Die Qual der Wahl

Mercedes

Moin in die Runde

ich stehe vor dem Luxusproblem das ich mich nicht entscheiden kann.
entweder S213 E53 T oder GLE 53 oder GLE 400 D

anbei mal die Konfigurationen.
Freue mich auf Eure Meinungen.
Meine Überlegungen un die der bessern Hälfte lass ich erst mal offen.
Ach so 100.000 km im Jahr und das zügig.
Im Moment ist es ein x213 400 d

GLE 400 D Code MGJUVNC9
GLE 53 Code MVYXZX58
E53 Code MQ74GMSF

43 Antworten

Hallo ins Forum,

gute Frage. Ich hatte einen GLE zum Testen des HUD (zu dem Zeitpunkt war noch kein 213-Mopf zugelassen) und danach einen 213-Mopf zum Testen des FAP. Da legen für mich Welten dazwischen, was die Verarbeitungsqualität und die Materialien angeht. Von der m.E. exorbitanten Größe des GLE mal ganz abgesehen.

Viele Grüße

Peter

Würde mich auch über eine Meinung des TE freuen. Zum Glück sind Geschmäcker verschieden, ich finde der neue GLE sieht von vorne aus wie ein trauriger Fisch. Von der Verarbeitungsqualität mal ganz abgesehen.

ja was war besser

Im Mopf stört mich gewaltig das die Uhr fehlt und das Lenkrad.
Ich glaube da ich ja den Vormopf habe das mir das jeden Tag ärgern würde.
Sitzen ist meines erachtens im GLE auch besser.
Ja vor der Quali im GLE hab ich auch bischen angst vor aber vieleicht wird es ja noch besser
ist ja noch nen weilchen hin bis der gebaut wird.
Meine bessere Hälfte war auch für den GLE
Naja wir werden sehen. Beim E ist natürlich die Performence besser 1 Sek schneller und V max ja auch nochmal besser. Wir werden sehen und wenn nicht 3 Jahre werd ich den GLE schon ertragen.

15 Monate auf ein Auto warten. Wahnsinn, was in der Zeit alles passieren kann. Und was man in der Zeit für schöne andere Autos entdecken könnte :-)

Ähnliche Themen

Zitat:

@212059 schrieb am 21. November 2020 um 15:14:50 Uhr:


Hallo ins Forum,

gute Frage. Ich hatte einen GLE zum Testen des HUD (zu dem Zeitpunkt war noch kein 213-Mopf zugelassen) und danach einen 213-Mopf zum Testen des FAP. Da legen für mich Welten dazwischen, was die Verarbeitungsqualität und die Materialien angeht. Von der m.E. exorbitanten Größe des GLE mal ganz abgesehen.

Viele Grüße

Peter

Also GLE besser oder E besser???

Zitat:

@nicoahlmann schrieb am 21. November 2020 um 17:49:14 Uhr:


15 Monate auf ein Auto warten. Wahnsinn, was in der Zeit alles passieren kann. Und was man in der Zeit für schöne andere Autos entdecken könnte :-)

Ja da kann ich leider nur zustimmen.
meine Frau hat einen c43 Bestellt Weihnachten soll er nun endlich da sein.
Leider hatte Sie in der zwischenzeit einen ernsthaften Arbeitsunfall. Sie wird aber zum Glück wieder fast vollständig genesen, nur darf sie leider kein Auto mehr fahren. Es sollte ihr erster AMG werden auf den sie sich risieg gefreut hat. Aber das Schiksal wollte es nicht. Nu werden wir versuchen das Fahrzeug zu verkaufen.
Aber warten lohnt und sich was gönnen sollte man nicht auf die lange Bank schieben.

Nun freuen wir uns auf den GLE. Und wie gesagt der x 213 ist ja erst knapp 2 Jahre alt und sollte das bis dahin schaffen. Und ihr c 250 d T geht nun an die Tochter.

