Die Sache mit der Probefahrt..

VW T2 Kasten (Typ 21)

Moin!

Ich möchte mal meine Erlebnisse bei der Probefahrt zum Besten geben:

Nachdem ich meinen '85er Bulli (Pritsche) im Sommer vom 60PSler zum 92 Psler mit Einspritzung, Kat und Zentralelektrik umgefummelt hatte bin ich immer nur so im Stadtgebiet unterwegs gewesen. Natürlich war nichts teuer und gut genug und so verschlang der Umbau etwa 2500 Teuro.

Also: Die Chance genutzt und die Anreise zur Fortbildungsveranstaltung als erste ausgedehnte Probefahrt genutzt. Von Gelsenkirchen nach Neuss sind es gerade mal 78 Kilometer. Was soll da schiefgehen? 😎
Sonntag Abend. 19:30 Uhr. A57. Dunkelheit. Die Haare liegen.
Da: war da nicht was? So bei 120 km/h? Hat der nicht gerade leicht geruckelt als wäre er in den Begrenzer gelaufen? Natürlich quatsch. Da ich mit meinem selbstgedengelten Thermostatgehäuse keinen Originalschlauch verbauen konnte, sind etwa 12 cm Gardenaschlauch im Motorraum verlegt. Also hab ich Muffe dass das Ding platzt und höre die Flöhe husten.
Später am Abden. 19:35 Uhr. A57. Immer noch dunkel. Baustelle. Die Nackenhaare stehen. Gefahr durch plötzlich leuchtende Kontrolllampen. SCHEIßE! 😰
Die Ladekontroleuchte. PANIK! Der scheiß Keilriemen!!! Den hatte ich vergessen. Der neu gekaufte war zu kurz, danach wurde die Baustelle verdrängt. Das alte Teil war noch drin.
Rechts ran ist nicht. Keine Standspur, zu viel Verkehr, viel zu dunkel für Experimente. Die Dreckstemperaturanzeigeauchnochverdammtnochmal! Ist ja klar. Wasserpumpe steht. Keine Kühlung, kein nichts. Keine Ahnung wie lang die Baustelle noch ist.

Die Rettung naht: Kreuz Kaarst in 2000 Meter. So ein Dreck! noch zwei Kilometer ohne Kühlung. Alles blinkt mittlerweile und geht irgendwo auf Anschlag. Was nun? Arsch abfahren lassen oder die schönen neuen Motordichtungen zerbröseln? Ich entscheide mich für mein Gesäß. 😠

Kaum ist das Kreuz erreicht stehe ich rechts am Rand. Hinter mir nebelt es ohne Ende. Nach dem Aussteigen höre ich es blubbern und zischen. Supergau. Ich lasse die Motorraumklappe erst mal zu, stelle ordentlich das Warndreieck auf und ziehe eine Warweste über.

Nach kurzer Zeit ist der Adatsch (ADAC) am Draht. Was? Wo? Ach so, die Geschichte. Was ist denn kaputt? Ach ja. Gehen Sie am besten hinter die Leitplanke, wir kommen so in einer Stunde.

Ich sag: "Gerne gehe ich hinter die Leitplanke. Dann stehe ich aber auf der Nebenfahrbahn. Gute Frau. Es ist dunkel, rund um mich herum rasen Autos und ich kann nicht ausweichen."

Das hat gesessen! Zack! Kurze, schnelle Spiel, jawoll. Es hat dann auch nur 55 Minuten gedauert. War dann ein "Prioritätsfall". Jedenfalls kommt dann so ein großes gelbes Auto. Der Fahrer interessiert sich einen Kehricht um das Problem. Nur Abschleppen ist drin.

Wie auch immer. Zum Glück hatte ich eine Anlaufadresse in der Nähe der Abschleppfirma.

Nächster Tag: Montag, 16:00 Uhr. Neuss. Ruwer Straße. Die Haare liegen wieder. Ein Blick in den Motorraum klärt: Sieht gut aus. Keine offensichtlichen Schäden außer dem Riemen. Zum Glück ist ATTU gleich umme Ecke.
Riemen und billigen Satz Maulschlüssel gekauft, was zum Hebeln hatten si nicht. Nach der Montage des Riemens noch Glysantin rein, ran an die Paula. Der Scheiß Riemen rutscgt hörbar durch. Ich schiebe es auf die fehlende Spannung und setzte mich in Bewegung. Die nächste Tanke ist 500 Meter weg. Bis dahin wird es gehen.
Oder auch nicht. Beim Ersten Stopp im Berufsverkehr (da können sich 500 Meter ziehen) bemerke ich zwei Sachen: Die Ladekontrolleuchte leuchtet immer noch fleißig, aus dem Motorraum dringt dichter blauer Qualm. 😕
Motor aus, nachsehen. Der neue Riemen ist hin, durchgeschmort! Mit letzter Kraft und ständigem Motor ausstellen erreiche ich die Tanke. Lag wohl am schlappen Riemen.
Die paar Meter zurück nach ATTU, den letzten vorhandenen Riemen gekauft und in der Werkstatt ein Montiereisen zum Riemenspannen abgeschwatzt.

Alles montiert und : zack. Der Riemen rutscht. Motor sofort wieder aus, Riemen runter und: Bingo! Lichtmaschine ist festgefressen. Treffer versenkt. Nichts geht mehr. Da ich den netten Leuten bei ATTU keinen 23 Jahre alten Wagen hinstelle und sage: mach mal feddich! ist jetzt Sense. Selber machen ist nicht drin, da ich ja nicht für Spaß da bin. 😠
Zum Glück hatte ich Arbeitskollegen welche mich am Freitag mit zurück genommen haben. Jetzt parkt die Kiste noch in Neuss und ich warte auf die neue LiMa. Wenn ich das 169 Teuroteil dann habe, werde ich wohl noch mal da hin müssen.

Ich möchte ihn ja da nicht stehen lassen. Eigentlich hab' ich ihn (sie? noch nie drüber nachgedacht) ja doch noch lieb.😁

Für eine Probefahrt ganz nett, oder?

bis neulich

dirch

16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von fugenrosti


das mit dem Diesel für 15 Euro habe ich mich auch gefragt, mal eben durchgerechnet: Selbst bei einem Literpreis von 1,50€ machen 15€ summasummarum 10 Liter in der Kiste. Damit Sollte man bei normaler Fahrweise locker 100km weit kommen. Was hat der Kumpel denn gemacht während Du geschlafen hast?

Das ist bis heute noch ein großes Mysterium.... kann aber auch sein das es 10 euro waren, ich weiss es echt nicht mehr genau !!

Zitat:

Was hat der Kumpel denn gemacht während Du geschlafen hast?

Er hat gedacht er fährt Automatik.... 🙂

Deine Antwort