Die Leute bei autoscout und mobile regen mich nur noch auf ( Gebrauchtwagen )

Hey,

ich muss mir mal echt was von der Seele schreiben. Für alle die gebrauchte Autos kaufen bzw. suchen.
Ich merke immer mehr dass die Verkäufer von Autos einen an der Waffel haben.

Ich habe ja viele Autos schon verkauft, es gab nie Probleme. Preis normal angesetzt, verkauft innerhalb 1 bis 2 Wochen. Kein Thema.

Ich suche gerade nach einem passenden Auto: Es ist aber ein Markenübergreifendes Problem:

Die Preisvorstellungen bei Privaten und bei manchen Händlern ist sowas von dumm.

Viele inserieren Mondpreise: Kurzer Anruf und dann kommen Aussagen wie

" Das Auto ist soviel Wert , ich habe es bewerten lassen 😕 "
" Ich muss nicht verkaufen "
" da bleibt er halt stehen "

Ich frage mich immer WTF ????? Wieso stellen diese Leute überhaupt Ihre Wägen ins Netz.

Preis ist Angebot und Nachfrage.

Manche Anzeigen bzw. Fahrzeuge sind mehrere Monate ( ab 4 Monate ) aufwärts drin.

Ich sage immer " Sie sehen doch dass Ihn für diesen Preis keiner kauft "
Die sind sich sicher dass Auto zu verkaufen.

Nach 2 Monaten ruft man wieder an " Auto ist immer noch da "

Oder Private wollen mehr als MB Händler mit Garantie:
Gleiches Fahrzeug, identische Ausstattung , Händler will weniger als Privater.

Ich versteh es nicht, wenn jemand es verkaufen möchte dann verkauft man Ihn doch zum Marktpreis und fertig.

Wenn ich ein Auto mehrere Monate im Netz habe ( + 4 Monate ) dann ist doch klar dass der Preis zu teuer ist. Natürlich ist es kein Notverkauf, aber dann inserier das Auto nicht.

Sorry ... bemerke ich immer mehr ...

Auch MB Händler sind nicht die Besten:

MB Händler inseriert für 20000 €
Ich sage für 19500 € nehme ich es,
MB Händler " wir haben festpreise bla bla blupp blupp "
Ich sage " sie werden es sehen , es kauft keiner dieses Auto für den Preis "
MB Händler " Das werden wir sehen, wir haben teure schwere Rechner die uns den Preis berechnen "

Fazit:

Nach 2 Monaten steht das Fahrzeug immer noch da. Dann geht es schlag auf schlag.

MB Händler reduziert von 20000 auf 19000 , verkauft Ihn schließlich für 18500 !

Wieso wollte man mir nicht zuhören ? Wieso nicht für 19500 € =!==!=!

Bedenkt bitte:

Ich mache keine Preisverhandlungen am Telefon, sondern ich fahr zu den Fahrzeugen hin und danach sage ich meinen Preis.

Beste Antwort im Thema

Wo ist denn das Problem? Jeder Verkäufer kann selbst bestimmen zu welchem Preis er sein Auto verkauft. Manche müssen das Auto nicht unbedingt verkaufen und stellen es deswegen eben mal zum Wunschpreis ins Netz. Kauft ihn einer ist alles gut, kauft ihn keiner zu dem Preis ist es auch nicht tragisch, da das Auto nicht unbedingt weg muss.

Hab ich auch schon gemacht. Und den Wagen dann auch zum Wunschpreis verkauft.

Du bist doch auch selbst schuld! Suchst dir Autos raus die dir von Anfang an zu teuer sind und wunderst dich dann. Such dir einfach nicht die teuren Kisten raus, wenn du nicht bereit bist so viel Geld dafür auszugeben und gut ists.

Zum Wagen vom Händler: Das ist natürlich für den Händler dumm gelaufen. Da wusste er wohl nicht, dass er die von dir gebotenen 19500€ ein sehr guter Preis waren.

699 weitere Antworten
699 Antworten

Der Preis einer Ware bildet sich immer am Markt durch das Verhältnis von Angebot und Nachfrage. Das gilt natürlich auch für Autoscout und Mobile.

Ich reagiere auf die Letzter-Preis-Leute nicht mehr, das lohnt sich einfach nicht.

