Die Qual der Wahl
Moin in die Runde
ich stehe vor dem Luxusproblem das ich mich nicht entscheiden kann.
entweder S213 E53 T oder GLE 53 oder GLE 400 D
anbei mal die Konfigurationen.
Freue mich auf Eure Meinungen.
Meine Überlegungen un die der bessern Hälfte lass ich erst mal offen.
Ach so 100.000 km im Jahr und das zügig.
Im Moment ist es ein x213 400 d
GLE 400 D Code MGJUVNC9
GLE 53 Code MVYXZX58
E53 Code MQ74GMSF
43 Antworten
Was gibt es denn besseres zum Kilometerfressen als eine gut ausgestattete Diesel E-Klasse oder GLE? Alle meine bisherigen waren dafür gebaut und von mir gekauft. Würde das niemals gegen einen Panzer tauschen, der dazu nicht einmal wirklich einen AMG Motor hat. Wenn es dir darum geht einen der letzten seiner Art zu kaufen, dann nehme den 63er. Finde man kann halt deine zur Auswahl stehenden Fahrzeuge absolut nicht miteinander vergleichen.
Ich weiß nicht ob auch Lieferzeiten wichtig sind. Ich habe im August einen E53 T-Modell bestellt und habe Liefertermin Juni/Juli 2021. Das sollte vielleicht auch in die Überlegung einfliessen. Parallel dazu wollte ich das Fahrzeug in designo brilliantblau magno lackieren lassen. Das hätte aber neben 6.900 € (netto) noch einmal die Lieferzeit um 6-7 Wochen verlängert.
Die vielen Antworten spiegeln alle genau meine Gedanken wieder.
Mein jetziger E all terrain ist schon geil. und die 10.7 l Verbrauch auf den letzten 160.000 km im Schnitt ist völlig ok.
Leasing ist bei allen 3 fast gleich Kauf auch. Bisher haben wir immer gekauft. diesesmal wirds aber wohl leasing wenn es der E wird wirds sogar full leasing bei den GLE`s eher nicht da Mercedes da im Moment nix sponsort.
Lieferzeiten sind eher untergeordnet beim E soll es 2 Quartal 2021 sein beim GLE bei bestellungen bis nächste Woche 3 Quartal danach 4. Bis dahin macht es der E 400 noch. das leidige Unterdruckventil in der Ölwanne ist ja schon gewechselt. Das souveränere Auto ist sicherlich der GLE wobei der GLE53 gleichzeitig das unvernünftigste ist und in den Fahrleistungen zumindest auf dem Papier nicht soviel besser ist wie der 400 d.
Der E ist zumindest auf dem Papier ne deutliche Schüppe drauf auch zum all terrain.
Na erst mal vielen Dank für Eure Einschätzung.
Wie sieht es denn bei den Konfigurationen aus, da dürfte doch alles drin sein oder ?
Grüße aus dem Norden
Ähnliche Themen
Hallo ins Forum,
Zitat:
@RabeKoenigsadler schrieb am 29. Oktober 2020 um 21:42:48 Uhr:
Lieferzeiten sind eher untergeordnet beim E soll es 2 Quartal 2021 sein
nicht für die 400er, 450iger und 53iger, die sind schon Richtung Ende 3. Quartal unterwegs (der 63iger ist schon im 4. Quartal). 2. Quartal ist mit Glück noch mit einem R4 drin, auf jeden Fall mit einem Plug-in.
Viele Grüße
Peter
Ich würde auch zum E greifen - 400d oder 53 ist dann Geschmackssache. Ich bin mit dem 400d zufrieden und komme ja vom C43.
Hat deine Frau endlich einen 43er geholt. 🙂 War Sie nach der Tour durch den Schwarzwald angefixt? 😉
Weiß nicht, ob der GLE das wirklich souveränere Fahrzeug ist. Auf die Optik gehe ich jetzt mal gar nicht ein, das ist individuelle Ansicht. Die Fertigung in den USA, das Gewicht, der Luftwiderstand, Reifen- und Bremsenverschleiß, Schwerfälligkeit.. Als reines Reiseauto, was bei denen km der Fall ist, fände ich persönlich eine E deutlich angenehmer.
Zitat:
@macro_t schrieb am 30. Oktober 2020 um 06:22:33 Uhr:
Ich würde auch zum E greifen - 400d oder 53 ist dann Geschmackssache. Ich bin mit dem 400d zufrieden und komme ja vom C43.Hat deine Frau endlich einen 43er geholt. 🙂 War Sie nach der Tour durch den Schwarzwald angefixt? 😉
Jo so sieht es aus mitte Dezember kommt er.
Ich hoffe ja das wir nächstes Jahr dann die geplante Ostseetour ohne Corona machen können.
Zitat:
@RabeKoenigsadler schrieb am 30. Oktober 2020 um 08:26:14 Uhr:
Zitat:
@macro_t schrieb am 30. Oktober 2020 um 06:22:33 Uhr:
Ich würde auch zum E greifen - 400d oder 53 ist dann Geschmackssache. Ich bin mit dem 400d zufrieden und komme ja vom C43.Hat deine Frau endlich einen 43er geholt. 🙂 War Sie nach der Tour durch den Schwarzwald angefixt? 😉
Jo so sieht es aus mitte Dezember kommt er.
Ich hoffe ja das wir nächstes Jahr dann die geplante Ostseetour ohne Corona machen können.
Also ein MOPF C43? Hat mir damals vom Sound nicht mehr gefallen... War von meinem verwöhnt. 🙂
Jetzt hab ich keinen Sound mehr - dafür mehr Komfort.
Ich hoffe die Tour klappt dann. Wäre schon mal toll - bin ich 2 Wochen in der Bremer Gegend (wenigstens bisschen Nordluft schnuppern).
Macht es bei so vielen Km im Jahr nicht mehr Sinn Kurzstrecken zu fliegen (ok, aktuell sind Linienflüge ja situationsbedingt rar) und Transfer mit Taxi/Mietwagen zum jeweiligen Ziel?
Ist doch viel entspannter und von den Gesamtkosten her aufs Jahr wahrscheinlich same/same.
Du wirst die 100k Km ja vermutlich nicht in deinem näheren Umkreis abspulen.
Diese Laufleistung/Jahr würde ich nur schwer in meiner E-Klasse verkraften 🙄
Wenn dann würde ich wohl zum GLE greifen, wenn es denn ein Mercedes sein muss.
S-Klasse ist keine Option?
S Klasse ist außerhalb meiner Möglichkeiten und gibt es ja nur als Limo und das mit Hund suboptimal
Die E Klasse ist schon gut für die Strecke GLE wahrscheinlich noch besser das sehe ich auch so
Flugzeug geht gar nicht ich muss aufs Land und da bin ich mit dem Auto immer schneller
Mercedes soll es sein VAG und Audi will ich nicht mehr Porsche ist nicht erlaubt und genauso wie BMW nicht meins
So nu hat die Qual ein Ende.
Es ist der GLE 53 geworden.
https://www.mercedes-benz.de/.../MXRF6YX2?pid=direct_link_entry
Nu geht die Qual des Wartens im Wartezimmer los und das für 15 Monate das mir auch noch nicht untergekommen.
Grüße aus dem Norden