Die Krux mit den Fachwerkstätten und Behörden

Opel Corsa B

Dehre! (Weanerische Kurzform von "Habe die Ehre"😉

Wie man merkt, hat sich meine Signature geändert - hiezu die Story:

Ich hab letzten Montag bei meinem Opel-SchrauBär das Irmscher-Fahrwerk einbauen lassen, mit Spur und Sturz etc.

Am Abend hab ich mir den Wagen abgeholt - beim ersten Hinschauen dachte ich mir: "Der liegt aber tief jetzt" - von der Seite hat das ganze ausgesehen wie ein 60/40-Fahrwerk. Eigentlich eh geil, aber alle Schilderungen hier, wie sich das Fahrwerk machen würde, haben dem widersprochen. Die Räder sind schon recht tief in den Radkästen. Da dachte ich mir auch gleich: "Hm, wie sich da wohl 195/45 R15 ausgehen sollen..."

Beim ersten Fahren, vor allem bei 150 auf der Autobahn, fiel mir auf, wie hart das Fahrwerk eigentlich ist. Sicher 2-3x härter - das kann man leicht bestimmen: Vorher hat der Wagen bei einem Muggel 1x in 2 Sekunden geschwungen - jetzt schwingt er 3x in derselben Zeit. Und gut gedämpft ist er auch, da die Amplitude sehr gering ist.

War zwar ungewohnt, aber so sollte es ja eigentlich sein - und ich war happy, daß der Wagen in den schnellen Kurven nicht mehr geschaukelt hat und geschwommen oder eingebrochen ist.

Daheim hab ich mir dann gedacht: "Naja, schaust mal zur Sicherheit nach, ob die Nummern mit dem TÜV-Gutachten zusammenstimmen" Ich hatte ja schon in der Fachwerkstätte am Morgen, als ich den Wagen brachte, kurz die Chance, in die Irmscher-Schachtel zu gucken. Da waren schwarze Dämpfer und rote Federn - ich nahm das Gutachten und verglich die Nummer, und das waren die Heckfedern - naja, wird wohl der Satz stimmen.

Also, ich schaute mit die vorderen Nummern an - und laut Gutachten waren das die Federn für 730kg höchstzul. VA-Last. 😰 Mein TD hat 790kg vorne - und ich hab das extra so angefordert. SCHEISSE.

Am DI ruf ich meinen Mechaniker an und erzähl im das - der hat das seinem Opel-Händler erzählt - und der hat bei Irmscher angerufen. Die ham dann erzählt, daß es die Diesel-Federn nimma gibt und sie ham halt einfach 730-Federn reingepackt, wird schon passen... Der Opelhändler und mein Mechaniker ham sich drauf verlassen, daß das stimmt, was auf der Schachtel draufsteht.

Die Überfrechheit kommt noch: Irmscher will die Federn nicht zurücknehmen, die SIE falsch geliefert haben. Ich hab gleich erwogen, meinen Anwalt einzuschalten.

Naja, mein Mechaniker möcht jetzt schnell das falsche Fahrwerk ausbauen, damit er es als quasi neuwertig zurückgeben kann - mittlerweile sind die Federn schon etwas weicher geworden. Er hoppelt nimma so. Das Irmscher-Fahrwerk wird er dem Opelhändler über die Budel schieben, das die Wände wackeln - der soll sich den Schmarrn dann mit Irmscher ausmachen...

Ich werd jedenfalls ein Bilstein-Fahrwerk bekommen, die ham vor kurzem Messe gehabt und ham jetzt schöne Angebote.

Der Einbau hat mir 830€ gekostet - für's Bilstein-FW muß ich nochmal 150€ drauflegen. Aber dafür hab ich dann das Nonplusultra im Auto 😁 das ist ein schöner Trost. ...So schaut das aus, hehe...

Nächste Horrorgeschichte:
Ich dachte, ich laß das FW dort einbauen und am nächsten Tag in der Früh fahr ich zur Zulassungsstelle und lass mir das eintragen - ist ja alles fachgerecht und mit Rechnung eingebaut und die einzige Änderung, alles andere ist Serie - kann also nicht lang dauern, der Spaß.

