Die Legende G fährt nicht mehr

Mercedes G-Klasse W463

Ein Kommentar zu dem Thema, nachdem ich mit einem langjährigen MB Verkäufer über DEN G gesprochen habe ...

Er hatte den stärksten Monat - November 2017 - seit er G verkauft.
Wie erwartet kamen zig Altkunden und konfigurierten noch den letzten 463. Sie wollten nicht den Limited, sondern Eigenkonfiguration. Das ging täglich bis zum 6. Januar, dann wurde sein Bestellfenster geschlossen.
Danach musste genommen werden, was eben verfügbar war/ist.
Der neue G ist komplett anders, es wurde alles vom Marketing übernommen. Deswegen gab es keine Ankündigung, keine Präsentation etc. Wie sonst üblich.
Es gibt auch keinen Kommentar dazu - besser, anders oder sonstwas - da er die Arbeitsplätze weiter sichert.
Interessiert auch keinen mehr, da es eben so wie es ist.
Fährt auch Schöckl, aber keiner sagt, wie oft.
Es gibt neue große Märkte, China, div. ehemalige russische Staaten mit Öl, Saudis Arabien etc., diese gaben große Orders ein.
Liefertermin momentan Juli 2019
Ich meine, es gibt die Legende und danach etwas anderes „in Neuzeit“.
Das wird bestätigt, aber nur privat. Offiziell lautet die Devise „Money makes the world go round“
Es gab keine Begründung warum geändert wurde, Verkäufe waren super, Image ebenfalls.... Es wird vermutet, dass 463 maximal verbessert wurde und nichts mehr weiter möglich war ohne Neubau.
Und dann letzte Serie nur ab Herbst 2015... ein viel zu kurzes Zeitfenster... oder dass er nicht mehr in die 'SUV Schublade' passte .... und viele Kunden das Auto kaufen, egal wie es aussieht.
Momentan gibt es noch einige Werkswagen... bei div. Händlern... ca. 9tkm, 1 Jahr, super Ausstattung ..ca.33% NL, Steuer ausweisbar. Meist G63 und 500, Diesel weniger

Headline ist sicher etwas provokativ, aber Legende ist von 1979-2017.
Danach ist ganz anders, ab 2018 gibt es noch kein Zeitfenster für ‚Legende“
Die 'Legendären' basierten auf militärischen Konzepten.
Der Neue wurde für Privat/Normalkunde/Frauenfreundlich „mit allem“ entwickelt.

Beste Antwort im Thema

Ein Kommentar zu dem Thema, nachdem ich mit einem langjährigen MB Verkäufer über DEN G gesprochen habe ...

Er hatte den stärksten Monat - November 2017 - seit er G verkauft.
Wie erwartet kamen zig Altkunden und konfigurierten noch den letzten 463. Sie wollten nicht den Limited, sondern Eigenkonfiguration. Das ging täglich bis zum 6. Januar, dann wurde sein Bestellfenster geschlossen.
Danach musste genommen werden, was eben verfügbar war/ist.
Der neue G ist komplett anders, es wurde alles vom Marketing übernommen. Deswegen gab es keine Ankündigung, keine Präsentation etc. Wie sonst üblich.
Es gibt auch keinen Kommentar dazu - besser, anders oder sonstwas - da er die Arbeitsplätze weiter sichert.
Interessiert auch keinen mehr, da es eben so wie es ist.
Fährt auch Schöckl, aber keiner sagt, wie oft.
Es gibt neue große Märkte, China, div. ehemalige russische Staaten mit Öl, Saudis Arabien etc., diese gaben große Orders ein.
Liefertermin momentan Juli 2019
Ich meine, es gibt die Legende und danach etwas anderes „in Neuzeit“.
Das wird bestätigt, aber nur privat. Offiziell lautet die Devise „Money makes the world go round“
Es gab keine Begründung warum geändert wurde, Verkäufe waren super, Image ebenfalls.... Es wird vermutet, dass 463 maximal verbessert wurde und nichts mehr weiter möglich war ohne Neubau.
Und dann letzte Serie nur ab Herbst 2015... ein viel zu kurzes Zeitfenster... oder dass er nicht mehr in die 'SUV Schublade' passte .... und viele Kunden das Auto kaufen, egal wie es aussieht.
Momentan gibt es noch einige Werkswagen... bei div. Händlern... ca. 9tkm, 1 Jahr, super Ausstattung ..ca.33% NL, Steuer ausweisbar. Meist G63 und 500, Diesel weniger

Headline ist sicher etwas provokativ, aber Legende ist von 1979-2017.
Danach ist ganz anders, ab 2018 gibt es noch kein Zeitfenster für ‚Legende“
Die 'Legendären' basierten auf militärischen Konzepten.
Der Neue wurde für Privat/Normalkunde/Frauenfreundlich „mit allem“ entwickelt.

35 weitere Antworten
35 Antworten

Zitat:

@Dan321 schrieb am 27. September 2018 um 21:04:11 Uhr:



Zitat:

@Beru85 schrieb am 27. September 2018 um 05:01:18 Uhr:


Neuer G vs. alter G - schwieriges Thema - wie man hier sieht...

...
Und noch etwas zum klassischen G-Käufer. Wer - zumindest bei uns in der Schweiz - einen G sucht, geht nach Zürich und wird spätestens nach 15min fündig.
...

