Die pure Unvernunft

Audi A6 C6/4F

So, habe gerade eben meinen 🙂 mit der Bestellung meines nächsten Dicken beauftragt:

Es wird ein RS6 in phantomschwarz metallic mit Seidennappa-Leder schwarz mit silbernen Kontrastnähten und titanfarbenen 9,5Jx20-Zöllern im 5-Segment-Speichen-Design mit folgender Ausstattung:

- advanced key
- ACC
- Bluetooth-Autotelefon mit schnurlosen Bedienhörer
- APS advanced
- ASP automatisch ablendend, el. anklappbar mit Memoryfunktion
- Cockpit Fahrerseite beledert in schwarz mit Kontrastnähten
- DAB
- Dämmglas
- Entfall Typ- und Hubraum
- Fixierset
- Garagentoröffner
- autom. Gepäckraumklappe
- Vmax-Anhebung auf 280 km/h
- Keramikbremsanlage
- ISOFIX für den Beifahrersitz
- el. Lenkradeinstellung
- Memory für di Vordersitze
- DVD-Navi
- Solar-Schiebedach
- Seitenairbags hinten
- Seitenfach abschliessbar
- Servoschliessung für die Türen
- Sonnenschutzrollo manuell für die Heckscheibe und hinteren Türscheiben
- Sporfahrwerk plus
- Sprachdialogsystem
- Wendematte für den Kofferraum

Fahrzeug wird als Geschäftswagen geleast, 16% Nachlass gegenüber Liste. Alter A6 wird vom 🙂 aus der Finanzierung rausgekauft (wäre sonst noch bis 02.2009 gelaufen).

Lieferung vorauss. Juni/Juli

Was ich noch machen lassen werde, ist die alufarbenen ASP-Gehäuse in Wagenfarbe umlackieren zu lassen...sieht mehr nach Understatement aus (wenn man davon noch reden kann😛) und ausserdem passt es m. E. besser zum Fahrzeug.

Spitzname: BOLLERWAGEN😁😁

Wie gesagt: es ist die prue Unvernunft...18 Liter Super plus (geschätzt) auf 100km und CO2-Werte jenseits von gut und böse und zusätzlich noch die Versicherungsprämien🙁🙁...aber what shells: ich glaube, ich werde viel Spass mit meinem Bollerwagen haben😁...das ist es mir wert.

Beste Antwort im Thema

So, habe gerade eben meinen 🙂 mit der Bestellung meines nächsten Dicken beauftragt:

Es wird ein RS6 in phantomschwarz metallic mit Seidennappa-Leder schwarz mit silbernen Kontrastnähten und titanfarbenen 9,5Jx20-Zöllern im 5-Segment-Speichen-Design mit folgender Ausstattung:

- advanced key
- ACC
- Bluetooth-Autotelefon mit schnurlosen Bedienhörer
- APS advanced
- ASP automatisch ablendend, el. anklappbar mit Memoryfunktion
- Cockpit Fahrerseite beledert in schwarz mit Kontrastnähten
- DAB
- Dämmglas
- Entfall Typ- und Hubraum
- Fixierset
- Garagentoröffner
- autom. Gepäckraumklappe
- Vmax-Anhebung auf 280 km/h
- Keramikbremsanlage
- ISOFIX für den Beifahrersitz
- el. Lenkradeinstellung
- Memory für di Vordersitze
- DVD-Navi
- Solar-Schiebedach
- Seitenairbags hinten
- Seitenfach abschliessbar
- Servoschliessung für die Türen
- Sonnenschutzrollo manuell für die Heckscheibe und hinteren Türscheiben
- Sporfahrwerk plus
- Sprachdialogsystem
- Wendematte für den Kofferraum

Fahrzeug wird als Geschäftswagen geleast, 16% Nachlass gegenüber Liste. Alter A6 wird vom 🙂 aus der Finanzierung rausgekauft (wäre sonst noch bis 02.2009 gelaufen).

Lieferung vorauss. Juni/Juli

Was ich noch machen lassen werde, ist die alufarbenen ASP-Gehäuse in Wagenfarbe umlackieren zu lassen...sieht mehr nach Understatement aus (wenn man davon noch reden kann😛) und ausserdem passt es m. E. besser zum Fahrzeug.

