Die letzten Wochen im BMW F11 530d. Ein Vorab-Resümee nach knapp drei Jahren
So, in wenigen Wochen ist es so weit. Drei Jahre hat mich mein F11 530d LCI dann recht treu und zuverlässig begleitet und muss/darf einem Nachfolger weichen. Wider ursprünglicher Absicht wird das kein BMW - aber dazu später evtl. mehr. Der F11 geht dann Ende August mit vergleichsweise wenigen 50tkm zurück zu BMW.
- F11 530d LCI (09/13)
- M-Paket, Mineralgrau
- wesentliche SA: IAL, Glasdach, LED, NBT, Radar, Harman-Kardon, div. Kameras, DDC, Komfortzugang und sonstigem Kleinkram. BLP: 79k
Ich möchte hier nochmal in loser Reihenfolge meine Eindrücke zum Fahrzeug/Marke usw. niederschreiben, die ich im Laufe der Zeit so gesammelt habe:
- Der Motor ist toll und das Automatikgetriebe ein Gedicht. 8,5 Liter Verbrauch für 80% AB, 15% Stadt und Rest Landstraße halte ich für ok.
- Der 5er ist für die Abmessungen innen VIEL zu klein, das Fehlen von Ablagefächern ist einfach nur lästig.
- Die Unterschiede des Fahrwerks mit DDC merkte man deutlich. Trotzdem bin ich aus Faulheit zu 60% im normalen Komfortmodus gefahren, und nur 20% Eco (mit weichen Dämpfern) und 20% Sportmodus (mit straffen Dämpfern). Ich würde beim nächsten Mal auf DDC verzichten und das M-Fahrwerk nehmen.
- Die Surround View SA war für mein Anwendungsgebiet herausgeworfenes Geld. Das Bild ist viel zu klein und ungenau, die fehlende Kamera nach vorne ein Witz. Ebenso wie die Klimakomfortscheibe und Side View.
- Die Rückfahrkamera dagegen ist Gold wert. Die fehlende automatische Aktivierung der Piepser vorne beim langsamen Rangieren war und ist immer noch nervig.
- Ich habe die M-Sportsitze ohne Leder (was ich auch nie vermisst habe, zumal das Dakota-Leder die Bezeichnung "Leder" kaum verdient) und zunehmend Rückenschmerzen, wenn ich >1 Stunde fahre. Ich habe nie die Leute verstanden, die auf die Sitze geschimpft haben. Inzwischen kann ichs verstehen. Info am Rande: Derartige Probleme hatte/habe ich in keinem anderen Fahrzeug, weder beim E91 davor noch bei anderen (Leih-)fahrzeugen...
- Die IAL ist die beste Investition gewesen, die ich auf der Aufpreisliste gemacht habe, knapp gefolgt von den LED-Scheinwerfern. Absolute Empfehlung!
- Dank @milk101 und einigen Codierungen konnte der Komfort des Fahrzeugs deutlich gesteigert werden: Dauerfernlicht, SSA aus usw.... Yeah!
- Das NBT wurde mir nach drei Monaten bereits geklaut - 9k Euro Schaden - Hurra. Die Zeit danach, bis zum Einbau einer AA aus dem Zubehörhandel, war die Hölle: Wann kommen die Jungs wieder, usw... Nervenaufreibend, und für meine Familie ein echter Schock. In meiner Strasse werden min. ein bis zwei Mal im Jahr die BMW´s ausgeräumt. Nie wieder ohne AA ! Der nachträgliche Einbau einer Viper AA war die beste Investition, die ich gemacht habe - auch wenn der Spass rund 1k Euro gekostet hat. Vor Rückgabe werde ich die AA übrigens ausbauen und separat verkaufen. Im übrigen hat BMW fast 8 Wochen gebraucht, bis ich das Fahrzeug zurück bekommen habe. BMW Service hat immer mit Wartezeiten zu tun!
- Die Integration von Smartphones (ich habe beruflich bedingt mehrere) ist recht gut, aber bei weitem nicht optimal. Die App-Integration mit Spotify ist ganz gut, aber das können andere inzwischen weit besser.
- Die Klimaanlage war nach nur 16 Monaten schon hin. Wurde problemlos auf Garantie ersetzt, insofern alles gut. Genervt hat die drei Wochen Wartezeit auf einen Termin bei >25° Außentemperatur - das ist nicht witzig. BMW Service hat immer mit Wartezeiten zu tun, sagte ich das schon ?
