Die Mittelspurschleicher

Mit allgemein sinkenden Geschwindigkeiten auf unseren AB habe ich den Eindruck gewonnen, dass die Mittelspurblockierer zu einem der größten Probleme auf unseren Autobahnen geworden ist.

Hierbei ist es nach meiner Beobachtung oft so, dass auf der rechten Fahrspur der Verkehr schneller fließen könnte, wenn die VT nicht auf langsam fahrende (im Bereich ca. 120 kmh) Mittelspurkriecher auflaufen würden und deshalb von der rechten, über die mittlere auf die linke Spur wechseln müssten, um an diesen Mittelspurblockierern vorbeizukommen. Dadurch wiederum wird der schnell fließende Verkehr auf der linken Spur zusammengebremst. Was unnötige Gefährdungen mit sich bringt und den Verkehrsfluss maßgeblich behindert.

Es ist auch nicht so, dass die langsamen Mittelspurfahrer nicht ausreichend Möglichkeiten hätten, ohne ihre Geschwindigkeit zu vermindern , auf die rechte Fahrspur zu wechseln. Nein, oft ist rechts völlig frei.

Manchmal fahre ich dann auf der rechts danebenliegenden Spur bis in Höhe der Mittelspurfahrer vor. Einige wenige, werden dann manchmal unruhig und bequemen sich dann doch, mal rechts rüber zu fahren. Aber die meisten, so zumindest mein Eindruck, merken das noch nicht einmal, Blick stur nach vorne gerichtet. Das ist für mich immer ein Zeichen, dass diese Leute ihre Spiegel überhaupt nicht benutzen.

Auch habe ich festgestellt, dass es sich bei diesen Fahrern überwiegend um Frauen und ältere VT (über 60) handelt.

Wie sind Eure Beobachtungen hinsichtlich dieses zwar nicht neuen aber immer weiter ansteigenden Verkehrsproblems?

Beste Antwort im Thema

Mit allgemein sinkenden Geschwindigkeiten auf unseren AB habe ich den Eindruck gewonnen, dass die Mittelspurblockierer zu einem der größten Probleme auf unseren Autobahnen geworden ist.

Hierbei ist es nach meiner Beobachtung oft so, dass auf der rechten Fahrspur der Verkehr schneller fließen könnte, wenn die VT nicht auf langsam fahrende (im Bereich ca. 120 kmh) Mittelspurkriecher auflaufen würden und deshalb von der rechten, über die mittlere auf die linke Spur wechseln müssten, um an diesen Mittelspurblockierern vorbeizukommen. Dadurch wiederum wird der schnell fließende Verkehr auf der linken Spur zusammengebremst. Was unnötige Gefährdungen mit sich bringt und den Verkehrsfluss maßgeblich behindert.

Es ist auch nicht so, dass die langsamen Mittelspurfahrer nicht ausreichend Möglichkeiten hätten, ohne ihre Geschwindigkeit zu vermindern , auf die rechte Fahrspur zu wechseln. Nein, oft ist rechts völlig frei.

Manchmal fahre ich dann auf der rechts danebenliegenden Spur bis in Höhe der Mittelspurfahrer vor. Einige wenige, werden dann manchmal unruhig und bequemen sich dann doch, mal rechts rüber zu fahren. Aber die meisten, so zumindest mein Eindruck, merken das noch nicht einmal, Blick stur nach vorne gerichtet. Das ist für mich immer ein Zeichen, dass diese Leute ihre Spiegel überhaupt nicht benutzen.

Auch habe ich festgestellt, dass es sich bei diesen Fahrern überwiegend um Frauen und ältere VT (über 60) handelt.

Wie sind Eure Beobachtungen hinsichtlich dieses zwar nicht neuen aber immer weiter ansteigenden Verkehrsproblems?

480 weitere Antworten
480 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von passionfruit83



Zitat:

Original geschrieben von markusbre


Ne, Leistung hab ich genug beim M3, aber warum soll ich von ganz rechts nach ganz links und wieder zurück. 😕

Ich bleib einfach ganz rechts und gut ist.
Sollte der Mittelspurschleicher Anstalten machen, nach rechts zu ziehen, dann kann man immer noch auf die Standspur ausweichen, da hab ich kein Problem mit. 😉

Also einfach rechts dran vorbei und gut ist.

Als Gruß kann man dann immer noch den Mittelfinger zeigen, das haben sich die Betreffenden Personen denke ich verdient. 😰

Markus

Würde dir ja eigentlich voll Zustimmen, bzw. ich tue es.
abba n Mittelfinger... nene du. das is sogar noch böser als das rechts "vorbeifahren".
Komme "leider" auch hin und wieder in die Versuchung rechts vorbei zu huschen.. aber ich denk mir da nur meinen Teil und lasse meine Finger da wo se hingehören.. am Lenkrad oder an der Fluppe 😛

Ich finde ein freundliche Gruß gehört sich schon, alles andere wäre unhöflich. 😉😁

Markus

Zitat:

Original geschrieben von markusbre


Links dran vorbei und dann wieder ganz rechts, das ist irgendwie Oberlehrerhaft und aus der Schule bin ich schon draußen.

Du musst es ja auch so machen:

Links vorbei, ganz nach rechts wechseln vor seiner Nase und dann vom Gas gehen und dich wieder überholen lassen. Dann wieder nach links wechseln und den wieder überholen.... Und das wiederholst du so oft, bis es dem Ignoranten zu blöd wird 😉

Der persönliche Rekord auf der AB Ingolstadt-München liegt bei 13mal...

Ganz ehrlich Leute, es wird doch immer wieder geblitzt und Abstand kontrolliert und der TÜV und die Umweltplakette und, und, und ..

aber diese verdammten Mittelspurfahrer / Linksfahrer werden doch nie irgendwie belangt. Die gefährden den AB-Verkehr und provozieren Staus, aber das Mittelspurfahren ist immernoch ein Kavaliersdelikt.

Und wehe du blendest auf oder ziehst rechts vorbei. Wenn das die Bullen sehen bist du sofort wegen Nötigung dran!

Wenn ich ein Cop wäre würde ich die einen nach dem anderen rausziehen und fragen was die Scheisse soll 😠

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i



Zitat:

Original geschrieben von markusbre


Links dran vorbei und dann wieder ganz rechts, das ist irgendwie Oberlehrerhaft und aus der Schule bin ich schon draußen.

Du musst es ja auch so machen:
Links vorbei, ganz nach rechts wechseln vor seiner Nase und dann vom Gas gehen und dich wieder überholen lassen. Dann wieder nach links wechseln und den wieder überholen.... Und das wiederholst du so oft, bis es dem Ignoranten zu blöd wird 😉

Der persönliche Rekord auf der AB Ingolstadt-München liegt bei 13mal...

Das wäre mir ehrlich gesagt etwas zu arbeitsintensiv.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Trashcan67


Ganz ehrlich Leute, es wird doch immer wieder geblitzt und Abstand kontrolliert und der TÜV und die Umweltplakette und, und, und ..

aber diese verdammten Mittelspurfahrer / Linksfahrer werden doch nie irgendwie belangt. Die gefährden den AB-Verkehr und provozieren Staus, aber das Mittelspurfahren ist immernoch ein Kavaliersdelikt.

Und wehe du blendest auf oder ziehst rechts vorbei. Wenn das die Bullen sehen bist du sofort wegen Nötigung dran!

Wenn ich ein Cop wäre würde ich die einen nach dem anderen rausziehen und fragen was die Scheisse soll 😠

Ja, das wünsche ich mir schon sehr, sehr, sehr, sehr .... lange, dass da die Polizei mal tätig wird!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


Du musst es ja auch so machen:
Links vorbei, ganz nach rechts wechseln vor seiner Nase und dann vom Gas gehen und dich wieder überholen lassen. Dann wieder nach links wechseln und den wieder überholen.... Und das wiederholst du so oft, bis es dem Ignoranten zu blöd wird 😉

Der persönliche Rekord auf der AB Ingolstadt-München liegt bei 13mal...

Klingt nach nem geilen Spielchen hehe,

werd ich auch mal machen wenn ich die Zeit dazu hab... 😁

Zitat:

Original geschrieben von Trashcan67


Ganz ehrlich Leute, es wird doch immer wieder geblitzt und Abstand kontrolliert und der TÜV und die Umweltplakette und, und, und ..

aber diese verdammten Mittelspurfahrer / Linksfahrer werden doch nie irgendwie belangt. Die gefährden den AB-Verkehr und provozieren Staus, aber das Mittelspurfahren ist immernoch ein Kavaliersdelikt.

Und wehe du blendest auf oder ziehst rechts vorbei. Wenn das die Bullen sehen bist du sofort wegen Nötigung dran!

Wenn ich ein Cop wäre würde ich die einen nach dem anderen rausziehen und fragen was die Scheisse soll 😠

Wohl wahr wohl wahr,

aber was bringt die Sache, wenn diese Typen rausgezogen werden?? 40T€uros und 1 Punkt (bei Gefährdung.. lachhaft wenn ich mir die anderen Verwarngelder und Geldbußen so betrachte.

Zitat:

Original geschrieben von winni2601


Mit allgemein sinkenden Geschwindigkeiten auf unseren AB habe ich den Eindruck gewonnen, dass die Mittelspurblockierer zu einem der größten Probleme auf unseren Autobahnen geworden ist.

Hierbei ist es nach meiner Beobachtung oft so, dass auf der rechten Fahrspur der Verkehr schneller fließen könnte, wenn die VT nicht auf langsam fahrende (im Bereich ca. 120 kmh) Mittelspurkriecher auflaufen würden und deshalb von der rechten, über die mittlere auf die linke Spur wechseln müssten, um an diesen Mittelspurblockierern vorbeizukommen. Dadurch wiederum wird der schnell fließende Verkehr auf der linken Spur zusammengebremst. Was unnötige Gefährdungen mit sich bringt und den Verkehrsfluss maßgeblich behindert.

Es ist auch nicht so, dass die langsamen Mittelspurfahrer nicht ausreichend Möglichkeiten hätten, ohne ihre Geschwindigkeit zu vermindern , auf die rechte Fahrspur zu wechseln. Nein, oft ist rechts völlig frei.

Manchmal fahre ich dann auf der rechts danebenliegenden Spur bis in Höhe der Mittelspurfahrer vor. Einige wenige, werden dann manchmal unruhig und bequemen sich dann doch, mal rechts rüber zu fahren. Aber die meisten, so zumindest mein Eindruck, merken das noch nicht einmal, Blick stur nach vorne gerichtet. Das ist für mich immer ein Zeichen, dass diese Leute ihre Spiegel überhaupt nicht benutzen.

Auch habe ich festgestellt, dass es sich bei diesen Fahrern überwiegend um Frauen und ältere VT (über 60) handelt.

Wie sind Eure Beobachtungen hinsichtlich dieses zwar nicht neuen aber immer weiter ansteigenden Verkehrsproblems?

kann ich so auch vollkommen bestätigen! eine problemlösung wäre das amerikanische prinzip, dass auch rechts überholen erlaubt ist und man nach dem "keep your lane" prinzip fährt. gerade bei 3- und mehrspurigen abschnitten sinnvoll...

in meinen augen ganz klar eine meist unnötige behinderung und unnötiges linksfahren.

aber was will man machen, wenn man so eine tröte vor sich hat?! ich fahre oft auf der rechten spur heran und ziehe dann nach §sicherheitsabstand hinter dem mittelschleicher auf dessen spur - in der hoffnung dass er sieht dass jemand behindert wird, und wenn er immer noch weiterschleicht, v.a. wenn links auch noch verkehr ist, gibts einen freundlichen lichtgruss. ansonsten ist man relativ machtlos gegen solche vollpfosten.

Ich rege mich schon gar nicht mehr darüber auf. Wenn ich rechts bin und vorne alles frei ist, dann wird natürlich auch rechts überholt, ist mir dann egal. Sollte mal etwas kommen, dann reiße ich den Mittelspurblockierer mit rein.

Allerdings wundern tue ich mich jedesmal über die Vögel und frage mich, was daran so toll ist? Ist die Aussicht besser? Die Luft reiner?
Genauso schlimm sind allerdinsg die Typen die sofort nach links ziehen, auch wenn sie sich im 150+ Bereich aufhalten, denn eine hohe Geschwindigkeit befreit nicht vom Rechtsfahrgebot. Leider meinen dies aber sehr viele Verkehrsteilnehmer.

Zitat:

Original geschrieben von neunter


.... gibts einen freundlichen lichtgruss. ansonsten ist man relativ machtlos gegen solche vollpfosten.

und dann sieht man wie freundlich die noch aufgeregt zurück"grüßen" können, anstatt ihren

Ar...

hintern zur Seite zu bewegen...

Zitat:

gibts einen freundlichen lichtgruss. ansonsten ist man relativ machtlos gegen solche vollpfosten.

Das ist doch gleich böse Nötigung, sowas wollen die Mittelspurdeppen doch nicht sehen.

Zitat:

Original geschrieben von Stadtaffe


Ich rege mich schon gar nicht mehr darüber auf. Wenn ich rechts bin und vorne alles frei ist, dann wird natürlich auch rechts überholt, ist mir dann egal. Sollte mal etwas kommen, dann reiße ich den Mittelspurblockierer mit rein.

hierzulande in der schweiz wird das schwierig - als linksblockierer gibts eine 40.00chf busse - als rechtsüberholer eine strafanzeige sowie mindestens 500.00chf busse mit einem verfahren und ziemlich sicherem ausweis entzug für min. einen monat aufgrund grober gefährdung und schwerer verletzung der verkehrsregeln... 🙄

dass die schleicher hingegen teils unzählige aufhalten, denen zeit rauben, behindern und nötigen, gefährliche kolonnen und manöver provozieren, abgesehen vom wirtschaftlichen schaden, da jeder hintendran kummuliert einen verlust erleidet (mal grob ausgedrückt)... aber das ist ja nicht schlimm, ne?! 😉

Zitat:

Original geschrieben von Stadtaffe



Zitat:

gibts einen freundlichen lichtgruss. ansonsten ist man relativ machtlos gegen solche vollpfosten.

Das ist doch gleich böse Nötigung, sowas wollen die Mittelspurdeppen doch nicht sehen.

nötigung wäre, wenn ich bis auf 2m hintendraufsitze und wild rumlichthupe... aber nicht einmal eine aufforderung zum platz machen aus §sicherheitsabstand. das ist durchaus legitim.

Zitat:

Original geschrieben von passionfruit83



Zitat:

Original geschrieben von neunter


.... gibts einen freundlichen lichtgruss. ansonsten ist man relativ machtlos gegen solche vollpfosten.
und dann sieht man wie freundlich die noch aufgeregt zurück"grüßen" können, anstatt ihren Ar... hintern zur Seite zu bewegen...

Über die "Zurückgrüßer" reg ich mich gar nicht erst auf... Einmal Lichthupe reicht im Normalfall auf der AB, wenn man wieder einer vergißt den Rückspiegel zu benutzen, denn er ist ja mit 130 der Schnellste auf der Bahn... meistens sieht man da ein richtiges zucken das durchs Auto geht wenn sie hektisch wieder zurück nach rechts wollen. Österreicher sind bei uns hier im Süden die Schlimmsten, ich denke das liegt daran dass sie halt nicht mehr als 130-140 gewohnt sind. Klar, wenn da mal einer mit 250 daher kommt ist das halt was anderes....

Generell hilfts sich einfach wenn man probiert sich weniger aufzuregen, gute Musik rein, ein Lächeln im Gesicht... und sich gepflegt von den Volldeppen am A... lecken lassen!

Hey neunter, das fällt mir ja jetzt erst auf, dass Du Schweizer bist. Ist das Problem in der Schweiz das Gleiche wie hier?

Zitat:

nötigung wäre, wenn ich bis auf 2m hintendraufsitze und wild rumlichthupe... aber nicht einmal eine aufforderung zum platz machen aus §sicherheitsabstand. das ist durchaus legitim.

Ich kenne mich damit aus, wollte nur aus der Sicher der Mittelspurdeppen schreiben 😉

Zitat:

Ist das Problem in der Schweiz das Gleiche wie hier?

Andere Frage, wo gibt es das Problem nicht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen