Die Qual der Wahl - Farbe

Mazda

Hi,

mich würde mal interessieren für welche Farbe ihr euch beim neuen 3er entscheiden würdet oder entschieden habt und warum und mit welcher Felgenfarbkombination.

Meiner ist aktuell in satinweiß mit den schwarzen Felgen bestellt da ich glaube mit den vielen schwarzen Teilen (Spoiler, Diffusor, Spange, Grill, Felgen, schwarze Spiegelkappen etc.) einen schönen und vorallem passenden Kontrast zu haben.
Schwierig war die Frage ob Satinweiß oder das einfache Purweiß, bin mir nach wie vor nicht absolut sicher.
Das Satinweiß geht leider je nach Beleuchtung etwas ins gelbliche, was ich eigentlich garnicht mag, ich erhoffe mir aber das die Fahrzeuglinien und Formen etwas besser zur Geltung kommen durch den Metallic Lack.

Jetzt ca. einen Monat nach der Bestellung bin ich am überlegen ob ich auf Matrixgrau oder letztendlich sogar Magmarot wechsel, noch ist es lt. Händler möglich.

Vom Magmarot hält mich aktuell eigentlich nur ab das fast sämtliche neuen Mazdas in der Farbe zu sehen sind, selbst der Hof des Händlers steht voll mit ca. 30-40 magmaroten Mazdas, das Fahrzeugdesign kommt mit der Farbe aber am besten zur Geltung finde ich.

Das Matrixgrau wirkt irgendwie edel, aber auch nur solange das Fahrzeug immer frisch gewaschen ist.
Die Farbe sieht meiner Meinung nach auch mit den grauen Felgen besser aus als mit den schwarzen, da die schwarzen Felgen aber bislang ausschließlich dem Skyactiv-X Modell vorbehalten sind, hätte ich die eben auch gerne.. sehr schwierig das ganze 😁

Wie habt ihr euch denn entschieden?
Sehr gerne auch mit Bildern
Vorallem Purweiß / Satinweiß am neuen 3er würde mich sehr interessieren, das sieht man sehr selten.

Beste Antwort im Thema

Soooooo. Noch 45min dann ist Übergabe! Ist jetzt echt Folter; ich stehe neben dem Wagen, habe aber keinen Schlüssel und der Betrieb hat noch Mittagspause

20191105
20191105
20191105
48 weitere Antworten
48 Antworten

Interessant, dass du vom A3 zum Mazda wechselst. Welche Motor/Getriebe Kombination hat der A3 und welche willst du im Mazda bestellen?

Ich denke auch, dass es bei mit das Polymetalgrau wird. Machinegrey sieht toll aus, keine Frage, aber irgendwie auch etwas zu 'Standardmäßig' - es hat für mich persönlich nichts interessantes. Aber gut, dass geschmäcker verschieden sind! 🙂 Meiner Freundin gefällt nämlich auch das Machinegrey besser als das Polymetal. Innen werde ich die schwarzen Stoffsitze nehmen - mag Leder nicht so.

Das ist der 122PS Motor, also der 1.4TFSI und hat eine normale 6-Gang-Handschaltung.

Der Mazda würde die 180PS bekommen und ich würde Automatik nehmen, weil mir das gestern verdammt gut gefallen hat, nicht schalten zu müssen.

Heute bin ich mit Verstärkung mal beim Mazda-Händler vorbeigefahren. Sowohl Matrix- als auch das Polymetallgrau haben mir gar nicht mehr so gut gefallen. Dafür stach das Mitternachtsblau irgendwie in's Auge. Allein die Veränderung, die die Farbe durch die Sonne hatte an einigen Stellen, seeeehr schön. :-)
Bei Tageslicht gefiel mir die Limousine außerdem heute auch ausgesprochen gut. Letzte Woche bei der Probefahrt war es ja schon etwas später. Da wirkte sie etwas "bieder".

Werde wohl noch ein paar Nächte drüber schlafen müssen, für welche Farbe ich mich nun endgültig entscheide... :-)

Schlafen nützt da nichts! Du musst schauen, schauen, schauen...😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@Mosel-Manfred schrieb am 30. Oktober 2019 um 17:21:07 Uhr:


Schlafen nützt da nichts! Du musst schauen, schauen, schauen...😁

Blau war eigentlich eine No-Go-Farbe, da mein Audi auch blau ist. Und ich hasse diese Farbe an dem Wagen nur noch. :-D

Aber am Mazda war das ja ein Träumchen... :-)

Bei mir ist es jetzt ein Mitternachtsblauer Fastback geworden mit dem Weißen Lederinterrieur. Am Dienstag wird er abgeholt, dann gibts Fotos =)

Zitat:

@sy-nonym schrieb am 30. Oktober 2019 um 22:34:49 Uhr:


Bei mir ist es jetzt ein Mitternachtsblauer Fastback geworden mit dem Weißen Lederinterrieur. Am Dienstag wird er abgeholt, dann gibts Fotos =)

Oha 😁
Das klingt nach ner sehr interessanten Farbkombo, freu mich schon auf die Bilder !

Zitat:

@sy-nonym schrieb am 30. Oktober 2019 um 22:34:49 Uhr:


Bei mir ist es jetzt ein Mitternachtsblauer Fastback geworden mit dem Weißen Lederinterrieur. Am Dienstag wird er abgeholt, dann gibts Fotos =)

Da bin ich gespannt, wie das wohl ausschaut. Dann hoffe ich, dass es am Dienstag dann auch ein paar Fotos von der Combi gibt... :-)

Sure, ich kann es kaum noch erwarten 😁

Bzgl. Der "interessanten" Farbkombination, muss ich sagen das ich in gewisser Weise vorbelastet bin. Besitzen seit 2015 ein Mazda6 in Schwarz mit weißem Interieur und haben die Entscheidung nicht bereut: alles in allem Pflegeleicht (alle ~6 Monate ein mal mit Lederpflege drüber, wirklich "wisch und weg"😉 und halt einen Superluftigen eindruck. Freue mich jedes mal mich ins auto zu setzen.

Das war auch mein "Problem" mit dem M3 Hatchback, der schwarze Dachhimmel mit dem sonst auch dunkel gehaltenen Interieur hat mir nicht gefallen. Die Limousine ist mit dem Beigen Dachhimmel schon viel besser (für mich). Und mit dem Weißen Leder und der tieferen Fensterlinie ist es echt Luftig vom gefühl her 🙂

Zitat:

@sy-nonym schrieb am 30. Oktober 2019 um 23:06:46 Uhr:


Das war auch mein "Problem" mit dem M3 Hatchback, der schwarze Dachhimmel mit dem sonst auch dunkel gehaltenen Interieur hat mir nicht gefallen.

Ich find das genial, aber so unterschiedlich kann man sein.

Gottseidank gibt es die weiße Lederaussstattung für den Hatchback nicht, das hätte die Farbwahl

noch

schwieriger gemacht als sie sowieso schon ist.

Aktuell hab ich Matrixgrau mit schwarzem Leder bestellt.. jetzt bin ich schon wieder am überlegen ob das rote Leder nicht auch gut passt..

Aber bei der Limo hätte ich vermutlich auch weißes Leder genommen, das mit dem Mitternachtsblau klingt da echt passend, bin sehr gespannt auf die Bilder.

Mitternachtsblau mit weißem Leder wäre auch meine Wahl, wenn ich mich für den CX30 entscheiden sollte.
Aber erst mal muss ich den bei einer ausgiebigen Probefahrt testen, wenn er denn mit dem X-180 verfügbar ist.
Schaue mir aber auch den neuen Toyota CHR mit 184 PS Hybrid an.
Es wird auf jeden Fall etwas SUViges in der Größe um 4,40m und auf jeden Fall nichts vom VW Konzern.
Jetzt erst recht nachdem bei dem 10 Monate alten T-Roc meiner Frau gerade die Standheizung schlapp gemacht hat. Beim Golf vorher hat sie wenigstens 3,5 Jahre bis zum Pumpenausfall gehalten....

Zitat:

@sy-nonym schrieb am 30. Oktober 2019 um 22:34:49 Uhr:


Bei mir ist es jetzt ein Mitternachtsblauer Fastback geworden mit dem Weißen Lederinterrieur. Am Dienstag wird er abgeholt, dann gibts Fotos =)

Oh, habe dich gerade im anderen Thread danach gefragt, wann du ihn bekommst. Hat sich hiermit erledigt. Aber unbedingt dann Erfahrungsberichte inklusive Fotos posten.

Zitat:

@2con schrieb am 30. Oktober 2019 um 23:20:06 Uhr:



Zitat:

@sy-nonym schrieb am 30. Oktober 2019 um 23:06:46 Uhr:


Das war auch mein "Problem" mit dem M3 Hatchback, der schwarze Dachhimmel mit dem sonst auch dunkel gehaltenen Interieur hat mir nicht gefallen.

Ich find das genial, aber so unterschiedlich kann man sein.
Gottseidank gibt es die weiße Lederaussstattung für den Hatchback nicht, das hätte die Farbwahl noch schwieriger gemacht als sie sowieso schon ist.
Aktuell hab ich Matrixgrau mit schwarzem Leder bestellt.. jetzt bin ich schon wieder am überlegen ob das rote Leder nicht auch gut passt..
Aber bei der Limo hätte ich vermutlich auch weißes Leder genommen, das mit dem Mitternachtsblau klingt da echt passend, bin sehr gespannt auf die Bilder.

Unbedingt rotes Leder! Würde ihn Stand heute wohl auch so bestellen. Hatchback, matrixgrau, rotes Leder. Ich finde das rote Leder einfach sensationell. Bin mir nur nicht ganz sicher, ob mir das nach 2-3 Jahren immer noch so gefällt oder ob man es dann mal über hat. Aber prinzipiell einfach geil!

Zitat:

@sy-nonym schrieb am 30. Oktober 2019 um 23:06:46 Uhr:


Sure, ich kann es kaum noch erwarten 😁

Bzgl. Der "interessanten" Farbkombination, muss ich sagen das ich in gewisser Weise vorbelastet bin. Besitzen seit 2015 ein Mazda6 in Schwarz mit weißem Interieur und haben die Entscheidung nicht bereut: alles in allem Pflegeleicht (alle ~6 Monate ein mal mit Lederpflege drüber, wirklich "wisch und weg"😉 und halt einen Superluftigen eindruck. Freue mich jedes mal mich ins auto zu setzen.

Das war auch mein "Problem" mit dem M3 Hatchback, der schwarze Dachhimmel mit dem sonst auch dunkel gehaltenen Interieur hat mir nicht gefallen. Die Limousine ist mit dem Beigen Dachhimmel schon viel besser (für mich). Und mit dem Weißen Leder und der tieferen Fensterlinie ist es echt Luftig vom gefühl her 🙂

Sehr interessant. Mein fmH hat mir von dem hellem Leder abgeraten. Er hat gemeint, ich wäre nach einer Zeit so unzufrieden und er will deswegen keinen Kunden verlieren. Das kann er mir absolut nicht empfehlen. Er meint, dass das beige Leder sofort dreckig ist, die blauen Jeans sich sofort abfärben und es generell sehr pfegeintensiv ist und Schmutz sofort sichtbar ist. Im Zusammenspiel mit einem 5jährigen Kind und ab und an Hundebeifahrern stelle ich mir das dann umso schwieriger vor. Und wenn sich dann die Farbe der Hose auch noch im Leder wiederfindet, kriege ich komplett die Krise.

Ist das denn deiner Meinung nach nicht so tragisch?

Meinst du das rote Leder ist auch so empfindlich, gerade weil du eben auch jeans erwähnt hast?
Hatte bisher immer nur schwarzes.
Unsre Küchenstühle (beiges Leder) haben da deutliche Verfärbungen, das bekommt man auch nichtmehr weg.
Das rote stell ich mir übel vor wenns so aussieht nach kurzer Zeit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen