Die neue Corvette C7, das Maß aller Dinge unter den Sportwagen !
Hallo zusammen,
Ich finde die Entwicklung der Corvette in den letzten Jahren mehr als beachtlich, sie rutschte jedes Jahr näher an die deutschen und andere ''Premium'' Sportwagenhersteller wie Porsche, AMG und co. heran.
Und mit der neuen C7 scheint sie nun entgültig gleichwertig wenn nicht noch besser als die meisten anderen Sportwägen in ihrer Klasse zu sein.
Wo man nur hinhört überall Loblieder auf die neue Corvette und das zum halben Preis.
Da stellt sich für mich immer die Frage wo rechtfertigt Porsche seine 30.000, 40.000, 50.000 Euro mehr für einen gleichwertigen oder sogar von der Performance her schlechteren Sportwagen ?
So gut kann keine Verarbeitung vom Innenraum nicht sein um diesen Preis zu rechtfertigen finde ich.
Ich wollte mal von euch wissen wie ihr das seht und wie eure Meinung zu dem Thema ist, bzw. wie ihr die neue C7 einschätzt ?
Hier z.B. der Vergleich in der neuen SPORT AUTO : ''Corvette schlägt Porsche und AMG !
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...rt-auto-09-2015-9909685.html
Grüße FirebirdV6er
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@hca-easy schrieb am 3. September 2015 um 09:20:51 Uhr:
Die Klienten einen 911er Turbo können mit einer C7 nichts anfangen.Das sind zwei verschiedene Schichten von Käufer und interessenten.
Der Prolet in der C7 der feine Geschäftsmann im 911er oder S63.
Und wie so oft: Der Name kostet das meiste Geld.
Selten so ein dummes Geschwätz gehört !!!
Eine Aussage ohne jede Berechtigung und Beleg.
Wer sagt denn das Proleten eine Corvette fahren und Porsche und AMG Fahrer immer die feinen Geschäftsmänner sind ?
Wenn ich mir ein Auto kaufe, kauf ich das aus Überzeugung und nicht weil ich ein Herdentier sein möchte und das gleiche wie alle anderen haben will. Und momentan überzeugt die Corvette meiner Meinung nach mehr als alle anderen und das nicht nur beim Preis.
Deshalb kann man sich meiner Meinung nach solche Aussagen die weder Hand noch Fuß haben sparen.
Grüße FirebirdV6er
35 Antworten
Was ist daran denn negativ?
Ausser Deiner Eigenwerbung?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Corvette C7 Z06, Erfahrungen nach 2 Jahren' überführt.]
Schon die C4 war ein robustes und sparsames Alltagsauto.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Corvette C7 Z06, Erfahrungen nach 2 Jahren' überführt.]
Ja, Corvette fahren macht süchtig - vor allem, weil man so viel Auto und Leistung fürs Geld bekommt. Bei der C7 bin ich noch immer zurückhaltend - sowohl mit der Heckansicht als auch mit dem Innenraum werde ich noch nicht richtig warm. Eben, weil sie wie ich meine zu "ebenbürtig" geworden ist. Die älteren Vetten haben für mich noch den Reiz von einem gewissen Purismus. Wenn ich genug Geld und Platz hätte, hätte ich zusätzlich noch eine C3 zu meiner C6. Aber, das wäre dann doch Irrsinn. Jedenfalls bin ich auch nach 5 Jahren noch hochzufrieden mit meiner inzwischen schon 10 Jahre alten Vette. Evtl. tausche ich sie mal gegen ein Cabrio, weil das Windgeräusch ohne Targadach sehr laut ist. Und dann denke ich wieder: was solls - Cabriolet ist für Weichlinge.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Corvette C7 Z06, Erfahrungen nach 2 Jahren' überführt.]
Ich hatte eine C3 und eine C4.
Mit Corvette konnte ich ab der C5 nichts mehr anfangen. Ich bin damals zur Neuvorstellung extra zur IAA gefahren. Als ich davor stand und auch drin saß, war das Thema Corvette für mich auf Dauer erledigt. Mit einem amerikanischen Auto hatte das nichts mehr zu tun.
Am liebsten fuhr ich die C3. Sie hatte den höchsten Entertainmentfaktor. Leider ist das Thema Korrosion nicht in den Griff zu kriegen gewesen. Ich würde - bei entsprechndem Zustand - aber sofort eine wieder kaufen. Allerdings eine aus der Chromära vor 1973.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Corvette C7 Z06, Erfahrungen nach 2 Jahren' überführt.]
Ähnliche Themen
Würde gern mal eine saubere C3 fahren. Vermutlich würde ich dann tauschen wollen :-)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Corvette C7 Z06, Erfahrungen nach 2 Jahren' überführt.]
Hatte als erstes eine 2014 Stingray, super Auto mit etwas Elektronikproblemen spez. Memoryfunktion und Blinker. Bin dann aber aus Leistungsgründen auf eine 2016er Z06 umgestiegen und wirklich sehr zufrieden. Der Automatik fehlt etwas Feinschliff ansonsten kann ich die Kiste nur empfehlen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Corvette C7 Z06, Erfahrungen nach 2 Jahren' überführt.]