Bei den letzten beiden Autos, die ich nicht einfach beim Händler gelassen habe, sah das so aus:

Das erste war für 1200 inseriert, 1000 wollte ich. Das Auto wäre zwar aufgrund des technischen Zustands mehr wert gewesen, war aber optisch nicht mehr schön. Deshalb ging es ja auch in den Verkauf; hatte ich aus einer Laune gekauft, weil ich das Modell mochte, und ein paar Wochen gefahren.
Nachdem ein paar Letzter-Preis-Leute ankamen, zweimal gegen den Reifen kickten (was soll das?) und mir 200 boten, und einem, der die 1200 in 12 Raten bezahlen wollte (den habe ich dezent darauf hingewiesen, dass er sich den Unterhalt dafür nicht leisten kann, wenn er 1200 in Raten zahlen muss, weil teuer in der Versicherung und relativ durstig), habe ich das Auto einer jungen Frau gegeben, die das Auto cool fand und sofort die 1200 Cash zahlen wollte. Der habe ich dann 200 nachgelassen und die Kiste vollgetankt übergeben.

Den zweiten hatte ich für 6000 inseriert. Letzter-Preis-Typ (besser gesagt 3 davon, wieso kommen die nie alleine?) kommt vorbei, meckert rum, dass die Winterfelgen rostig sind (8-fach bereift und natürlich Sommerreifen auf originalen Alus) und bietet mir 3000; nach Schwacke waren meine 6000 schon 2000 unter Händler-EK, ich wollte den aber vom Hof haben. Die Jungs habe ich gleich weggeschickt. Da macht Handeln einfach keinen Sinn mehr.

Der nächste Anruf war ein Mann aus dem westlichen Ausland, der die Kiste ungesehen und ohne zu handeln gekauft und das Geld überwiesen hat (der war Sammler, das Auto ein Exot und günstig mit belegbarer Historie), bevor er einen Spediteur schickte, der das Auto abholte. Dem habe ich noch einen zweiten Satz originale Alus dazugepackt, die ich sonst einzeln verkauft hätte.

Ich bin gerade in der Situation zu suchen, aber ehrlich wie soll ich vorgehen? Ich hab nicht viel Ahnung von Autos orientiere mich also an der Preis Bewertung von autoscout /mobile.

Ich sehe oft genug Autos bei Händlern zb die im oberen Bereich von top Angebot sind.
Viele anzeigen landen aber nur bei "faires Angebot".
Wie hier geschrieben wurde stehen die Autos teilweise schon Wochen online (auch bei Händlern).

Zwischen fairer Preis und gutes Angebot liegen aber zb 3000€, die Autos sind fast alle 150+ km entfernt.

Selbst wenn ich die Strecke fahre, ob die Händler von 24k auf 21k fallen? Mehr als 10% vom ausgeschriebenen Preis.

Für mich steht aber fest 24k wäre mir zuviel, 22 noch noch ok.

Also was soll ich machen außer letzte Preis anfragen? Einfach alle Angebote ignorieren die nicht dem Wunschpreis entsprechen?

10-15% Spielraum haben die immer, so ein Angebot kann man auch machen.

Mit "Letzter-Preis-Anfragen" ist eher gemeint, dass da irgendwelche Vögel anrufen, die ein Drittel vom ausgezeichneten Preis bieten.
Ich frage mich immer, mit wem die eigentlich Geschäfte machen, wenn das funktioniert. Ich vermute, dass das größtenteils Leute sind, die die Kraft nicht haben, sich einem unfairen Angebot zu widersetzen, und sich reinlabern lassen.

Ähnliche Themen

dann ist auch noch dass: Elle lange Anzeigenbeschreibung - man liest und liest und freut sich endlich ein anständiges Preisleistungsangebot gefunden zu haben aber dann am Schluss erfährt man das der Wagen einen Getriebe oder sonstigen Defekt/Schaden hat - lol...

Solche Verkäufer Nerven einfach nur und nehmen uns Interessenten die Zeit weg - ich bitte Inständig an alle Verkäufer, immer Defekte/Schäden an oberster Stelle Anzugeben und nicht erst am Ende der Beschreibung..!!!!!!!

1 Geisterfahrer? Nein! Hunderte!

@Bastlermensch, ich tendiere sehr stark dazu, dass deine Wertvorstellungen die falschen sind. Sicherlich gibt es Träumer auf beiden Seiten, aber das du prinzipiell an einen solchen gerätst...

Mit nur etwas Erfahrung liest man auch die Bilder einer Anzeige. Und wenn du den Preis ermittelt hast, dann lasse es doch einfach, die iin deinen Augen viel zu teuren Angebote anzurufen oder lebe halt mit dem Korb.

Naja, wenn ein Auto verdächtig günstig aussieht im Vergleich zur Konkurrenz, ist es halt auch meistens kaputt.

Zitat:

@Sacify schrieb am 3. Mai 2020 um 23:20:49 Uhr:


Ich bin gerade in der Situation zu suchen, aber ehrlich wie soll ich vorgehen? Ich hab nicht viel Ahnung von Autos orientiere mich also an der Preis Bewertung von autoscout /mobile.

Ich sehe oft genug Autos bei Händlern zb die im oberen Bereich von top Angebot sind.
Viele anzeigen landen aber nur bei "faires Angebot".
Wie hier geschrieben wurde stehen die Autos teilweise schon Wochen online (auch bei Händlern).

Zwischen fairer Preis und gutes Angebot liegen aber zb 3000€, die Autos sind fast alle 150+ km entfernt.

Selbst wenn ich die Strecke fahre, ob die Händler von 24k auf 21k fallen? Mehr als 10% vom ausgeschriebenen Preis.

Für mich steht aber fest 24k wäre mir zuviel, 22 noch noch ok.

Also was soll ich machen außer letzte Preis anfragen? Einfach alle Angebote ignorieren die nicht dem Wunschpreis entsprechen?

Kaufe nicht oft Autos aber wenn dann hat sich bei mir folgendes Vorgehen bewährt.

Wenn Dein Limit bei 22 ist, würde ich nur bis max. 23,5 inserierte Autos anschauen. Wenn Auto OK ist, dann einfach sagen: Mein Limit liegt eigentlich bei 20. Ich weiß, das wäre utopisch. Mir gefällt der Wagen aber und es ist ein ehrliches Angebot. Wenn wir uns preislich in der Mitte treffen, klingt das für Sie vernünftig? Wenn ja dann könnten Sie gleich die Unterlagen vorbereiten und der Wagen ist verkauft.

Damit bindest Du den Verkäufer mit ein und baust nicht gleich eine agressive "Verhandlungsmauer" auf.

Hat bei mir bisher 2x ganz gut geklappt. Das Sprichwort mit Ton und Musik hatte da seine Richtigkeit.

MfG Y

Zitat:

@Bastlermensch schrieb am 4. Mai 2020 um 07:25:33 Uhr:


dann ist auch noch dass: Elle lange Anzeigenbeschreibung - man liest und liest und freut sich endlich ein anständiges Preisleistungsangebot gefunden zu haben aber dann am Schluss erfährt man das der Wagen einen Getriebe oder sonstigen Defekt/Schaden hat - lol...

Solche Verkäufer Nerven einfach nur und nehmen uns Interessenten die Zeit weg - ich bitte Inständig an alle Verkäufer, immer Defekte/Schäden an oberster Stelle Anzugeben und nicht erst am Ende der Beschreibung..!!!!!!!

Dann fang doch unten an zu lesen!

Hier - lest euch den Blösdsin mal durch - ist ne Neue Anzeige - der will 3500 € haben

Bj. 2004 mit knapp 300000 km
hat ne Gelbe Plakette (kommt man also nicht mehr in einer Großstadt rein) mit Euronorm 3

Seine Beschreibung!

Oben schreibt er: Zuverlässiges Fahrzeug aus 2 Hand, ohne Wartungsstau Verkauf von Privat.

und jetzt kommts.......:

Tüv Fällig im Mai 2020 folgende Arbeiten müssen gemacht.
Bremsscheiben u. Beläge vo müssen neu
Nebelscheinwerfer re. Defekt, Auspuff Blech lose.
Reifen vorne müssen neu, Hinten sollten auch erneuert werden
Fahrzeug weist altersbedingte Gebrauchsspuren innen und außen auf.

aber dann schreiben: ohne Wartungsstau...?

ich lach mich krumm und schäpp....

Und darüber regst du dich auf?
Wann kapierst du denn nun endlich, daß in unserer freien Gesellschaft jeder jeden Blödsinn in jeder Form straffrei kundtun darf. Zumindest solange er nicht gegen geltendes Recht verstößt.
Ja, auch du!
Lachst du auch über deinen Dorfpfarrer wenn er wieder mal ein Spruchband mit der fake news "Gott lebt!" aufhängt?

Ich kann es ja schon verstehen, fahre selbst ein Diesel aber im Gegensatz zu Normalos bezahlt man 300 weniger - und wenn nicht noch weniger an Steuer im Jahr und kommt in jede Großstadt rein ;-)

Es kommt ja dann auch noch hinzu, dass die momentane Situation was Dieselautos betrifft, ja mittlerweile auf Grund der Umwelt, Gesetzgebung (weiters nicht absehbar), Politik etc. so ziemlich Unten durch und deswegen nur noch schlecht auf dem Markt zu verkaufen sind....

vor 5 bis 10 Jahren hätten man das Geld noch bekommen aber heute nicht mal 2000 €... für so einen wie oben beschrieben....

Zitat:

@Drahkke schrieb am 3. Mai 2020 um 19:56:15 Uhr:



Zitat:

@SoulSurvivor78 schrieb am 3. Mai 2020 um 19:52:14 Uhr:


  • Leute, die bereit wären, einen fairen und realistischen Preis für die Ware zu bezahlen
  • Leute, die erwarten, dass sie die Ware am Ende mehr oder weniger geschenkt bekommen

Direkt-nach-letzte-Preis-Frager gehören meiner Erfahrung nach überwiegend zur zweiten Gruppe.


Das scheint hier in Deutschland eher ein kulturelles Problem zu sein, daß eine so klar gestellte Frage zu einer Herabwürdigung des Fragestellers führt. In dieser Form habe ich das in anderen Ländern noch nicht erlebt.

Die Frage ist einfach total sinnlos. Wofür gibt man denn einen Preis im Angebot an? Dort steht was das Auto kosten soll und fertig. Nach Besichtigung, Probefahrt und deutlichem Kaufinteresse sowie Sympathie kann man dann manchmal nochmal reden, wenn man sachliche Argumente hat (Dicke Bremsbeläge, Fälligkeit nächster Service, Reifenabnutzung, Winterreifen, Garantie, TÜV, große Gebrauchsspur, ...), für die der Verkäufer vielleicht empfänglich ist. Aber vorher keinesfalls. Wenn mich jemand mit "letzte Preis?" anschreibt, dann antworte ich nicht mal mehr. Wenn ich vorher schon den Preis nachlasse, dann folgt nach der Besichtigung die nächste Diskussion um nochmal nachzuverhandeln. Ohne mich, das hab ich nicht nötig.

Händler...? das sind sowieso das letzt Pack... von denen wird man nur noch übern Tisch gezogen....

Autoverkauf - ohjesses.., viel Spass..., wenn sie den Platz haben und die Zeit können solche Anbieter Alternativ ihr Auto ja wegen mir aus in Einzelteile Verkaufen, oder Verschrotten oder ins Ausland Verkaufen weil sie den Wagen nicht für Ihren Unrealistischen Preis los bekommen haben. Aber warum erst für solch Übertriebene Preise anbieten wenn die doch von vorneherein wissen das die den nie los bekommen..?
Das genau ist das Problem - Privatanbieter schauen sich dann diese Preise ab und meinen den selben Preis zu bekommen - aber das ist ein absoluter Irrglaube....

Das liegt doch in der Natur der Sache, der Verkäufer (egal ob privat oder gewerblich) versucht so viel wie möglich für sein Auto zu bekommen und der Käufer versucht so wenig, wie möglich dafür zu bezahlen.

Aber über Allem steht der Markt, der letztendlich den Preis bildet. Ein Verkäufer wird nur in den seltensten Fällen deutlich über dem Markpreis erzielen können. Ebenso wird ein Käufer nur in den seltensten Fällen ein Auto deutlich unter dem Marktpreis erwerben können.

Und genau da liegt Dein Problem. Du meinst, Dein Geld ist mehr wert, als das Geld Anderer und hast offensichtlich eine Erwartungshaltung, was Du für Dein Geld bekommst, die sich eben nicht mit dem Markt deckt. Der Amerikaner sagt so schön "You get, what you pay for".

Man kann vielleicht mit viel Geduld und viel ansehen, den "Schnapper" machen, aber dafür muss man eben auch etwas Mühe in Kauf nehmen. Und genau darüber regst Du Dich dann hier auf.

Sollten erneute Abwrackprämien kommen, die ja bereits diskutiert werden, wird es in dem Budget, das Du ausgeben möchtest, noch weniger Angebote geben. Denn diejenigen, die Fahrzeuge in dieser Preisregion besitzen, werden lieber die Abwrackprämie nehmen, als sich fürs gleiche Geld oder weniger Geld mit Käufern rumzuschlagen, die erwarten für wenige Tausend Euro einen durchreparierten Wagen in top Zustand, möglichst mit neuem TÜV zu bekommen.

Einfach mal in Ruhe drüber nachdenken.

XF-Coupe

Ähnliche Themen