In Düsseldorf steht gefühlt auf jedem zweiten Parkplatz einer, insoweit ist bereits der alte G im Lifestyle Segment voll angekommen und der Neue stellt nur die konsequente Weiterentwicklung dessen dar. Und was die Legende anlangt, so ist diese ja nicht so sehr an die Verkaufszahlen gekoppelt (siehe VW Käfer) sondern m. E. eher Ausdruck eines Lebensgefühls. Und dieses Lebensgefühl von Freiheit und Abenteuer kann auch ein neuer G vermitteln. Meine persönliche Zurückhaltung gegenüber dem Neuen beruht ja eher auf dem für mich eingeschränkten Nutzen durch den zu kleinen Kofferraum - die Rücksitze benötige ich quasi nie - und der Tatsache, das mein Alter erst drei Jahre alt wird und perfekt meinen Ansprüchen genügt. Und da ich meinen Alten gekauft und nicht geleast habe, können wir ja nun zusammen alt werden. Für das Geld gibt es dann vielleicht wieder einmal einen schicken Sportwagen, ich schleiche noch immer um den i8 Roadster herum.
OpenAirFan

@All : sorry, aber noch einmal zurück, zu den verbalen Fauxpas.

…"Jetzt reicht’s mir aber!" (Zitat Robert Betz, Buchautor). Wir leben zunehmend in einer Gesellschaft, wo das Opfer - und nicht der Angreifer - angeklagt wird, und er/es sich widernatürlich verteidigen muss. Ist doch irrsinnig. Ich aber wurde von einigen mega-stolzen Herren hier im Forum, sofort, und ganz direkt persönlich, angegriffen, nur weil ich mit ausschweifender Begeisterung angefangen hatte, über meine Gs zu schreiben (auch mal mit Sachfehlern - gebe ich gerne zu). Deswegen aber die unhöflichen Retourkutschen in Richtung meiner "Angreifer". Name and shame. Robert Betz nennt solche Menschen "Arsch-Engel" (bitte nicht falsch verstehen, aber im Heyne Verlag mal nachlesen). Ich, für mich, werde nicht aufhören, hier im Forum, viel Faktuelles zum Thema G zu lernen (und werde mir gerne Mühe geben, auf diesem sachlichen Terrain zu bleiben, auch wenn es manchmal schwer fällt; Einstecken ok, abhaken besser). Und jetzt lassen wir doch bitte diese grotesken Menetekel hier mal ruhen. Herzliche Grüße und Gute Fahrt an ALLE G-Liebhaber da draußen.

Ich finde den neuen G eine gelungene Weiterentwicklung - mit all den Einschränkungen, die einige Vorredner hier dargestellt haben. Und werde ihn kaufen, allerdings erst nach der ersten oder zweiten MoPf.

becasse

@becasse Das mit der Höflichkeit war nicht gegen Dich gemünzt, obwohl Deine Retouren ziemlich grenzwertig und teilweise auch beleidigend waren (es war aber nachvollziehbar nur die Reaktion auf die bisherigen Beiträge anderer Teilnehmer, mich nicht ausgenommen). Manchmal ist es besser über der Sache bleiben, was natürlich schwer ist, wenn man sich persönlich angegriffen fühlt. Andernfalls diskreditiert man sich selbst, da nicht alle Leser den Gesamtzusammenhang kennen. In der Sache hast Du aber Recht: Es war nicht in Ordnung so gegen Deinen aus der Begeisterung stammenden Artikel loszuschlagen, dessen Thematik unglücklich gewählt war. Abgesehen davon gibt es keine V8 Gemeinde. Es gibt nur G-Fahrer, egal welcher Motorisierung und egal welchen Typs.

Zitat:

@becasse schrieb am 28. September 2018 um 12:25:59 Uhr:


@All : sorry, aber noch einmal zurück, zu den verbalen Fauxpas.
Deswegen aber die unhöflichen Retourkutschen in Richtung meiner "Angreifer". Name and shame. Robert Betz nennt solche Menschen "Arsch-Engel" (bitte nicht falsch verstehen, aber im Heyne Verlag mal nachlesen). Ich, für mich, werde nicht aufhören, hier im Forum, viel Faktuelles zum Thema G zu lernen (und werde mir gerne Mühe geben, auf diesem sachlichen Terrain zu bleiben, auch wenn es manchmal schwer fällt; Einstecken ok, abhaken besser). Und jetzt lassen wir doch bitte diese grotesken Menetekel hier mal ruhen.

Was ich allerdings nicht ganz nachvollziehen kann, was hat denn dein wirres Geschreibsel mit dem Thread hier zu tun?

Ähnliche Themen

WWW - Wirklich Weise Worte findet man hier wenig

Gruß N

PS: und über den G lernt man auch nicht viel, eher über dessen Fahrer

Zitat:

PS: und über den G lernt man auch nicht viel, eher über dessen Fahrer

Das hier ist kein Thread, um etwas über den G zu lernen.
Sondern eine Info über die letzten Tage des alten G und die Einführung des Neuen.
Anfangs wertungsfrei, basierend auf MB Info/Einschätzung, danach hat es sich vermischt.

Wenn du etwas über den G lernen willst, da ist es ganz hilfreich, hier etwas zurückzugehen, da bekommt man einen ganz brauchbaren Überblick.
Zum Neuen wirst du nicht viel finden, da er neu ist. Ausser Winterreifen, Dachbox und Fahrradtransport gibt es bis jetzt noch nicht viel.
Motor funktioniert, 9G ist neu im G, wie bei jedem neuen Auto kann es vermutlich erst nach einigen Jahren beurteilt werden (technisch), ansonsten Probe fahren... wie bei jedem anderen Auto auch

Deine Antwort
Ähnliche Themen