Aber zur Sicherheit ruf ich dort an und wollte einen Termin ausmachen - sagt mir die Dame am anderen Ende der Leitung, daß sie mir einen Termin geben kann am ... (lange Pause) ... 14. JULI!!! 😰 Super, jetzt darf ich bis dahin mit einem nicht-typisierten FW rumkurven. Ich mein, ich muß einfach alle Rechnungen mitführen und das Gutachten und eine Bestätigung, daß ich am 14.7. den Termin hab, dann wird das für die Polizei schon passen.

Aber ich dachte mir: "Das gibt's doch nicht, soviele Tuning-Freaks kann's bei uns im Bezirk nicht geben..." Die tolle Behörde dort rechnet für jeden Schmarrn eine halbe bis eine Stunde ein - auch wenn sie nur nen Stempel wo draufhauen. Die restliche Zeit tun's Däumchen drehen oder was weiß ich?

Jetzt muß ich also bis 14.7. alle Änderungen machen, kurve dann ne Ewigkeit quasi mit illegalen Änderungen (FW, Räder, Spoiler, Leuchten etc.)durch die Gegend - aber wenn ich's Schritt für Schritt mache, dauert das Procedere ne Ewigkeit.

Ein Jammer ist das alles 🙄 😠

To be continued

34 Antworten

@schlaumy

will dich jtzt netangreifen, aber irgendwie wird das hier alles ganz schön OT oder ?? wenn jetzt jeder schreibt was er so gemacht hat und was er vorhat etc. platzt das forum bald aus allen nähten.

Also, ob ich da jetzt ein bissi was dazuschreibe oder net, macht bei den unzähligen Beiträgen über Themen, die hier schon zum x-ten Mal diskutiert worden sind, das Kraut wirklich nicht fett... IMHO. 😉

Aber viel mehr hab ich eh net dazuzusagen... nebstbei: Ein Forum ist ein FIFO-Speicher, die Beiträge, die alt sind, werden bei Platzbedarf wohl gelöscht. Also?

Zitat:

Also, ob ich da jetzt ein bissi was dazuschreibe oder net, macht bei den unzähligen Beiträgen über Themen, die hier schon zum x-ten Mal diskutiert worden sind, das Kraut wirklich nicht fett... IMHO.

dazu geb ich dir sogar recht, dafür wurden ja mal die FAQ eingerichtet, die in meiner signatur verlinkt sind, aber leider nicht on top gepint werden konnten.

Dafür müßtest immer was unten dazuschreiben, und wär's nur ein einziges Leerzeichen - dann wird die FAQ wieder nach open gereiht... hey, warum wendest Dich nicht an einen Admi und läßt den Thread zu einem Sticky Thread erklären? In php gibt's sowas - das sind Threads, die immer ganz oben bleiben...

Ich hab Phalanx schon einige Vorschläge zum Forum gemacht, aber angeblich sind die Server am Limit. 🙄 Versteh ich gut - bei den Unmenge Foren, die es hier gibt...

Ähnliche Themen

der thread (FAQ) wurde ein paar tage lang dur ch ständige posts oben gehalten, aber ein obermod hatte da wohl was dagegen udn deswegen wurde er geclosed. und gepinnt werden sollte er auch net, auch wenn es gehen würde, aber der obermod wollte das wohl net.

Genau das war das Problem, pinnen geht, ist aber nicht erwünscht. Ebensowenig wie das künstliche oben halten des Threads, also mußte ich ihn dicht machen.

Ich muss allerdings auch weiterhin Off-Topic zumindest in Grenzen halten. Guckt euch mal bei VW und / oder BMW um, da wird schon rigoroser mit Off-Topic umgegangen. Trotzdem kann ich natürlich nicht alles stehen lassen, letztlich handelt es sich bei M-T doch um ein themenbezogenes Board.

Jetzt fällt mir eines schön langsam auf:

Seit ich meinen Corsa-Hüpfer tiefergelegt habe, lenkt sich der Wagen schwerer.

Ich hab vorher grad Reifendruck kontrolliert - alles OK. Gut, ich hab leider noch immer Winter-Gummis drauf und es hat mittlerweile bereits mitunter über 20°C, aber das sich das so sehr auswirkt, bezweifle ich.

Kann es sein, daß sich ein Auto durchs Tieferlegen schwerer lenkt? Ich mein - es wird ja doch an der Mechanik was verändert...

Hab bei mir nix derartiges bemerkt..

An was kann das liegen, wenn nach einer Schrauberei am FW die Lenkung schwerer geht?

