Die Sache mit der Probefahrt..

VW T2 Kasten (Typ 21)

Moin!

Ich möchte mal meine Erlebnisse bei der Probefahrt zum Besten geben:

Nachdem ich meinen '85er Bulli (Pritsche) im Sommer vom 60PSler zum 92 Psler mit Einspritzung, Kat und Zentralelektrik umgefummelt hatte bin ich immer nur so im Stadtgebiet unterwegs gewesen. Natürlich war nichts teuer und gut genug und so verschlang der Umbau etwa 2500 Teuro.

Also: Die Chance genutzt und die Anreise zur Fortbildungsveranstaltung als erste ausgedehnte Probefahrt genutzt. Von Gelsenkirchen nach Neuss sind es gerade mal 78 Kilometer. Was soll da schiefgehen? 😎
Sonntag Abend. 19:30 Uhr. A57. Dunkelheit. Die Haare liegen.
Da: war da nicht was? So bei 120 km/h? Hat der nicht gerade leicht geruckelt als wäre er in den Begrenzer gelaufen? Natürlich quatsch. Da ich mit meinem selbstgedengelten Thermostatgehäuse keinen Originalschlauch verbauen konnte, sind etwa 12 cm Gardenaschlauch im Motorraum verlegt. Also hab ich Muffe dass das Ding platzt und höre die Flöhe husten.
Später am Abden. 19:35 Uhr. A57. Immer noch dunkel. Baustelle. Die Nackenhaare stehen. Gefahr durch plötzlich leuchtende Kontrolllampen. SCHEIßE! 😰
Die Ladekontroleuchte. PANIK! Der scheiß Keilriemen!!! Den hatte ich vergessen. Der neu gekaufte war zu kurz, danach wurde die Baustelle verdrängt. Das alte Teil war noch drin.
Rechts ran ist nicht. Keine Standspur, zu viel Verkehr, viel zu dunkel für Experimente. Die Dreckstemperaturanzeigeauchnochverdammtnochmal! Ist ja klar. Wasserpumpe steht. Keine Kühlung, kein nichts. Keine Ahnung wie lang die Baustelle noch ist.

Die Rettung naht: Kreuz Kaarst in 2000 Meter. So ein Dreck! noch zwei Kilometer ohne Kühlung. Alles blinkt mittlerweile und geht irgendwo auf Anschlag. Was nun? Arsch abfahren lassen oder die schönen neuen Motordichtungen zerbröseln? Ich entscheide mich für mein Gesäß. 😠

Kaum ist das Kreuz erreicht stehe ich rechts am Rand. Hinter mir nebelt es ohne Ende. Nach dem Aussteigen höre ich es blubbern und zischen. Supergau. Ich lasse die Motorraumklappe erst mal zu, stelle ordentlich das Warndreieck auf und ziehe eine Warweste über.

Nach kurzer Zeit ist der Adatsch (ADAC) am Draht. Was? Wo? Ach so, die Geschichte. Was ist denn kaputt? Ach ja. Gehen Sie am besten hinter die Leitplanke, wir kommen so in einer Stunde.

Ich sag: "Gerne gehe ich hinter die Leitplanke. Dann stehe ich aber auf der Nebenfahrbahn. Gute Frau. Es ist dunkel, rund um mich herum rasen Autos und ich kann nicht ausweichen."

Das hat gesessen! Zack! Kurze, schnelle Spiel, jawoll. Es hat dann auch nur 55 Minuten gedauert. War dann ein "Prioritätsfall". Jedenfalls kommt dann so ein großes gelbes Auto. Der Fahrer interessiert sich einen Kehricht um das Problem. Nur Abschleppen ist drin.

Wie auch immer. Zum Glück hatte ich eine Anlaufadresse in der Nähe der Abschleppfirma.

Nächster Tag: Montag, 16:00 Uhr. Neuss. Ruwer Straße. Die Haare liegen wieder. Ein Blick in den Motorraum klärt: Sieht gut aus. Keine offensichtlichen Schäden außer dem Riemen. Zum Glück ist ATTU gleich umme Ecke.
Riemen und billigen Satz Maulschlüssel gekauft, was zum Hebeln hatten si nicht. Nach der Montage des Riemens noch Glysantin rein, ran an die Paula. Der Scheiß Riemen rutscgt hörbar durch. Ich schiebe es auf die fehlende Spannung und setzte mich in Bewegung. Die nächste Tanke ist 500 Meter weg. Bis dahin wird es gehen.
Oder auch nicht. Beim Ersten Stopp im Berufsverkehr (da können sich 500 Meter ziehen) bemerke ich zwei Sachen: Die Ladekontrolleuchte leuchtet immer noch fleißig, aus dem Motorraum dringt dichter blauer Qualm. 😕
Motor aus, nachsehen. Der neue Riemen ist hin, durchgeschmort! Mit letzter Kraft und ständigem Motor ausstellen erreiche ich die Tanke. Lag wohl am schlappen Riemen.
Die paar Meter zurück nach ATTU, den letzten vorhandenen Riemen gekauft und in der Werkstatt ein Montiereisen zum Riemenspannen abgeschwatzt.

