Die Mittelspurschleicher

Mit allgemein sinkenden Geschwindigkeiten auf unseren AB habe ich den Eindruck gewonnen, dass die Mittelspurblockierer zu einem der größten Probleme auf unseren Autobahnen geworden ist.

Hierbei ist es nach meiner Beobachtung oft so, dass auf der rechten Fahrspur der Verkehr schneller fließen könnte, wenn die VT nicht auf langsam fahrende (im Bereich ca. 120 kmh) Mittelspurkriecher auflaufen würden und deshalb von der rechten, über die mittlere auf die linke Spur wechseln müssten, um an diesen Mittelspurblockierern vorbeizukommen. Dadurch wiederum wird der schnell fließende Verkehr auf der linken Spur zusammengebremst. Was unnötige Gefährdungen mit sich bringt und den Verkehrsfluss maßgeblich behindert.

Es ist auch nicht so, dass die langsamen Mittelspurfahrer nicht ausreichend Möglichkeiten hätten, ohne ihre Geschwindigkeit zu vermindern , auf die rechte Fahrspur zu wechseln. Nein, oft ist rechts völlig frei.

Manchmal fahre ich dann auf der rechts danebenliegenden Spur bis in Höhe der Mittelspurfahrer vor. Einige wenige, werden dann manchmal unruhig und bequemen sich dann doch, mal rechts rüber zu fahren. Aber die meisten, so zumindest mein Eindruck, merken das noch nicht einmal, Blick stur nach vorne gerichtet. Das ist für mich immer ein Zeichen, dass diese Leute ihre Spiegel überhaupt nicht benutzen.

Auch habe ich festgestellt, dass es sich bei diesen Fahrern überwiegend um Frauen und ältere VT (über 60) handelt.

Wie sind Eure Beobachtungen hinsichtlich dieses zwar nicht neuen aber immer weiter ansteigenden Verkehrsproblems?

Beste Antwort im Thema

Mit allgemein sinkenden Geschwindigkeiten auf unseren AB habe ich den Eindruck gewonnen, dass die Mittelspurblockierer zu einem der größten Probleme auf unseren Autobahnen geworden ist.

Hierbei ist es nach meiner Beobachtung oft so, dass auf der rechten Fahrspur der Verkehr schneller fließen könnte, wenn die VT nicht auf langsam fahrende (im Bereich ca. 120 kmh) Mittelspurkriecher auflaufen würden und deshalb von der rechten, über die mittlere auf die linke Spur wechseln müssten, um an diesen Mittelspurblockierern vorbeizukommen. Dadurch wiederum wird der schnell fließende Verkehr auf der linken Spur zusammengebremst. Was unnötige Gefährdungen mit sich bringt und den Verkehrsfluss maßgeblich behindert.

Es ist auch nicht so, dass die langsamen Mittelspurfahrer nicht ausreichend Möglichkeiten hätten, ohne ihre Geschwindigkeit zu vermindern , auf die rechte Fahrspur zu wechseln. Nein, oft ist rechts völlig frei.

Manchmal fahre ich dann auf der rechts danebenliegenden Spur bis in Höhe der Mittelspurfahrer vor. Einige wenige, werden dann manchmal unruhig und bequemen sich dann doch, mal rechts rüber zu fahren. Aber die meisten, so zumindest mein Eindruck, merken das noch nicht einmal, Blick stur nach vorne gerichtet. Das ist für mich immer ein Zeichen, dass diese Leute ihre Spiegel überhaupt nicht benutzen.

Auch habe ich festgestellt, dass es sich bei diesen Fahrern überwiegend um Frauen und ältere VT (über 60) handelt.

Wie sind Eure Beobachtungen hinsichtlich dieses zwar nicht neuen aber immer weiter ansteigenden Verkehrsproblems?

480 weitere Antworten
480 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Rigero


Fehlt es Euren Hobeln an Motorleistung ... oder warum seht Ihr Euch genötigt, rechts zu überholen?
Ein kurzer Abstecher auf die linke Spur und basta.

Meist ist rechts alles frei während in der Mitte und Links dank Schnarchzapfen beide spuren belegt sind. Dadurch entsteht dann schonmal der "Drang" sich rechts vorbei zu "mogeln" 😛

Zitat:

Original geschrieben von Rigero


Fehlt es Euren Hobeln an Motorleistung ... oder warum seht Ihr Euch genötigt, rechts zu überholen?
Ein kurzer Abstecher auf die linke Spur und basta.

Ne, Leistung hab ich genug beim M3, aber warum soll ich von ganz rechts nach ganz links und wieder zurück. 😕

Ich bleib einfach ganz rechts und gut ist.
Sollte der Mittelspurschleicher Anstalten machen, nach rechts zu ziehen, dann kann man immer noch auf die Standspur ausweichen, da hab ich kein Problem mit. 😉

Also einfach rechts dran vorbei und gut ist.

Als Gruß kann man dann immer noch den Mittelfinger zeigen, das haben sich die Betreffenden Personen denke ich verdient. 😰

Markus

Zitat:

Original geschrieben von Rigero


Fehlt es Euren Hobeln an Motorleistung ... oder warum seht Ihr Euch genötigt, rechts zu überholen?
Ein kurzer Abstecher auf die linke Spur und basta.

Darum geht es doch garnicht.

Fehlt Dir das Geld für ein neues Auto wenn es geklaut wird.😁

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von Rigero


Fehlt es Euren Hobeln an Motorleistung ... oder warum seht Ihr Euch genötigt, rechts zu überholen?
Ein kurzer Abstecher auf die linke Spur und basta.
Darum geht es doch garnicht.

Fehlt Dir das Geld für ein neues Auto wenn es geklaut wird.😁

Du meinst wohl, wenn es dann schrott ist?

Ähnliche Themen

Also von der rechts Überholerei bin ich bei Autobahngeschwindigkeiten kein großer Freund, obwohl ich zugeben muss, dass es oft sehr verleitet. Weiß ich, ob der Depp dann urplötzlich wach wird, sich erschreckt und das Lenkrad verreißt?

Nach meiner Erfahrung wechseln viele "Mittelspurschleicher" nach rechts wenn man es ihnen vormacht - anständig links überholen, korrekten Spurwechel in die Mitte, korrekten Spurwechsel nach rechts und siehe da - "Mittelspurschleicher" kommt hinterher.

Zitat:

Original geschrieben von Linus66


Nach meiner Erfahrung wechseln viele "Mittelspurschleicher" nach rechts wenn man es ihnen vormacht - anständig links überholen, korrekten Spurwechel in die Mitte, korrekten Spurwechsel nach rechts und siehe da - "Mittelspurschleicher" kommt hinterher.

Wo kommst Du her - da will ich hin. 😁

Mit der Methode wirst Du hier bei uns nur sehr mäßigen Erfolg haben.

Ich würde das Problem so lösen, dass alle 5km der rechte Fahrstreifen der Autobahn endet und in den mittleren überführt wird. Gleichzeitig wird ganz links ein neuer eröffnet. Die MSS würden dann automatisch nach rechts "durchgereicht". Da es merkbefreite Wesen sind, brauchen sie dann ca. 2 Minuten (= 4km bei 120 km/h), um zu merken, dass sie ihre Spur verloren haben, und dann sind sie schon wieder bei der Sortierstelle angekommen.

Vielleicht könnte man solche Fahrzeuge auch mit Elektromagneten auf ihren Spuren halten? Man müsste einfach ein paar Kontrollen durchführen und auffälligen MSS entsprechende Magneten in den Unterboden ihrer Fahrzeuge einbauen. Mit starken Spulen in den Fahrbahnen würden diese Fahrzeuge dann von einer MSS-Leitstelle auf Kurs gebracht.

Eine andere Lösung besteht in der Nutzung der Spurhalteassistenten, die ohnehin bald in jedem Fahrzeug vorhanden sein werden. Fährt man nicht so weit rechts wie möglich, geht ein Warnton an. Reagiert der Fahrer nicht, wird das Auto automatisch auf die rechte Spur bewegt. Quasi ein "Verkehrsflussassistent".

Ihr seht, Lösungen gibt's viele! 😉

Uli

Das mit den Fahrbahnverengungen finde ich lustige Idee.😁😁😁

Dies bedeutet nur leider einen kompletten Neubau unserer AB.

Es hängt übrigens stark vom Fahrzeug ab, welches Ihr bewegt. Ich hatte mal eine längere Fahrt in einer M-Klasse, ein anderes Mal in einer R-Klasse. Dort habe ich das kennen gelernt, was man "Überholprestige" nennt. Die Spur saugt sich förmlich von selbst frei, auch die mittlere. Die Polizei sollte solche Fahrzeuge vermehrt einsetzen, so manches Problem wäre damit gelöst.

Das Problem bei diesen Autos ist allerdings, dass man die Regel "Deliver as you promise" einhalten muss, also die freigesaugte Spur auch entsprechend nutzen. Dies geht nur mit großen Motoren. Mit den kleinen 6Zyl-Triebwerken wird die Spur vor einem schnell frei, aber auch schnell wieder voll, wenn nämlich die anderen Autos merken, dass da beschleunigungsseitig nix kommt.

Zitat:

Original geschrieben von markusbre



Zitat:

Original geschrieben von Rigero


Fehlt es Euren Hobeln an Motorleistung ... oder warum seht Ihr Euch genötigt, rechts zu überholen?
Ein kurzer Abstecher auf die linke Spur und basta.
Ne, Leistung hab ich genug beim M3, aber warum soll ich von ganz rechts nach ganz links und wieder zurück. 😕

Ich bleib einfach ganz rechts und gut ist.
Sollte der Mittelspurschleicher Anstalten machen, nach rechts zu ziehen, dann kann man immer noch auf die Standspur ausweichen, da hab ich kein Problem mit. 😉

Also einfach rechts dran vorbei und gut ist.

Als Gruß kann man dann immer noch den Mittelfinger zeigen, das haben sich die Betreffenden Personen denke ich verdient. 😰

Markus

Würde dir ja eigentlich voll Zustimmen, bzw. ich tue es.

abba n Mittelfinger... nene du. das is sogar noch böser als das rechts "vorbeifahren".

Komme "leider" auch hin und wieder in die Versuchung rechts vorbei zu huschen.. aber ich denk mir da nur meinen Teil und lasse meine Finger da wo se hingehören.. am Lenkrad oder an der Fluppe 😛

Wenn ich mir den Spaß mache und komplett links vorbei ziehe und dann freundlicherweise den Wecker spiele, sprich mal kurz die Hupe betätige (is ja erlaubt solang es nur beim kurzen hupen bleibt) dann krieg ich auch hin und wieder bzw. in den meisten Fällen nen Lichthupen-Blitz als Dankeschön fürs Aufwecken. Gibt doch schon sehr nette Leutchen auf deutschlands Straßen 😁

Jo, man könnte diese Knaller auch mal alle rausziehen und eine MPU anordnen. Ich glaube dann reduziert sich die Anzahl der Staus gewaltig und in den Städten gibt es genug Parkplätze 😁 ( Dann würde ich sogar Bahnaktien kaufen 😎 )

Zitat:

Original geschrieben von winni2601


Also von der rechts Überholerei bin ich bei Autobahngeschwindigkeiten kein großer Freund, obwohl ich zugeben muss, dass es oft sehr verleitet. Weiß ich, ob der Depp dann urplötzlich wach wird, sich erschreckt und das Lenkrad verreißt?

Besonders cool ist es, wenn man rechts dran vorbeizieht und im gleichen Augenblick der Vollidiot in der Mitte auch von einem zweiten Fahrzeug links überholt wird.

Da achte ich dann im drauf, dass wir, der ganz linke und ich, genau auf der gleichen Höhe fahren.

Das ist die absolute Höchststrafe für den Mittelspurschleicher und kommt verdammt gut an.

Fast in 100 % der Fälle erfolgt dann ein Umdenken und es wird nach rechts gewechselt.

Geht doch, warum nicht gleich so ! 😁

Links dran vorbei und dann wieder ganz rechts, das ist irgendwie Oberlehrerhaft und aus der Schule bin ich schon draußen.

Also dann gleich auf die harte Tour, die brauchen das. 😉😁

Markus

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan


Jo, man könnte diese Knaller auch mal alle rausziehen und eine MPU anordnen.

Könnte man ... hat nur mit der Verhältnismäßigkeit der Mittel nichts zu tun.

Ein hohe Kontrolldichte und ein schönes Verwarnungsgeld genügen wohl. 🙂

Ich muss dem TE vollumfänglich Recht geben. Ist die AB 2-spurig checkts jeder. Sind aber mehr als 2 Spuren da, dann haben die Leute scheinbar noch nie was vom Rechtsfahr-Gebot gehört. In Nähe München gibts viele mehrspurige AB's und nach ein paar mal aufregen mach ich mir die Mühe auch nicht mehr.

Letztens fast leere Autobahn, unbeschränkt. Also flott unterwegs (Tacho 230-240). Naja.... Den Rest kann man sich denken, ich hoff der Mittelspurschleicher hat nen Herzinfarkt bekommen -.-

Deine Antwort
Ähnliche Themen