Die Lederoma

Audi TT 8J

Hallo,
ich habe mein Traumauto jetzt seit 6 Monate und meine Sitze (Feinnappa rot) sehen aus als ob der Wagen 3 Jahre alt ist und die Sitze nicht gepflegt wurden (das wirds nicht geben).

Nun war ich gestern beim Freundlichen und der hat auch nur mit dem Kopf geschüttelt.
Heute ist der nächster Termin, um Fotos machen zu lassen, es wurde mir in Aussicht gestellt:
entweder neue Sitzbezüge oder aufpolstern!!!

Ich bin gespannt wie ein Flitzebogen.

Also wenn ihr die gleichen Probleme habt, und das wird nicht lange dauern (im R8 sieht es nicht besser aus (sind die gleichen Sitze), bin probegefahren und war nur enttäuscht (VON DEN SITZEN), so ist der Wagen einfach nur GEIL) hin zum Händler.

Grüße

Beste Antwort im Thema

so, jetzt reihe ich mich mal ein in die runde.....bin seit 11sep glücklicher TTler. naja, also beinahe glücklich.

habe schon "stramme" 1500 km gefahren und bei meinem impuls leder madrasbraun (ansich ja sehr geil) sieht man deutlich helle verfärbungen auf der sitzfläche. was sagt audi? naturprodukt. normal. kann man nix machen. haben sie ne billige jeans getragen? war die jeans neu?

Hallo? haben die einen an der waffel??? das olle impuls ist ja nun nicht gerade das sparleder (zumindest lt aufpreis). muss ich mir demnächst als sonderzubehör eine madrasbraune stoffhose (oder neckisch in leder??) kaufen um tt zu fahren ohne die sitze zu verhunzen? und wie bekommt es denn vw beim touareg hin, dass bei gleicher farbe nach 60tkm alles aussieht wie am ersten tag (fast)?
und wieso bekomme ich in ingolstadt erklärt, wie der tankdeckel aufgeht, man rechts und links blinkt, aber so etwas wirklich wichtiges, was denen doch bekannt sein muss, wird nicht erwähnt?
ohne worte und echt stinkig!!

261 weitere Antworten
261 Antworten

Laut meinem Händler soll wegen der Oma Ende Nov. (haben wir ja bereits) bzw. Dezember eine Lösung von Audi kommen. Wers glaubt.... :-(

Ich habe nach knapp 17000km und 5 Monaten noch keine nennenswerten Falten bzw. Veränderungen. Wenn ich auf der anderen Seite aber lese, dass manche bereits kurz nach Kauf massive "Knitterprobleme" haben frage ich mich ob es unterschiedliche Ausführungen oder auch qualitativ unterschiedliche Lieferungen vom Zulieferer gab und gibt. So sind bei mir z.B. am Sitz dort wo die Gurtschnalle sitzt Stoffeinsätze. Dadurch exisitiert bei mir auch nicht das oft geschilderte "Quietschproblem". Dieser Stoffeinsatz wäre doch schon ein Hinweis auf eine andere Sitzversion.

Vielleicht als Ergänzung , mein TTR stammt von 06/07.

Zitat:

Original geschrieben von gandalf1068


Ich habe nach knapp 17000km und 5 Monaten noch keine nennenswerten Falten bzw. Veränderungen. Wenn ich auf der anderen Seite aber lese, dass manche bereits kurz nach Kauf massive "Knitterprobleme" haben frage ich mich ob es unterschiedliche Ausführungen oder auch qualitativ unterschiedliche Lieferungen vom Zulieferer gab und gibt. So sind bei mir z.B. am Sitz dort wo die Gurtschnalle sitzt Stoffeinsätze. Dadurch exisitiert bei mir auch nicht das oft geschilderte "Quietschproblem". Dieser Stoffeinsatz wäre doch schon ein Hinweis auf eine andere Sitzversion.

Vielleicht als Ergänzung , mein TTR stammt von 06/07.

Kannste da mal ein Foto machen bei Gelegenheit ?

Mein Fahrersitz ist mittlerweile doch relativ faltig an der linken Seite - das hatte aber der A4 S-Line auch...