Alles montiert und : zack. Der Riemen rutscht. Motor sofort wieder aus, Riemen runter und: Bingo! Lichtmaschine ist festgefressen. Treffer versenkt. Nichts geht mehr. Da ich den netten Leuten bei ATTU keinen 23 Jahre alten Wagen hinstelle und sage: mach mal feddich! ist jetzt Sense. Selber machen ist nicht drin, da ich ja nicht für Spaß da bin. 😠
Zum Glück hatte ich Arbeitskollegen welche mich am Freitag mit zurück genommen haben. Jetzt parkt die Kiste noch in Neuss und ich warte auf die neue LiMa. Wenn ich das 169 Teuroteil dann habe, werde ich wohl noch mal da hin müssen.

Ich möchte ihn ja da nicht stehen lassen. Eigentlich hab' ich ihn (sie? noch nie drüber nachgedacht) ja doch noch lieb.😁

Für eine Probefahrt ganz nett, oder?

bis neulich

dirch

16 Antworten

Hehe ;-)
auch nichts schlecht, schön zu hören das nicht immer mir nur der mist passiert.

Grus

na da schau, bin ich ja nichz allein. War mit meinen 5E Bulli auf der A7 unterwgs wollt nach Herne zum Tüv aber (nähe Kassel) in einer  Autobahnbaustelle ruckelt er plötzlich, lief dann nur noch auf einem Topf. Schei..  man noch 1000meter bis ich aus der Baustellte drausen war. Auf 2 meter verängt hinter mir lauter LKW´s hubten und machten Lichthupe 😠 Kann ja auch nichts dafür. Dann endlich geschafft Natürlich ist erst 4 uhr (morgens!!!) ADAC wird noch schalfen. Ja dann wollte die tante am tel. eine Nr., aber an der Leitblanke ist nichts, nur Baustelle. Nach einer halben Stunde enlich ne Nr. gefunden. So nochmal angerufen, nach ner dreiviertel Std. kam er auch. In dieser Zeit habe ich geschaut was los ist, hatte erst den Umbau gemacht und alles neu reingekommen. Alles wurde überholt. Also kann nicht viel sein. Dann musste ich feststellen, dass die blöde Benzinpumpe einen Treffer weg hatte und ging dann mal wieder nicht. Also gut, wartete immer noch auf gelben Engel. Da kam er auch, Bus wurde aufgeladen und ab zum Basislager🙂 Dort haben wir dann geprüft was kaputt ist. Ich natürlich, "Benzinpumpe ganz klar". "Sind sie sicher": "ja". Sie konnten aber keine neue besorgen hätte 3 tage gedauert. Also wurde mein Baby heimgefahren. Leider Nix Tüv 🙁 ist aber gut, das nicht nur mir so etwas passiert. 😁 mfg

Haha echt gute Stories !!

Hab da auch eine. Am letzten Abend auf dem Summerjam Festival in Köln hab ich mir in der Menge einen Bänderriss zugezogen, also nichts mit heimfahren. Gut, Kumpel gefragt "Traust du dir als alter Minicooper Fahrer zu, einen Bus zu fahren?" Er natürlich gleich zugestimmt. Also ging es dann los, ca. 280 km nach heidelberg sind schon ein stückchen. Ich bin derweil dann auch eingeschlafen, denn es war dunkel, also auch langweilig. Irgendwann auf der A5 wach ich auf und sehe, aha wir sind an der Tankstelle. Gut, ergo wir müssen tanken. Völlig verschlafen frag ich meinen Kumpel wo wir eigentlich sind. Er meinte noch knappe 20km vor Heidelberg. Ich dachte mir okay, da reicht ein 15er in den Tank. Schloss zu, und ab in richtung heimat. Wir waren schon auf der Tangente um unser Dorf herum, als ich dann auch mal wieder aufwachte. Ich seh schon verwandten Gebäude und freute mich auf mein Bettchen. Auf einmal leuchteten sämtiche Armaturen auf, Öl, Kühlwasser und hastenichtgesehen. Zusätzlih fing er an ordentlich zu rückeln. Ich dachte mir, um gottes Willen nicht schon wieder was (Hatte zwei Tage vor dem festival erst meine LiMa gewechselt). Der Bus rückelte 200m einen vor sich hin, als er dann letztlich ausging. 400m vor meinem Haus und ich dachte mir verfluchte schei... was is jetzt denn los. Also Service klappe hinten aufgemacht und nach Öl und Wasser geschaut. Wa alles in Ordnung. Es war mittlerweile 4 uhr nachts und wir hatten den Bus schon auf den nahe liegenden Rewe Pakplatz geschoben. Versucht ihn nochma anzumachen, is nix.. Also die letzten meter nach hause gelaufen. Am nächsten morgen wieder hin und geschaut obs nu geht, pustekuchen. Also die vergilbten Engel angerufen und war auch nach 20 mins da. Naja wie sie eben sind, alles mögliche in Erwägung gezogen, bis er einen kurzen Blick auf den Dieselschlauch geworfen hatte. Hehe da war luft drinne, ergo der Tank war leer. Ich mir schon gedacht, meine Herren. Hab dann meinen Kumpel angerufen und ihn gefragt wo wir denn genau getankt haben, naja die Raststelle wa noch gute 55km von mir entfernt, damit kommt man mit 15€ und vollbeladenen Bus mit 4 Leuten eben auch nicht hin. Der ADAC Mechaniker hat mir dann 5l Diesel für 7,51€ in Rechnung gestellt. Damit war dieses Problem auc behoben. War ne lustige Aktion, sollte mir jetzt aber auch nicht mehr passieren !!