Oder liegt das einfach nur an den bereits viel zu weichen Winter-Reifen? (ich muß wirklich bald Sommer-Reifen und Alus besorgen... bin halt noch immer im Zweifel, welche Dimension ich drauftue...)

Hack erstmal andere Reifen drauf, besser ist das. Ansonsten kann da theoretisch vom Fahrwerk her nichts schwerer zu lenken sein.

Sachen gibts...

Heute hab ich mir den einen Corsa B angeguckt, der vor meiner Firma steht. Ist ein 5-T wie meiner, nur schon etwas ärger hergerichtet, mit Mattig-Frontspoiler, alle Teile lackiert und mit 195/50 R15 auf ca. 6Jx15 Borbet.

Der ist echt KRASS 😰 Auf der Seite schaut der Gummi aus den Radkästen (ist in Ö nicht erlaubt) und wenn er nicht das Serien-FW drinngelassen hätte, würde das Krafl vorn und hinten nur schleifen.

Das tut's jetzt eh auch schon - trotz Ausschneiden in den hinteren Radkästen schleift die Plastik-Abdeckung trotzdem noch immer beim Durchfedern, daß der Freund schon eine 10mm breite und 3mm tiefe Rille in den Seitenwänden der hinteren Räder hat. 😰 🙄

Wenn der nicht aufpaßt, wird er mal hinten einen Reifenplatzer haben - und ich wünsch ihm, der passiert nicht auf der Autobahn bei 160. 😕 Sowas ist echt verrückt...

Also, ich tue höchstens 185/50 R15 drauf - ich möcht mir das Ziehen und Bördeln ersparen.

Außerdem hat man durch den erhöhten Rollwiderstand Einbußen bei der Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung. Also, 185 wird ja wohl reichen...

ja ob nu 185/50 oder 195/45 is ja nu auch völlig wumpe, das macht ja bitte gar keinen unterschied mehr! und ziehen is kein akt. müsste eh nur hinten höchstwahrscheinlich. wenn net plastik ausschneiden schon reicht

Also, ich glaub, wenn's ums Schleifen der Seitenwand geht, geht's schon um +-5mm... aber egal. 195 werden's sicher nicht, das Ergebnis hab ich ja gesehen. 😰

Ziehen ist für mich sehrwohl ein Problem, weil ich in meinem Umfeld keinen kenne, der mein Vertrauen hat und das macht... und ich möcht nicht irgendeinen Pfusch machen lassen... 😉

Ich überleg mir überhaupt, ob ich nicht 165/55 R15 nehm, und mir ne Spurverbreiterung stattdessen draufhaue. Schaut genauso gierig aus, ist von wegen Rollwiderstand besser - die Gruppe-N-Rallyeautos müssen das auch so machen.

Aber ich weiß halt nicht, ob Spurverbreiterungen in Ö erlaubt sind. Und ob es welche mit TÜV-Gutachten gibt.. 🙄

wo is denn die logik?? wenn ich schmale reifen mit spurverbreiterung nehm is doch die chance dass es schleift genauso hoch wie bei breiten reifen ohne verbreiterung....und besser aussehen tun breitere auf jeden fall....165 mit verbreiterung sieht denk ich volll selstsam aus...

die reifenbreite is eigentlich bis zu nem bestimmten maß relativ wumpe...die flegenbreite is entscheidender, zb werden 185er auf ner 7x15 felge genauso schleifen oder halt net wie 195 auf 7x15! die reifen sollten halt flach auf der felge sein un net wulstig nach aussen. (also zb 195/45)

unterm strich isses mir egal was du mit deinem auto machst, aber genug hinweise was geht und was net haste ja jetzt im forum gekriegt

Ja eh, danke auch!

Was ich bis jetzt gehört habe ist:
Breitere Reifen plus Tieferlegung = Ziehen der Radkästen! Das muß doch auch ohne gehen. Ich hab mittlerweile schon gehört, daß der Corsa beim Ziehen sehr unbeliebt ist, wegen der Plastikteile - denn die zu formen, sodaß sie passen, ist nicht so einfach und man kann so einen Plastikteil leicht unbrauchbar machen.

Das mit der Spurverbreiterung hab ich mir überlegt, weil man da flexibler ist - wenn's bei ner Spurverbreiterung schleifen sollte, dann kauft man halt einen schmälere... und das kostet sicher viel weniger als ein Satz neuer Gummi plus Alu....

Deine Antwort
Ähnliche Themen