Die Lederoma

Audi TT 8J

Hallo,
ich habe mein Traumauto jetzt seit 6 Monate und meine Sitze (Feinnappa rot) sehen aus als ob der Wagen 3 Jahre alt ist und die Sitze nicht gepflegt wurden (das wirds nicht geben).

Nun war ich gestern beim Freundlichen und der hat auch nur mit dem Kopf geschüttelt.
Heute ist der nächster Termin, um Fotos machen zu lassen, es wurde mir in Aussicht gestellt:
entweder neue Sitzbezüge oder aufpolstern!!!

Ich bin gespannt wie ein Flitzebogen.

Also wenn ihr die gleichen Probleme habt, und das wird nicht lange dauern (im R8 sieht es nicht besser aus (sind die gleichen Sitze), bin probegefahren und war nur enttäuscht (VON DEN SITZEN), so ist der Wagen einfach nur GEIL) hin zum Händler.

Grüße

Beste Antwort im Thema

so, jetzt reihe ich mich mal ein in die runde.....bin seit 11sep glücklicher TTler. naja, also beinahe glücklich.

habe schon "stramme" 1500 km gefahren und bei meinem impuls leder madrasbraun (ansich ja sehr geil) sieht man deutlich helle verfärbungen auf der sitzfläche. was sagt audi? naturprodukt. normal. kann man nix machen. haben sie ne billige jeans getragen? war die jeans neu?

Hallo? haben die einen an der waffel??? das olle impuls ist ja nun nicht gerade das sparleder (zumindest lt aufpreis). muss ich mir demnächst als sonderzubehör eine madrasbraune stoffhose (oder neckisch in leder??) kaufen um tt zu fahren ohne die sitze zu verhunzen? und wie bekommt es denn vw beim touareg hin, dass bei gleicher farbe nach 60tkm alles aussieht wie am ersten tag (fast)?
und wieso bekomme ich in ingolstadt erklärt, wie der tankdeckel aufgeht, man rechts und links blinkt, aber so etwas wirklich wichtiges, was denen doch bekannt sein muss, wird nicht erwähnt?
ohne worte und echt stinkig!!

261 weitere Antworten
261 Antworten

@ mentosX : sorry, ich hab hier im Moment ein paar Gremlins im System, Smileys und ein paar andere Sachen sehe ich zur Zeit nicht, es ist aber gut, daß wir mal drüber gesprochen haben ! ;-)

Ich glaub ich bleib bei den Stoffsitzen ^^

1. kosten nix
2. keine Schrumpelsitze, ergo auch keine Reklamationen
3. nicht kalt im Winter, dh. Geld gespart für Sitzheizung
4. und wenns draußen dunkel ist sieht man es ja kaum ob Leder oder Stoff im Auto 😁

Außerdem hab ich bei einigen Vorführwagen schon kleine Löcher/Risse in den Feinnappa-Sitzen gesehen...

Gruß...

Also cih hab bereits vor einigen monaten einen neuen Fahrersitz bekommen. Mein alter ist jetzt bei Audi zur Analyse!

Aber wie sieht der neue mittlerweile aus? Ich geh nachehr mal schauen!

Zitat:

Aber wie sieht der neue mittlerweile aus? Ich geh nachher mal schauen!

 Na da bitten wir auch drum und mach direkt ein paar Fotos.

Ich kann mir nicht vorstellen das es besser geworden ist. Ein Freund hat auch die Option gewählt und ist schon wieder beim Freundlichen aufgeschlagen.

Wenigstens tust Du was Gutes, da Dein Sitz für die Optimierung herhalten muß 😁.

Also wenn es dann nichts wird bist Du schuld, ich hoffe Du bist dir da deiner Veranwortung bewußt 😉.

Ähnliche Themen

Ja eh klar... 😉

Ich mach Bilder sobald ich Zeit hab.
Ich gedenke sowieso mich von den Sitzen zu trennen. Die Schalen gefallen mir irgendwie ganz gut... 😉

wie sieht es aus???? Alle Sitze beulenfrei??? Ich empfehle Bilder machen und ab damit zu AUTOBILD!!

TTC200

Zitat:

Original geschrieben von TTC200


wie sieht es aus???? Alle Sitze beulenfrei??? Ich empfehle Bilder machen und ab damit zu AUTOBILD!!

