Die Kfz-Steuer wird 2009 von Hubraum auf CO2-Ausstoß umgestellt
Hallo Leute habe soeben in der Bild den Artikel gefunden das der Steuerbeitrag ab 2009 über CO²-Ausstoß berechnet wird und so wie es ausschaut wird es wohl so wirklich kommen.
Man oh man ich Ahne schlechtes über mein Diesel 2.0 DTI Baujahr 06/98 ich weiß garnicht sorecht wieviel meine so raus pustet vielleicht steht ja was in meinem AU Bericht was (müsste ja).....naja was haltet Ihr davon, eure Meinung, Anregungen und wie man da sich rausschleichen kann etc.
Erst Tempolimit 130, dann Co²-Ausstoß, Partikelfilter und und...... Umwelt Umwelt Umwelt.... ich frage mich nur was da plötzlich mit der Politik los ist auf einmal gibts nichts wichtigeres als das....wo waren die denn von paar Jahren da hat man nur geredet und jetzt kommt alles auf einen Schlag ne, ne, ne habe ich da was verpasst oder haben die die Politiker jetzt Blut geleckt das man da den Autofahrer supertoll ohne Probleme das Geld aus der Tasche ziehen kann?
Wir müssen als Bürger was dagegen tun so kann das nicht weiter gehen...Deutschland orientiert sich immer mehr nach Europa und nimmt sich komischerweise nur die krassesten Beispiele als Vorbild (aktuell TÜV und Geldbußen werden ab 2008 50 -100 % teurer) von Fall zu Fall.
Bitte Ihr seit dran.....
Gruß
sanchopancho28
Beste Antwort im Thema
Eigentlich ist die KFZ Steuer ja nicht so ein großes Problem. Die absolut dreiste Abzocke findet ja beim Benzin statt. Ohne Steuern würde der Liter weit unter nem € kosten. Da hat man den Nettobetrag, auf den zahlt man Mineralölsteuer, und auf den errechneten Preis zahlt man dann nochmal Mwst. Das heißt, man zahlt hier eine Steuer auf eine Steuer. Das finde ich is sowas müsste ein Fall für das Verfassungsgericht sein, denn es heißt nun mal 19 %, aber wenn man das ausrechnet den Mwst-Anteil und den Nettobetrag, dann kommt man ja auf ca 50 bis 60 %😕. Wir werden eben abgezockt bis zum letzten €.
371 Antworten
Neuer BMW 118d meiner Tochter.
Verbrauch auf 100 km = 4,5 Liter Diesel. CO2 = nur 119.
Werden in der Praxis ca. 5,5 - 6 Liter Diesel verbrauchen.
Gruß - Silke und Dieter
Einmal eine Frage von jemandem, der die Thematik nicht verfolgt hat!
Wenn ich heute ein Auto zulasse und dieses würde ab dem 1. Juli günstiger besteuert, werde ich ab Juli heruntergestuft (gilt also der günstigere Steuersatz?) oder bleibt alles und ich sollte bis Juli mit dem Autokauf warten?
Zitat:
Original geschrieben von Daniloo
Einmal eine Frage von jemandem, der die Thematik nicht verfolgt hat!Wenn ich heute ein Auto zulasse und dieses würde ab dem 1. Juli günstiger besteuert, werde ich ab Juli heruntergestuft (gilt also der günstigere Steuersatz?) oder bleibt alles und ich sollte bis Juli mit dem Autokauf warten?
.
Antwort ..., nur zwei
KLICKSentfernt ... 😉
!Gruß
Walter
Da steht immer bei Erstzulassung .... einen Gebrauchtwagen kann ich also nicht über die neue Steuer laufen lassen?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Daniloo
Da steht immer bei Erstzulassung .... einen Gebrauchtwagen kann ich also nicht über die neue Steuer laufen lassen?
.
Ja ..., das ist richtig! Ich habe meinen Wagen am 01.10.2008 gekauft, werde mir am 01.10.2009 den gleichen Wagen kaufen und beide identischen Fahrzeuge werden unterschiedlich besteuert ... grrr!
.
Zitat:
Original geschrieben von Walter38
.Zitat:
Original geschrieben von Daniloo
Da steht immer bei Erstzulassung .... einen Gebrauchtwagen kann ich also nicht über die neue Steuer laufen lassen?
Ja ..., das ist richtig! Ich habe meinen Wagen am 01.10.2008 gekauft, werde mir am 01.10.2009 den gleichen Wagen kaufen und beide identischen Fahrzeuge werden unterschiedlich besteuert ... grrr!
.
Am Ende gar hat MB mr zuliebe wenigstens die Typenbezeichnung geändert ...? 😉
Jetzt heißt der technisch identische "Nachfolger" nämlich nicht mehr B170NGT sondern B1
80NGT ... 🙂😁
Gruß
Walter
Ich kann nicht nachvollziehen, warum alte Autos nicht auch nach dem neuen Modell besteuert werden. Ich würde mit meinem Touran etwa 50 Euro sparen, aber nein, es gibt offensichtlich keine Möglichkeit in den Genuß des neuen Modells zu kommen.
