Die neue Autobanmaut - was haltet ihr davon?!

Mercedes

HI

Nun ist's ja soweit, die wollen den "Testlauf" starten. Hab mir da mal so einige Gedanken gemacht....

Das es uns Autofahrer früher oder später auch treffen wird, kann sich wohl jeder selber ausmalen. Aber wieso der ganze Hi-Tech Schrott?!
Wieso kann man nicht einfach eine Vignette einführen, die dann an den Raststätten zu haben ist?! Oder an den Raststätten einfach ein weiteres Autobahnstück bezahlen...

Aber irgendwie find ichs auch gut, denn an manchen Stellen wird dringen Geld gebraucht, um die Autobahnen auszubessern! Klar wird wahrscheinlich nur 10% von dem Geld wieder für das Verkehrsnetz ausgegeben, aber immerhin.
Zudem wären die Autobahnen dann auch nicht so verstopft.

Andererseitz dürften dann viele LKWs auf die Landstraßen abwandern...

Schreibt mal was ihr davon haltet, was es zu sagen gibt. Interessiert mich mal wie das beim "Volk" ankommt 😉

100 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von AlexPopow


Verursacherprinzip ??? Soweit ich weiss, gehen 2/3 der Mineralölsteuer in die Rentenkasse... Soviel dazu...

Na eben! Wer kann sich denn heute noch ein Auto leisten und blockiert damit die linke Spur?? 2/3 Rentner... 😁

Davon abgesehen gebe ich aber zu, dass eine mögliche Umsetzung solcher Ideen mit den hochflexiblen Koryphäen unserer jetzigen Regierung und Gewerkschaften noch nicht engültig durchdacht ist. 🙄

Erst bezahlen wir (Steuern) den Landwirten Geld, damit die Butter billig subventioniert wird.

Dann bezahlen wir (Steuern) die Autobahnen, damit die Butter billig transportiert werden kann.

Und dann bezahlen wir (als Endverbraucher) Autobahnmaut, so daß die Butter wieder teuer ist.

Wir bezahlen also viel Geld, damit die Butter am Ende teuer ist. So was kann sich auch nur ein Staat leisten.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Bleifußindianer


Erst bezahlen wir (Steuern) den Landwirten Geld, damit die Butter billig subventioniert wird.
Dann bezahlen wir (Steuern) die Autobahnen, damit die Butter billig transportiert werden kann.
Und dann bezahlen wir (als Endverbraucher) Autobahnmaut, so daß die Butter wieder teuer ist.

Und jetzt lass einfach mal die Subventionen für die Landwirte wegfallen (ist so ein Kinderwunschtraum von mir):

Dann konkurriert die Butter, die teuer durch den halben Kontinent gekarrt wird mit der Butter, die vom lokalen "Landwirt" ohne Subvention in der Nähe produziert wird. Wenn man die eingesparten Subventionen dann an den Bürger weitergibt, kann er sich auch die unsubventionierte Butter (zu Weltmarktpreisen) leisten. Und auf einmal fängt das an, Sinn zu machen. Zumindest in der Theorie ...

@ JerryCLK

Zitat: "Also träume ruhig weiter von der achso tollen "sozialen Gerechtigkeit" - damit haben wir es ja schon erfolgreich zum Schlußlicht in Europa und > 10% Arbeitslosigkeit gebracht"

Nun...ich habe Helmut Kohl nicht gewählt und die wirtschaftliche Entwicklung der letzten 20 Jahre mitverantwortet. Du etwa?

Zitat: "...egal was Du davon hältst und wie persönlich Du auch immer wirst..."

Sorry, aber wer so Sätze wie "Und ich hab weder Bock, anderen Leuten Ihr billiges Eigenheim auf dem Land zu finanzieren, noch Geringverdiener mitzuernähren" vom Stapel lässt, darf sich nicht wundern, wenn darauf eine etwas harsche Antwort kommt. Es freut mich aber, dass Du im Falle einer Arbeitslosigkeit freiwillig auf Dein Arbeitslosengeld verzichtest (nicht dass andere Dich dann finanzieren müssen!).

Zitat: "Wer kann sich denn heute noch ein Auto leisten und blockiert damit die linke Spur?? 2/3 Rentner"

Anscheinend nicht nur Rentner - Du hast ja auch ein Fahrzeug.

Zitat: "Davon abgesehen gebe ich aber zu, dass eine mögliche Umsetzung solcher Ideen mit den hochflexiblen Koryphäen unserer jetzigen Regierung und Gewerkschaften noch nicht engültig durchdacht ist"

Dass Du politisch eher in der erzreaktionären Ecke angesiedelt bist, haben die Leute auch schon durch die vorherigen Postings verstanden. Eine Widerholung ist also nicht unbedingt notwendig.
Unabhängig davon - wer hindert Dich daran, Dich selbst politisch zu engagieren?

@ Bleifußindianer

Zitat: "Unsere "Regierung" hat zweifellos noch viele andere Ideen, wie der Rubel ins Rollen gebracht werden kann"

Stimmt. Und es hält Dich niemand davon ab, bei der nächsten Wahl ein Kreuzchen bei Partei X zu machen. Problem ist nur, dass Partei X ebenfalls mit bodenlosen Fässern konfrontiert ist und die gleichen Möglichkeiten der Geldbeschaffung ausnutzen wird, wie Partei Y.

Grüssle
Frank

Ähnliche Themen

Ach NOMDMA (mit "M" 🙂) nimm doch das alles nicht so ernst...

... oder war die Arbeit heute so stressig? Hat der ESP an deinem Firmen-Fünfer versagt? War der Autobahnverkehr stressig? 😁

Ausserdem stimmt doch das Zitat von JerryCLK
über die Regierung. Ich bin auch nicht begeistert von diesen schwachsinnigen "Null-Wachstums" und "Haushaltslochstabilisierungs"-Reden...

ABM zahlen wir doppelt und dreifach

Wer hat's hier geschrieben, 25% der Einnahmen werden wieder für Wartung und Instandhaltung ausgegeben.

Meine spontane und mglw. undurchführbare Idee zu diesen nicht zu revidierenden Tatsachen.

Jeder LKW hat am Ende eines Kalenderjahres die nachprüfbare Angabe seiner km-Leistung.
Wenn's um die Frage geht Landstraße oder AB, da gibt es einen simplen share. Kein Hexenwerk. Und so, wie man seine Steuern zahlt, gibt es eine Endabrechnung mit der Maut, auch mit mtl, oder Quartalsvorauszahlungen.
Und für unsere ausländischen Nachbarn die Viniette.

Es könnte ja nur eine Frage der Zeit sein, wann der Privatmann auch elektronisch erfaßt und zur Zahlung gebracht wird. Wozu haben wir denn schon seit Jahren die elektronisch lesbaren Kennzeichen.

Und wenn's nicht anders geht, mit dem berappen - ich rege mich da nicht mehr auf, weil mir bewußt ist, dass wir früher oder später in eine Währungsreform hineingepresst werden.
Dann brauchen wir ja über soziale Gerechtigkeit nicht mehr zu diskutieren - dann könnte das ja wirklich über den Spritpreis laufen.

ICh halte übrigens unsere Politiker aller Coleur - aber das ist durch unser politisches System bedingt - für gnadenlos zu dumm für eine so verantwortliche Aufgabe etwas wirklich zu wollen oder zu können.
Aber das macht deshalb nichts, weil wir, die Deutschen es so wollen. Selbst wir unser Unglück sehen, wir wollen es nicht ändern. Wir haben in der Masse nichts besseres verdient.

Gruß, Tempomat

@ Tempomat

Ich weiß nicht, ob die Politiker wirklich dumm sind? Ich würde eher vermuten, dass "zu viele Köche verderben den Brei" zutrifft. Und dass die Lobbyisten der Wirtschaft ihren Job ganz gut machen und unsere Regierungen stets über den Tisch ziehen, ist auch nichts neues.

Ich bin nur gespannt, wie Herr Stolpe am 2.11. seinen Kopf aus der Schlinge zieht (würde mich wundern, wenn Toll Collect bis dahin die Sache im Griff hätte).

Grüssle
Frank

Hi NOMDMA.

Ich habe das `gnadenlos zu dumm´ bezogen auf die Aufgaben, die sie lösen haben/hätten. Dabei meine ich auch noch nicht einmal unsere `Spitzenpolitiker´, obwohl die auch nicht alle Lichtgestalten aind. Apropos Lichtgestalt. Ernsthafte Frage am Rande: Was soll denn ein Herr Stolpe bitteschön zerreissen??

Wer ist Herr Stolpe? Wer kann diese Frage schon beantworten usw.

Will jetzt nicht endlos abdriften. Meine Bemerkung, bezogen auf unsere Volksvertrteter ist die, das ich einen Widerspruch entdecke.
Leute, die in ihrer ursprünglich avisierten Professionalität keinen Erfolg generieren konnten, flüchten sich in die Politik und machen da irgendetwas.

Säßen dort Leute, die z.B. in der Wirtschaft etwas bewegt hätten, dann wüßten die zumindest worum es geht.

Wenn Du alle Bundestagsabgeordnete frage würdest: Erkläre mir mal Gewerbesteuer, Körperschaftsteuer usw. und die sich auswirkenden Zusammenhänge, also die meist geläufigen Begriffe, über die die auch abstimmen, was glaubst Du was Du erleben würdest.

Gruß Tempomat

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat


Wenn Du alle Bundestagsabgeordnete frage würdest: Erkläre mir mal Gewerbesteuer, Körperschaftsteuer usw. und die sich auswirkenden Zusammenhänge, also die meist geläufigen Begriffe, über die die auch abstimmen, was glaubst Du was Du erleben würdest.

Ich sag dir was du zu hören bekommst:

"Wir machen große Fortschritte! Während die Oposition in ihrer Regierungszeit die Piss/Luft/Sand-Steuer um XY Prozentpunkt angehoben hat, um ihren unausgeglichen Haushaltsplan zu finanzieren, haben wir nun nach eingehender Untersuchung unserer 500-Köpfigen Kommision einstimmig und mit großer Überzeugungskraft beschlossen, die für das nächste Jahr geplante Anhebung von 0.5 Prozentpunkten auf das übernächste Jahr zu verschieben, um die sinkende Konjunktur in Deutschland zu stabilisieren, die natürlich aufgrund von grottenschlechter Regierungsarbeit unserer Vorgänger sich nicht nur nicht stabilisiert hat, geschweige denn positive Entwicklungsansätze gezeigt hat, sondern sogar um 0.3 Prozentpunkte weiter gesunken ist..."

Zitat:

Original geschrieben von NOMDMA


Und dass die Lobbyisten der Wirtschaft ihren Job ganz gut machen und unsere Regierungen stets über den Tisch ziehen, ist auch nichts neues.

Komm, NOMDMA - sei mutig und lass die Hosen runter: Bei wem bist Du beschäftigt, von wem kriegst Du Kohle und Geschäftswagen?

Doch nicht etwa von den bösen "Lobbyisten" der Wirtschaft ?

Sondern sicher von unserer guten Regierung, die extrem viele Arbeitsplätze bereitstellt ?

Du hast ja völlig korrekt erkannt, daß ich "erzreaktionär" bin. In Bezug auf rotgrün und deren Wirtschafts- und Sozialpolitik fühle ich mich total geoutet 😁 .
Aber nur andere outen ist langweilig. Du bist jetzt mal dran - hat Deine selbstlose Verteidigung dieser rotgrünen Chaostruppe konkrete Gründe oder kommt das nur so seltsam rüber?
(keine Sorge - ich gehe als überzeugter Liberaler mit anderen Überzeugungen anders um als umgekehrt 😉 )

Ich habe verstanden. Flasche leer

Hi Alex.

Bingo. Genau so pervers, wie Du es beschrieben hast, ist die Situation.

Mit diesem Kauderwelsch (sehr gut von Dir rübergebracht) hat sich über zwei Jahrzehnte z.B. ein Politiker in die Herzen der Deutschen eingenistet (85%) Beliebtheit, der mittelerweile zur unantastbaren Sympathieikone geworden ist.
Seine einzige verbriefte Qualifikation ist ein Taxischein für Frankfurt. Der in seiner gesamten Zeit nur gequascht hat, bis den anderen die Ohren abfallen.
Der kann nicht eine reale Erfolgsbohne aufweisen, die er veranlasst hat.
Selbst wenn er auf der weltpolitischen Bühne mittlerweile nur zum Bierholen benutzt wird, fällt dies zumindest 85% der Deutschen nicht auf.
Traurig, aber leider, leider die Wahrheit.

Gruß, Tempomat

@ Tempomat

Problem ist, dass kein fähiger und vernünftiger "Wirtschaftsboss" für Taschengeld arbeiten und auch noch dieses ewige "Rumgelabbere" mitmachen würde.
Was den angesprochenen Taxifahrer angeht - Du meinst also, dass z.B. der Werkzeugmacher "die Renten sind sicher"-Blüm ein besserer Politiker war? Oder der Jurist Kinkel ein besserer (farbloser) Außenminister? Oder der grundehrliche größtmögliche Aufklärer Koch aus Hessen? 😛

Tatsache ist, dass es viele unfähige Politiker gibt...aber...wir haben stets nur die Wahl zwischen Unfähig und Unfähig!

@ JerryCLK

Aha, ein Anhänger der 18%-Partei. 😛 Ist das nicht jene Partei, die uns zusammen mit der CDU 16 Jahre lang regiert hat? Die uns blühende Landschaften, Wohlstand, geringe Staatsverschuldung und keine Arbeitslosen hinterlassen hat? Deren Vorzeigepolitiker nie durch Skandale auffallen? Deren Vorsitzender extrem durchsetzungsfähig ist?

Ok, ich oute mich als alter Grün-Wähler. Warum? Für mich (und meine Kids) hat eine langfristig orientierte Umweltpolitik einen hohen Stellenwert.

Was meinen Arbeitsplatz angeht - NEIN, ich bin nicht beim Staat angestellt und JA, wir haben auch keinen Lobbyisten, der uns gegenüber der Bundesregierung vertritt.

Was Deine Einstellung gegenüber unserer Bundesregierung angeht - Kritik sollte man nur dann üben, wenn man ernsthafte Alternativen aufzeigen kann. Die aktuell praktizierte Blockadepolitik ohne konkrete Gegen-Konzepte ist einfach nur schwach.

Grüssle
Frank

Zitat:

Original geschrieben von NOMDMA



Ok, ich oute mich als alter Grün-Wähler. Warum? Für mich (und meine Kids) hat eine langfristig orientierte Umweltpolitik einen hohen Stellenwert.

....und welchen Stellenwert hat für dich und deine Kids eine langfristig orientierte Wirtschaftspolitik?

😁 Na also, auf der Basis lässt sich doch viel schöner diskutieren

Zitat:

Original geschrieben von NOMDMA


@ JerryCLK
Aha, ein Anhänger der 18%-Partei. 😛
Ist das nicht jene Partei, die uns zusammen mit der CDU 16 Jahre lang regiert hat? Die uns blühende Landschaften, Wohlstand, geringe Staatsverschuldung und keine Arbeitslosen hinterlassen hat?

Na das Thema 18% ist jetzt ja wohl bei den Radieschen. 🙄

Und dass man als FDP gegen Birne keine eigenen Ideen durchsetzen konnte, müsste ein Grün-Wähler auch akzeptieren können? Währungsunion und Staatsverschuldung waren sicher keine Aushängeschilder. Aber in Punkto Arbeitslosigkeit traue ich jedem debilen Eichhörchen mehr zu als rotgrün.

Zitat:

Deren Vorzeigepolitiker nie durch Skandale auffallen? Deren Vorsitzender extrem durchsetzungsfähig ist?

Schon. Aber während rotgrüne Rohrkrepierer am Sessel hängen wie Pattex, neigen FDP-Vorzeigepolitiker dazu, Verantwortung zu übernehmen und in Konsequenz Löcher in die Wiese zu schlagen 😁

Zitat:

Die aktuell praktizierte Blockadepolitik ohne konkrete Gegen-Konzepte ist einfach nur schwach.

Sie ist jämmerlich. Aber weder Stoiber noch Merkel sind bei der FDP. Und dort sehe ich deutlich mehr Konzepte.

In diesem Sinne NICE WEEKEND

Hi NOMDMA.

Du bestätigst meine Aussagen.
Ich habe nichts gegen.
fischende Taxifahrer,
blümige Dreher,
t(riester)nde Fließenleger
Wester(n)well(ig)e Juristen
usw.
Schöne Berufe. Nur können die leider in der Politik nichts.
Jemand, der z.B. durch Talk-Shows zieht und erzählt:
`Die Renten sind sicher´, ohne zu erwähnen, dass er damit nur seine eigene meint und der großangelegte Betrug lustig weiter geht, der gehört eben nicht in die Talk-Show, sondern ins Gefängnis.
ICh wiederhole mich, die Deutschen haben es nicht besser verdient. Nur eine wirklich wieder am eigenen Leibe erlebte Katastrophe weckt uns kurzeitg aus unserer Untertanen-Dusseligkeit.
Nur soviel zu Dir NOMDMA. Mein Eindruck ist, Du bist ein Wunschvision-Idealist und dazu ein wenig vernagelt und stur, gute Voraussetzung für einen Grünen. Nimm's bitte nicht persönlich.
Mich interessieren in der heutigen Zeit keine Buchstabenfolgen (außer z.B. ESP) oder Farben.
Da reagiere ich vollkommen unemotional.
Nur zu den Grünen. Bewirken tun die garnichts. Die leben ausschließlich davon, dass sie Dinge unter dem Aspekt `durch die Brille der besseren Menschen gesehen und argumentiert in diesem Sinne neu aufkochen´.
NIcht mehr und nicht weniger.
Und dann brauchens noch ein paar Naive, die das glauben, weil ihnen eine andere Argumentation mit dem gleichen Ergebnis unheimlich und unmenschlich vorkommt.
Schau Dir Frau Meister Petz und Ihre Paarungsgewohnheiten an. Da erkenne ich Kakophonie und kriege das Kotzen.

Na ja, so ist es .... und so bleibt es ...vorläufig

Deine Antwort
Ähnliche Themen