Spitzname: BOLLERWAGEN😁😁

Wie gesagt: es ist die prue Unvernunft...18 Liter Super plus (geschätzt) auf 100km und CO2-Werte jenseits von gut und böse und zusätzlich noch die Versicherungsprämien🙁🙁...aber what shells: ich glaube, ich werde viel Spass mit meinem Bollerwagen haben😁...das ist es mir wert.

413 weitere Antworten
413 Antworten

@knolfi: Ich höre - ääh - lese dir immer gerne zu 😎

Zitat:

Original geschrieben von Tomylein77


negativ: der opa bei der neuwagenübergabe ....

Tja , Tommylein , auch Deine Tage auf unserer schönen Erde sind gezählt ...

Trotzdem viel Spass mit dem neuen Geschoss .

Original geschrieben von knolfi
Fazit: Der RS6 mach einfach nur Spass, Spass, Spass und ich freu mich jedesmal auf's Neue, wenn ich eine längere Strecke mit dem Wagen fahren darf. Allerdings muss man viel wachsamer unterwegs sein, denn andere Verkehrsteilnehmer unterschätzen gerne das Potential des RS6.

Hallo Knolfi,

jetzt wird es langsam ernst mit Deinem Auto, er wird Dir sicherlich weiterhin viel Spaß machen beim regelmäßigen Auslauf. Meiner ist zur Zeit zurück in NSU, es gab Ärger mit der Bremse, Vibrationen bei sehr hoher Belastung. Mal schauen was daraus wird, ansonsten hat er die 18.000 km Marke ohne Probleme gemeistert.

Gruß

Olos

Wie ist der RS6 auf Langstrecken? Kann man mit ihm auch längere Autobahnetappen mit Komfort zurücklegen? 

Ähnliche Themen

Meinst Du auf das Fahrwerk bezogen?
Alles andere sollte ja ziemlich identisch mit den Normalmodellen sein.... außer ein evtl. zu präsentes Triebwerkgeräusch auf langen Strecken 😁

Original geschrieben von PhantomWorks
Wie ist der RS6 auf Langstrecken? Kann man mit ihm auch längere Autobahnetappen mit Komfort zurücklegen? 

Hallo,
Komfort ist sicherlich eine relative Betrachtung, wenn Du den Maßstab A8 anlegst ist der RS6 selbst in der Comfort-Einstellung eine Rappeldose. Verglichen mit meinem ehemaligen RS6 ist es Lichtjahre besser geworden. Der Sound auf langen Strecken ist Geschmackssache, ich mag diesen ruppigen Umgangston, ist aber sehr gut auszuhalten. Insgesamt kommt man auch nach langen Distanzen (500-1000km) sehr entspannt am Ziel an. Die Vordersitze sind eine Klasse für sich. Auf der Rückbank gestaltet sich das Thema eher rustikal. Dank des Verbrauchs kommt man gerade auf der AB eh zu relativ vielen Pausen.

Gruß
Olos

@knolfi

sehr netter Bericht.

Weiterhin viel Spaß.

Wolfgang

Ich muss Olos recht geben, wenn du A8 mit Luftfahrwerk gewohnt bist ist der RS6 wenn ich knolfi zitieren darf nen Bollerwagen. Zum Motorsound kann ich nur sagen bei normaler Reisegeschwindikeit (120-140) ist er zumindest so leise und angenehm das meine Zucht hinten friedlich schlafen kann.

Zitat:

Original geschrieben von PhantomWorks


Wie ist der RS6 auf Langstrecken? Kann man mit ihm auch längere Autobahnetappen mit Komfort zurücklegen? 

wenn nicht hätte er wohl die Zielgruppe verfehlt.

@knolfi
Moin ,
deinen Bericht kann ich gut nachvollziehen und unterschreiben, auch wenn ich
den RS6 nur mal als VFW hatte. Nur den 620Km Bericht hätte ich schon
2,5 Stunden nach der Abholung machen können😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁

Ansonsten noch viel Spaß mit dem Bollerwagen und Gruß von der Küste

Borstel

Zitat:

Original geschrieben von Olos


Meiner ist zur Zeit zurück in NSU, es gab Ärger mit der Bremse, Vibrationen bei sehr hoher Belastung. Mal schauen was daraus wird, ansonsten hat er die 18.000 km Marke ohne Probleme gemeistert.

