Die Qual der Wahl :D
Mir gehen verschiedene Varianten durch den Kopf. Eigentlich hatte ich mich schon auf Highline eingeschossen, aber es ist auch nicht übel, was man mit Comfotline für etwa das gleiche Geld bekommen kann.
Welche Konfiguration findet ihr für euch am attraktivsten, alle so um die 25800 € herum:
1. Überlegung (mit Highline und Mobi-Reifen):
Golf Highline BlueMotion Technology 1,4 l TSI 103 kW (140 PS) 6-Gang
24.175,00 €
Außenlackierung Tornadorot
137,00 €
Innenausstattung Shetland/Titanschwarz/Schwarz/Shetland
Sonderausstattung
"Dijon" (10-Speichen-Design) - 4 Leichtmetallräder 6 J x 17 - Mobilitäts-Ganzjahresreifen 205/50 R17
215,00 €
Licht-und-Sicht-Paket
175,00 €
4 Türen inkl. elektrischer Fensterheber hinten
900,00 €
Radio "Composition Colour"
205,00 €
Gesamtpreis+ 25.807,00 €
Alternative 1 (mit Schiebedach und Mobi-Reifen):
Golf Comfortline BlueMotion Technology 1,4 l TSI 103 kW (140 PS) 6-Gang
22.525,00 €
Außenlackierung Tornadorot
137,00 €
Innenausstattung
Shetland/Titanschwarz/Schwarz/Shetland
Sonderausstattung
"Dijon" (10-Speichen-Design) - 4 Leichtmetallräder 6 J x 17 - Mobilitäts-Ganzjahresreifen 205/50 R17
675,00 €
Licht-und-Sicht-Paket
175,00 €
Panorama-Ausstell-/Schiebedach elektrisch
1.050,00 €
4 Türen inkl. elektrischer Fensterheber hinten
900,00 €
Radio "Composition Colour"
205,00 €
Nebelscheinwerfer und Abbiegelicht
185,00 €
Gesamtpreis 25852 €
Alternative 2 (mit Navi und Mobi-Reifen):
Golf Comfortline BlueMotion Technology 1,4 l TSI 103 kW (140 PS) 6-Gang
22.525,00 €
Außenlackierung Tornadorot
137,00 €
Innenausstattung
Schwarz/Titanschwarz/Schwarz/Perlgrau
Sonderausstattung
Sportsitze vorn
150,00 €
"Dijon" (10-Speichen-Design) - 4 Leichtmetallräder 6 J x 17 - Mobilitäts-Ganzjahresreifen 205/50 R17
675,00 €
Licht-und-Sicht-Paket
175,00 €
Ambientebeleuchtung
160,00 €
Navigationsfunktion "Discover Media" (für "Composition Media"😉
505,00 €
4 Türen inkl. elektrischer Fensterheber hinten
900,00 €
Radio "Composition Media"
460,00 €
Navigationsdaten für Europa auf SD-Karte
0,00 €
Nebelscheinwerfer und Abbiegelicht
185,00 €
Gesamtpreis+ 25872 €
Alternative 3 (mit Xenon und DCC, normale 16" Ganzjahresreifen): (wobei ich DCC manuell addiert habe, denn das ist wohl ein Bug im Konfigurator)
Golf Comfortline BlueMotion Technology 1,4 l TSI 103 kW (140 PS) 6-Gang
22.525,00 €
Außenlackierung Tornadorot
137,00 €
Innenausstattung
Schwarz/Titanschwarz/Schwarz/Perlgrau
Sonderausstattung
Licht-und-Sicht-Paket
175,00 €
Xenon-Scheinwerfer
850,00 €
4 Türen inkl. elektrischer Fensterheber hinten
900,00 €
Radio "Composition Colour"
205,00 €
4 Ganzjahresreifen 205/55 R 16
175,00 €
Adaptive Fahrwerksregelung DCC
990 €
Gesamtpreis+ 25.957,00 €
j.
PS: Allgemeiner Vorteil Highline vs. Comfortline (+ 1650 €):
Climatronic 365 €
Multifunktionslenkrad 180 €
Winterpaket inkl. Sitzheizung, Scheibenwaschdüsen vorn automatisch beheizt
Scheinwerfer-Reinigungsanlage, Warnleuchte für Waschwasserstand 295 €
Xenon inkl. Abbiegelicht 850 €
17” Dijon 620 €
Ambientebeleuchtung 160 €
Sportsitze 150 €
Nebellampen 185 €
Alcantara Sportsitze
Dunklere Rücklichter, Zierstreifen vorne
Klavierlack
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von www1986
Ja, so ist es, du hast keine Intervallschaltung mehr. Das ist auch ein Punkt, der mich sehr nervt. Statt dem senkrecht verlaufenden Schalter der Intervallschaltung geht dieser dann waagrecht und stellt die Sensibilität, also bei wie vielen Regentropfen er wischen soll, ein. Vielleicht hat das dein Bekannter ja versehentlich verstellt?
Im neuen G7 kann man aber über das Fahrzeugmenü den Regensensor ausschalten. Dann wischt der Wagen nicht mehr alleine, man hat wieder die manuelle Intervallsschaltung und hat "nur" noch die automatische Fahrlichtschaltung.
93 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von jennss
Bei Licht&Sicht habe ich einfach das Gefühl, dass ich es nicht brauche. Und ich las hier auch mal, dass es mal nervös wischt oder einen eine Minute ungewischt im Regen lässt... habe ja bisher keine Probleme ohne L&S, daher so bestellt.
j.
Ohne Regensensor hat mich der Scheibenwischer ins 50% der Fällen genervt. Mit Regensensor nur noch in 10% der Fällen. Also für so wenig Geld echt super.
@micsto: Das Problem kenne ich. Der 30.000 EUR GTI reichte immer, aber jetzt ist es schon schwer in den 35.000 zu bleiben. 🙁
Ich finde aber, wenn man schon 25.000 EUR für einen Golf bezahlt, dann bezahle ich lieber 26.000 EUR, bevor ich mich jeden Tag über die nicht bestellten Extras ärgere. Die 1000 EUR sind über vier Jahre gesehen nur 20 EUR pro Monat, dass man so schnell für sinnlose Sachen ausgibt.
Climatronic und L & S-Paket hätten schon fast soviel wie Xenons gekostet, weil ich ja unbedingt Abbiegelicht wollte und somit nun auf die Nebler verzichten konnte. Da bin ich lieber aktiv im Auto, mit weniger Automatiken und nehme das tolle Licht 🙂. Vielleicht wäre es anders gewesen, wenn ich mich schon an das L & S-Paket gewöhnt hätte.
Der GTI hat schon ziemlich viel serienmäßig, aber die Aufpreisliste ist verdammt verlockend. 😁
j.
Zitat:
Original geschrieben von micsto
Sind halt die Sachen, die ich unbedingt wollte. Vom Discover Pro mal abgesehen, aber ein mickriges Media mit grottiger Auflösung wollte ich mir dann doch nicht antun, obwohl's funktional ja reichen würde. Und ich hab' mich ja auch zurückgehalten: kein Panodach, kein Alcantra, keine RFK, kein Kessy, kein DAB+. Aber das sind für mich halt keine Must-Haves, von daher ist mir der Verzicht auch nicht schwer gefallen.Zitat:
Original geschrieben von jennss
Ja, du hast auch ein paar teure Sachen drin:
DSG, Discover Pro + Dynaudio, DCC, ACC... Das ginge viel billiger 😁. 7000 € zuviel ausgegeben. Davon hättest du eine tolle Spiegelreflex, dazu einen 55"-3D-TV u.v.m. bekommen können 😉.
Ja, da hat jeder so seine Prioritäten. DCC finden viele super, aber ich sähe es als Spielkram (wenn auch reizvoll) 🙂. Statt Dynaudio lieber den P&P-Subwoofer, der bringt wohl mehr Sound (jedoch weniger Kofferraum). Discover Pro sehe ich als Verschwendung pur 😁. ACC finden auch viele toll. In meinen Augen eher ein Risiko, weil man sich unbewusst darauf verlassen könnte. Ich weiß, ich kann da ganz falsch liegen, weil ich damit keine Erfahrung habe. Vielleicht mache ich dazu mal einen Blog-Artikel mit Umfrage zu ACC etc.. ja, es ist nicht unbedingt von Nachteil, wenn man die neuen Sachen noch nicht alle kennt. Sonst wird es einfach zu teuer 🙂.
j.
Zitat:
Original geschrieben von Halema
@micsto: Das Problem kenne ich. Der 30.000 EUR GTI reichte immer, aber jetzt ist es schon schwer in den 35.000 zu bleiben. 🙁
Ich hab die 35T€-Latte leider auch deutlich gerissen 🙄
Na ja, wenigstens ist er netto darunter geblieben 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von jennss
Ja, da hat jeder so seine Prioritäten. DCC finden viele super, aber ich sähe es als Spielkram (wenn auch reizvoll) 🙂. Statt Dynaudio lieber den P&P-Subwoofer, der bringt wohl mehr Sound (jedoch weniger Kofferraum). Discover Pro sehe ich als Verschwendung pur 😁. ACC finden auch viele toll. In meinen Augen eher ein Risiko, weil man sich unbewusst darauf verlassen könnte. Ich weiß, ich kann da ganz falsch liegen, weil ich damit keine Erfahrung habe. Vielleicht mache ich dazu mal einen Blog-Artikel mit Umfrage zu ACC etc.. ja, es ist nicht unbedingt von Nachteil, wenn man die neuen Sachen noch nicht alle kennt. Sonst wird es einfach zu teuer 🙂.
Fahr' mal meinen GTD mit 18" und Sportfahrwerk, dann wünscht Du Dir spätestens nach der 3. miesen Straße ( und davon haben wir hier 'ne Menge ) auch ein DCC mit Weichspüler 😁
P&P soll ja echt gut sein, aber jetzt habe ich nunmal Dynaudio bestellt. Und falls der Sub beim Dynaudio nicht reichen sollte, kommt halt ein größerer rein.
Discover Pro ist fast schon dekadent, keine Frage... 😛
Und beim ACC darf man das Hirn halt nicht ausschalten...
Zitat:
Original geschrieben von micsto
Fahr' mal meinen GTD mit 18" und Sportfahrwerk, dann wünscht Du Dir spätestens nach der 3. miesen Straße ( und davon haben wir hier 'ne Menge ) auch ein DCC mit Weichspüler 😁
Da würde ich mir 17"-Felgen wünschen, spart nochmals 😁.
Zitat:
P&P soll ja echt gut sein, aber jetzt habe ich nunmal Dynaudio bestellt. Und falls der Sub beim Dynaudio nicht reichen sollte, kommt halt ein größerer rein.
Dynaudio plus P&P könnte die Krönung sein 🙂.
Zitat:
Und beim ACC darf man das Hirn halt nicht ausschalten...
Hoffentlich klappt das 🙂. Verleitet es nicht, das Hirn mal zeitweise auszuschalten? Für Fahrschullehrer ist es anstrengender danebenzusitzen als selbst zu fahren. So stelle ich mir auch ACC vor, wenn man sich nicht darauf verlässt, weil man sich nicht darauf verlassen darf.
Aber ganz klar, dein GTI wird ein feines Auto und sicher viel Spaß machen!
j.
Wenn's darum gegangen wäre, ein möglichst günstiges Auto zu kaufen, wär's bestimmt kein GTI geworden 😉
Ich gebe dir wirklich den ernst- und gutgemeinten Tipp noch mal ein paar grüne Scheine in die Hand zu nehmen und das L&S und CT zu bestellen.
Das es gibt so ein paar Dinge, die "muss" ein Auto mE in einer bestimmten Preisregion haben um den später auch wieder gut verkaufen zu können. CT (und L&S) gehören dazu. Ich PERSÖNLICH würde nie im Leben ein Auto ohne die beiden Dinge kaufen. Der jetzt bestellte GTI-P ist jetzt nun ein wenig .... "aus den Fugen geraten" bei der Bestellung aber nimm bitte die beiden Sachen noch mit rein.
Wenn du dafür was streichen musst, würde ich z.B. die Sitze rausnehmen? Weiß nicht was die kosten und was das bringt.
Sportsitze sind gut, finde die bequemer als normale.
Kann ich nich beurteilen, da der GTI immer Top-Sportsitze hat.
Naja sie machen aber noch mehr Sinn als die - wenn auch schöne - Spielerei von LED Rückleuchten.
Du solltest noch einmal in dich gehen! 🙂
Würde an deiner Stelle bestellen
Highline
Tornado rot
Ergo Sitze
Fahrprofilauswahl
Licht und Sicht
4 Türen
Composition Media
Für die 17" Felgen hast du dann die Möglichkeit für 74,80 € Ganzjahresreifen zu bestellen.
Oder für 260 Euro die 17" Dijon mit den anderen Reifen von denen ich nicht weiß was ich davon halten soll.
Kostet Liste knapp über 26.000 Euro.
Dafür hast du
Highline
Ambiente Beleuchtung
17"
Xenon
Nebelscheinwerfer
Climatronic
Rückleuchten dunkelrot
Scheinwerferreinigungsanlage
Multifunktionslenkrad
Sportsitze (wenn es nicht unbedingt die ERGO sein müssen sparst noch maö 280 Euro und kommst auf 25.9xx € )
Außenspiegel el. einstellbar und beheizbar mit Beifahrerspiegelabsenkung
Winterpaket
Da wäre man ja blöd nur nen Comfortline zu bestellen.
Highline war auch bei mir in der Überlegung, aber die Extras waren mir nicht so wichtig und ich stehe auch nicht so auf den Klavierlack. Der Highline hat auch kein L & S serienmäßig. Dann kann das in dieser Preisklasse doch nicht so wichtig sein, denke ich.
Die Mel Stripe-Sportsitze kosten 150 € extra beim Comfortline und gefallen mir ganz gut, sehen sportlich aus, könnten glatt von einem virtuellen Golf GT stammen 😁.
Ergositze haben Leder, möchte ich (als Vegetarier) nicht so gerne (auch wenn das Lenkrad ebenfalls Leder hat) 🙂, aber die Form der Ergositze ist tatsächlich super. Die Wangen sind fester als beim GTI, finde ich. Normale Ganzjahresreifen sind für 17" nicht in der deutschen Preisliste, nur die Mobilitätsreifen. Hast du in der österreichischen geguckt?
Die LEDs hinten haben bei mir mehr "Haben-wollen" ausgelöst als das L & S-Paket 😁. Viele bestellen Extras, durch die sie im Auto weniger tun müssen (Licht einschalten, Klima einstellen, Schalten überhaupt, ACC etc.). Ich bin jedoch ganz gerne im Auto damit beschäftigt. Gespannt bin ich besonders auf den 140 PS-Motor und die Xenons.
j.
Zitat:
Original geschrieben von jennss
Der Highline hat auch kein L & S serienmäßig. Dann kann das in dieser Preisklasse doch nicht so wichtig sein, denke ich.
Wenn ein Hersteller den Preis drücken möchte, dann werden Serienausstattungen entfernt. Das Licht- und Sichtpaket, Geschwindigkeitsregelanlage, Nebelscheinwerfer kosten auch beim GTI extra. Und das sind wohl Sonderausstattungen, dei fast jeder mitbestellt und sogar Serie bei kleineren Fahrzeugen sind. Aber so lässt sich der Verkaufspreis um 600 EUR erhöhen. So bleiben GTD und GTI unter 30.000 EUR.
Hmm... ja, kann so sein.
BTW: Was mich am Highline neben dem Klavierlack auch etwas störte, ist das Multifunktionslenkrad. Ich mag nicht so viele Tasten im Lenkrad haben, die ich gar nicht benutze. Habe kein Navi drin, die MFA geht auch über den Hebel gut und Radio bediene ich nicht (bin gehörlos), nur die Kinder, die mir nicht ins Lenkrad greifen sollen 😉.
j.
Ein Bekannter von mir schrieb mir, dass sein Licht & Sicht-Paket am VW Caddy inzwischen nervt, weil es unzuverlässig funktioniert:
"Die ersten zwei Jahren mussten wir praktisch nicht einmal die Hand an den Scheibenwischerhebel legen, aber jetzt zu oft. Und normales Intervall/ohne Sensor hat er nicht."
Das beruhigt mich bei meiner Entscheidung 😁.
j.