Die richtige Hauptdüse
Hallo zusammen,
Hab jetzt meine MT5 soweit fertig muss "nur" noch den Vergaser richtig einstellen.
Wollte deswegen mal nachfragen ob es bei den hauptdüsen Unterschiede gibt oder ob jede düse in jeden Vergaser passt. Habe leider keinen Plan von welcher Marke der Vergaser ist...
Und für sonstige Tipps zur Einstellerei bin ich natürlich auch dankbar
24 Antworten
Momentan sieht es so aus das ich ein meiner Meinung nach gutes standgas hingekriegt habe. Das siffen ausm krümmer hörte dann auch auf und die Abgase wurden deutlich heller ( hatte gebläut wie sau ) dann habe ich die Drehzahl an der gemischschraube auf Max gebracht und durch erneutes eindrehen der standgasschraube wieder gesenkt. Das erste mal anfahren so ging auch echt gut aber bei jedem weiteren mal ging der Motor dann fast aus
Ventile sollten eig nicht das Problem sein weil neuer Vergaser und als ich den auf hatte schien nix verdreckt zu sein.
Dein Motor sollte Ventile haben. Zumind als viertakter.
Ähnliche Themen
Ist ein 2- Takter . Ich meinte das von dir angesprochene Schwimmernadelventil
@zawen hab leider kein Plan was ich für'n Vergaser verwende
Steht kein Hersteller drauf auf dem Vergaser??Vielleicht hilft ja ein Bild.Ist der originale Ansaugstutzen verbaut?Hat das Teil eine Membran??Ja hat.Ist die OK?
http://de.wikipedia.org/wiki/Honda_MT-5
http://www.google.de/imgres?...
Ja die hat ne Membran und da ist nix abgebrochen oder verbogen soviel kann ich sagen. Ansaugstutzen ist ein neuer drauf von der MT8 ohne Verjüngung.
Als Standardeinstellung zu den Dell Ortho Gasern gilt: Gemisch und Luftschraube ganz reinderehen und dan etwa 2,5 umdrehungen wieder herausdrehen-
Dann kommt noch die Hauptdüse und die Nebendüse (allerdings schwierig zu sagen wenn du nicht weisst welcher Gaser) und als Schmakerl gibts da noch die Nadel die ist gerade fürs Standgas und die Feinjustierung wichtig.
Etwas höher oder niedriger hängen und schon läufts oft wie Butter 🙂 Am besten prüft man nach jeder Einstellung das Zündkerzenbild : Schwarz / ölig = zu fett/ trocken und grau / weisslich = zu mager/ Rehbraun und evtl. leicht feucht = optimale Einstellung.
Ich hoffe das hilft dir etwas.
Das ganze bringt natürlich nur etwas wenn dein Gasseil die richtige lLnge hat...das hatte ich auch schonmal (obwohl angeblich originalersatzteil), dann ist jeder Einstellversuch zwecklos.
Ja wo Dus sagst ich hab tatsächlich Nen renngriff drauf der den gaszug etwas verkürzt . Denke zwar nicht dass das die Ursache und Lösung meiner Probleme ist aber den sollte ich bei der Fehlersuche besser nicht vergessen