TTC200

Nach 2 Monaten habe ich noch keine Beulen oder Falten. Wahrscheinlich bin ich in einem Alter in dem man nicht mehr so nervös auf dem Sitz hin- und herrutscht 😛

Aber ich gebe mich da keiner Illusion hin. Das ist wohl alles eine Frage der Zeit. Allerdings frage ich mich, nachdem ich bereits Sitze von anderen Modellen und Herstellern mit ähnlichen Problemen gesehen habe, ob die AUTOBILD da wirklich hilft. Wenn das Problem auch woanders auftritt wird sich Audi wahrscheinlich auch dann mit der beliebten "Naturprodukt"-Floskel herausreden.

Und werden sie Kunden verlieren? Ich schätze nein. Denn viele hier (inklusive mir) haben trotz massiver Hinweise auf das Problem trotzdem bestellt.

Versteht mich nicht falsch. Mich wird es auch ank... und ich werde auch bei meinem 🙂 aufschlagen sobald das Problem bei mir auftritt aber ich bin eher skeptisch was einen generellen Austausch der Sitze bei allen angeht. Da wird jeder seinen Kampf führen müssen. Denn wegen Falten und Beulen gibt es keine Toten wie damals beim 8N mit dem Spoilerproblem. Das sind dann eher Probleme mit denen sich die Zeitschriften befassen.

Also ich hab nichtmal 1000 KM diese Woche drauf gefahren und man sah schon nach der Rückfahrt aus Neckarsulm deutlich was.
Vor allem der Knubbel mittig im hinteren Bereich der Sitzfläche zeichnet sich deutlich ab. Ich hab das Magmarote Leder drauf.
Ist schon echt unschön. Ich hab meinen 🙂 auch schon drauf angesprcohen und mal geschaut obs an dem Knubbel liegt. Ich würd sagen ja...aber den haben alle TT im Showroom inkl. der 2 R8 mit den selben sitzen ....das ist einfach ein Konstruktionsfehler !
Aber mal sehen, was sich der 🙂 einfallen lässt dazu !
Oder hab ich nur zu spitze knochen ??😉

Hallo,

habe heute zum ersten Mal den R8 im Autohaus besichtigt. War aus gutem Grund abgeschlossen, nur die Fenster waren offen. Die Sitze (ich schätze luxorbeige) sahen jetzt schon schlechter aus als meine knapp ein Jahr alten eisblauen! Und die Sitze im ausgestellten Roadster sahen am Einstiegswulst des Fahrersitzes grauenhaft aus!

Ps.: Der R8 in schwarz mit silbernen Sideblades gefällt mir in dieser Kombination überhaupt nicht. Ansonsten aber ein Traumauto!!

Nach 4 Monaten und 6.000 Km hatte ich ein völlig knitterfreien Sitz. Glatt wie ein Babypopo.

Nach 3 Wochen mit der aktivierten Sitzheizung ist das völlig anders. Jetzt ist es eine Oma 🙁

ich habe in meinem ibisweissen schwarze stoffsitze. ich bin absolut begeistert. sehen super schick aus. der stoff ist supe verarbeitet und der kontrast ist auch nicht
so extrem hart von schwarzem leder zur hellen außenfarbe!!!
hatte in meinem alten 8n leder, stoffsizte waren m.E. ein Wagnis das ich
aber jetzt jederzeit wieder eingehen würde!!

Willkommen im Club 😉
 
Audi verspricht Besserung, nur wann ... das ist hier die Frage 😠

genau so ist es bei mir auch, seitdem ich die sitzheizung anhabe kann man
zuschauen wie sich der sitz verändert. habe eine große welle im hinteren teil
der sitzfläche auf der könnte man surfen. sieht richtig sch... aus.
audi scheint ja nichts zu unternehmen, deshalb frage ich mich ob ich den sitz
zum sattler bringe. weiß einer von euch was das ungefähr kostet den hinteren teil
der sitzfläche aufpolstern zu lassen?

die sache mit der sitzheizung funktioniert auch in die umgekehrte richtung: eingeschaltete sitzheizung ohne belastung auf dem sitz glättet das leder. probiers mal mit nem fön, ist wohl ein alter sattlertrick.

Aufpolstern beim Sattler bringt nix - nur eine Änderung der Steppung!
hatte diverse Gespräche mit den Herren.
Neue "Steppung" ist OK - aber dann sieht es nicht mehr original aus...

Ich hab Stoff/Leder - keine Kuhlen im Sitz! Aber ein minimaler Abrieb - den sieht man kaum. Wenn das schlimmer wird, kommt Leder drauf - dann überlege ich mit eine neue "Steppung" des Sitzes.

Deine Antwort
Ähnliche Themen