Die richtigen Felgen für den W204

Mercedes C-Klasse W204

Servus,

ich bin auf der Suche nach den richtigen Felgen für das kommende Frühjahr. Es sollten 8,5 `19 / 40er werden (denke ich 🙄 ).

Hier sind meine bisherigen Favoriten, wobei mir BRabus am besten gefällt, leider aber auch am meisten kostet:

1. Dezent RB dark
2. Brabus Monoblock S
3. Tomason TN5
4. MSW 12 black
5. RH BE twin black
6. MAM RS 2 black
7. AMG style V - Vielspeichen Felgen
8. DBV Mauritius Black polished Felge
9. OZ Ultraleggera

Ich habe im Forum schon Bilder von den Tomason und den Brabus gesehen, aber irgendwie ist das alles schwer zu beurteilen, wenn man es nicht vor der Nase hat... 😉

Daher würde ich mich freuen, wenn ihr eure Erfahrungen, Empfehlungen, Meinungen und natürlich BILDER 😁 posten könnt, um wirklich mal die schönsten Felgen aus dieser Kategorie zu finden (7. und 9. fallen eigentlich in eine andere Felgen Art, gefallen mir aber zu gut, um sie hier nicht zu nennen).

Interessant sind auch Erfahrungen zum Thema Wechsel von 18 auf 19 Zoll und der Komfortverlust der damit einhergeht. Ebenfalls die Unterschiede zwischen 35er, 40er und 45er Reifen...

Als ref hier nochmal meine Kiste mit 18" AMG

Feedback erwünscht !

Grüsse
Adam

PS: Diese AMGs werden dann zum Verkauf stehen, wenn die neuen 19" drauf sind 😉 10k km gefahren mit Conti Reifen, also wer Interesse hat, soll bescheid sagen...

__________
Bilder von MT auf Wunsch gelöscht

Beste Antwort im Thema

So liebe Leute!

was lange währt, wird endlich gut 🙂

Ich habe meinen Wagen schön sauber gemacht und tatsächlich einige Bilder machen können, bevor der Regen mir wieder das gesamte Auto eingesaut hat 😠

Es sind also die BBS CK 8Jx19 geworden mit VA 225/35 und HA 245/30. Dazu noch einen neue Auspuffanlage, weil ich ja eh zum TÜV musste. Wenn dann soll sich die Einzelabnahme schon lohnen 😉

Danke für die vielen Tipps, Anregungen und Bilder. Alles hat mehr oder minder zum Findungsprozess beigetragen und ich grins mir jetzt täglich einen ab, wenn ich mein Auto sehe 😎

Gruss
Adam

163 weitere Antworten
163 Antworten

Hallo C-Gemeinde,

also heute war ich mit meinen Alu´s beim Reifenhändler mit dem Ergebnis das........
meine 8,5x19 Et 40 mit 235/35/19 ohne Umbaumaßnahmen eingetragen werden.
An der Vorderachse ist es etwas Grenzwertig man sieht die Reifenflanke von oben aber kein Profil.
Das Gutachten ist voll mit Auflagen aber nichts muß gemacht werden. 😛
Einziges Manko der Tacho muß angeglichen werden liegt aber im ermessen des Prüfers! 😎
Wenn alles geklappt hat stelle ich meinen Wagen mit Fotos vor.
Gruß

Zitat:

8,5x19 Et 40 mit 235/35/19 ohne Umbaumaßnahmen

Wow! gratuliere 🙂

Bei mir werden es am Donnerstag 225/35/19 und 245/30/19 mit Umbauarbeiten...

Das bedeutet wohl extra Marge fuer mein Felgendealer🙄

Freu mich schon auf die Bilder!

Zitat:

Original geschrieben von Dieselschleuder No.2


Hallo C-Gemeinde,

also heute war ich mit meinen Alu´s beim Reifenhändler mit dem Ergebnis das........
meine 8,5x19 Et 40 mit 235/35/19 ohne Umbaumaßnahmen eingetragen werden.
An der Vorderachse ist es etwas Grenzwertig man sieht die Reifenflanke von oben aber kein Profil.
Das Gutachten ist voll mit Auflagen aber nichts muß gemacht werden. 😛
Einziges Manko der Tacho muß angeglichen werden liegt aber im ermessen des Prüfers! 😎
Wenn alles geklappt hat stelle ich meinen Wagen mit Fotos vor.
Gruß

Hinten ist ja klar das das geht bei einer 8,5" Felge. Aber wieso müßtest Du den Tacho angleichen lassen? Was fährt du den im Winter bzw. sonst für eine Größe?

Denk an die Fotos 😉

Hallo,
im Sommer sind es die Avantgarde 17 Zoll und im Winter 16 Zoll!
Im Azev Gutachten wird ne Tachoangleichung gefordert aber Morgen weiß ich mehr..
Gruß

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

ich möchte mir die Schmidt Phantom Line Felgen zulegen, kann ich die 19" fahren?

Tausend Dank!

Grüße
Marco

schau mal auf www. felge.de

da kannst kucken..

Zitat:

Original geschrieben von Dieselschleuder No.2


Hallo,
im Sommer sind es die Avantgarde 17 Zoll und im Winter 16 Zoll!
Im Azev Gutachten wird ne Tachoangleichung gefordert aber Morgen weiß ich mehr..
Gruß

Also ich glaube nicht das Du den Tacho angleichen mußt, fahre im Winter 17" & im Sommer auch 19"

Schau mal hier ->

klick

danach sollte eigentlich alles klar sein.