lg, sam

Hehe, gutes Geschichten hier.

Ich hab bis jetzt nur zwei Kleinigkeiten mit meinem Bus gehabt.

Vor kurzem die Sache mit der Limaleuchte. Hab aus Zufall ne rostige Schraube an nem Kontakt gewechselt und das war tatsächlich das Problem gewesen.
In meiner ersten Bulliwoche bin ich dann auch mal liegen geblieben, wegen Sprittmangel... obwohl die Nadel noch vor Reserve war, nun hab ich immer nen 20er Kanister mit dabei.

Hallo,

hab da auch ne Geschichte auf Lager. aber keine lustige!

Hab mein Baby verliehen, schweren Herzens, aber man hatte mir versichert, wir passen drauf auf.

Erst im Sommer hatte unser baby ne neue Zylinderkopfdichtung bekommen. Also was soll da passieren?! Alle Instruktionen ausgeteilt, nur 100 km/h fahren immer brav nach Temperaturanzeige schauen usw. . Jaja, machen wir.
Beim Abgeben hatte ich schon ein besch..... Gefühl. Als sie in Passau (ca. 800 km )waren, haben Sie angerufen "Alles okay", das machte mich aber nicht glücklicher.
Ca 5 Stunden später kam der Anruf wovor ich am meisten Angst gehabt habe: " Also wir stehen bei München, der Wagen hat nur ganz kurz gequalmt und ist dann von alleine ausgegangen." So dann hatten wir das Pallaver, dass die gelben Engel den Wagen nicht zu mir schleppen wollten, weil am nächsten Tag ein Feiertag war. Doofe Ausrede. Naja, nach langen hin und her stand er nachts um 4.30 Uhr bei mir vor der Haustür.
Diagnose: Zylinderkopf + Dichtung + Schläuche alles kaputt (heul)
Bis heute schwören die zwei: Nein, der Wagen hat nicht gekocht.

Wenn ich eins gelernt habe, dann: Verleihe nie deinen T3!!!!!!!
Egal wer es ist, auch wenn der Papst vor einem steht.

Hey kimi18201,

Deinen Rat hätte ich vor 10 Jahren gebrauechen können ... exatkt die gleiche Storry -> nur das de Anruf aus Venedig kam.

ich geb meinen ja schon ungern an meine mutter ab wenn die mal mehr einkaufen muss (das blöde is sie bezahlte schon machen rechnung für mein baby).
aber verleihen.. das könnt ich nich.. nie im leben🙄
ausser ich komm mit und bin der fahrer😁

Wenn jemand Anderes meinen T3 fährt, dann sitz ich daneben und spiel T3-Instruktor bzw. Fahrlehrer xD

is aber meist auch nötig Instruktor zu spielen:
"Nein das war der 3. Gang, der erste ist unten links. Genau, sooo weit bei dir!
.. das geräusch is normal, das is der Motor... ;
...100 reicht vollkommen aus.... ;
...die Schiebetür geht nur auf eine ganz besondere Art zu.....
... isn Diesel, warten bis das gelbe Licht ausgeht, dann den Hebel da unten ziehen....."

Gruß
Hannes

Zitat:

Original geschrieben von Der Hannes


is aber meist auch nötig Instruktor zu spielen:
"Nein das war der 3. Gang, der erste ist unten links. Genau, sooo weit bei dir!
.. das geräusch is normal, das is der Motor... ;
...100 reicht vollkommen aus.... ;
...die Schiebetür geht nur auf eine ganz besondere Art zu.....
... isn Diesel, warten bis das gelbe Licht ausgeht, dann den Hebel da unten ziehen....."