Gruß

Olos

Hallo @Olos,

berichte mal bitte, was die Jungs in NSU bzgl. der Bremse gefunden haben und wie sie das Problem beseitigt haben.

Gruss

knolfi

Zitat:

Original geschrieben von PhantomWorks


Wie ist der RS6 auf Langstrecken? Kann man mit ihm auch längere Autobahnetappen mit Komfort zurücklegen? 

Wenn du das Sportfahrwerk plus geordert hast, kannst du den Wagen auf Comfort stellen (ähnliche MMI-Mimik wie bei der AAS) und der Wagen wird auf der AB sehr angenehm, ähnlich der Dynamik-Stellung der AAS beim A6/A8. Der Touareg meiner Frau mit H&R-Sportfahrwerk ist dagegen knüppelhart....

In eigner Sache:

wer weiterhin Alltagserfahrungen über den RS6 lesen möchte, der kann gerne in meinem neuen Blog vorbeischauen. Ich denke, dass dies die beste Plattform für meine Erfahrungen mit dem RS6 darstellt. Interessierte sind herzlich willkommen...die anderen natürlich auch😁

Hallo @Olos,

berichte mal bitte, was die Jungs in NSU bzgl. der Bremse gefunden haben und wie sie das Problem beseitigt haben.

Gruss

knolfi

Hallo Knolfi,

habe heute Nachmittag meinen Wagen aus NSU per Spediteur zurückbekommen. Das Problem waren zu einem geringen Teil die hinteren Bremsbeläge, zum Anderen die Bereifung mit Pirelli PZero. Dieser Reifen hat bei extremer Belastung und hohen Temperaturen ein Problem im Steifigkeitsverhalten. Ist nicht sicherheitsrelevant, viel mehr ein Rundlaufproblem. Haben andere Decken aufgezogen und schon ist Ruhe, zumindest vorläufig. Ist in der Quintessenz also eher ein individuelles und kein systemimanentes Thema. Ansonsten werde ich in Zukunft keine Erfahrungen zum RS6 mehr liefern können. Das Fahrzeug ist mit einigen Modifikationen am Fahrwerk,Elektronik, sowie am Motor versehen worden, so dass ein Feedback nur noch an Audi direkt erfolgt. Ich wünsche Dir und allen anderen RS6 Fahrern sehr viel Spaß mit Euren Fahrzeugen und immer ein Stück freie Autobahn.

Gruß
Olos

Zitat:

Original geschrieben von Olos


Hallo @Olos,

berichte mal bitte, was die Jungs in NSU bzgl. der Bremse gefunden haben und wie sie das Problem beseitigt haben.

Gruss

knolfi

Hallo Knolfi,

habe heute Nachmittag meinen Wagen aus NSU per Spediteur zurückbekommen. Das Problem waren zu einem geringen Teil die hinteren Bremsbeläge, zum Anderen die Bereifung mit Pirelli PZero. Dieser Reifen hat bei extremer Belastung und hohen Temperaturen ein Problem im Steifigkeitsverhalten. Ist nicht sicherheitsrelevant, viel mehr ein Rundlaufproblem. Haben andere Decken aufgezogen und schon ist Ruhe, zumindest vorläufig. Ist in der Quintessenz also eher ein individuelles und kein systemimanentes Thema. Ansonsten werde ich in Zukunft keine Erfahrungen zum RS6 mehr liefern können. Das Fahrzeug ist mit einigen Modifikationen am Fahrwerk,Elektronik, sowie am Motor versehen worden, so dass ein Feedback nur noch an Audi direkt erfolgt. Ich wünsche Dir und allen anderen RS6 Fahrern sehr viel Spaß mit Euren Fahrzeugen und immer ein Stück freie Autobahn.

Gruß
Olos

Ich stehe gerade ein bisschen auf dem Schlauch, was heißt das genau, du kannst keine Erfahrungen mehr liefern?

Deine Antwort
Ähnliche Themen