Kann man nur hoffen, dass mal jemand dagegen klagt und durchkommt.
Zitat:
Original geschrieben von Ralfo1704
Prima Sache!Zitat:
Original geschrieben von sanchopancho28
Bitte Ihr seit dran.....
Europa ist nunmal Europa mit allen Vor- und Nachteilen.
Das hat auch Vorteile???
Mal ganz ehrlich ...
WELCHE DENN?
Die Vorteile steigen mit dem Nettolohn. Der kleine wird gef***
Ich hab versucht beim zuständigen Finanzamt mein Auto nach der neuen Besteuerung besteuern zu lassen, geht aber. Nach neuen Steuerrecht würde ich über 40 € Steuern im Jahr sparen. Aussage vom Finanzamt war: "Da müssten sie klagen", natürlich lohtn sich das wegen den paar euros nicht,
Nach der alten Methode besteuert zu werden, hat manchmal Vorteile. Nach der neuen Steuer hätte ich statt 175 E plötzlich 324 E zu zahlen. Daher begrüße ich das mit der alten Steuer.
Beste, dieselrußfreie Grüße.
Die ganze Umstellung ist doch irgendwie auch nur halbherzig und ein Witz über den auch jetzt doch
niemand lachen kann.
Fair wäre die KFZ-Steuer für alle abzuschaffen, dafür einen Beitrag von ca. 3€ pro 100 Kilometer auf der BAB
zu erheben.
Käme mit Sicherheit nicht weniger raus und viele kleine würden entlastet und viele grosse halt mehr belastet.
Der Spruch das dann mehr auf die Landstrassen ausgewichen werden würde,den würde ich nicht gelten lassen,
das ist ne kurze Weile und dann ging es wieder munter auf die BAB,weil "Rasen" für uns Deutsche ja so schön ist...😉
Aber wenn wir dafür dann auch bessere Strassen hätten wäre es das doch auch wohl wert.
LG SunnyMelon (Würde auch mehr zahlen dürfen)
Zitat:
Original geschrieben von ChrissGrolm
Ich hab versucht beim zuständigen Finanzamt mein Auto nach der neuen Besteuerung besteuern zu lassen, geht aber. Nach neuen Steuerrecht würde ich über 40 € Steuern im Jahr sparen. Aussage vom Finanzamt war: "Da müssten sie klagen", natürlich lohtn sich das wegen den paar euros nicht,
Hierzu ein Zitat von der Seite
http://www.bundesregierung.de/.../...paket-neuregelung-kfz-steuer.html
Zitat:
Ansonsten werden Bestandsfahrzeuge (Erstzulassung vor dem 5. November 2008) bis zum 31. Dezember 2012 wie bisher nach Hubraum besteuert. Sie sollen ab 2013 in die Neuregelung einbezogen werden. Einzelheiten dazu werden zu einem späteren Zeitpunkt festgelegt.
Ab 2013 "sollst" Du also auch einbezogen werden. Weiß schon jemand, ob es tatsächlich dazu kommt?
Zitat:
Original geschrieben von Wanderbaer
Weiß schon jemand, ob es tatsächlich dazu kommt?
Das wissen die Verantwortlichen mit 99%iger Wahrscheinlichkeit selbst noch nicht.
Niemand kann voraussehen, wie sich die Weltwirtschaftkrise und unsere militärischen Engagements in Afghanistan und am Horn von Afrika in den nächsten 3 Jahren entwickeln und welcher Finanzierungsbedarf da noch besteht.
Zitat:
Original geschrieben von Sunny Melon
Die ganze Umstellung ist doch irgendwie auch nur halbherzig und ein Witz über den auch jetzt doch
niemand lachen kann.
Fair wäre die KFZ-Steuer für alle abzuschaffen, dafür einen Beitrag von ca. 3€ pro 100 Kilometer auf der BAB
zu erheben.
Käme mit Sicherheit nicht weniger raus und viele kleine würden entlastet und viele grosse halt mehr belastet.
Der Spruch das dann mehr auf die Landstrassen ausgewichen werden würde,den würde ich nicht gelten lassen,
das ist ne kurze Weile und dann ging es wieder munter auf die BAB,weil "Rasen" für uns Deutsche ja so schön ist...😉
Aber wenn wir dafür dann auch bessere Strassen hätten wäre es das doch auch wohl wert.
LG SunnyMelon (Würde auch mehr zahlen dürfen)
Was ist daran fair? Wer nicht auf die BAB muss zahlt auch nicht?! Die ganzen Einkaufskutschen und Kurzpendler fahren also kostenlos?! Wenn überhaupt wäre eine Umlegung auf die Energiesteuer fair. Braucht viel zahlt viel und Ausländer löhnen auch...