Die Leute bei autoscout und mobile regen mich nur noch auf ( Gebrauchtwagen )

Hey,

ich muss mir mal echt was von der Seele schreiben. Für alle die gebrauchte Autos kaufen bzw. suchen.
Ich merke immer mehr dass die Verkäufer von Autos einen an der Waffel haben.

Ich habe ja viele Autos schon verkauft, es gab nie Probleme. Preis normal angesetzt, verkauft innerhalb 1 bis 2 Wochen. Kein Thema.

Ich suche gerade nach einem passenden Auto: Es ist aber ein Markenübergreifendes Problem:

Die Preisvorstellungen bei Privaten und bei manchen Händlern ist sowas von dumm.

Viele inserieren Mondpreise: Kurzer Anruf und dann kommen Aussagen wie

" Das Auto ist soviel Wert , ich habe es bewerten lassen 😕 "
" Ich muss nicht verkaufen "
" da bleibt er halt stehen "

Ich frage mich immer WTF ????? Wieso stellen diese Leute überhaupt Ihre Wägen ins Netz.

Preis ist Angebot und Nachfrage.

Manche Anzeigen bzw. Fahrzeuge sind mehrere Monate ( ab 4 Monate ) aufwärts drin.

Ich sage immer " Sie sehen doch dass Ihn für diesen Preis keiner kauft "
Die sind sich sicher dass Auto zu verkaufen.

Nach 2 Monaten ruft man wieder an " Auto ist immer noch da "

Oder Private wollen mehr als MB Händler mit Garantie:
Gleiches Fahrzeug, identische Ausstattung , Händler will weniger als Privater.

Ich versteh es nicht, wenn jemand es verkaufen möchte dann verkauft man Ihn doch zum Marktpreis und fertig.

Wenn ich ein Auto mehrere Monate im Netz habe ( + 4 Monate ) dann ist doch klar dass der Preis zu teuer ist. Natürlich ist es kein Notverkauf, aber dann inserier das Auto nicht.

Sorry ... bemerke ich immer mehr ...

Auch MB Händler sind nicht die Besten:

MB Händler inseriert für 20000 €
Ich sage für 19500 € nehme ich es,
MB Händler " wir haben festpreise bla bla blupp blupp "
Ich sage " sie werden es sehen , es kauft keiner dieses Auto für den Preis "
MB Händler " Das werden wir sehen, wir haben teure schwere Rechner die uns den Preis berechnen "

Fazit:

Nach 2 Monaten steht das Fahrzeug immer noch da. Dann geht es schlag auf schlag.

MB Händler reduziert von 20000 auf 19000 , verkauft Ihn schließlich für 18500 !

Wieso wollte man mir nicht zuhören ? Wieso nicht für 19500 € =!==!=!

Bedenkt bitte:

Ich mache keine Preisverhandlungen am Telefon, sondern ich fahr zu den Fahrzeugen hin und danach sage ich meinen Preis.

Beste Antwort im Thema

Wo ist denn das Problem? Jeder Verkäufer kann selbst bestimmen zu welchem Preis er sein Auto verkauft. Manche müssen das Auto nicht unbedingt verkaufen und stellen es deswegen eben mal zum Wunschpreis ins Netz. Kauft ihn einer ist alles gut, kauft ihn keiner zu dem Preis ist es auch nicht tragisch, da das Auto nicht unbedingt weg muss.

Hab ich auch schon gemacht. Und den Wagen dann auch zum Wunschpreis verkauft.

Du bist doch auch selbst schuld! Suchst dir Autos raus die dir von Anfang an zu teuer sind und wunderst dich dann. Such dir einfach nicht die teuren Kisten raus, wenn du nicht bereit bist so viel Geld dafür auszugeben und gut ists.

Zum Wagen vom Händler: Das ist natürlich für den Händler dumm gelaufen. Da wusste er wohl nicht, dass er die von dir gebotenen 19500€ ein sehr guter Preis waren.