Grüße aus dem Norden

Alles Gute für Deine Frau und Euch!

Hallo ins Forum,

Zitat:

@PKWilhelm schrieb am 21. November 2020 um 17:53:14 Uhr:


Also GLE besser oder E besser???

E; dachte, dies wäre im Gesamtzusammenhang klar.

Die fehlende Uhr im E-Mopf ist auch ein Thema und das Lenkrad. Nun ja, es geht besser als erwartet (hatte ja den direkten Vergleich), auch wenn ich vermute, dass die Version mit den echten Tasten blinder bedienbar ist. Die Frage ist nur, ob der GLE das Lenkrad nicht auch (im Sinn der Vereinheitlichung) recht bald bekommen wird.

Zitat:

@RabeKoenigsadler schrieb am 21. November 2020 um 19:40:04 Uhr:


Ja da kann ich leider nur zustimmen.
meine Frau hat einen c43 Bestellt Weihnachten soll er nun endlich da sein.
Leider hatte Sie in der zwischenzeit einen ernsthaften Arbeitsunfall. Sie wird aber zum Glück wieder fast vollständig genesen, nur darf sie leider kein Auto mehr fahren.

Oha, Euch alles Gute.

Viele Grüße

Peter

PS: Was ich mit den großen Glanzkunststoffflächen im Lenkrad mache, muss ich mir noch überlegen. Vielleicht darf sich da ein Profi-Folierer "austoben".

Zitat:

@212059 schrieb am 21. November 2020 um 21:24:07 Uhr:


PS: Was ich mit den großen Glanzkunststoffflächen im Lenkrad mache, muss ich mir noch überlegen. Vielleicht darf sich da ein Profi-Folierer "austoben".

Dafür muss der Airbag raus. Ich hab in 2 Wochen Termin...bin gespannt...mein erster Versuch sah an sich ganz gut aus

Hallo ins Forum,

Zitat:

@STFighter schrieb am 21. November 2020 um 23:09:34 Uhr:


Dafür muss der Airbag raus.

echt, kann man dies nicht seitlich drunter bekommen? Airbag raus, gefällt mir gar nicht, weil dadurch das Lenkrad hinten Löcher bekommt.

Viele Grüße

Peter

Nein - der Radius ist zu groß um da die Folie rein zu bekommen und die Kante "hinten" ist zu nah am Airbag - man sieht den Rand von der Folie.

Wieso bekommt das Lenkrad Löcher, wenn der Airbag raus muss? Da sind doch drei Schrauben?

Hallo ins Forum,

ich habe mir das neue Lenkrad noch nicht angesehen. Bei den alten Lenkrädern war es so, dass das Airbagmodul geklipst ist und man dies nur lösen kann, wenn man von hinten an den richtigen Stellen drückt. Um Drücken zu können, muss aber der Bezug hinten durchstoßen werden (ist auch ein Anzeichen, dass am Airbag gearbeitet wurde). Ich gehe im Moment davon aus, dass es beim neuen Lenkrad (eben wegen der Indizwirkung) genauso ist.

Ich muss mir dies insgesamt mal in Ruhe anschauen, was geht (ggf. kann man ja auch mit speziellen Spateln schieben und es so optisch unter den Deckel bekommen (der hinten ja m.E. nicht aufsteht). Beim Vorführer stand Anderes im Vordergrund, so dass ich da im Detail nicht schaut habe.

Viele Grüße

Peter

Das neue Lenkrad hat keinen Bezug, da ist nur noch eine Plastikabdeckung dran.

Das mit dem Spatel geht zwar, aber der Radius/die Einbuchtung (wie auch immer man das nennt) ist zu tief für ein ganzes Stück Folie - und das sieht man im Endergebnis dann leider auch

Da bin ich gespannt, wann MB (ähnlich wie mit der Mittelkonsole) anfängt Lenkradspangen in verschiedenen Dekoren anzubieten :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen