ForumKaufberatung Golf 7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Kaufberatung Golf 7
  8. Die Qual der Wahl :D

Die Qual der Wahl :D

Themenstarteram 25. April 2013 um 21:24

Mir gehen verschiedene Varianten durch den Kopf. Eigentlich hatte ich mich schon auf Highline eingeschossen, aber es ist auch nicht übel, was man mit Comfotline für etwa das gleiche Geld bekommen kann.

Welche Konfiguration findet ihr für euch am attraktivsten, alle so um die 25800 € herum:

1. Überlegung (mit Highline und Mobi-Reifen):

Golf Highline BlueMotion Technology 1,4 l TSI 103 kW (140 PS) 6-Gang

24.175,00 € 

Außenlackierung Tornadorot

137,00 € 

Innenausstattung Shetland/Titanschwarz/Schwarz/Shetland

Sonderausstattung

"Dijon" (10-Speichen-Design) - 4 Leichtmetallräder 6 J x 17 - Mobilitäts-Ganzjahresreifen 205/50 R17

215,00 € 

Licht-und-Sicht-Paket

175,00 € 

4 Türen inkl. elektrischer Fensterheber hinten

900,00 € 

Radio "Composition Colour"

205,00 € 

Gesamtpreis+ 25.807,00 €

 

Alternative 1 (mit Schiebedach und Mobi-Reifen):

Golf Comfortline BlueMotion Technology 1,4 l TSI 103 kW (140 PS) 6-Gang

22.525,00 € 

Außenlackierung Tornadorot

137,00 € 

Innenausstattung

Shetland/Titanschwarz/Schwarz/Shetland

Sonderausstattung

"Dijon" (10-Speichen-Design) - 4 Leichtmetallräder 6 J x 17 - Mobilitäts-Ganzjahresreifen 205/50 R17

675,00 € 

Licht-und-Sicht-Paket

175,00 € 

Panorama-Ausstell-/Schiebedach elektrisch

1.050,00 € 

4 Türen inkl. elektrischer Fensterheber hinten

900,00 € 

Radio "Composition Colour"

205,00 € 

Nebelscheinwerfer und Abbiegelicht

185,00 € 

Gesamtpreis 25852 €

 

Alternative 2 (mit Navi und Mobi-Reifen):

Golf Comfortline BlueMotion Technology 1,4 l TSI 103 kW (140 PS) 6-Gang

22.525,00 € 

Außenlackierung Tornadorot

137,00 € 

Innenausstattung

Schwarz/Titanschwarz/Schwarz/Perlgrau

 

Sonderausstattung

Sportsitze vorn

150,00 € 

"Dijon" (10-Speichen-Design) - 4 Leichtmetallräder 6 J x 17 - Mobilitäts-Ganzjahresreifen 205/50 R17

675,00 € 

Licht-und-Sicht-Paket

175,00 € 

Ambientebeleuchtung

160,00 € 

Navigationsfunktion "Discover Media" (für "Composition Media")

505,00 € 

4 Türen inkl. elektrischer Fensterheber hinten

900,00 € 

Radio "Composition Media"

460,00 € 

Navigationsdaten für Europa auf SD-Karte

0,00 € 

Nebelscheinwerfer und Abbiegelicht

185,00 € 

Gesamtpreis+ 25872 €

Alternative 3 (mit Xenon und DCC, normale 16" Ganzjahresreifen): (wobei ich DCC manuell addiert habe, denn das ist wohl ein Bug im Konfigurator)

Golf Comfortline BlueMotion Technology 1,4 l TSI 103 kW (140 PS) 6-Gang

22.525,00 € 

Außenlackierung Tornadorot

137,00 € 

Innenausstattung

Schwarz/Titanschwarz/Schwarz/Perlgrau

Sonderausstattung

Licht-und-Sicht-Paket

175,00 € 

Xenon-Scheinwerfer

850,00 € 

4 Türen inkl. elektrischer Fensterheber hinten

900,00 € 

Radio "Composition Colour"

205,00 € 

4 Ganzjahresreifen 205/55 R 16

175,00 € 

Adaptive Fahrwerksregelung DCC

990 €

Gesamtpreis+ 25.957,00 €

j.

PS: Allgemeiner Vorteil Highline vs. Comfortline (+ 1650 €):

Climatronic 365 €

Multifunktionslenkrad 180 €

Winterpaket inkl. Sitzheizung, Scheibenwaschdüsen vorn automatisch beheizt

Scheinwerfer-Reinigungsanlage, Warnleuchte für Waschwasserstand 295 €

Xenon inkl. Abbiegelicht 850 €

17” Dijon 620 €

Ambientebeleuchtung 160 €

Sportsitze 150 €

Nebellampen 185 €

Alcantara Sportsitze

Dunklere Rücklichter, Zierstreifen vorne

Klavierlack

Beste Antwort im Thema
am 15. Mai 2013 um 6:23

Zitat:

Original geschrieben von www1986

Ja, so ist es, du hast keine Intervallschaltung mehr. Das ist auch ein Punkt, der mich sehr nervt. Statt dem senkrecht verlaufenden Schalter der Intervallschaltung geht dieser dann waagrecht und stellt die Sensibilität, also bei wie vielen Regentropfen er wischen soll, ein. Vielleicht hat das dein Bekannter ja versehentlich verstellt?

Im neuen G7 kann man aber über das Fahrzeugmenü den Regensensor ausschalten. Dann wischt der Wagen nicht mehr alleine, man hat wieder die manuelle Intervallsschaltung und hat "nur" noch die automatische Fahrlichtschaltung.

93 weitere Antworten
Ähnliche Themen
93 Antworten
Themenstarteram 29. Mai 2013 um 13:18

Zitat:

Original geschrieben von Fidel6801

Naja, man könnte auch denken, dass man "das Plus an Grip" durch ABS "nicht unbedingt braucht", wenn man "angemessen fährt". Trotzdem würde wohl heutzutage kaum jemand auf diese absurde Idee kommen.

Da wäre es mal interessant zu vergleichen, was bei Trockenheit mehr Sicherheit bringt: ABS oder Sommerreifen statt GJR?

Zitat:

Sieh es mal so: der Reifen ist als Schnittstelle zur Strasse eines der wichtigsten Teile am Auto. In den Reifentests geht's ja auch nicht ausschließlich ums Bremsen, sondern auch um Seitenführung, Handling, Kurvengeschwindigkeiten usw., und bei all diesen Tests sind die 'richtigen' Sommer- oder Winterreifen besser.

Schon, aber das alles ist doch erst im Grenzbereich erfahrbar. Getestet wird immer im Grenzbereich, gefahren aber nur selten (je nach Fahrstil). Die Frage ist, was davon für die Praxis wichtig/spürbar ist.

Zitat:

Original geschrieben von Fidel6801

Ok.. wenn Du relativ wenig fährst und selten schnell (und nicht da wo ich bin :-) und Dir Bequemlichkeit wichtiger ist als Sicherheit… Deine Entscheidung.

Also im Winter und bei Nässe ist der GJR ja nach Tests schon ziemlich gut, weil mehr Winter- als Sommerreifen. Und im Sommer habe ich nie mehr Sicherheit/Grip vermisst. Mehr Grip bei Nässe oder Schnee wären für mich eher ein Argument, aber mehr Grip bei Trockenheit brauche ich irgendwie gar nicht. Zumindest habe ich da nie mehr Grip vermisst.

Würdest du im Alltag merken, ob du Sommerreifen oder GJR drauf hast? Wie?

Zitat:

Original geschrieben von Fidel6801

Das glaube ich nicht. Wenn Du mit dem Fahrrad schnell fährst und dann bremst, wirst Du ja langsamer.. und das wird gegen Ende 'plötzlich' hart? Ich bezweifle auch, dass Du wirklich mit konstanter Kraft bremsen kannst.. das merkst Du nur nicht. Und wenn Du auch bei hoher Geschwindigkeit VOLL bremst (und gute Bremsen hast) wird es auch da 'hart' sein. Nur traut sich das eh keiner weil er eher Angst hat auf die Schnauze zu fliegen :-).

Hmm... müsste ich mal ausprobieren :D. Hast vielleicht recht. Da müsste ich nochmal überlegen oder googlen, ob eine konstante Bremsleistung auch eine konstante Verzögerung bedeutet. Aus dem Gefühl heraus würde ich jetzt sagen, dass meine Vorderradbremse am Rad es nicht schafft, mich bei hohem Tempo über den Lenker fliegen zu lassen.

Zitat:

Original geschrieben von Fidel6801

Zitat:

Eine andere Frage zu GJR:

Aus welchem Grund gibt es GJR meist nicht für sehr hohe Geschwindigkeiten? Also beim 140 PS-Golf gibt es ja noch GJR (212 km/h max.), aber nicht mehr zum GTI (240+ km/h).

Ganz einfach.. weil GJR mehr Winterreifen als Sommerreifen sind, haben sie eine weichere Gummimischung (die eben auch bei Kälte noch etwas elastisch bleiben und sich an die Unebenheiten der Straße anpassen kann) und weichere Reifen halten keine so hohen Geschwindigkeiten aus wie härtere. Deshalb gibt es auch kaum Winterreifen für so hohe Geschwindigkeiten.

Ja, ok., danke, klingt logisch. Dann darf ein GTI oder Porsche mit Winterreifen wohl auch nur 220 oder so fahren und nur mit Sommerreifen schneller?

j.

Themenstarteram 29. Mai 2013 um 13:27

Zitat:

Original geschrieben von Fidel6801

Ich weiß nur, dass bei mir in der Firma (war noch vor meiner Zeit) mal aus Kostengründen (eben keine Doppelanschaffung, Lagerhaltung, zweimaliger Wechsel im Jahr) GJR angeschafft wurden und alle betroffenen Kollegen nur darüber geschimpft haben.

Was haben die denn gesagt?

Ich muss wohl mal Sommer/Winterreifen probieren, wenn die so viel besser sein sollen. Naja, ich wohne im flachen Hamburger Raum. Im Harz oder in den Alpen wäre das natürlich was anderes, das ist mir auch klar.

j.

Zitat:

Was haben die denn gesagt?

Net Fisch net Fleisch :) :) :)

Wie gesagt, sind bei uns praktisch unverkäuflich.

Weiß nicht einmal ob es dieses Klumpert bei uns überhaupt als Sonderausstattung gibt.

Aber wir sind auch nicht Hamburg und solange du in Hamburg damit umherkurvst soll es mir recht sein.

Mit dem nie - in Bezug auf Vollbremsung - wäre ich vorsichtig.

Anderseits würde ich mir aber auch darüber nicht die allzu großen Gedanken mehr machen.

Du hast dich jetzt halt mal für die GJR entschieden.

Sag ja nicht, dass die unfahrbar sind - für mich persönlich aber ein nicht gangbarer Kompromiss.

Themenstarteram 29. Mai 2013 um 14:14

Hier findet man auch allerlei positive Erfahrungen mit GJR:

http://www.motor-talk.de/forum/ganzjahresreifen-t4331618.html

j.

Deine Antwort
Ähnliche Themen