699 weitere Antworten
699 Antworten

und hoch mit dir

Zitat:

@goldi1976 schrieb am 16. Januar 2016 um 13:49:57 Uhr:


und hoch mit dir

Warum? Sollte wohl eher in der wohlverdienten Versenkung verschwinden...

hallo,
ist zwar schon ein älterer Thread, aber ich will mal meine gestrigen Erfahrungen schildern.
Habe seit in paar Wochen meinen Chevrolet HHR inseriert, den ich leider aus persönlichen Gründen wieder abgeben muss.
Man muss dazu sagen es ist ein wirklich guter Gebrauchter, mit nachweislich wenig Kilometern und einem guten Allgemeinzustand unfallfrei und neuem TÜV und frischer Inspektion.
Natürlich mit Gebrauchsspuren, sprich kleine Dellchen und auch Kratzer und eine vom Marder angefressene Motordämmmatte.
Das war es aber auch schon an Mängeln.
All das hatte ich bereits in dem von mir verlangten Festpreis einkalkuliert, was ich auch in meiner Annonce erwähnt habe.
Es war mir bereits klar, dass das Auto kein einfach zu verkaufendes Auto sein wird, da er eher ein Nischendasein auf dem Markt eigentlich von Beginn an gefristet hatte.
Nun rufen vorgestern Leute an, die mich am Telefon bereits mehr als 1 Stunde mit Fragen zum Auto und allem möglichen löchern.
Auf der ersten Eindruck waren die ganz nett und ich gab bereitwillig Auskunft, wie es sich halt gehört, erst mal freundlich sein.
Termin für nächsten Tag ausgemacht und sie waren sehr pünktlich und meldeten sich kurz vor Ankunft sogar noch mal.

Ich hatte das Auto bereits auf den Hof gefahren ,damit sie es sich in Ruhe anschauen können.
Der Wagen sollte für die Dame des Hauses sein, somit gab ich ihr die Schlüssel und sie sollte erst mal Platz nehmen und den Wagen auf sich wirken lassen.
Sie fand den Wagen augenscheinlich klasse und war von der Sitzposition angetan, auch wenn ihr die Rundumsicht nicht so gefiel, aber die Retro Optik riss es dann wohl wieder raus.

Der Mann war allerdings eher das Problem, er gab am Telefon bereits an, Experte in Sachen KFZ zu sein und sich gut auszukennen, prüfte alles extrem pingelig, rüttelte an Steckern und Schläuchen, was mir nicht gefiel, ich aber erst mal nur schweigend zur Kenntnis nahm.
Natürlich ging er sofort auf die Motordämmung ein, dass man die erneuern müsse wegen Lärm und auf die diversen Dellchen, die man ja nur schwierig weggbekommt ;-)
Dann wollten sie ne Probefahrt machen.
Ok habe ich mir gedacht, sollen sie den Wagen mal testen, blieb dann zu Hause und sie rollten vom Hof.

