Die richtig Servopumpe finden?
Hallo zusammen,
ich suche für meinen s211 E220 100PS (0710 960) die richtige Servopumpe. Ich hatte mir bei Autodoc die richtig Pumpe ausgesucht.
EAN Nummer 226985209981632099816. Will jetzt keinen Link nach Autodoc einfügen.
Laut Mercedes ist es diese Nummer 003 466 01 01.
Alles stimmt mit der bestellten Pumpe überein.
Trotdem sind an meiner verbauten defekten Pumpe die Befestigungen etwas anders.
Ist jetzt etwas blöde zu erklären. Wenn ich von oben auf die Pumpe schaue, wird mit zwei Schrauben ein Anbauteil an der Pumpe befestigt. Die beiden Löcher haben natürlich ein Gewinde.
Bei der neuen Ersatzpumpe sind es einfach nur zwei Löcher OHNE Gewinde.
Hat event. jemand eine "sichere" Bestellnummer oder so?
Grüße
Manfred
41 Antworten
Zitat:
@Mackhack schrieb am 29. August 2024 um 01:51:41 Uhr:
Das ist der falsche Laden für alles.
Sie haben ganz nette Videos, die zeigen wie manche Dinge mehr oder weniger korrekt gemacht werden. In Kombination mit den WIS-Dokumenten ist es dann aber sehr hilfreich. Nur weiß ich echt nicht, wer auf die glorreiche Idee gekommen ist auf die Felgenauflagefläche der Bremsscheiben Kupferspray zu machen, wenn man dann eine Alufelge montiert… Naja vielleicht soll es einfach dazu dienen mehr Alufelgen zu verkaufen - wer weiß das schon 🙄
Hallo, das mit den Löchern ist normal. Du mußt die alten Schrauben benutzen, die sind selbstschneidend oder vorher ein M6 Gewinde einschneiden.
Dort wo ich zum Großteil Teile aus dem Zubehör kaufe, kostet eine fabrikneue Pumpe 325 € oder 230 € Austauschteil. Beide von BOSCH
Hat die auch selbstschneidende Gewinde? 😉
Ähnliche Themen
Ich habe das bis jetzt nicht kommentiert, weil das allgemein bekannt ist, dass zumindest die OEM Teile alle ohne Gewinde sind. Zum Beispiel auch das Ölfiltergehäuse. Man nimmt einfach die alten Schrauben oder wahlweise neue bei MB gekauft und schraubt sie einfach kräftig rein. Somit schneidet man "neues" Gewinde.
Oha das wusste ich noch nicht! Das ist aber nicht gerade ein Meisterwerk deutscher Ingenieurskunst. Mein Vater hätte gesagt das ist russisch verschraubt.
Zitat:
@chruetters schrieb am 29. August 2024 um 12:03:13 Uhr:
Ich habe das bis jetzt nicht kommentiert, weil das allgemein bekannt ist, dass zumindest die OEM Teile alle ohne Gewinde sind. Zum Beispiel auch das Ölfiltergehäuse. Man nimmt einfach die alten Schrauben oder wahlweise neue bei MB gekauft und schraubt sie einfach kräftig rein. Somit schneidet man "neues" Gewinde.
Echt jetzt????? Das ist ja eine Super-Idee gewesen!!!
Wäre die Antwort gleich im zweiten Beitrag erfolgt, wäre alles klar gewesen.
Wenn das allgemein bekannt ist, gehöre ich wohl nicht zur Allgemeinheit.
Tröste dich - ich wusste es auch noch nicht. Aber ich musste auch noch keine Servopumpe wechseln.
Zitat:
@chruetters schrieb am 29. August 2024 um 12:03:13 Uhr:
Ich habe das bis jetzt nicht kommentiert, weil das allgemein bekannt ist, dass zumindest die OEM Teile alle ohne Gewinde sind. Zum Beispiel auch das Ölfiltergehäuse. Man nimmt einfach die alten Schrauben oder wahlweise neue bei MB gekauft und schraubt sie einfach kräftig rein. Somit schneidet man "neues" Gewinde.
So steht es ja auch im WIS 😉
Zitat:
@Mackhack schrieb am 29. August 2024 um 20:12:09 Uhr:
So steht es ja auch im WIS 😉
Ich wollte schon scherzhaft fragen ob das denn so auch im WIS steht. Ich habe es wirklich für einen Witz gehalten.
Jetzt muss mir nur noch einer erklären wo an der Servopumpe die Zündkerze rein kommt. 😁
Wie beim Fleischwolf – immer oben rein.
Zitat:
@alecxs schrieb am 29. August 2024 um 20:25:14 Uhr:
Zitat:
@Mackhack schrieb am 29. August 2024 um 20:12:09 Uhr:
So steht es ja auch im WIS 😉
Ich wollte schon scherzhaft fragen ob das denn so auch im WIS steht. Ich habe es wirklich für einen Witz gehalten.Jetzt muss mir nur noch einer erklären wo an der Servopumpe die Zündkerze rein kommt. 😁
da wird sich doch ein loch finden
oder 😉
Zitat:
....
So steht es ja auch im WIS 😉
Es hat aber nicht jeder WIS.
Schon viele Links gefunden - aber genauso viele führten auf Seiten die man besser nicht weiter betritt.
Nein bei triple xxx-WIS bist Du irgendwie falsch abgebogen!
Zitat:
@w210inblack schrieb am 29. August 2024 um 21:14:47 Uhr:
Zitat:
....
So steht es ja auch im WIS 😉
Es hat aber nicht jeder WIS.
Schon viele Links gefunden - aber genauso viele führten auf Seiten die man besser nicht weiter betritt.
In meiner Signatur steht die Lösung deines Problems.