Die Lösung meiner Getriebeprobleme Audi A2 3l 1,2 TDI
Hallo Leute !!
Ich möchte euch kurz einen Erfahrungsbericht über meinen A2 schreiben. Seit 4 Jahren fahre ich einen A2 3l und war auch nie ausserplanmäßig in der Werkstatt damit, auch mit Problemen wie Gangsteller und Getriebe war ich verschont geblieben.
bis er vor ca 4 Wochen nicht mehr anspringen wollte. Er Startet nur noch in N Stellung. Ich fuhr also zum Freundlichen um dem Problem auf den Grund zu gehen, nach sehr kurzem Werkstattaufenthalt ( ca 25min ) kam der Meister zu mir und sagte es läge wohl am Gangsteller, dieser müsste erneuert werden und kostet 1700€ inkl. Mwst und einbau.
Alleine die Tatsache mich nach 25 minuten um 1700€ ärmer zu machen brachte mich fast zur Weißglut. also gut ich beschloss nun den Wagen wieder mitzunehmen und vorerst so zu fahren, 2 Wochen später bekam ich die Quittung von meinem Auto, er sprang gar nicht mehr an.
Nach einer langen Suche im Internet bin ich dann auf einen Jungen Mann gestoßen aus Unterfranken der sich mit diesen Fahrzeugen wohl auskennen soll, ich rief direkt dort an und konnte auch gleich einen Termin vereinbaren, den Wagen konnte ich dann auch gegen ein kleines entgeld vom ADAC dort hinbringen lassen.
ein Tag nach der Ankunft des Fahrzeugs kam ein erlösender Anruf vom 3l-Profi , der Gangsteller ist nicht defekt, dass Problem scheint wohl eher von der Kupplung zu kommen, er versicherte mir dass Fahrzeug gleich morgen wieder abholen zu können, am nächsten Tag machte ich mich auf den Weg zu ihm, er erklärte mir anhand der alten Teile dass eine Führungshülse im Getriebe defekt war die dafür sorgte dass der Wagen die Kupplung nicht wieder ganz loslassen konnte und somit dem Wagen dass Starten verbietet.
Ich war Sprachlos, zudem hatte ich für diese Aktion gerademal ein bruchteil von dem gezahlt was ich vorerst zahlen sollte.
Nun läuft mein A2 wieder wie am ersten Tag.
In meiner Dankbarkeit an Andreas Zoll aus Röllbach habe ich nun diesen Erfahrungsbericht geschrieben.
Liebe leute lasst euch nicht anschmieren wenn es um die Getriebeproble des A2´s geht, fahrt zu den Leuten die sich damit auch wirklich auskennen.
Liebe Grüße
Marc
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute !!
Ich möchte euch kurz einen Erfahrungsbericht über meinen A2 schreiben. Seit 4 Jahren fahre ich einen A2 3l und war auch nie ausserplanmäßig in der Werkstatt damit, auch mit Problemen wie Gangsteller und Getriebe war ich verschont geblieben.
bis er vor ca 4 Wochen nicht mehr anspringen wollte. Er Startet nur noch in N Stellung. Ich fuhr also zum Freundlichen um dem Problem auf den Grund zu gehen, nach sehr kurzem Werkstattaufenthalt ( ca 25min ) kam der Meister zu mir und sagte es läge wohl am Gangsteller, dieser müsste erneuert werden und kostet 1700€ inkl. Mwst und einbau.
Alleine die Tatsache mich nach 25 minuten um 1700€ ärmer zu machen brachte mich fast zur Weißglut. also gut ich beschloss nun den Wagen wieder mitzunehmen und vorerst so zu fahren, 2 Wochen später bekam ich die Quittung von meinem Auto, er sprang gar nicht mehr an.
Nach einer langen Suche im Internet bin ich dann auf einen Jungen Mann gestoßen aus Unterfranken der sich mit diesen Fahrzeugen wohl auskennen soll, ich rief direkt dort an und konnte auch gleich einen Termin vereinbaren, den Wagen konnte ich dann auch gegen ein kleines entgeld vom ADAC dort hinbringen lassen.
ein Tag nach der Ankunft des Fahrzeugs kam ein erlösender Anruf vom 3l-Profi , der Gangsteller ist nicht defekt, dass Problem scheint wohl eher von der Kupplung zu kommen, er versicherte mir dass Fahrzeug gleich morgen wieder abholen zu können, am nächsten Tag machte ich mich auf den Weg zu ihm, er erklärte mir anhand der alten Teile dass eine Führungshülse im Getriebe defekt war die dafür sorgte dass der Wagen die Kupplung nicht wieder ganz loslassen konnte und somit dem Wagen dass Starten verbietet.
Ich war Sprachlos, zudem hatte ich für diese Aktion gerademal ein bruchteil von dem gezahlt was ich vorerst zahlen sollte.
Nun läuft mein A2 wieder wie am ersten Tag.
In meiner Dankbarkeit an Andreas Zoll aus Röllbach habe ich nun diesen Erfahrungsbericht geschrieben.
Liebe leute lasst euch nicht anschmieren wenn es um die Getriebeproble des A2´s geht, fahrt zu den Leuten die sich damit auch wirklich auskennen.
Liebe Grüße
Marc
44 Antworten
Hallo Marc,
kannst du mir den Kontakt nach Franken herstellen?
Ich sitze in der geleichen falle.
Danke
Jürgen
hier ein kleines update da mich sehr viele Leute nach der Nummer von Andreas Zoll gefragt haben.
hier seine Adresse
Andreas Zoll
Frühlingstraße 6a
63934 Röllbach
0151/27065631
www.3L-Profi.de
dass sollte reichen :-)
Ach was ich noch vergessen habe
bis vor kurzem war hier in Motor-Talk noch ein Negativ Bericht über die Arbeiten von S.Topal, daraufhin meldeten sich einige Personen die das Gleiche erlebten. Sie mussten wohl ewig viel Geld Zahlen für Abdichtungen die mit Bau-Silikon durchgeführt wurden. Wenn man bei Google Bilder den Namen des Münchners eingibt findet man sogar noch ein Bild von einem Gangsteller der mit Silikon verpfuscht wurde. Ich bin mir nicht Sicher ob er seine Arbeit soooo Gut macht wie manche behauten.
Gruß
Werbung fuer Herrn Zoll machen ist ok. Aber das kannst du auch ohne den Ruf eines anderen ohne Beweise in den Dreck zu ziehen.
Alleine deine Behauptung dass hier rein mit blauer Dichtungsmasse abgedichtet wird, kann ich schon als Luebe abstempeln, da Sherif bei der Hauptdichtung eine sonderangefertigte Dichtung verwendet wo sich nach Langzeittests erwiesden hat, dass diese in VERBINDUNG mit der blauen Dichtungsmasse, noch besser haelt. Bei allen anderen Dichtungen werden verbesserte Dichtungen wie O-Ring oder Wellenringdichtungen verwendet.
Wenn ich mir deine bisherigen Beitraege so durchlese, frage ich mich ob da ueberhaupt ein A2 Fahrer oder ein Herr Zoll diese schreibt 😉
Dafuer dass du naemlich kaum etwas zum Forum beitraegst, kennst du dich ja sehr gut mit Sherif aus 🙄
Ähnliche Themen
Hey Tagessuppe!
Ich habe mich nur Intensiv mit diesem Thema beschäftigt,
Bitte Schau einmal in anderen Foren und Themen was über die Profi's geschrieben wird !!
Von blauer Dichtungsmasse war nie die Rede, es wurden die Hydraulikleitungen mit Silikon eingeklebt!!!
Beweise hierfür kannst du dir bei den betroffen Personen selbst holen.
Ich habe das auch nur gelesen und auf Bildern gesehen.
Gruß
Also ich kenne beide Herren und User die was bei ihnen reparieren liessen aus diesem Forum, dem A2-Freun.de Forum sowie aus dem Lupo 3L forum wo ich auch aktiv bin, und kenne keinen Bericht das Sherif diese Dichtungsmasse bei den Hydraulikschlaeuchen einsetzt.
Viel mehr kenne ich sein Reparaturkit mit minimal dickeren Dichtungen, welcher dann auch haelt.
Was war dann eigentlich bei deiner Kupplungsreparatur die Ursache?
Die Fuehrungshuelse oder mehr und was hat es im Endeffekt gekostet?
Zitat:
Original geschrieben von Tagessuppe
Also ich kenne beide Herren und User die was bei ihnen reparieren liessen aus diesem Forum, dem A2-Freun.de Forum sowie aus dem Lupo 3L forum wo ich auch aktiv bin, und kenne keinen Bericht das Sherif diese Dichtungsmasse bei den Hydraulikschlaeuchen einsetzt.
Viel mehr kenne ich sein Reparaturkit mit minimal dickeren Dichtungen, welcher dann auch haelt.Was war dann eigentlich bei deiner Kupplungsreparatur die Ursache?
Die Fuehrungshuelse oder mehr und was hat es im Endeffekt gekostet?
Hallo,
Ich beobachte diesen Thread schon seit ein paar Wochen, jetzt muss ich hier mal kurz etwas dazu sagen.
@ Marc: Es ist ja schön das du für mich hier Werbung machst, aber ich glaube dass es hier nicht angebracht ist andere dafür in den Dreck zu ziehen.
@ Tagessuppe:
Sie kennen mich also ? dann würde ich gerne einmal in einer persönlichen Nachricht Ihren Namen erfahren ?
weiterhin möchte ich sagen dass es solche Abdichtungsarbeiten wirklich gab, dies kann ich mit Bildern und Zeugen ( Kunden ) beweisen.
weiterhin möchte ich hier ganz fairerweise zum Ausdruck bringen das Herr Topal sein Handwerk auch versteht, ansonsten wäre ist nicht möglich gewesen so lange Zeit zu überstehen.
freundliche Grüße
Andreas Zoll
Hab nicht geschrieben dass ich dich persoenlich kenn sondern aus dem Forum wenn du richtig liest, also reg dich wieder ab 😉
Waere aber auch nicht notwendig gewesen sich deswegen ein 2. Profil zuzulegen 😁
Hallo,
es ist völlig ok, wenn hier gute Erfahrungen mit bestimmten Personen wiedergegeben werden oder es daraufhin Empfehlungen gibt. Es ist auch ok, negative Erfahrungen zu schildern - aber diese sollten dann klar und objektiv aus erster Hand erfolgen.
Ich kann es grundsätzlich nicht für gut befinden, wenn Erfahrungen zweiter oder dritter hier mitgeteilt werden und damit Leute namentlich genannt/schlechtgemacht werden.
Ich bitte jeden hier wirklich objektiv zu urteilen und nichts zu schreiben, was man nicht auch dem anderen in persönlicher Anwesenheit vorwerfen würde!
Gruß Jürgen
MT-Team
Lieber Marc,
mein A2 hat mittlerweile über 230.000 km (Bj, 2000) und macht seit einem halben Probleme. Runterschalten in den 3. unmöglich, wie auch hochschalten in den 4. nur mit Geschick.
Vielleicht kannst Du mir Deinen Spezialisten nennen? Ich würde ihn gern mal kontaktieren.
Herzlichst
Bernd
Lieber Marc,
mein A2 hat mittlerweile über 230.000 km (Bj, 2000) und macht seit einem halben Probleme. Runterschalten in den 3. unmöglich, wie auch hochschalten in den 4. nur mit Geschick.
Vielleicht kannst Du mir Deinen Spezialisten nennen? Ich würde ihn gern mal kontaktieren.
Herzlichst
Bernd
Hast du den Hydrailikölstand geprüft?
Wie alt ist der Druckspeicher?
Danke für die rasche Antwort. Zur Präzisierung: Es ist ein A2 1,4 TDI. Ölstand ist kontrolliert, der Druckspeicher ist bestimmt orignal Erstausstattung.
Mit Dank und Gruß Bernd
Dann ist dies hier sicher nicht der richtige Thread für dich 😉
Wir hatten bis heute einen Lupo FSI. Ist nun verkauft. Der war bei Herrn Zoll in Röllbach wegen der Hydraulikpumpe zur Reparatur.
Hat gute Arbeit abgeliefert und eine kleine Reklamation im Nachhinein erledigt.
Herr Zoll ist zeitweise mit Arbeit übervoll und schafft es kaum, in kurzer Zeit die Aufträge abzuarbeiten.
Herr Zoll ist telefonisch nur schwer erreichbar, am besten immer wieder probieren.
Preislich ist er im Gegensatz zu VW günstig. Beispiel: Hydraulikpumpe, habe heute beim VW-Händler gefragt. Neu kostet die 1287€. Ohne den Vorratsbehälter und Einbau.
Herr Zoll überarbeitet die und dann ist man in etwa bei einem Drittel der Kosten.