- Das Lenkrad rubbelt beim starken Bremsen mit hohem Tempo (>=180). Seit über nem Jahr schon. BMW hats in diversen Terminen nie komplett in den Griff bekommen und nun wird empfohlen doch mal andere Reifen/Felgen zu kaufen (ich habe die 18" Serienbereifung/-felgen drauf) oder am besten gleich noch Bremsbeläge und (!) Scheiben zu tauschen - könnt ja daran auch liegen..🙄 Nee danke, jetzt nicht mehr. Die restlichen Wochen kümmert mich der Kram nciht mehr, nachdem ich nun fast ein Jahr hiermit hadere.
Ich werde nun die letzten Wochen (inkl. einer Urlaubsfahrt) im F11 trotz allem genießen, da ich bei Autos irgendwie Gefühlsmensch bin.... Alles in allem ein gutes Auto, auch wenn es oben teilweise anders klingen mag. Das waren halt die Punkte, die hängen geblieben sind. Ich finde, es war trotzdem eine gute Entscheidung, seinerzeit den F11 zu bestellen, aber ich würde aus heutiger Sicht einige Dinge anders ordern wenn es wieder ein F11 werden würde.
Tja, und nun ? Eigentlich wollte ich ja wieder nen F11, evtl. auch nen F36 kaufen, aber die aktuellen Leasingraten bei BMW sind mMn nicht marktgerecht (nicht mal für den in Kürze auslaufenden F11). Audi kam nie wirklich in Frage. Mercedes schon gar nicht. Durch Zufall bin ich dann auf den Volvo XC90 gestossen und obwohl das Fahrzeug ursprünglich nichtmal ansatzweise in meine Zielgruppe gehörte hat mich der Wagen nach ner Probefahrt überzeugt. Die angebotene Leasingrate lag bei identischen Rahmenbedingungen (36/20/0 mit Flottenleasing) und 4k höheren BLP knapp 200 Euro netto/Monat unter der des jetzigen F11. und 180 Euro/netto unter dem aktuellen F11 ANgebot. Sogar Audi hat den (noch) aktuell A6 und den (neuen) A4 oder den (niegelnagelneuen) Q7 DEUTLICH (um die 100-120 Euro netto) unter dem BMW-Angebot gelegen.
Trotzdem wirds nun ein Volvo XC90 D5 Inscription, der Ende August/Anfang September geliefert wird - der hat mich einfach auch emotional gepackt. Klingt für nen Volvo komisch, oder ? Interessanterweise findet mal im XC90 Forum einige Ex-BMWler. 😰 Ich hätte ja gerne noch analog der Abholung in der BMW Welt ein Abholevent draus gemacht, klappt leider nicht. Schade! 🙁
Einzig den BMW R6 werde ich wohl richtig vermissen, aber ich bin wohl nicht der erste (oder letzte) der vom R6 auf nen R4 "downgradet".
So long.
P.S. Ich musste tatsächlich die Schreibweise für "Resümee" nachschlagen. Beide gültigen Schreibweisen sehen für mich irgendwie seltsam aus: http://www.rechtschreibtipps.de/resume.php
Beste Antwort im Thema
So, in wenigen Wochen ist es so weit. Drei Jahre hat mich mein F11 530d LCI dann recht treu und zuverlässig begleitet und muss/darf einem Nachfolger weichen. Wider ursprünglicher Absicht wird das kein BMW - aber dazu später evtl. mehr. Der F11 geht dann Ende August mit vergleichsweise wenigen 50tkm zurück zu BMW.
- F11 530d LCI (09/13)
- M-Paket, Mineralgrau
- wesentliche SA: IAL, Glasdach, LED, NBT, Radar, Harman-Kardon, div. Kameras, DDC, Komfortzugang und sonstigem Kleinkram. BLP: 79k
Ich möchte hier nochmal in loser Reihenfolge meine Eindrücke zum Fahrzeug/Marke usw. niederschreiben, die ich im Laufe der Zeit so gesammelt habe:
- Der Motor ist toll und das Automatikgetriebe ein Gedicht. 8,5 Liter Verbrauch für 80% AB, 15% Stadt und Rest Landstraße halte ich für ok.
- Der 5er ist für die Abmessungen innen VIEL zu klein, das Fehlen von Ablagefächern ist einfach nur lästig.
