Die leidige Zeitumstellung - warum nicht automatisch?
Hallo in die Runde,
ich stelle fest, dass selbst Hightech Autos wie der IQ5 immer noch nicht die automatische Zeitumstellung draufhaben(!), das konnte vor vielen vielen Jahren mein alter A6 bereits…
Ausserdem muss es für jeden Benutzer separat gemacht werden, das macht ja jetzt gar keinen Sinn…
Hab‘ ich was übersehen oder wie seht ihr das?
Zusatz: Gerade gemerkt - HAL01 hatte das im März auch schon im Erfahrungsthread geschrieben…
Beste Grüsse
27 Antworten
Zitat:
@Tim_Tayl0r schrieb am 31. Oktober 2023 um 11:37:45 Uhr:
Es geht hier einigen doch eher rein ums Prinzip.
Dass du da nicht selber über dich lachen musst … Respekt … 😁
Zitat:
@_Knight_ schrieb am 31. Oktober 2023 um 11:39:16 Uhr:
Dass du da nicht selber über dich lachen musst … Respekt … 😁
Um das zu verstehen benötigt man Eigenschaften die Du nicht vorweisen kannst.
Einfach nur lächerlich.
Zitat:
@Tim_Tayl0r schrieb am 31. Oktober 2023 um 11:42:47 Uhr:
Um das zu verstehen benötigt man Eigenschaften die Du nicht vorweisen kannst.
Einfach nur lächerlich.
Oha, wer bringt denn nun die Schärfe hier rein? Wieder ich?
Aber vielen Dank für den Beweis deiner sehr stabilen (und wie so oft auch faktenlosen) Meinung! Da hast du dir einen Bärendienst erwiesen.
Alleine dein Verweis auf die Netzbetreiber beim Mobilfunk war so dermaßen ein Eigentor. Ach, schön … mach ruhig so weiter …
Zitat:
@_Knight_ schrieb am 31. Oktober 2023 um 11:46:15 Uhr:
Alleine dein Verweis auf die Netzbetreiber beim Mobilfunk war so dermaßen ein Eigentor. Ach, schön …
Merkst Du was ?
Jedes Smartphone stellt seine Uhr via Netzbetreiber, es sei denn man schaltet das ab.
Könnte jedes moderne Auto mit eSIM so machen, sogar noch redundant via GPS und RDS als Rückfallebene.
Das Du die technischen Zusammenhänge nicht verstehst, dafür kann ich nichts.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Tim_Tayl0r schrieb am 31. Oktober 2023 um 11:54:02 Uhr:
Könnte jedes moderne Auto mit eSIM so machen, sogar noch redundant via GPS und RDS als Rückfallebene.
Sage mal, willst du mich veräppeln oder leidest du an Alzheimer?
DAS hier war dein Text.
Zitat:
@Tim_Tayl0r schrieb am 31. Oktober 2023 um 09:09:55 Uhr:
Das nun einige zu bequem sind und die Zeiteinstellung des I5 mit einer DCF77 Funkuhr verwechseln, oder mit dem Handy welches die Zeit vom Netzbetreiber erhält.
Du hast dich über all die mokiert, die meinen könnten, dass das Smartphone die Zeitumstellung ja alleine könnte, da das vom Netzbetreiber kommt und somit nicht für den Ioniq gelten würde.
Ich habe dich dann darauf hingewiesen, dass das per Bluelink und die Netzverbindung eben genau so einfach umzusetzen wäre. Darauf bist du mit „zu viele Konjunktive“ gar nicht eingegangen, sondern hast über den recht kleinen Aufwand geredet, den das manuelle Hakensetzen ja nur erfordert. Und nun ignorierst du das alles und behauptest, du hättest es die ganze Zeit so gesagt? Warum hast du denn dann nicht gleich so reagiert, sondern erst jetzt? Kann es sein, dass du dir das immer alles so hinlegst, wie du es gerade braucht? Oder ist das wirklich Demenz? Das täte mir echt leid für dich.
Aber ich danke dir, dass du das hier alles schriftlich festhältst ... so kann es jeder lesen!
Zitat:
@_Knight_ schrieb am 31. Oktober 2023 um 12:03:27 Uhr:
Du hast dich über all die mokiert, die meinen könnte, dass das Smartphone die Zeitumstellung ja alleine könnte, da das vom Netzbetreiber kommt und somit nicht für den Ioniq gelten würde.
Du mokierst, ich nicht.
Im Gegensatz zu Dir verstehe ich etwas von Technik.
Ich finde es lediglich seltsam was einige erwarten, ohne das zu verurteilen.
Zitat:
@Tim_Tayl0r schrieb am 31. Oktober 2023 um 12:20:08 Uhr:
Du mokierst, ich nicht.
