Die neuen Schadstoffplaketten
Bekannt aus Film Funk und Fernsehen-
ab heute ist es soweit, der offizielle Verkauf der Schadstoffplaketten beginnt.
Erhältlich sind diese bei TÜV, Dekra, GTÜ, den Zulassungsstellen und ich glaube auch den anerkannten AU-Prüfwerkstätten.
Damit es keine bösen Überraschungen gibt, sollte man vielleicht vorher schon mal nachsehen wie man eingestuft wird.
Hierzu beispielhaft die Seite des GTÜ mit den Schlüsselnummern:
http://www.gtue.de/sixcms/media.php/392/tabelle_einstufung.jpg
29 Antworten
Zitat:
Meine Benziner produzieren keinen Feinstaub
das ist ein weiterer irrglaube.
oder hast du vielleicht keine bremsen, kupplung und reifen am benziner??
ganz kurz gefasst: der FEINstaub, der tatsächlich aus einem diesel PKW auspuff kommt macht etwa 3% vom gesamtfeinstaubausstoß in deutschland aus.
Klar, Feinstaub wirbelt selbst ein Fahrzeug auf, das selber keinen emittiert. Und gemessen wird nunmal der Feinstaub, der schwebt, und nicht der, der liegt.
Aber: ein Benziner produziert gegenüber einem DPF-Diesel ebenfalls keinen Feinstaub in Bezug auf das, was aus dem Auspuff kommt.
Wieso soll dann ein Reifen-Bremsen-Kupplung etc. Feinstaub produzierender DPF-Diesel fahren dürfen und ein Benziner nicht, ist tatsächlich die noch zu klärende Gesetzeslage.
Ich bin nur gespannt, wie die kommunalen Fuhrparks (gerade in Stuttgart - gesamtes Stadtgebiet und frühester Beginn) den gesetzlichen Anforderungen genügen wollen.
Busse, Müllentsorgung, ... - da kommen ja gewaltig viele Flensburg-Punkte auf deren Fuhrpark-Chefs zu.
Nach meiner Einschätzung hat nur ein Bruchteil dieser Fahrzeuge die notwendigen Voraussetzungen.
Wie es aussieht, wenn eine Reisegruppe mit dem Bus anreist, um in Stuttgart eine Veranstaltung zu besuchen, wäre eine weitere Frage.
Gruß Reinhard
Zitat:
Original geschrieben von dieselschraube
das ist ein weiterer irrglaube.
oder hast du vielleicht keine bremsen, kupplung und reifen am benziner??ganz kurz gefasst: der FEINstaub, der tatsächlich aus einem diesel PKW auspuff kommt macht etwa 3% vom gesamtfeinstaubausstoß in deutschland aus.
😁:
Wenn ich zu Fuß gehe, oder mit dem Fahrrad fahre, wirbele ich auch Feinstaub auf.😉
Gerade Fahrzeuge der Kommunen sind doch Dreckschleudern aus den 60iger Jahren, die alten VW Transporter -Feuerwehren?- wie alt ist der Fuhrpark der Feuerwehren.
Weiter der ganze alte Fahrzeugbestand der Ostkommunen, die alten IFA Fahrzeuge.
Wenn man hinter so einem Teil herfährt, fragt man sich wie diese Fahrzeuge an die TÜV Plakette gekommen sind.
Es wird wieder viele Ausnahmegenehmigungen geben. Und alles wieder verwässert.
Die Ausnahmegenehmigungen bringen sicher auch Geld in die Kassen der Städte.
Ähnliche Themen
moin moin,
@dieselschraube: danke für die guten infos - insbesondere die gtü-einstufungstabelle. aber mal nur so als frage: wer diese tabelle nicht versteht, dem ist doch auch mit den beiden anderen gtü-seiten nicht geholfen (weil ihm gar nicht mehr zu helfen ist).
an die, die den sinn der maßnahmen nicht erkennen können: in stuttgart - wo ich herkomme - liegt die kreuzung "neckartor". sie ist die am stärksten mit feinstaub belastete kreuzung DEUTSCHLANDS. also dort bitte morgens ab 7 uhr für 3 stunden und abends ab 17 uhr für 3 stunden aufstellen - und TIEF DURCHATMEN. wers dann noch nicht begriffen hat, der hat wohl (noch) keine kinder.
es wird auch in den anderen emissionsbereichen des feinstaubs etwas getan: z.b. der energiepass für häuser zur schrittweisen eliminierung alter heizungsanlagen.
was den lkw-verkehr anbelangt, der auch horrende feinstaubanteile verursacht, habe ich meine eigene meinung. 50 % dieses aufkommens ist schlichter unvernuft zuzuschreiben, oder wie soll man eine gesellschaft bewerten, die 30 sorten erdbeerjoghurt im supermarktregal für luxus hält und es zulässt, dass krabben zum auspulen von der nordsee nach marokko gefahren werden.
und die, die "widerstand schwören bis zuletzt"? mein vater erzählte mir, dass 1959, als die gelben abbiegblinker pflicht wurden, in der fraktion "michael kohlhaas" auch geschworen wurde, dieses neumodische mistzeug (blinker) nie zu benutzen und statt dessen lieber die hand aus dem fenster zu halten. ein paar jahre später hat nach solchen "widerständlern" kein hahn mehr gekräht.
die maßnahme der plaketten ist richtig und zeitgemäß.