Hallo C-Gemeinde,

also heute wollte mir mein Reifenhändler erzählen, dass der Tüvmensch meine 8,5x19 ET40 235/35/19 wegen
Tachoangleichung nicht eintragen kann.
Sogleich bekam ich vom pr..io Mitarbeiter ein Angebot das ich doch vier neue 225/35/19 für 800€ kaufen könnte,
dann wäre alles kein Problem. (ohne Tachoangleichung).
Die sogenannte Tachoangleichung würde für meinen Wagen so 400€ kosten, ABS und ESP müssten abgestimmt werden!!!
Und beim nächsten Softwareupdate bei MB wäre alles wieder gelöscht!!!
UND JETZT KOMMTS.........
Nachdem ich schon richtig schlechte Laune bekam, sagt ein Mitarbeiter vom Reifenfutzie,
fahr doch einfach mal zum TÜV und frag nach Herrn so und so.
Die Pellen drauf und zum TÜV: GPS Probefahrt gemacht bei Tempo 100 echte 98 km/h
Alles zusammen 92,50€ inkl. Eintragung. Ende
Da wollte mich wohl jemand übers Ohr hauen..........

Hier die versprochenen Bilder

Zitat:

Original geschrieben von Dieselschleuder No.2


Hallo C-Gemeinde,

also heute wollte mir mein Reifenhändler erzählen, dass der Tüvmensch meine 8,5x19 ET40 235/35/19 wegen
Tachoangleichung nicht eintragen kann.
Sogleich bekam ich vom pr..io Mitarbeiter ein Angebot das ich doch vier neue 225/35/19 für 800€ kaufen könnte,
dann wäre alles kein Problem. (ohne Tachoangleichung).
Die sogenannte Tachoangleichung würde für meinen Wagen so 400€ kosten, ABS und ESP müssten abgestimmt werden!!!
Und beim nächsten Softwareupdate bei MB wäre alles wieder gelöscht!!!
UND JETZT KOMMTS.........
Nachdem ich schon richtig schlechte Laune bekam, sagt ein Mitarbeiter vom Reifenfutzie,
fahr doch einfach mal zum TÜV und frag nach Herrn so und so.
Die Pellen drauf und zum TÜV: GPS Probefahrt gemacht bei Tempo 100 echte 98 km/h
Alles zusammen 92,50€ inkl. Eintragung. Ende
Da wollte mich wohl jemand übers Ohr hauen..........

Hier die versprochenen Bilder

Hallo!

wie ich sehe, dein Auto ist nicht tiefergelegt. Kannst Du oder irgendjemand mir sagen ob diese Kombination (235/35/19 ET 40 und 30 mm Tieferlegung) paßt? Soweit ich weiß mit ET 45 sollte diese Grosse mit 30 mm Tieferlegung keine Probleme machen.

A, und noch eine Frage: hat das Rad noch platz im Radkasten, oder beim Schlagloch können Probleme auftreten?

Vielen Dank!

Hallo!

wie ich sehe, dein Auto ist nicht tiefergelegt. Kannst Du oder irgendjemand mir sagen ob diese Kombination (235/35/19 ET 40 und 30 mm Tieferlegung) paßt? Soweit ich weiß mit ET 45 sollte diese Grosse mit 30 mm Tieferlegung keine Probleme machen.

A, und noch eine Frage: hat das Rad noch platz im Radkasten, oder beim Schlagloch können Probleme auftreten?

Vielen Dank!

@Ivantu

Hier noch ein paar Bilder von der Montage, dabei werden die Stoßdämpfer stark gestaucht und du kannst gut sehen wieviel Platz ist.
Der TÜV prüft genauso und bei 235 auf 8,5x19 ist ohne Nacharbeit nicht mehr drinn!!

Das Wichtigste ist, dass man nach solch einem Umbau beim TÜV nicht mit einer Jogginghose von C . A auftaucht . . . Das macht gleich einen schlechten Eindruck und der TÜV Beamte sucht förmlich nach Beanstandungen . . . :-)
Da solche Rädergrößen meist von Jogginghosenträgern verbaut werden, rate ich zur Vernunft :-)
Lieber zu wenig Hose als zuviel Rädergröße & zuviel Jogginghose . . .
Sorry, gerade habe ich wieder Einen aussteigen sehen . . . Die Hose war so gross wie die Räder . . . immer wieder . . .

Jogging Buxe trage ich nur Samstag bei der Buli Konferenz mit freundlichem Diebels!! 😛😉

Zitat:

Original geschrieben von Dieselschleuder No.2


Jogging Buxe trage ich nur Samstag bei der Buli Konferenz mit freundlichem Diebels!! 😛😉

Ich meinte es auch nur lustig, denn das Wochenende steht vor der Tür.

Deine Felgen passen echt super zum Auto !!! Viel Spass damit !

Schön zu hören das die Räder jetzt abgenommen sind. Da hatte wohl bei dem Reifenfuzzi einer nicht so die Ahnung.
Hättest nach der Eintragung mal mit dem Papier zu dem fahren sollen und es Ihm unter die Nase reiben 😉

TÜV Deutschland = immer wieder was neues erleben, hab da auch schon so einiges durch 😉

Zitat:

Original geschrieben von s1felge


Schön zu hören das die Räder jetzt abgenommen sind. Da hatte wohl bei dem Reifenfuzzi einer nicht so die Ahnung.
Hättest nach der Eintragung mal mit dem Papier zu dem fahren sollen und es Ihm unter die Nase reiben 😉

TÜV Deutschland = immer wieder was neues erleben, hab da auch schon so einiges durch 😉

Hallo s1felge,

Hab mir nach der Eintragung gleich Luft beim Reifenhändler gemacht! (die machen sowas auch täglich)

"So verliert man zahlende Kunden und die eventuelle Tieferlegung werde ich dort nicht mehr machen lassen!"

Beim TÜV selbst erstmal Eintragung erledigt und dann über den Prüfer bei Pr..io beschwert den faulen Hund.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen