Die Linien von Rückfahrkamera kann Lenkrad nicht folgen?
Hallo Zusammen,
mein B-Max (Bestellt Ende Feb, abholbereit ca. Juni) ist mit Rückfahrkamera und Display ausgerüstet. Ich finde aber nur komisch, warum die gezeigte Linien an Display die Lenkradbewegung bei Parkmanövern nicht folgen kann, sondern immer gerade bleibt. Ich war mal ein C-Max mit Rückfahrkamera von Sixt gefahren. Die angezeigte Linien(Kurven) konnte die Lenkradbewegung sehr genau folgen, somit kann man ganz bequem abschätzen, ob das Lenkrad für die Parklücke ausreichend gedreht wird.
Hat jemand auch Rückfahrkamera an Board? (C-Max/B-Max?) Wie sieht es bei Euch aus?
Beste Antwort im Thema
Ich glaub mittlerweile, dass wir alle auf dem Holzweg sind, es handelt sich vermutlich um ein klassisches Abo Angebot, oder Bezahl App.
Nach Fahrzeugauslieferung funktioniert dieses Feature für 3 Monate kostenlos, danach muss dann dann zahlen 🙂
41 Antworten
Hallo,
habe ein Ford B-Max mit Navi und Sonyradio. Erstzulassung 02/14.
Bei mir kann ich die die Linien ein und ausstellen.
Auf den Bildschirm werden doch Linien die man am Bedienelement drücken kann angezeigt.
LINKS : Gradelinie , Gradelinie die schräg nach rechts zeigt , Gradelinie die schräg nach links zeigt , Gradelinie.
Wenn ich die Taste Gradelinie die schräg nach recht zeigt drücke , wird auf den Bildschirm
-Mittellinie
-Dynamisch usw angezeigt.
Mittellinie mit Cusor anfahren und auf O.K drücken. Und schon folgen die Linien der Lenkrad Bewegung.
Vielen Dank für den Tipp, werde ich mal versuchen. Hast du denn da noch die "weißen Linien" oder die schwarze? Da Ford nicht in der Lage ist diese wieder herzustellen und zu fixieren habe ich folgende Aussage erhalten:
"... Wir nehmen mit Bedauern zur Kenntnis, dass die Rückfahrkamera des
Ford B-MAX nicht den Vorstellungen unseres Kunden Torsten Kroll
entspricht. Zunächst möchten wir informieren, dass die Leitlinien bei
der Rückfahrkamera nicht mitschwenken, dies entspricht dem Serienstand
zum Zeitpunkt des Fahrzeugerwerbs. Grundsätzlich ist es möglich, diese
Linien auf Wunsch per Taste ein- und auszuschalten. Korrekt ist, dass
in der Ausgabe des Ford B-MAX Prospekts vom Juni 2012 eine Simulierung
des rückwärtigen Fahrwegs unter Berücksichtigung des Lenkwinkels und
mittels entsprechender Leitlinien beschrieben wird. Diese irrtümliche
Formulierung haben wir in unserer nächsten Prospektausgabe von Juni
2013 korrigiert. Aktuell planen wir eine Ergänzung dieser
Funktionalität, können jedoch zum heutigen Zeitpunkt noch keinen
Termin hierfür bestätigen. ..."
Wenn bei dir sich die Linien bewegen dann halte diese doch mit Kamera od. Handy fest, über eine Kopie würde ich mich sehr freuen.
Gruß
Torsten
Hallo!
Also ich kann lediglich die Linien aus/ein schalten - sonst geht da nix.
Um WELCHES "Bedienelement" handelt es sich, mit dem man da die Linien auswählen können soll?
Habe ich Heute mal Versucht geht bei mir leider nicht! Frag doch mal bei Frank0214 nach!
Ähnliche Themen
Nun, ich habe eigentlich damit gerechnet, dass der "frank0214" hier mit liest und die Frage aufgrund des "Bedienelementes" auf sich bezieht und beantwortet ...
Falls das nicht klar ersichtlich war: Die Frage um welches Bedienelement es sich hier handelt soll habe ich an DICH FRANK0214 gerichtet!
Hab genau das gleiche Problem.
Mein B-Max EZ 12/2013 hatte ein Problem mit der Kofferaumklappe, danach Update beim Händler einspielen lassen, seitdem hab ich nur noch starre Linien auf der Rückfahrkamera.
Mein Händler will ab nä Woche das BCI(-irgendwas) Modul austauschen lassen, mal schaun ob das was bringt
Viel glück dabei ich hoffe dein Händler schafft das! Denn Ford hat da überhaupt kein Interesse daran.
Falls das wiederherstellen gelingt melde dich doch noch mal.
Danke
B-Max O_o
Ford B-MAX TITANIUM
Line wurde gedreht
Zitat:
Original geschrieben von tkroll121
Habe ich Heute mal Versucht geht bei mir leider nicht! Frag doch mal bei Frank0214 nach!
Wieso habt ihr eine Schwarze Linie ??Ist bei mir nicht.
Aus unerklärlichen Gründen hat die Firma Ford diese sehr gute Einrichtung, klang heimlich aus dem Programm genommen und behauptet das dieser "schwarze Strich" ebenso wie die weißen Striche,... die eindeutig da waren..., ein Druckfehler im Prospekt sind! Siehe aber bitte die aktuelle Gebrauchsanweisung B- MAX ( Ford Seite Download ) Betriebsanleitung PDF 25/06/2012 - 31/12/2013, dort ist diese Linie noch beschrieben. D = Schwarz-Mittellinie der projizierten Fahrzeugrichtung. Halt:" Immer eine Idee weiter"!!!
Gruß an alle Geschädigten!
Heute B-Max abgeholt, und die Fahrweganzeige ist immer noch statisch. 🙁
Ausgetauscht wurde das BCI Modul nicht, aber nochmal neues Update draufgespielt. Die Ursprungskonfiguration ließ sich nicht wiederherstellen. Ein Anruf bei Ford ergab die Bemerkung, dass eine dynamische Fahrweganzeige beim B-Max gar nicht vorhanden ist. Nachdem aber glaubhaft versichert werden konnte, dass sie bei Fzgauslieferung da war, konnten der Händler und ich nur mutmaßen, dass es vermutlich Probleme mit dieser Funktion gibt und sie bei Updates vorerst mal deaktiviert wurde. Es bleibt also nur zu hoffen, dass irgendein Update in naher Zukunft diese Funktion wieder aktiviert.
Bin offen gesprochen etwas entäuscht und bezüglich der Kommunikation zwischen Hersteller und Kunden heisst dies für mich maximal 3 minus.
Ich glaub mittlerweile, dass wir alle auf dem Holzweg sind, es handelt sich vermutlich um ein klassisches Abo Angebot, oder Bezahl App.
Nach Fahrzeugauslieferung funktioniert dieses Feature für 3 Monate kostenlos, danach muss dann dann zahlen 🙂
Beste Antwort die ich bisher zu diesem Thema gehört habe, mach Ford doch mal den Vorschlag! Diese Idee haben die wohl noch nicht. Da können die " BWL-er" und Herr Mattes noch dazu lernen.
DANKE mit dieser Antwort kann ich besser leben, ohne das die Kamera so funktioniert wie sie sollte- Markt/- Produktversprechen Ford B MAX 2013.
Ich lach micht tot,
seit heute ist die unterbrochene schwarze Mittellinie nur noch in der Zoomansicht zu sehen, ohne Zoom nur die farbigen Balken re und li.
entweder ist die verbaute Technik nur bedingt alltagstauglich oder es ist alles einfach nur schlampig programmiert oder alles nur gewollt.
( Fachkräftemangel in Deutschland, oder Indien, oder Rumänien ???)
HAb jetzt keine Lust mehr wieder zum FFH zu fahren, mach jetzt ne Augenklappe auf die Linse und vorne am Bildschirm nen gelben Kreis mit 3 schwarzen Punkten. Falls der Blinker ausfällt, nehm ich dann den weißen Stock durch`s geöffnete Fenster
Zitat:
Original geschrieben von opa111
Wieso habt ihr eine Schwarze Linie ??Ist bei mir nicht.Zitat:
Original geschrieben von tkroll121
Habe ich Heute mal Versucht geht bei mir leider nicht! Frag doch mal bei Frank0214 nach!
So habe meinen B unter der Lupe genommen.
Beim Rückw. fahren die Schwarze Linie ganz kurz und dann weg.im Zoom Level 1 ist die Linie komplett da,im Level 3 macht die Schwarze Linie auch einen Bogen.
Tolle Technik 😁