Zitat:
Original geschrieben von 220bmg
moin moin,
@dieselschraube: danke für die guten infos - insbesondere die gtü-einkreuzung "neckartor". sie ist die am stärksten mit feinstaub belastete kreuzung DEUTSCHLANDS. also dort bitte morgens ab 7 uhr für 3 stunden und abends ab 17 uhr für 3 stunden aufstellen - und TIEF DURCHATMEN. wers dann noch nicht begriffen hat, der hat wohl (noch) keine kinder.
und die, die "widerstand schwören bis zuletzt"? mein vater erzählte mir, dass 1959, als die gelben abbiegblinker pflicht wurden, in der fraktion "michael kohlhaas" auch geschworen wurde, dieses neumodische mistzeug (blinker) nie zu benutzen und statt dessen lieber die hand aus dem fenster zu halten. ein paar jahre später hat nach solchen "widerständlern" kein hahn mehr gekräht.
die maßnahme der plaketten ist richtig und zeitgemäß.
*******************
Frage, ist es die Kreuzung, an der in Stuttgart die Messgeräte -Feinstaubmessung- stehen, direkt neben den Papierkontainern, an denen beim Umfüllen die riesen Staubwolke entsteht?😉 eben Feinstaub?
Die Maßnahme ist nicht zeitgemäß, es muss ja wieder Geld kosten.
Noch viel schlimmer -!
Hallo und guten Morgen,
WO HABT IHR ALLE DEUTSCH GELERNT ?
Das Zeug heisst
f e i n D s t a u b
und nicht Feinstaub !
Nochmal : FeinDstaub mit dddDeh !
Nur wenn man schnell spricht fällt manchmal das deh weg.
Wenn man den Begriff trennt wird der wahre Sinn sichtbar: Feind - Staub.
So, nun haben wir alle den eigentlichen Feind, das Feindbild, den Feindstaub.
Was für ein Wahn, -keine Krebserkrankungen mehr, wenn alle PKW's Plaketten tragen.
Wir trauern wirklich und ehrlich ergriffen um jeden an Krebs erkrankten, vor allem bei Kindern.
Niemand kann sich dem entziehen! Und selbst wenn wir auch nur einen einzigen Menschen retten könnten!
Aber- ? hilft uns diese teilweise Hysterie aus dem Dilemma ?
Warum wird wieder einmal nur da Plakettiert, wo es gerade mal so geht und die grossen Stinker gehen per Sonderregelung ungeschoren davon?
Sicher, jedes einzelne Prozent weniger vom Dreck ist schon ein Fortschritt, aber es wäre SEHR viel mehr möglich!
Ich fürchte sehr, (mit vielen anderen hier), dass in wenigen Jahren diese Plakette ebenso Makkulatur ist, wie schon einmal die Plaketten davor.
Mit traurigem Gruß aus Schilda (heisst jetzt Plaketta! Schild=anderes Wort für Plakette)
Zitat:
Original geschrieben von dieselschraube
ganz kurz gefasst: der FEINstaub, der tatsächlich aus einem diesel PKW auspuff kommt macht etwa 3% vom gesamtfeinstaubausstoß in deutschland aus.
Wer sagt das? 😁
Welche Städte sind eig. von dieser Regelung betroffen? Gibts da ne übersicht?
Nicht das ich in mein Dorf nicht mehr zum Bäcker fahren darf..😉
Gruß
edit: Ups, im Spiegel- Links is ja ne Liste
Zitat:
Wer sagt das?
das beruht, ihr werdet es nicht glauben, auf langjährige messungen und berechnungen vom BUNDESUMWELTAMT.
die wissen gaaanz genau was das bringt bzw. nicht bringt.
nur sags keiner öffentlich. sonst würden sie sich ja unglaubwürdig machen.
feinstaub und benzin PKW: da habt ihr mich falsch verstanden. es geht dabei nicht ums aufwirbeln, eine benzin PKW PRODUZIERT genau wie ein diesel feinstaub. nämlich genau mit reifen , bremsen, kupplung, und allem anderen was sich sonst noch dreht und reibt.
Zitat:
an die, die den sinn der maßnahmen nicht erkennen können: in stuttgart - wo ich herkomme - liegt die kreuzung "neckartor". sie ist die am stärksten mit feinstaub belastete kreuzung DEUTSCHLANDS. also dort bitte morgens ab 7 uhr für 3 stunden und abends ab 17 uhr für 3 stunden aufstellen - und TIEF DURCHATMEN. wers dann noch nicht begriffen hat, der hat wohl (noch) keine kinder.
und in ingolstadt, wo ich herkomme, stehen drei raffinerieen, zwei schwerölkraftwerke, eine müll und eine sondermüllverbrennung. -die sondermüllverbrennung in sichtweite zu mir. und solange der bayrische umweltminister dafür sorgt, das dort jedes jahr mehr tonnen an dreck verbrannt werden dürfen, und die bundesregierung dafür sorgt, das die schwerölkraftwerke jedes jahr mehr heizen weil die AKW´s abgeschaltet werden sehe ich das in keinster weise ein, das ich kleiner autofahrer dann gefiltert an einem emittierenden 250meter schornstein vorbei fahren muss!
