Die Qual der Wahl! A4 oder A5 SB oder doch den 3er?
Hallo Leute,
bin zwar schon länger angemeldet habe aber noch nicht allzu oft hier gepostet.
Nun ist es mal wieder so weit.
Ich muss einen neuen Dienstwagen bestellen.
Nur welcher?
Um mir die Entscheidung zu erleichtern habe ich mal ein paar Fragen.
Zur Wahl stehen A4, A5 SB oder 3er BMW.
Ich war jetzt mal in den Verkaufshallen und habe mir die Modelle mal angesehen.
Bis auf das Äußere sind ja A4 und A5 fast identisch.
Wo liegen die genauen Unterschiede?
Warum ist der A5 SM bei gleichen Maßen, 70Kg schwerer?
Wie sind die Verbrauchswerte?
2.0 TFSI 180 PS
2.0 TFSI 211 PS
2.0 TFSI 211 PS quattro
Besonders interessiert mich die Verbrauchswerte im Kurzstreckenbereich.
Habe täglich nur 7KM (einfach) zur Arbeit.
Mein A3 SB 2.0 TDI quattro wird nicht warm auf dieser Strecke und verbraucht auch entsprechend mehr als angegeben.
Bei den Probefahrten konnte ich dass ja nicht so richtig testen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von t5net
Warum ist der A5 SM bei gleichen Maßen, 70Kg schwerer?
Die SM-Version hat vermutlich noch eine Lederpeitsche, einen Lederanzug und noch ein paar nette Spielsachen im Kofferraum, das würde dann das Mehrgewicht erklären. 😁😁😁
Sorry, aber das musste jetzt einfach sein ........ 😁😁😁
Gruss ROYAL_TIGER
31 Antworten
Erste Entscheidungsfindungsgrundlage: 4 oder 5 Sitze erforderlich? A5 SB nur 4 Sitze d.h. Schwiegermutter bleibt Zuhause😁
Zweite Grundlage: Größe der Mitfahrer, in den Limousinen und Kombis ist hinten mehr Kopffreiheit gegeben, ab 1,85 wird es hinten knapp im A5 SB Die Kombis haben mehr Ladefläche bzw. diese ist einfacher nutzbar
Form: Limousine, Kombi oder Schrägheck, Limousine zu bieder, Kombi zu häufig und ohne Aha-Effect - sagt meine Generaldirektorpräsidentin - tendenziell fühlen sich für mich BMW im Innenraum eine Viertelnummer kleiner an.
Joystick- oder Knopftyp. Mir persönlich ist die Mischung im Audi lieber als die mehr joystickorientierte Auslegung im BMW, auch wenn es dort mittlerweile auch Direktwahltasten gibt.
Kosten: BMW derzeit beim Leasing leider deutlich günstiger als Audi, nicht jedoch in der Anschaffung.
Neideffekt bei den Kunden bei Limousine und Kombi sicher geringer.
Welcher Innenraum gefällt mir besser?
Wie bereits von Vorrednern gesagt, werden sich im A5 Forum kaum echte BMW-Befürworter finden und auch die Begeisterung für A4 Modelle hält sich stark in Grenzen.
Ich habe seinerzeit unter Einbeziehung von A6 und 5er vergleichbare Überlegungen angestellt und einen Blick in mein Budget geworfen. Die größeren Fahrzeuge waren entweder in meinen Augen zu teuer (5er Touring) oder stehen vor der Ablösung (A6),abgesehen davon, dass ich keine halbe Hockeymannschaft incl. Torfrau mehr transportieren muss. Die Limousinen und Kombis der kleineren Baureihen kamen aus Designgründen nicht in Frage, so dass die Entscheidung bei 3o-35.000 km p.a. für einen 2.0TDI A5 SB dann leicht war.
Wie immer natürlich völlig subjektiv aber vielleicht hilft es ja.
Kurzstreckenverbrauch A5 211er:
8km durch die Stadt zur Arbeit und FIS 2 liegt zwischen 7,2 und 8 L bei ruhiger Fahrweise.
Bei Quattro wird es etwas mehr sein.
Gruß Cokefreak
Zitat:
Original geschrieben von Cokefreak
Kurzstreckenverbrauch A5 211er:
8km durch die Stadt zur Arbeit und FIS 2 liegt zwischen 7,2 und 8 L bei ruhiger Fahrweise.
Bei Quattro wird es etwas mehr sein.Gruß Cokefreak
Hmmm , schön wäre es.
