Die Qual der Wahl beim Kauf eines 124ers Diesel

Mercedes E-Klasse W124

Hallo, ich möchte mir einen 124er Diesel anlegen.

Wahrscheinschlich einen 250er. Nur weiß ich nicht, was besser ist. Der mit dem Turbo oder ohne? Sind ja imemrhin fast 20PS. Versicherung und Steuer sind gleich. Aber wie sieht es mit der Landliebigleit des Turbos aus?

Hab mich entschieden, was anständiges zu fahren und das jetzt auch länger.

Soll möglichst ein Kombi bis 4000€ sein. Eine Limousine tuts aber auch.

Hier nun meine Fragen:

Wieviel zahlt ihr an Steuern und wieviel kostet der Umbau auf Euro 2. Hat schon jemand etwas höheres als Euro 2?

Wie hoch liegt der Verbrauch?

Worauf muss ich beim Kauf achten? (Kenn mich eher mit TDIs aus)

Also, helft mir...

Alex

15 Antworten

das erste modell mit 94PS (88-89) hat eine 5grad links geneigte einspritzung mit feinschliff düsen und schlecht funktionierender ARA anlage.
später hatten sie die ganze geschichte um 180 grad gedreht, und ein zweimassenschwungrad dazu verbaut.
mein 86er 2,5er (90PS) lief wesentlich ruhiger und schöner als dieses zwischendings mit 94PS!

Deine Antwort
Ähnliche Themen