Die Lederoma
Hallo,
ich habe mein Traumauto jetzt seit 6 Monate und meine Sitze (Feinnappa rot) sehen aus als ob der Wagen 3 Jahre alt ist und die Sitze nicht gepflegt wurden (das wirds nicht geben).
Nun war ich gestern beim Freundlichen und der hat auch nur mit dem Kopf geschüttelt.
Heute ist der nächster Termin, um Fotos machen zu lassen, es wurde mir in Aussicht gestellt:
entweder neue Sitzbezüge oder aufpolstern!!!
Ich bin gespannt wie ein Flitzebogen.
Also wenn ihr die gleichen Probleme habt, und das wird nicht lange dauern (im R8 sieht es nicht besser aus (sind die gleichen Sitze), bin probegefahren und war nur enttäuscht (VON DEN SITZEN), so ist der Wagen einfach nur GEIL) hin zum Händler.
Grüße
Beste Antwort im Thema
so, jetzt reihe ich mich mal ein in die runde.....bin seit 11sep glücklicher TTler. naja, also beinahe glücklich.
habe schon "stramme" 1500 km gefahren und bei meinem impuls leder madrasbraun (ansich ja sehr geil) sieht man deutlich helle verfärbungen auf der sitzfläche. was sagt audi? naturprodukt. normal. kann man nix machen. haben sie ne billige jeans getragen? war die jeans neu?
Hallo? haben die einen an der waffel??? das olle impuls ist ja nun nicht gerade das sparleder (zumindest lt aufpreis). muss ich mir demnächst als sonderzubehör eine madrasbraune stoffhose (oder neckisch in leder??) kaufen um tt zu fahren ohne die sitze zu verhunzen? und wie bekommt es denn vw beim touareg hin, dass bei gleicher farbe nach 60tkm alles aussieht wie am ersten tag (fast)?
und wieso bekomme ich in ingolstadt erklärt, wie der tankdeckel aufgeht, man rechts und links blinkt, aber so etwas wirklich wichtiges, was denen doch bekannt sein muss, wird nicht erwähnt?
ohne worte und echt stinkig!!
261 Antworten
Ich fühle mit Dir und kann dann wohl voller Stolz sagen das ich bis jetzt mehr erreicht haben dürfte als du.
Nicht böse gemeint, aber ich reklamiere erst seit letzter Woche und hab heute schon ein Feedback bekommen.
Also ich kann mir aussuchen ob ich jetzt sofort einen neuen Sitze oder eine Ausbesserung haben möchte.
Bzw kann ich auch auf die Optimierung warten....
wird wohl das Betse sein :-)
Also Daumen drücken und mit dem hoffentlich verbesserten Ergebnis zum Händler gehen.
@ MentosX
Weniger Gasfördende Lebensmittel zu sich nehmen 😁
GF (warnspaß)
Na dann bin ich aber mal gespannt.
Ich glaube es erst, wenn ich es sehe.
Vorerst bin ich mehr als skeptisch, ob und wann es nun optimierte Sitze geben soll.
Allerdings gebe ich Dir Recht - Dein RED SEAT hätte mir auch sehr schlechte Laune gemacht.
Keep us informed!
habe die gleichen Probleme mit den Sitzen.
War beim ;-) der hat Fotos gemacht die zu Audi geschickt.
Antwort kam fix von Audi.
1. Das Auto muss 24 Stunden beim Händler stehen und wenn danach die Wellen immer noch sind dann wird ein neuer Sitzbezug bestellt.
2. Ist keine Lösung mit den Bezug da es der Gleiche wie vorher ist, sprich kommt der mist wieder
3. Habe kleine Dellen in der linken Armablage, Audi sagt dazu das diese Dellen nach 4 Tagen (ja richtig gelesen), weg sein sollte.
is das nich ein absoluter Lacher??? ich fahre mein TT wohl nurr alle 4 Tage damit die Delle weggehen.
Demnächst ist der Händler ein erneutesmal wegen den Sitzen dran.
Dafür stelle ich den Kram ja hier rein, den es geht auch anders.
Ich werde jetzt mal ein Monat warten und dem Meister dann nochmal zarghaft auf die Füße tretten.
Hoffentlich habe ich dann nochn einen einigermaßen ansehnlichen Sitz :-(((
Bei meinem TTR sieht der Fahrersitz genauso wie bei MentosX.