Bin zwar noch in der Einfahrphase, erst ca. 500 km gefahren, aber im Moment liegt mein Verbrauch bei 12,8 Liter.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von einaudifahrer
Ist Dir eigentlich aufgefallen, dass bisher jede Antwort zu einem anderen "Detail" gegeben wurde ? Wenn Du also nur den Unterschied zwischen A5 und A4 wissen wolltest, dann verstehe ich die Frage nicht ... Ich finde Du wirst auch schnell ausfallend, in dem Du andere als Klugscheisser beschimpfst. Ich gebe zu, die Geschichte mit dem Chef und Herrn Sowieso war ein wenig provozierend, dafür entschuldige ich mich.Zitat:
Original geschrieben von t5net
Eigentlich wollte ich nur wissen wo die Unterschiede von A4 zu A5 sind.
...
Na, ja vielleicht kommen ja außer Klugsch… noch andere zu Wort.
...
Ich wollte auch keinen Rat welchen Wagen ich nehme, nur ein paar Details zur Entscheidungsfindung.
...
Dito für den Klugscheisser.
Es kamen ja auch schon ein paar sehr hilfreiche Antworten.
Zitat:
Original geschrieben von Cokefreak
Kurzstreckenverbrauch A5 211er:
8km durch die Stadt zur Arbeit und FIS 2 liegt zwischen 7,2 und 8 L bei ruhiger Fahrweise.
Bei Quattro wird es etwas mehr sein.Gruß Cokefreak
Meine Kurzstrecke zur Arbeit sieht wie folgt aus.
1,5 KM Dorf mit Kurzstopp beim Bäcker.
0,5 KM Landstraße
3,5 KM Autobahn
1,5 KM durch ein Gewerbegebiet
Alles ohne Ampel oder Stoppschilder
Der A3 den ich z. Z. habe verbraucht ca. 1,5 ltr. Diesel mehr als die Werksangabe sagt.
Wenn ich den Mini Cooper S meiner Frau für länger mal fahre liegt der auch in diesem Bereich.
Der Mehrverbrauch ist also ca. 20%.
Was Deine aussagen ja bestätigen würden.
Und damit könnte ich leben.
Die Werksangaben für 2.0ltr. 211PS und 180 PS sind ja beim Frontantrieb gleich.
Und da würde ich den A5 SB mit 211 PS doch bevorzugen.
Also ich schaffe es nicht ihn unter 9 Liter zu fahren. Siehe Spritmonitor.. Und mein Arbeitsweg sind ca. 25 km Landstraße...
Zitat:
Original geschrieben von adeltraut
Also ich schaffe es nicht ihn unter 9 Liter zu fahren. Siehe Spritmonitor.. Und mein Arbeitsweg sind ca. 25 km Landstraße...
Klingt aber ned nach artgerechter Haltung (bzw. Fortbewegung) eines A5 😰
Naja 🙂 den Arbeitsweg zeigt mir das FIS immer mit 6,0 - 6,5 Liter Verbrauch an. Und am Wochenende heize ich eigentlich auch nicht besonders. Ich glaube das FIS lügt mich an ^^
... Wenn man aber mal auf Spritmonitore andere A5 SB mit gleichem Motor vergleicht, liege ich im absoluten Durchschnitt.
der aha-effekt bleibt bei allen dreien natürlich aus. was soll da aha sein?!? ein normaler zigzehntausendfach gebauter karren eben.
soll das sportback aha sein-wohl kaum..
witzig finde ich sich wegen 2-4l / 100km verbrauch in eine diskussion zu begeben in anbetracht der horrenden anschaffungspreise der ganzen aktuellen "premium" autos.
ich würde einen a5 nehmen.. bmw fahre ich, weil die leasingkonditionen erheblich besser sind bei bmw. a4 sieht genauso langweilig aus wie 3er..
Wenn ein Audi, dann würde ich an Deiner Stelle auf jeden Fall zum A 5 SB greifen. Hier bekommst Du eine " Optikgranate ", die sportlich aussieht und doch relativ viel Platz bietet. Zudem gerade mal erst 1 Jahr auf dem Markt.
Möchtest Du aber " Freude am Fahren " , dann führt kein Weg am BMW vorbei, allein schon wegen dem Heckantrieb. Knapp 200 PS auf der Vorderachse merkst Du immer und das kann sehr nervig sein.
Audi hat momentan die besseren " Benziner ", aber der BMW Diesel ist eine Wucht. Bin letzte Woche den 320 D mit 184 PS gefahren und dachte danach im Audi, daß ich mit angezogener Handbremse fahre.....
Gruß
Uwe
mein neuer
Zitat:
Original geschrieben von zasse
mein neuer
Möchte ich nicht haben...
Wow, is der schiach 😁
Also ich habe 180 und 211 PS mit Frontantrieb gefahren und bin zu dem Ergebnis gekommen, dass 211PS im Durschnitt 1Liter mehr brauchen !