Erst vorgestern hab ich beim Autohaus gefragt was damit ist und die meinten "keine Lösung im Moment".
Wenn das bei deinem relativ neuen TT wirklich so gut ist, dann mecker ich da nochmal, weil dann haben die sehr wohl eine Lösung und wollen's nur aussitzen !

Emulex

meiner hat nun 3600 km runter...und die sitze sehen einfach
nur mist aus!!! 🙁

Ähnliche Themen

Mein Fahrersitz bekommt nach jetzt 14 Monaten Benutzung auch die Falte auf der Sitzfläche. Werde in den nächsten Tagen mal meinen Händler deswegen kontaktieren. Kann ich insofern gut vergleichen, da der Beifahrersitz noch in fast jungfräulichen Zustand ist.

Mandag

Wie die Weiber! 🙄

Falten hier Falten dort! Dachte Falten machen interessant?😁
Oder sind hier nur einige zu f... dick?!

Gruß M.C.

hat eigentlich schon mal jemand von euch den tausch in Sportschalen gegen Aufpreis angeregt?

Gruß

Am allergeilsten wird es, wenn das Leder durchscheuert. Ich hatte heute wieder einen Mietwagen und das war wirklich bitter. Die Oberfläche an der Seitenwange war durch. Das sah mal richtig bescheiden aus. Das Tolle dabei ist, dass einem der Sitzspiegel und die Cellulite an der Sitzwange schon fast egal waren, ob dieses Anblicks. 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Rennsemmel78


Laut meinem Händler soll wegen der Oma Ende Nov. (haben wir ja bereits) bzw. Dezember eine Lösung von Audi kommen. Wers glaubt.... :-(

 Mein schriftlicher Stand ist, das ich im neuen Jahr weiter INFORMATIONEN erhalte.

Da die optimierung der neuen Sitze läuft und eine gewisse Zeit in Anspruch nimmt 😁

Zu deutsch = warten auf weiteres !!!!

Gruß an alle Leidensgenossen 🙄

Zitat:

Original geschrieben von A4Sportler


hat eigentlich schon mal jemand von euch den tausch in Sportschalen gegen Aufpreis angeregt?

Gruß

Ja das wäre ne Gute Idee und das würden sicherlich auch viele machen.

Außerdem kann ich es nicht verstehen wenn manche meinen, dass z.b. nach 3600km die Lederseitze aussehen können wie ARSC*
und es dann meinen "ja ist naturprodukt und wer damit nicht klar kommt hat pech"

Ja also in dem Preissegment sollten die Ledersitze auch wenn es ein Naturprodukt ist deutlich länger als 3600km halten oder etwa nicht?!
Und wenn die jetzt schon so fertig sinde, wie sehen sie dann nach 50.000km aus?!?!?

Die Zulieferer tun mir jetzt schon leid....

Was interessiert mich der Zulieferer, AUDI soll endlich mal Taten sprechen lassen und vernünftige Sitze liefern.
 
Ich weiß ja nicht wie es bei euch ist, Audi hat mir schon neue Sitze zugesprochen, nur wann ist hier die Frage.
Die Optimierung läuft jetzt schon seit 6 Monaten und immer noch kein Ergenbis (wow das ist also Stand der Technik)!!!!

Audi muss das erstmal analysieren und das mit den Zulieferern abklären, da geht es um ne menge Geld wenns eine Rückruf Aktion gibt! Wenn der Zulieferer dabei Pleite geht, dann wartest de noch länger auf deine Sitze!

Rückruf wegen optischer Mängel???

Faurecia und Pleite????

Experten gibts.....

Wenn es an der Lederqualität hängt ist es wohl ein Qualitätsmangel, der auf den Zulieferer zurück zu führen ist! Es gab bei Audi und VW (A4 und Passat ) die Probleme mit der Aufhängung, die an allen Ecken und Kanten knarzte -- >dieser Zulieferer ging an dieser Sache pleite.. Ausserdem arbeite ich in einem Zuliefererbetrieb, der unterandem Audi beliefert! Du Experte!

MFG Tobi

Deine Antwort
Ähnliche Themen