Nach 45 Minuten ausgiebigster Testfahrt und einem viertel Tank weniger kommen sie wieder und die Frau springt begeistert raus ,aber ihr Gatte macht eine ganz ernste Miene und meint nur, das Auto würde gar nicht gehen, das Lenkrad würde vibrieren und die Bremsen einseitig ziehen, es wäre eine Gefahr für seine Frau und so könnte er das nicht mit ruhigem gewissen kaufen, er will auf eine Hebebühne, denn da sein was gar nicht in Ordnung.
Ich also zugestimmt zu meinem Stamm-Opel Händler, bei dem ich schon seit Jahren treuer Kunde bin zu fahren und zu fragen, ob wir den Wagen mal kurz auf die Bühne fahren dürften.
Während der Fahrt bemerke ich keinerlei Vibrationen und weise den Herrn darauf hin.
Der potentielle Käufer sagt nun natürlich Vorführeffekt, vorhin wäre das anders gewesen;-)
Angekommen in der Werkstatt war der Meister sehr nett und sagte sofort zu ,dass wir den Wagen auf die Bühne fahren dürfen und fuhr das Auto rauf.
Der potentielle Käufer inspiziert nun penibelst den unteren Bereich des Fahrzeuges.
Er möchte unbedingt etwas finden, aber das Fahrzeug ist wirklich einwandfrei abgesehen von etwas Flugrost an den Schrauben.
Dann kommt er nach vorne zu Motor und Vorderradbremsen und sieht, dass der Motor Furztrocken ist, er also nichts zu mäkeln hat .
Das war nämlich eines seiner Argumente zu Anfang, da der HHR ja einen quer eingebauten Motor hat, muss der hinten siffen, das machen die angeblich alle sagte er.
Dann geht's zu den Bremsen und er behauptet, die hätten ein falsches Bremsbild.
Wohlgemerkt, der Wagen hat gerade frisch TÜV und große Inspektion bekommen inklusive neuer Bremsflüssigkeit und alles wurde gecheckt.
Ich bin ja auch nicht lebensmüde und will ein vernünftiges Auto haben.
Er also den Wagen runtergefahren und dann wieder die ernste Miene.
Ja die Bremsen müssen neu, Scheiben und Beläge, sonst kauft er den Wagen nicht, ist ja lebensgefährlich.
Ich sage ihm nix zu machen, der Preis ist fest .
Ist schon der günstigste mit Automatik und wenigen Kilometern in so einem Zustand.
Wir also zurückgefahren , ich verabschiede die Leute und er will noch mal drüber schlafen, es würden aber angeblich Reparaturkosten von 500 Euro mindestens noch zu investieren sein in mein Fahrzeug.;-)

Heute klingelt um 11Uhr das Telefon und er sagt mir, dass er sich noch mal über das Fahrzeug informiert hätte.
Es wäre ja eine Katastrophe und Chevrolet hat damit wirklich das schlechteste Fahrzeug jemals auf den Markt gebracht, es würde nicht nur aussen Retro sein, sondern auch lebensgefährliche Retrotechnik verbaut sein bezüglich der Trommelbremsen hinten;-)
Mein Preis sei viel zu hoch und es würden ja schon viel günstigere Fahrzeuge angeboten so für 3000-4000 Euro (Anmerkung meinerseits;Dreifach höhere Laufleistung, kein Scheckheft, schlechterer Allgemeinzustand) des gleichen Typs und das sei wohl eher angebracht für diese Verkehrsgefährdung auf Rädern.
Er würde sich noch nicht einmal bereit erklären das Fahrzeug für 5000 Euro zu nehmen;-)
Ich habe dann einfach aufgelegt, mir wäre fast der Kragen geplatzt, habe mich dann aber doch zusammen gerissen.

Somit habe ich zwei volle Stunden meines Lebens an diesen Volltrottel verschenkt, der sich doch vorher hätte informieren können über die angeblich so schlechte Qualität von Chevrolet Fahrzeugen.
Also so was habe ich echt noch nie erlebt und ich habe ja schon mehrere Autos verkauft.
Musste ich mal loswerden, eventuell habt Ihr ja auch schon solche Erfahrungen gesammelt

schöne Grüße
Vinz

Oh je, du Armer! Ich kann deinen Frust total verstehen. Wenigstens bist du hart geblieben und der andere hat so auch zwei Stunden seines Lebens vergeudet ;-)

Für die Zukunft mag es helfen, bereits am Telefon darauf hinzuweisen dass ein Festpreis ein Festpreis ist und derjenige der glaubt da noch handeln zu können nur seine und deine Zeit vergeudet und deshalb bitte nicht kommen soll.

Zudem: nie eine Probefahrt anbieten bei der du nicht mitfährst!!!

Ähnliche Themen

... mit Festpreis am Telefon bringt auch nichts.
Hatte letztes Jahr den X3 meiner Frau verkauft... ähnlich abgelaufen wie oben beschrieben.

Beim letzten Anrufer hatte ich gesagt das ich keine Besichtigungen mehr anbiete und der Wagen nun in Zahlung gegeben wird. Ergebnisse: der Anrufer kam zwei Tage später mit Geld und nahm den Wagen mit.

Bei der Probefahrt war ich auch nicht dabei. Warum auch? Hatte ich selber auch noch nie. Kommt vll auch drauf an wer da so kommt zum Probefahrten ...

Nur zur Ergänzung:

Ich: "Können wir über den Preis reden?"
Verkäufer: "Ich hab diese Woche schon 7 Autos verkauft!"

...

(Mercedes Niederlassung, aber nicht der wo ich dann am Ende meinen Bus gekauft habe)

Warum man bei einer Probefahrt dabei sein soll? Nicht euer Ernst, oder?

- Interessent klaut Auto, vorher gezeigte Ausweise geklaut/ gefälscht etc.

- Interessent baut Unfall

- Interessent quält die Karre wie er nur kann

- Interessent tritt eine Beule rein / zieht einen Schlauch ab und sagt: oh eine Beule / ein Problem. Dafür ziehe ich was ab.

Und das sind nur wenige Szenarien. Möchte mal deine Versicherung hören wenn die Karre so abhanden käme ;-)

... naja, man kann den Leuten nicht in den Kopf schauen waren bei mir ältere Herren und ich hatte keine Bedenken.

Wegen Versicherung reicht es meines Wissens nach den Ausweis sich geben zu lassen. Wenn die dann mit dem Wagen abhauen handelt es sich um Diebstahl und Versicherung zahlt.
Wenn man den Wagen einfach so zur Probefahrt weggibt und er geklaut wird Handelf es sich um Unterschlagung und man steht ohne Versicherung da.
Also ziemlich einfach zu lösen und war bei mir auch kein Problem.

... ich muss das nicht mehr haben mit dem Privatverkauf. Mittlerweile meint ja jeder, der zwei so Gebrauchtwagensendungen im TV gesehen hat, er wäre der Vollprofi und wer nicht mindestens 30% vom aufgerufenen Betrag runterhandelt wird über den Tisch gezogen.

Der Preis den mir Porsche für meinen Touareg als Inzahlungnahme auf den Macan geboten hat, war schon sehr dürftig.

Bin dann zu einem Bekannten, der freier Autohändler (EU-Fahrzeuge) ist und hab ihm gesagt: "Porsche bietet xy €, leg nen Tausender drauf und Du kannst ihn haben". Somit bekomme ich 1.000 € mehr als vom Porsche-Zentrum, aber wohl 2.000 € weniger als beim Privatverkauf drin gewesen wäre.

Aber das ist es mir wert. Denn es ist vergeudete Lebenszeit, sich mit Leuten auseinanderzusetzen, die einem sein Auto schlechtreden um den Preis zu drücken und man ärgert sich auch.

Das muss ich mir nicht geben.

XF-Coupe

Wenn man seine Autos least, hat man solche Probleme nicht.

@Nisse2005

Deine Versicherung zahlt NICHT bei grober Fahrlässigkeit. Und die wird sie (zu recht) behaupten wenn du einen völlig unbekannten mit Auto und Schlüssel von dannen ziehen lässt

Zitat:

@Holgernilsson schrieb am 24. März 2017 um 22:52:00 Uhr:


Wenn man seine Autos least, hat man solche Probleme nicht.

Dafür kommt dann eine Rechnung über die Beseitigung der Beulen und für die neue Dämmmatte der Motorhaube 😉

Hat alles seine Vor- und Nachteile. Aber so manches Leasingangebot ist durchaus interessant.

XF-Coupe

@Lattementa : darum schrieb ich ja den Perso geben lassen dann ist es nicht mehr grob fahrlässig.
Das reicht als Sicherheitsvorkehrung... zumindest hatte ich es mir so angelesen und sagen lassen von Leuten die es wissen müssten.

Darauf würde ich (als Rechtsanwalt) mich keinesfalls verlassen.

Ok, ist vll doch nicht so einfach.. hast recht. Auch wenn mit das mit dem Perso aus der VR-Branche gesagt wurde.
Wenn der 'Dieb' sich den klau erst bei der Probefahrt überlegt ist es Unterschlagung (und dann sollte man min den Perso haben), wenn er es geplant hatte Betrug.
Schätze das erstere zu beweisen könnte sehr schwer werden... und entsprechend keine Versicherung die aufkommt.

Ähnliche Themen