- Die Unterschiede des Fahrwerks mit DDC merkte man deutlich. Trotzdem bin ich aus Faulheit zu 60% im normalen Komfortmodus gefahren, und nur 20% Eco (mit weichen Dämpfern) und 20% Sportmodus (mit straffen Dämpfern). Ich würde beim nächsten Mal auf DDC verzichten und das M-Fahrwerk nehmen.
- Die Surround View SA war für mein Anwendungsgebiet herausgeworfenes Geld. Das Bild ist viel zu klein und ungenau, die fehlende Kamera nach vorne ein Witz. Ebenso wie die Klimakomfortscheibe und Side View.
- Die Rückfahrkamera dagegen ist Gold wert. Die fehlende automatische Aktivierung der Piepser vorne beim langsamen Rangieren war und ist immer noch nervig.
- Ich habe die M-Sportsitze ohne Leder (was ich auch nie vermisst habe, zumal das Dakota-Leder die Bezeichnung "Leder" kaum verdient) und zunehmend Rückenschmerzen, wenn ich >1 Stunde fahre. Ich habe nie die Leute verstanden, die auf die Sitze geschimpft haben. Inzwischen kann ichs verstehen. Info am Rande: Derartige Probleme hatte/habe ich in keinem anderen Fahrzeug, weder beim E91 davor noch bei anderen (Leih-)fahrzeugen...
- Die IAL ist die beste Investition gewesen, die ich auf der Aufpreisliste gemacht habe, knapp gefolgt von den LED-Scheinwerfern. Absolute Empfehlung!
- Dank @milk101 und einigen Codierungen konnte der Komfort des Fahrzeugs deutlich gesteigert werden: Dauerfernlicht, SSA aus usw.... Yeah!
- Das NBT wurde mir nach drei Monaten bereits geklaut - 9k Euro Schaden - Hurra. Die Zeit danach, bis zum Einbau einer AA aus dem Zubehörhandel, war die Hölle: Wann kommen die Jungs wieder, usw... Nervenaufreibend, und für meine Familie ein echter Schock. In meiner Strasse werden min. ein bis zwei Mal im Jahr die BMW´s ausgeräumt. Nie wieder ohne AA ! Der nachträgliche Einbau einer Viper AA war die beste Investition, die ich gemacht habe - auch wenn der Spass rund 1k Euro gekostet hat. Vor Rückgabe werde ich die AA übrigens ausbauen und separat verkaufen. Im übrigen hat BMW fast 8 Wochen gebraucht, bis ich das Fahrzeug zurück bekommen habe. BMW Service hat immer mit Wartezeiten zu tun!
- Die Integration von Smartphones (ich habe beruflich bedingt mehrere) ist recht gut, aber bei weitem nicht optimal. Die App-Integration mit Spotify ist ganz gut, aber das können andere inzwischen weit besser.
- Die Klimaanlage war nach nur 16 Monaten schon hin. Wurde problemlos auf Garantie ersetzt, insofern alles gut. Genervt hat die drei Wochen Wartezeit auf einen Termin bei >25° Außentemperatur - das ist nicht witzig. BMW Service hat immer mit Wartezeiten zu tun, sagte ich das schon ?
- Das Lenkrad rubbelt beim starken Bremsen mit hohem Tempo (>=180). Seit über nem Jahr schon. BMW hats in diversen Terminen nie komplett in den Griff bekommen und nun wird empfohlen doch mal andere Reifen/Felgen zu kaufen (ich habe die 18" Serienbereifung/-felgen drauf) oder am besten gleich noch Bremsbeläge und (!) Scheiben zu tauschen - könnt ja daran auch liegen..🙄 Nee danke, jetzt nicht mehr. Die restlichen Wochen kümmert mich der Kram nciht mehr, nachdem ich nun fast ein Jahr hiermit hadere.
Ich werde nun die letzten Wochen (inkl. einer Urlaubsfahrt) im F11 trotz allem genießen, da ich bei Autos irgendwie Gefühlsmensch bin.... Alles in allem ein gutes Auto, auch wenn es oben teilweise anders klingen mag. Das waren halt die Punkte, die hängen geblieben sind. Ich finde, es war trotzdem eine gute Entscheidung, seinerzeit den F11 zu bestellen, aber ich würde aus heutiger Sicht einige Dinge anders ordern wenn es wieder ein F11 werden würde.