Im Gegensatz zu Dir verstehe ich etwas von Technik.
So ein Glück, kann sich darüber jeder Leser hier seine eigene Meinung bilden. Pro-Tipp für dich: Lies deine Kommentare morgen mit ein wenig Abstand noch mal. Könnte helfen …
Schönen Tag noch!
Zitat:
@_Knight_ schrieb am 31. Oktober 2023 um 12:23:37 Uhr:
Pro-Tipp für dich: Lies deine Kommentare morgen mit ein wenig Abstand noch mal. Könnte helfen …
Befolge zuerst Deinen eigenen Tip.
Doch ich befürchte das führt zu nichts.
Wegen solchen Usern wie Dir geht dieser Teil des Forums den Bach runter.
Danke für gar nichts
Zitat:
@Tim_Tayl0r schrieb am 31. Oktober 2023 um 12:29:39 Uhr:
Befolge zuerst Deinen eigenen Tip.
Doch ich befürchte das führt zu nichts.Wegen solchen Usern wie Dir geht dieser Teil des Forums den Bach runter.
Danke für gar nichts
Wie ich schon sagte, da kann sich jeder Leser sein eigenes Bild machen.
Aber anstelle nun Ruhe zu geben, einen schönen Tag zu wünschen und seine eigene stabile Meinung mal zu überprüfen, muss noch mal nachgetreten werden. Sehr reif und sachlich! Mach weiter so … kann jeder lesen!
Brrrrrrrr. Ho Braune.
Jetzt kommt mal bitte wieder runter. Es geht nur um ´ne Zeitumstellung, die wohl mit dem Setzen eines Hakens erledigt ist. Ja, geht sicher bessser, aber das ist kein Grund sich wegen sowas die Köpfe wieder einzuhauen und persönlich zu werden.
Jetzt verderbt mir bitte nicht den Feiertag damit hier den Thread weiter zu beoabachten und PN´s schreiben zu müssen. 🙄
Jo Leute, bleibt mal ruhig. Hab auf Orbeit genug Stress und Leute um mich, die nur auf Zonk aus sind....
Mein guter alter V8 aus 2007 hat z.B. ein Funkuhrmodul. dort klappt das natürlich problemlos. Kann man aber im Softwaremenü auch manuell umstellen. Zwischen Funkuhr und Radiosendertime.
Jaja, die beiden wieder. Gibt es hier jemand, der noch keinen Zwist mit Tim oder dem Ritter hatte?
Wieder zurück zum Thema. Ich denke, Hyundai hat sich bewußt für den „sicheren“, „fehlerfreien“ Weg entschieden.. Also eine technische Umsetzung, die garantiert auf der ganzen Welt in allen Situationen funktioniert und bei der man nicht auf andere Dienste Dritter angewiesen ist. Die Beschwerden wären bei Nichtfunktionieren, oder Falschanzeige größer als die Beschwerden über eine manuelle Umstellung.
RDS gibt es wahrscheinlich nicht weltweit. Zeitsender, die für Funkuhren die Basis sind, wahrscheinlich auch nicht. Die Umstellung über den Netzanbieter ist auch fehlerhaft. Ich war letzte Woche am Bodensee, in Überlingen am Nordufer, dennoch hat sich mein Smartphone in das Schweizer Netz eingeloggt. Das ist nicht tragisch, dort gilt die gleiche Zeit. Aber stellt Euch ein solches Szenario in der Nähe einer anderen Zeitzone vor. Was ist mit Autos, die zum Zeitpunkt der Umstellung in Tiefgaragen stehen, kein Netz, kein RDS, kein GPS? Ja, die Umstellung könnte beim Verlassen der Garage nachgeholt werden, das würde aber bedeuten, dass konsequenter Weise bei jedem Start des Fahrzeugs zuerst die Richtigkeit der Zeit geprüft werden müsste, was wiederum das Hochfahren des Systems verlangsamt. Das gleiche gilt für Funkloch, kein GPS Empfang usw..
Hinzu kommt, dass die Zeitumstellung Sommer/Winter eine politische Entscheidung ist und sowas kann sich irgendwo auf der Welt auch mal ändern.
Sicherlich gibt es irgendeine technische, automatische Lösung. Aber ganz so trivial, wie von einigen hier behauptet ist das nicht, zumindest nicht bei einem Weltauto.
Mich stört es nicht, wenn ich zweimal im Jahr mit zweimal Tippen einen Haken setzen muss.
Hyundai baut Autos, inkl. Software, für den Weltmarkt. Jede Differenzierung steigert die Komplexität, Testaufwand und kostet Geld.