor (so à la 600 CBF), Superverkleidung, muß auch ohne Koffer gut aussehen, kein Topcase möglich, ohne Radio und ESA, max. 240 kg! Aber 10 Stunden? So lange will ich ja nichmal Firstclass fliegen!

Zitat:

Baujahr 91...da haste sischer schon enne H-Kennzeichen!?

Kann er noch nicht haben gibts erst ab 30 Jahren, hab auch noch keines und meine Maschine ist Baujahr 1985 🙂 Aber baaaaald 🙂

Zitat:

Original geschrieben von wenig_Ahnung


Platz Nummer 1:

R 1200 GS (mit diesen viereckigen Blecheimern seitlich dran und hinten drauf)

Da möchte man aufhören Motorrad zu fahren!

Ich muss sagen, das macht mich jetzt schon betroffen... und'n stückweit auch traurig... 😁

Zitat:

Original geschrieben von Lewellyn


Wahrscheinlich, weils in den Augen der Marketingmenschen nicht sexy genug ist.
Eckdaten: um 100 PS, ca. 1000er-Dreizylinder, Kardan, integr. Koffersystem mit abnehmbaren Topcase (Helmtauglich), abschließbares Staufach in der Verkleidung, Bordradio und Navivorrüstung, ABS, Komfortsitzbank, auf der man auch mal zu zweit 10 Stunden sitzen kann, 270kg vollgetankt, relativ schmale Bereifung für wuseliges Handling und eine Verkleidung, die 180 aufrechtes Dauertempo lockerst möglich macht.

Das Problem ist dein versteifen auf Kardan und so unnütze Dinge wie Radio... 😁

Eine BMW im Ganzen ist für mich keine Design-Sünde. Einzelne Teile davon schon eher. Die Motorräder polarisieren einfach und BMW hat den Sprung geschafft, durch hochwertige Moppeds das Konzept "Form Follows Function" massenmarkttauglich zu machen. Mal auf deutsch gesagt: Die Leute dort könnten optisch den größten Scheiß verkaufen, solange es nur ansatzweise irgendwie ne logische oder technische Begründung dafür gibt. Soweit ich weiß, kann das kein anderer Hersteller.

Völliger Design-Schwachfug in meinen Augen:

* Victory-Chopper, und zwar alle
* Trikes mit High-Pipes, Matchbox-Glitzer-Flipflop-Plörre als Lack und quietschbunter Kriegsbemalung - das is nicht schön, davon werden Menschen krank!
* Suzuki Hayabusa und B-King

Meine Meinung... 😉

Zitat:

Original geschrieben von wenig_Ahnung


Platz Nummer 1:

R 1200 GS (mit diesen viereckigen Blecheimern seitlich dran und hinten drauf)

Da möchte man aufhören Motorrad zu fahren!

Deine Aussage ist ein Widerspruch in sich, denn was hat der Begriff „Design“ mit dem globalen Begriff „Motorradfahren“ zu tun.

Wenn du mit dem Teil nur um die Ecke zum kaffeetrinken willst, hast du sicherlich recht. Sowohl Design, als auch Funktionalität passen da nicht in die Schublade dieser Art des Motorradfahrens.

Anders sieht es aus, wenn man damit eine Reise unternimmt. Autobahn, oder Landstraße, geschotterte, oder tapezierte Passstraßen, flotte Kurven, oder enge Kehren, alleine, oder zu zweit, mit viel, oder nur wenig Gepäck. So interpretiere ICH jedenfalls Motorradfahren und vor diesem Hintergrund wird Design dann ganz spezifisch und beschränkt sich auf eine doch sehr kleine Gruppe von Motorrädern, innerhalb dieser ich die GS dann schön finde.

Letztes WE wäre ich jedenfalls froh gewesen, wenn ich eine gehabt hätte:

  • Col du Joly (Schotter)
  • Col des Aravis von Ugine aus (Schotter und Bachdurchquerungen)
  • Cormet D‘ Areches (Schotter und Muränenüberquerung)
  • Lac de la Girotte (Schotter)

träum...😛

Wo du aufhörst Motorrad zu fahren, fängt es bei mir erst an😁
 

Zitat:

Original geschrieben von frankatbike


(Schotter und Bachdurchquerungen)
(Schotter und Muränenüberquerung)
(Schotter)
Wo du aufhörst Motorrad zu fahren, fängt es bei mir erst an

Hab ich mit 16 auch gemacht. Und wenn du irgendwann mit so einem Scheiß aufhörst, dann bist du erwachsen!

wieso eigentlich wenig_Ahnung? keine_Ahnung würde viel besser passen....was für ein Honk

Zitat:

Original geschrieben von wenig_Ahnung



Zitat:

Original geschrieben von frankatbike


(Schotter und Bachdurchquerungen)
(Schotter und Muränenüberquerung)
(Schotter)
Wo du aufhörst Motorrad zu fahren, fängt es bei mir erst an
Hab ich mit 16 auch gemacht. Und wenn du irgendwann mit so einem Scheiß aufhörst, dann bist du erwachsen!

Nein, altersschwach, senil oder tot....!

Deine Antwort
Ähnliche Themen