Die Qual der Tachowahl - Hilfe beim Einbau

VW Passat 35i/3A

Hallo Leute,

ich habe mich entschlossen meinen ollen 93 CL Tacho gegen einen anderen mit Drehzahl zu tauschen.
Ich habe zwei andere hier liegen, beide von MotoMeter.
Der eine wurde auf LED umgebaut, der andere ist original geblieben.

Tacho 1 zeigt den LED Tacho bis 240 mit großer Uhranzeige. Kommt aus einem B3. Ich habe den Tacho an die Elektrk angeschlossen, es scheint soweit alles zu funktionieren.

Tacho 2 zeigt meinen alten Tacho links, sowie den CL Facelift Tacho rechts. Auch diesen habe ich an die Elektrik angeschlossen und auf Funktion überprüft.
Auch hier funktioniert alles, bis auf die linke Blinkleuchte. Wenn ich links blinke höre ich das Klacken, das Auto blinkt auch real aber die Birne bleibt dunkel. Rechts funktioniert die Birne.

Jetzt meine Fragen:
1) Woran könnte es liegen das die Blinkbirne nicht geht, kann man diese leicht tauschen?
2) Der Drehzahlmesser sprang bei beiden Ausstauschtachos nicht an. Bekommt dieser seine Informatonen über die Tachowelle?
3) Wie zum Teufel bekomme ich die Tachowelle wieder in den Tacho wenn ich das Teil wieder einbau. Ich habe das partou nicht hingekriegt und wollte auch nicht zu grob rangehen.

Kann mir hier bitte jemand helfen, das wäre Klasse.

LG,
Alex

12 Antworten

Tachowelle ist kein prob. Die must du im Wasserkasten unter dem Scheibenwischergestänge ca 1cm nach oben aushängen,vorher noch 1cm zum Tacho schieben. Dann die Welle ca. 6 cm richtung getriebe ziehen. Einbau umgekehrt. Hinter deinem Tacho sitzt ein trichter,dieser führt die Welle beim Einbau.

George.

Ich würde noch einmal gerne wissen.

Wenn der Drehzahl nicht anspringt wenn ich den Tacho an die Elektronik anklemme, wird der dann überhaupt funktionieren wenn der Tacho auch an der Tachowelle sitzt ?

Deine Anleitung habe ich nicht verstanden. Ich hab gefragt wie ich die Welle wieder reinkriege, da kann ich keine Ausbauanleitun gebrauchen und ich will auch nichts in umgekehrter Reihenfolge lesen.

Lg,
Alex

Zitat:

Original geschrieben von vaults


Ich würde noch einmal gerne wissen.

Deine Anleitung habe ich nicht verstanden. Ich hab gefragt wie ich die Welle wieder reinkriege, da kann ich keine Ausbauanleitun gebrauchen und ich will auch nichts in umgekehrter Reihenfolge lesen.

Lg,
Alex

Hää...um die welle wieder richtig einzubauen must du sie erst mal Richtig ausbauen. Was bitte gibts da nicht zu verstehen.

Und der Tacho hat nichts mit dem DZM zu tun.

George.

Ich habe nicht gefragt wie ich die Tachowelle ausbaue, sondern wie ich die Tachowelle wieder in meinen Tacho reinkriege......

Mein Problem ist das ich den Tacho einsetze und elektrisch verbinde, die Tachowelle will aber nicht richtig rein 😁

Da brauche ich Hilfe 😁

Alex

Ähnliche Themen

versuchs mal anders,
schiebe dein Tacho soweit rein wie es geht und fahr nen paar meter, so habe ich meinen tacho bevor ich auf Digital umgebaut habe immer eingebaut.

Vaults, tut mir leid! Aber ich verstehe nicht was du willst... PK George hat es super beschrieben! Oder willst du uns sagen, dass deine Tachowelle nicht in einen elektronischen Tacho geht - uns also verarschen willst 🙁? In letzter Zeit find ich dich ziemlich kindisch 🙄!

LG
David

Kindisch? Ich will einfach nur ne Antwort.

Ich frage wie ich den Tachowelle wieder in meinen Tacho fummel und krieg ne Anleitung wie ich die ganze Welle ausbaue und ne umgekehrte Einleitung für den Einbau.

Tacho ausbauen ist einfach rausziehen, ich dachte Tacho einbauen wäre einfach reinschieben, ... wohl doch nicht weil die Welle nicht in den Trichter geht.

dave, wie kommst du auf einen elektronischen Tacho, ich hab an allen drei Tachos ne Welle...