Die Umweltplakette dient auch dazu mal endlich die alten Kat-Losen zu verbannen und ist ja nur der erste Schritt, mit ihr wird ein Basisystem und die Infrastruktur geschaffen für spätere Erweiterungen z.b. CO2 Plakette, die ja auch kommen wird - in der EU Komission sind da ja die erforderlichen Gesetze bereits aus der Entwurfsphase heraus und in der Planungsphase.
u.U ist das auch ein Grund weshalb manche Städte da aktuell noch zögern und erst die neuen Richtlinien aus Berlin und Brüssel abwarten laut Focus und Spiegel sind die schon im Anrollen und fast in Sichtweite - zumindest recht konkrete Zahlen sind ja schon raus - das lässt ja insgesamt ein sehr fortgeschrittenes Stadium vermuten.
messung neckartor in ordnung
moin moin,
@dieselschraube: o.k., das mit der belastung um ingolstadt ist bitter, aber der bayr. umweltminister ist afaik keine zierde seiner zunft. gehört ingolstadt zu den städten mit verbotszonen?
in stuttgart hat das städt. umweltamt die meßfilter so hoch - ca. 4 meter - aufgehängt, dass die ökos schon geschrieen haben "absicht, die wollen nur die werte drücken". und auch nachdem die permanenten grenzwertüberschreitungen schon lange bekannt waren, haben stadt und regierungspräsidium nichts getan. erst als 2 kläger aus einem belasteten wohngebiet mit einem scharfen advokatenhund (not me) vors verwaltungsreicht zogen, bekam das rp von dort die anweisung, mal fix einen luftreinhalteplan zu erstellen, dessen teil jetzt die plakettengeschichte ist. also dass die stadt da aus welchen gründen auch immer freiwillig vorprescht, ist unsinn.
das mit den 3 % glaube ich auch nicht so ganz:
zitat aus wikipedia - feinstaub - entstehung:
**************************************
Hauptverursacher des anthropogenen Anteils am Feinstaub in Deutschland sind laut Bundesumweltministerium, Stand 2001:
* die Industrie: 60 kt/a
* Privathaushalte und Kleinverbraucher: 33 kt/a
* Straßenverkehr (ohne Reifen- und Bremsenabrieb): Dieselmotoren (siehe: Dieselruß): 29 kt/a
* Elektrizitäts- und Fernheizwerke: 19 kt/a
* übriger Verkehr: 16 kt/a
* Schüttgutumschlag: 8 kt/a
* Industriefeuerungen: 6 kt/a
[1 kt/a = 1000 t(Tonnen)/Jahr]
Beim o.g. Anteil des Straßenverkehrs sind jedoch Abrieb von Reifen, Bremsbelägen und Straßenasphalt nicht berücksichtigt. Der Reifenabrieb verursacht grob geschätzt rund 60 kt/a (davon PM10-Anteil etwa 10%, also rund 6 kt/a) und Bremsabrieb 5,5 - 8,5 kt/a (überwiegend PM10) (Umweltbundesamt 2004).
******************************************
ein bisschen mehr wirds schon sein (roundabout 10%) - und es ist ja wirklich nicht so, dass nur bei autos was gemacht wird.
@frangeb: meßfilter IN der kreuzung - keine container weit und breit - und wie oben geschildert hatte die stadt null interesse an höheren werten. sichtbarer staub dürfte auch nicht zu den partikeln pm 10 und pm 2,5 zählen (siehe wieder wikipedia), die atemwegsrelevant sind.
so long.
@dieselschraube:
und nun, wo doch G-Kat-Uralt-Benziner gleiche Feinstaub-Belastungen bewirkt wie ein moderner DPF-Diesel (nämliche keine motorseitigen und gleiche übrige Quellen):
weshalb soll eines der beiden Fahrzeuge plakettenbewehrt fahren dürfen und das andere nicht ??
Gruß Reinhard
Ähm diese Plakette ist keine "Feinstaubplakette" sondern eine Umweltplakette
Von Feinstaub steht in KEINER Regelung was, sondern nur von Schadstoffen wie z.B. Stickoxiden usw, der Feinstaub ist da nur einer von ganz vielen.
Das mit Feinstaub und Plakette wird eben nur wegen der zeitnahen und intensiven Diesel-Partikelfilter Diskussion in Verbindung gebracht hat aber damit direkt nichts zu tun.
Welche Umweltplakette ist den die am begehrenste? 2- Rot, 3- gelb oder 4- grün?
Habe seit ein paar tagen für meinen ML 270 die 4- grün.