Gruß
Hannes

hehe Genau so und Nicht ander´s 😁

XD scheint bei allen bullifahrern gleich zu sein wenn sie nich am steuer sitzen 😉
der bei mir am meisten verwendete spruch is : "kannst ruhig früher schalten.. das isn diesel und keine turbine" der geht einher mit "nein das war der dritte du musst weiter nach links" 😉

gruß an die die ihrern bulli lieber selber fahren.. also an alle 😁

Zitat:

Original geschrieben von sAM_T3


Haha echt gute Stories !!

Hab da auch eine. Am letzten Abend auf dem Summerjam Festival in Köln hab ich mir in der Menge einen Bänderriss zugezogen, also nichts mit heimfahren. Gut, Kumpel gefragt "Traust du dir als alter Minicooper Fahrer zu, einen Bus zu fahren?" Er natürlich gleich zugestimmt. Also ging es dann los, ca. 280 km nach heidelberg sind schon ein stückchen. Ich bin derweil dann auch eingeschlafen, denn es war dunkel, also auch langweilig. Irgendwann auf der A5 wach ich auf und sehe, aha wir sind an der Tankstelle. Gut, ergo wir müssen tanken. Völlig verschlafen frag ich meinen Kumpel wo wir eigentlich sind. Er meinte noch knappe 20km vor Heidelberg. Ich dachte mir okay, da reicht ein 15er in den Tank. Schloss zu, und ab in richtung heimat. Wir waren schon auf der Tangente um unser Dorf herum, als ich dann auch mal wieder aufwachte. Ich seh schon verwandten Gebäude und freute mich auf mein Bettchen. Auf einmal leuchteten sämtiche Armaturen auf, Öl, Kühlwasser und hastenichtgesehen. Zusätzlih fing er an ordentlich zu rückeln. Ich dachte mir, um gottes Willen nicht schon wieder was (Hatte zwei Tage vor dem festival erst meine LiMa gewechselt). Der Bus rückelte 200m einen vor sich hin, als er dann letztlich ausging. 400m vor meinem Haus und ich dachte mir verfluchte schei... was is jetzt denn los. Also Service klappe hinten aufgemacht und nach Öl und Wasser geschaut. Wa alles in Ordnung. Es war mittlerweile 4 uhr nachts und wir hatten den Bus schon auf den nahe liegenden Rewe Pakplatz geschoben. Versucht ihn nochma anzumachen, is nix.. Also die letzten meter nach hause gelaufen. Am nächsten morgen wieder hin und geschaut obs nu geht, pustekuchen. Also die vergilbten Engel angerufen und war auch nach 20 mins da. Naja wie sie eben sind, alles mögliche in Erwägung gezogen, bis er einen kurzen Blick auf den Dieselschlauch geworfen hatte. Hehe da war luft drinne, ergo der Tank war leer. Ich mir schon gedacht, meine Herren. Hab dann meinen Kumpel angerufen und ihn gefragt wo wir denn genau getankt haben, naja die Raststelle wa noch gute 55km von mir entfernt, damit kommt man mit 15€ und vollbeladenen Bus mit 4 Leuten eben auch nicht hin. Der ADAC Mechaniker hat mir dann 5l Diesel für 7,51€ in Rechnung gestellt. Damit war dieses Problem auc behoben. War ne lustige Aktion, sollte mir jetzt aber auch nicht mehr passieren !!

lg, sam

Wenn ich mir diese Geschichten so durchlese, bin ich richtig froh darüber was mir bisher erspart geblieben ist 😁

Aber sollte man sich darüber freuen, das andere die gleichen oder ähnliche Schicksale erleiden😕 Ts,Ts,Ts.......

Und mal ehrlich, mit Diesel für 15 Euronen keine 55 KM weit gekommen, kann das sein ???

Selbst wenn er leerer als leer war, würde ich mir da mal gedanken machen!

Gruß babyfleck.

Naja, freuen wäre übertrieben.

Aber mit dem guten Gefühl hier zu sitzen und zu wissen, ich bin nicht allein. Es gibt bestimmt irgendwo einen "Dummen", der dasselbe durchmacht oder durchgemacht hat wie ich.

Bei mir denke ich ja immer "Typisch, blonde Frau", aber ich glaube nicht, dass sich hinter den anderen auch bl... Frauen verstecken. :-p

das mit dem Diesel für 15 Euro habe ich mich auch gefragt, mal eben durchgerechnet: Selbst bei einem Literpreis von 1,50€ machen 15€ summasummarum 10 Liter in der Kiste. Damit Sollte man bei normaler Fahrweise locker 100km weit kommen. Was hat der Kumpel denn gemacht während Du geschlafen hast?

Deine Antwort