Die Rostprobleme der Mercedes C-Klasse
Hallo,
dass der W 202 rostete, wusste ich von meinen alten schon.Seit 4 Tagen fahre ich einen W 203 220 CDI T-Modell Modell 2006.Die Heckklappe rostet stark, Türen sind auch befallen. Unterm Auto schau ich erst mal nicht nach.War auch schon bei Mercedes,nehmen sich nichts an.Seit 10 Jahren fahre ich Mercedes, es gibt keinen Kundendienst, den ich entfehlen kann.Deshalb war das auch mein letzter.Wir hätten lieber den Seat Exeo kaufen sollen.Meine Frau ist seit 3 Jahren mit ihren neuen Ibiza zufrieden.
Mein Arbeitskollege hatte seinen 10 Jahre alten Renau Scenic verkauft ohne Rost.
Zufriedene Kunden schreiben anders.
Mfg Volker
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Ivco
... Seit 4 Tagen fahre ich ...
Ähm wie bitte? Du kaufst einen 6-jährigen Gebrauchtwagen, übersiehst den Rostbefall und meckerst dann über den Hersteller. Auto vor dem Kauf checken, nicht hinterher! Wenn dann noch was ist: Gewährleistung beim Händler in Anspruch nehmen.
Unabhängig davon gibt's meist bei bis 8-jährigen Fahrzeugen Kulanz bei MB in Sachen Rost. Anspruch darauf hast du jedoch keinen.
Sorry, aber du bist selbst Schuld, wenn du dir bewusst ein rostendes Auto kaufst!
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von he2lmuth
Der TE ist seit 2003 hier im Forum zugange er hätte das alles wissen können !!!
.
Die Traumtänzer sterben nicht aus.
Lasst doch die beleidigenden Aussprüche und Zankerei sein. Es geht doch eher darum, dass nun auch ein Mopf-Modell (Bj. 2006) rostet. Das war doch von allen in Abrede gestellt worden. Es hieß doch, dass die Rostprobleme ab Bj. 2004 erledigt seien. Hätte der TE ein VorMopf-Modell gekauft, so wie ich, würde ich seine Kritik auch nicht verstehen, da Rost am VorMopf hinlänglich bekannt ist. Leider ist Rost bei Mercedes immer noch aktuell. Bei einem Bekannten wurden an der B-Klasse alle 5 Türen wegen Rost auf Kulanz erneuert. Wollte vor kurzem einen gebrauchten Viano kaufen: Der fraß sich vor Rost fast selber auf, obwohl er lt. Vorbesitzer schon einmal komplett bei DB entrostet worden war. Aber ich will nicht nur über DB meckern. Habe mir danach einen VW T4, Multivan, Bj. 2001, für immerhin 14.200 € angesehen. Habe ihn nicht gekauft, weil er ebenfalls rund um die Windschutzscheibe, an der B-Säule und Hecktür rostete. Die deutsche Qualität gibt es eben nicht mehr, weil alles billig, billig gehalten werden muss.
Ist schon komisch, dass Autos aus Blech rosten. Das war früher anders. Da hielten Karosse und Technik mindestens 30 Jahre oder locker 500.000 Kilometer. Alle!
Angefangen beim R4, 2 CV und Käfer bis hin zum K 70 und Strich 8. Ist echt übel, dass heutige Autos nach 8 oder 10 Jahren Rost an Türen oder Radläufen haben und bei 100.000 Kilometern schon Bremsen oder auch gebrochene Federn getauscht werden müssen. Das war früher definitiv anders, da hielt sowas ewig! Legendär auch die Haltbarkeit der ersten Gölfe! Das war echt noch deutsche Blech-Qualität, zwar GDR, aber top, die hielten locker 30 Jahre, ähhhh 3 Jahre ...! 😁 😁
Wenn ein Auto rostet, spielt auch der Pflegezustand eine nicht unwesentliche Rolle. Wenn das Frühjahr anfängt, sieht man oft noch Autos , die immer noch mit Winterdreck behaftet sind, sodass man gerade noch so die Farbe erkennt. Dass anhaftendes Salz den Rost fördert, ist ja hinlänglich bekannt.
Das soll jetzt keine Rechtfertigung sein, dass 202er,203er,169er usw. rosten. Da wurden zweifellos Fehler gemacht. Aber wenn man so manche ungepflegte Kisten sieht, braucht man sich auch nicht wundern, wenn es früher oder später anfängt zu gammeln und innen sogar eingepflanzt werden kann.
Und @TE: wenn Du ein Auto kaufst und nach vier Tagen "überraschend" dermaßen Rost entdeckst, dann hast Du im wahrsten Sinne des Wortes blind gekauft.
Ähnliche Themen
Also da frag ich mich auch, wieso man ein Auto kauft, welches angeblich so stark rostet!
Zumal ich das sowieso erst glaube, wenn ich Bilder seh, denn bisher hab ich noch keinen einzigen Mopf mit Rost gesehen!
Bye Peter
Also ich habe auch einen W203 (BJ 2001 vor ca 1 Monat gekauft der Roster aber nirgends!!!!. Aber ich muß auch sagen das ich nicht verstehe wie man ein Auto kaufen kann was Total verrostet ist.😕 Aber wenn meiner mal um ist weiß ich schon wem ich Ihn als erstes anbiete😉