Vielleicht stehe ich einfach nur auf dem Schlauch, aber ich wäre dankbar wenn du mir noch einmal kurz erklären könntest warum du mich in letzter Zeit kindisch findest.

Liebe Grüße,
Alex

So Leute ich bin es wieder, immer noch das selbe Problem.

Auch auf die Gefahr hin das ihr mich alle für total blöde haltet.

Den alten Tacho habe ich einfach nach vorne hin über Lenkrad abgezogen. Nun baumelt die Tachowelle da lose rum.

Ich möchte nun einen "neuen" Tacho ebenfalls mit Welle einsetzen. Den Elektrstecker bekomme ich rein, nur dann will die Welle nicht in den Trichter vom Tacho.

Ich bitte um Verzeihung wenn ich da immer und immer wieder nachfrage, ich will da aber nichts falsch machen.

Muss ich nun im Motorraum die Welle ein Stück lösen um die da wieder reinzuprimeln oder geht das vielleicht auch einfach so?

Ich habe bereits versucht die Welle mit einem Holzstock von unten durchs Lenkrad zu halten während ich den Tacho nach hinten schiebe. Leider war das Holzstück kantig und die Welle rund....

Ich bitte um erneute Hilfe, auch wenn ihr alle keinen Bock mehr habt und Dave mit schon wieder abstempelt 😁

LG,
Alex

OOhh man oohh man ...sachen gibts die gibts nicht...warum machste es nicht wie ich dirs beschrieben hab...im Wasserkasten die welle zum Motor dann KI einbauen dann die Welle zum KI schieben und ...drin.

George.

PK, ich muss mich bei dir entschuldigen. Hab deine Anleitun einfach nicht verstanden, vielleicht auch ein bisschen nicht verstehen wolle weil ich dachte man müsse im Motorraum nichts machen.

Ich war heute bei VW, da hat mir das jemand in einer Minute kurz gezeigt. ALso noch einmal, tut mir wirklich leid, jetzt habe auch ich es verstanden.

LG,
Alex

Also ich hab mein KI schon x-mal aus und eingebaut und musste nie im Motorraum die Welle abmachen. Mit ein bisschen Geschick kann man den Tacho so einsetzen dass man mit der Hand (Vorausgesetzt man hat nicht die derbsten Wurstfinger) die Welle hinten in den Trichter stecken.

Aber mach es wie es für dich am einfachsten ist. Aus Erfahrung kann ich dir jedoch sagen dass das Gepfriemel hinter dem Tacho nicht so groß ist wie das Gefummel beim Scheibenwischer mit der blöden Welle... hab das Ding mal gewechselt und das werd ich kein zweites Mal tun 😁😁

Greetz

Nun,ich habe es natürlich auch so versucht, das war mir allerdings unter keinen Umständen möglich. Weder habe ich Wurstfinger noch besonders dicke Handgelenke, ich konnte die Welle zwar grade so noch mit den Fingerspitzen greifen, aber spätestens wen man dann den Tacho nach hinten drückt und der Tricher grade so die Welle berührt hat konnte ich die Hand nicht mehr rausziehen.

Ich habe auch versucht einen kleinen Holzstock von unten am Lenkstock vorbei zur Welle zu führen, nur war der Stock leider eckig und die Welle rund...

Ich habe es so gemaht wie PKGeorge es mir beschrieben hat, geht wunderbar.

Allerdings habe ich auch ein Problem...

Ich freue mich sehr das der Drehzahl doch tatsächlich funktioniert. Nach über einem Jahr 10cmAnalogUhr ist der Drehzahlmesser einfach toll.
Allerdings scheint mein Auto über eine StartStop Automatik zu verfügen, wenn ich im Leerlauf bin (Motor an) oder ihn mit getretener Kupplung laufen lasse, dann geht der Zeiger auf 0.
Wenn ich Gas gebe springt er sofort präzise an.

Auch blinkt die TempLeuchte nach 2min Fahrt dauerhaft auf.
Ich stelle den Schlüssel auf Zündung = TempLED leuchtet 3x auf dann weg
Nach 2min Fahrt = TempLED blinkt dauerhaft

Gut, nun bin ich heute auch Stadt gefahren ( 10km ohne KI ), also das Wasser hatte schon ca 90 oder vielleicht 100 Grad.
Mein altes KI hat mir aber außer in der Prüfphase auch im Hochsommer nie eine Warnung ausgegeben?

Wäre für Hilfe dankbar.

LG,
Alex

Deine Antwort
Ähnliche Themen