Die Schaltung abschmecken.
meine schaltung gefällt mir schon lange nicht mehr.
zu lang, zu weich und vom gefühl her auch nicht
so der absolute genuss.
das getriebe ist ok. vollkommen.
aber der schaltweg sollte etwas kürzer sein.
vom gefühl her, stelle ich mir etwas in der art von
"seife auf waschbrett" vor.
leicht weicher übergang aber dennoch knackig ins ziel.
könnt ihr euch da vorstellen was ich meine?
verkürzungen, gibt es genug aber das gefül bleibt
dabei gleich - wenn auch auf kürzerer strecke.
fällt da jemandem etwas zu ein?
Beste Antwort im Thema
sämtl. Verschleißteile erneuern, ne Verkürzung einbauen und das Tilgergewicht vom 3er nachrüsten.
Der Unterschied ist enorm und ich würde es immer wieder tun.
Optional kannste noch die Stange im Innenraum etwas kürzen damit man nicht immer auf Höhe des Radios rumgurkt...
44 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 2erlei
fällt da jemandem etwas zu ein?
ja, suche benutze 😁
welches gedriebe hasch denn?
sämtl. Verschleißteile erneuern, ne Verkürzung einbauen und das Tilgergewicht vom 3er nachrüsten.
Der Unterschied ist enorm und ich würde es immer wieder tun.
Optional kannste noch die Stange im Innenraum etwas kürzen damit man nicht immer auf Höhe des Radios rumgurkt...
welches getriebe?
da erkennst du nichts mehr.
grenzstein.
tilgergewicht?
das bringt so viel?
p&p?
hab hier mal irgendwann etwas gelesen...
weg verkürzen ohne fremdteile.
fällt mir aber auch nicht mehr ein.
habe selbstverständlich auch schon danach gesucht.
...und die verschleißteile sind erst drei monate alt.
Ähnliche Themen
na, hosch ein seilzuggetriebe? ein 020er mit schaltstange? an 85er/86er mit nz-motor?
und bin immer noch der meinung dass die suche etwas eindeutiges auspuckt 😉
Zitat:
Original geschrieben von 2erlei
tilgergewicht?
das bringt so viel?
p&p?hab hier mal irgendwann etwas gelesen...
weg verkürzen ohne fremdteile.
fällt mir aber auch nicht mehr ein.
Ich fand das sich das TG gelohnt hat, definitiv knackiger als vorher...
Hab mir mal eben 2 Pics aus Ebay kopiert und bearbeitet...
roter Pfeil: die Stange wird gegen das TG ausgetauscht --> p&p
Grüner Pfeil: da kommt die Verkürzung aus Bild 2 rein
so, das Originalteil trennst du einfach an der Markierung auf und verlängerst es um 2cm.
Das sind dann ca. 30% Verkürzung...
Als Verlängerung habe ich das 2cm Stück aus einem anderen OT benutzt.
Hätte noch nen Tilgergewicht im Keller liegen, ne Schaltstange glaube ich auch noch...
haste erst einmal nen tilgergewicht drinne
willste nicht mehr ohne schalten
der unterschied ist enorm 😉
verkürzung. ja... ...es dämmert wieder.
gewicht. kostet nen anruf. (hoffe ich)
getriebe...
...
...
kein seilzug. gestänge. passt.
welches es ist...
kein plan.
wie geschrieben. grenzstein. rumms. kennung weg.
wenn das tilgergewicht jetzt zwar besserung bringt aber
noch nicht so sehr das ist, was ich meine - was dann?
Kann das Gewicht auch nur empfehlen.
Dann erneuerst du alle Buchsen und fettest sie ordentlich. Diese weißen Umlenkhebel würde ich auch immer ersetzen. Einer war bei mir schon gerissen.
Zitat:
Original geschrieben von 2erlei
wenn das tilgergewicht jetzt zwar besserung bringt aber
noch nicht so sehr das ist, was ich meine - was dann?
auf Automatik umbauen 😁
Zitat:
Original geschrieben von fausl
auf Automatik umbauen 😁Zitat:
Original geschrieben von 2erlei
wenn das tilgergewicht jetzt zwar besserung bringt aber
noch nicht so sehr das ist, was ich meine - was dann?
Die Automaten sollen doch sehr, anfällig sein?
Zitat:
von fausl
auf Automatik umbauen 😁
es gab da eine möglichkeit wie man jemandem
mit satzzeichen einen vogel zeigen kann.
wo kann ich das finden?😁
Zitat:
Original geschrieben von 2erlei
es gab da eine möglichkeit wie man jemandemZitat:
von fausl
auf Automatik umbauen 😁
mit satzzeichen einen vogel zeigen kann.
wo kann ich das finden?😁
das Zeichen ist hinter dem D beim Automatikgetriebe versteckt 😛
Ich gehe davon aus das das hier eben besprochene das Optimum ist.
Der Unterschied is im Gegensatz zu "alt und ausgelutscht" deutlich spürbar und wesentlich angenehmer.