Tja, und nun ? Eigentlich wollte ich ja wieder nen F11, evtl. auch nen F36 kaufen, aber die aktuellen Leasingraten bei BMW sind mMn nicht marktgerecht (nicht mal für den in Kürze auslaufenden F11). Audi kam nie wirklich in Frage. Mercedes schon gar nicht. Durch Zufall bin ich dann auf den Volvo XC90 gestossen und obwohl das Fahrzeug ursprünglich nichtmal ansatzweise in meine Zielgruppe gehörte hat mich der Wagen nach ner Probefahrt überzeugt. Die angebotene Leasingrate lag bei identischen Rahmenbedingungen (36/20/0 mit Flottenleasing) und 4k höheren BLP knapp 200 Euro netto/Monat unter der des jetzigen F11. und 180 Euro/netto unter dem aktuellen F11 ANgebot. Sogar Audi hat den (noch) aktuell A6 und den (neuen) A4 oder den (niegelnagelneuen) Q7 DEUTLICH (um die 100-120 Euro netto) unter dem BMW-Angebot gelegen.
Trotzdem wirds nun ein Volvo XC90 D5 Inscription, der Ende August/Anfang September geliefert wird - der hat mich einfach auch emotional gepackt. Klingt für nen Volvo komisch, oder ? Interessanterweise findet mal im XC90 Forum einige Ex-BMWler. 😰 Ich hätte ja gerne noch analog der Abholung in der BMW Welt ein Abholevent draus gemacht, klappt leider nicht. Schade! 🙁
Einzig den BMW R6 werde ich wohl richtig vermissen, aber ich bin wohl nicht der erste (oder letzte) der vom R6 auf nen R4 "downgradet".
So long.
P.S. Ich musste tatsächlich die Schreibweise für "Resümee" nachschlagen. Beide gültigen Schreibweisen sehen für mich irgendwie seltsam aus: http://www.rechtschreibtipps.de/resume.php
17 Antworten
Zitat:
@calagodXC707 schrieb am 19. August 2016 um 14:23:36 Uhr:
...
Was ist denn Dauerfernlicht? Bleibt es dann immer an und schaltet ab wenn Gegenverkehr kommt?
Und kann man das auch mit Xenon codieren? Apopos codiern, da ich noch nicht in der relativen Nähe eine Codierer gefunden bzw. intensiv gesucht habe, was hast du so codieren lassen?, ...
Ich habe die Adaptiven LED´s drin gehabt, die blenden ja den Gegenverkehr bei Fernlicht aus. Ich habe also "Dauerfernlicht" codieren lassen, d.h. der Automikschalter für das Fernlicht war permanent aktiviert. Wenn also das Abllendlicht anging hat sich auch automatisch das Fernlicht zugeschaltet. Ein tolle Sache. Ich kann mich nicht erinnern, wann ich mal an den Licht-Schalter was gemacht hätte.
Was ich codiert hatte ? Puuh, ich versuchs mal aus der Erinnerung raus....
- Dauerfernlicht
- SSA auf Memory
- Hecklappe mit Knopf an A-Säule auch schließen
- Spiegel automatisch anklappen
- iDrive Startgrafik
- Kameras an bei jeder Geschwindigkeit
- Kameras länger angeschaltet lassen
- Komfortschließen Verzögerung reduziert
- Fenster hoch/runter auch bei Tür auf
- Div. Hinweismeldungen deaktiviert ("Bitte benutzen Sie dieses System nur...."😉
Bitte sieh mir nach, wenn ich nicht die Codierbezeichnungen im Kopf habe. Ich F10 Cheat Sheet kann man ne Menge finden.
So, das wars. Eben habe ich meinen BMW in Hh abgestellt. Wer auf der Suche nach nem 3 Jahre jungen 530 d LCI mit nur 52tkm ist, inkl. M-Paket und ne Menge Goodies sollte mal auf die Gebrauchtwagenangebote der NL Hamburg gucken. http://www.motor-talk.de/fahrzeuge/619517/bmw-5er-f11
Irgendwie ist das jedes Mal komisch, wenn man sein Wunschauto abgibt... Nun muss noch ne Woche warten bis zum neuen ... Volvo... Mal was ganze anderes! Ich freue mich trotzdem !
Gruß in die Runde, ich werde nun zum aktiven Passivleser hier im Forum.
P.S. Wenn noch jemand ne Viper AA sucht... Ich habe eine abzugeben....