Und seit gestern knarzt er nun auch noch bei jeder Bewegung!
Na ja, am 02.07. hab ich eh einen Termin bei meinem Freundlichen und er darf sich um diesen Punkt auch noch kümmern...
Zitat:
Original geschrieben von Rennsemmel78
Bei meinem TTR sieht der Fahrersitz genauso wie bei MentosX.
Und seit gestern knarzt er nun auch noch bei jeder Bewegung!
Na ja, am 02.07. hab ich eh einen Termin bei meinem Freundlichen und er darf sich um diesen Punkt auch noch kümmern...
Mein Fahrersitz knarzt leider auch wie ein altes Sofa. Das wird beim nächsten Besuch des 🙂 sicherlich miterledigt!
Gruß Scoty81
Zitat:
Original geschrieben von TT-Driver-Le
...
is das nich ein absoluter Lacher??? ich fahre mein TT wohl nurr alle 4 Tage damit die Delle weggehen.
...
Beim TT ist es wie mit Schuhen. Die soll man ja auch nicht jeden Tag tragen. Man muss zwischen zwei Fahrten immer 24 Stunden warten, bis die Falten aus den Sesseln kommen. Bei Audi nennt man diese Technik Self Repair. Leder ist bekanntlich ein Naturprodukt und deshalb regeneriert es auch.
Dasselbe gilt übrigens für die Reifen. Diese sind bekanntlich aus dem Naturprodukt Kautschuk. Abgefahrene Reifen in den Keller legen, zwei Wochen warten und sie sind wieder wie neu.
Wie kann man nur auf eine derart dämliche Idee kommen und dem Kunden die Selbstheilung von Konstruktionsfehlern in Aussicht stellen? Nun ja, auch Drogen sind Naturprodukte und davon scheinen manche bei Audi reichlich zu konsumieren. 😉
@ onkel_eduard
LOL der war gut 😁
Und wenn's den Turbo zerreißt muss man halt ne Woche warten bis er wieder *nachwächst* 😉
GF
Zitat:
Original geschrieben von Ferkel13
...
Und wenn's den Turbo zerreißt muss man halt ne Woche warten bis er wieder *nachwächst* 😉
...
Nein, Ferkel, so einfach ist es nun auch wieder nicht. Der Turbo ist schließlich kein Naturprodukt. Aber wenn es ihn zerreißt, dann ist es wenigstens Stand der Technik. 😉
Back to TOPIC...
Ich hab' das Problem mit den Sitzen nun auch mal an AUDI weitergeleitet...
Bin mal gespannt, ob ich auch die Chance auf neue Sitze habe...
Die alten sind sowas von SCHLECHT!!!
Man sollte die Sonderausstattung Sportsitz in "Zellulite-Sitz" umbenennen, wäre passender...
Mein Sitz hat mehr Dellen als ein alter Weiberarsch... 😉
Genügsame AutoBlödel
Zitat:
Zitat von der Website AutoBlöd
Besser geht es kaum: Die Sitze im offenen Ingolstädter machen einen hervorragenden Eindruck.
Das ist eine Bildunterschrift zu einem Foto mit herrlichstem Geschrumpel im TT Roadster. Mir sind förmlich die Gesichtszüge entglitten, als ich das gesehen habe. Man sollte dazu sagen, dass die vier anderen Vergleichskandidaten, Mercedes-Benz SLK, BMW Z4, Alfa Romeo Spider und Opel GT, keinesfalls überzeugenderes Gestühl aufweisen konnten. Aber der Satz ist schon eine echte Frechheit.
Der Unterschied in den unterschiedlichen Wahrnehmungen hier und dort ergibt sich sich wohl v. a. daraus, dass die AutoBlöd-Typen für ihre Meinung bezahlt werden. Man muss ja seine Anzeigenkunden pflegen. 😉
Wenn AutoBlöd fünf Autos vergleicht und der einzige Ausländer am Ende auf dem letzten Platz landet, hat das ja auch Tradition. So ein Käseblättchen! 😁
käseblatt auf jeden fall - allerdings sind die sitze meiner meinung nach bis auf die optik wirklich hevorragend, also bei den punkten, auf die es für mich wirklich ankommt, nämlich sitzkomfort, seitenhalt etc.