Die Kfz-Steuer wird 2009 von Hubraum auf CO2-Ausstoß umgestellt
Hallo Leute habe soeben in der Bild den Artikel gefunden das der Steuerbeitrag ab 2009 über CO²-Ausstoß berechnet wird und so wie es ausschaut wird es wohl so wirklich kommen.
Man oh man ich Ahne schlechtes über mein Diesel 2.0 DTI Baujahr 06/98 ich weiß garnicht sorecht wieviel meine so raus pustet vielleicht steht ja was in meinem AU Bericht was (müsste ja).....naja was haltet Ihr davon, eure Meinung, Anregungen und wie man da sich rausschleichen kann etc.
Erst Tempolimit 130, dann Co²-Ausstoß, Partikelfilter und und...... Umwelt Umwelt Umwelt.... ich frage mich nur was da plötzlich mit der Politik los ist auf einmal gibts nichts wichtigeres als das....wo waren die denn von paar Jahren da hat man nur geredet und jetzt kommt alles auf einen Schlag ne, ne, ne habe ich da was verpasst oder haben die die Politiker jetzt Blut geleckt das man da den Autofahrer supertoll ohne Probleme das Geld aus der Tasche ziehen kann?
Wir müssen als Bürger was dagegen tun so kann das nicht weiter gehen...Deutschland orientiert sich immer mehr nach Europa und nimmt sich komischerweise nur die krassesten Beispiele als Vorbild (aktuell TÜV und Geldbußen werden ab 2008 50 -100 % teurer) von Fall zu Fall.
Bitte Ihr seit dran.....
Gruß
sanchopancho28
Beste Antwort im Thema
Eigentlich ist die KFZ Steuer ja nicht so ein großes Problem. Die absolut dreiste Abzocke findet ja beim Benzin statt. Ohne Steuern würde der Liter weit unter nem € kosten. Da hat man den Nettobetrag, auf den zahlt man Mineralölsteuer, und auf den errechneten Preis zahlt man dann nochmal Mwst. Das heißt, man zahlt hier eine Steuer auf eine Steuer. Das finde ich is sowas müsste ein Fall für das Verfassungsgericht sein, denn es heißt nun mal 19 %, aber wenn man das ausrechnet den Mwst-Anteil und den Nettobetrag, dann kommt man ja auf ca 50 bis 60 %😕. Wir werden eben abgezockt bis zum letzten €.
371 Antworten
Was soll eigentlich der Quatsch mit einer CO-basierten KFZ-Steuer? Die haben wir doch schon, sie heißt Mineralölsteuer. Wer viel braucht, macht viel CO2 und zahlt auch mehr. Wozu noch ein wenig mehr an Unübersichtlichkeit und Bürokratie? Richtig, nur um noch mehr abzugreifen.
Neuwagen ist schon lange nicht mehr, wie Vorposter schon meldeten, sowas wie "Planungssicherheit" ist nicht mehr gegeben. Der Dacia MCV oder wie der Kasten heißen mag, wird immer interessanter.
re
Zitat:
Original geschrieben von remanuel
Was soll eigentlich der Quatsch mit einer CO-basierten KFZ-Steuer? Die haben wir doch schon, sie heißt Mineralölsteuer.
Hier laufen die Verantwortlichen einfach blind einem Hype hinterher. Was wir hier beobachten können, sind die Schattenseiten der Konferenzen von Kyoto und Bali...🙁
Umweltschutz ist für mich als Naturliebhaber was ganz anderes.
Solange immer mehr Beton in die Natur gekippt wird, Bäume gefällt werden und zuviel Verpackungsmüll unter die Leute gebracht wird, ist die CO2 Geschichte für mich eine Lachnummer.
Hauptsache Politiker profilieren sich, Autoindustrie verdient dran, Steuereinnahmen für Vater Staat usw.
Die globale, mittlere Durchschnittstemperatur - so "die" Paläontologen - lag bei Warmzeiten bisher bei 22 Grad, in Kaltzeiten bei 12 Grad. Wir sind bei 14 bis 16 Grad (darüber wird gestritten) und im Bereich des Endes einer Kaltphase (letzte Eiszeit). Die letzte Zwischenwarmperiode (kleine Warmzeit) war um 1100 bis ca 1300+. Führte zum Aufblühen der frühen Zivilisationen und verstärktem Anwachsen der Bevölkerung.
Wem soll man nun was glauben?
Ähnliche Themen
Ich komm mal zum eigentlichen Thema zurück 😉
Jemand hat zu diesem Thema etwas zusammengefaßt eine Frage bei direktzurkanzlerin.de gestellt. Nach dem derzeitigen Eckpunktepapier wird nur für Fahrzeuge mit EZ 05.12.2007 - 31.12.2008 eine Günstigkeitsberechnung erstellt. Es soll aber meines Erachtens diese Günstigkeitsberechnung für alle Fahrzeuge, bei denen der Co2-Ausstoß offiziell bekannt ist, erfolgen. Ich zitiere mal einen anderen User: "Bereits seit 1996 ist der neue europäische Fahrzyklus (NEFZ) gesetzliche Grundlage für alle Neuzulassungen von PKW. Damit müßten für alle seitdem neu auf den Markt gebrachten PKW auch belastbare Verbrauchswerte vorliegen. Zwischen Verbrauch und CO2-Ausstoß besteht ein linearer Zusammenhang. Das Argument, dass für bereits zugelassene Fahrzeuge der CO2-Ausstoß nur zufällig bekannt sei, ist damit für alle Fahrzeuge ab Zulassungsjahr 1996 nicht haltbar."
Im Prius-Forum wurde folgender Link gefunden. Dort kann man die angestrebte Lösung unterstützen:
Wir kleinen Leute können uns doch eh nicht wehren. Klagen kommen nicht durch, sind zu teuer und kosten Nerven/ Gesundheit. Am besten bei der Meinung bleiben, die man zum Thema Politik & Politiker hat und wenns soweit ist, die entsprechenden Quittungen verteilen.
Sparsam fahre ich nur für mich & MEIN Gewissen und damit der Staat & Öl-Multis so wenig wie möglich an mir verdienen.
Bäume fällen wenn ich das schon höre. Zeugt von viel Ahnung
Der Staat ist nur auf Kohle aus sonst nix.
Das mit dem CO2 Gelaber ist nur Blödsinn genauso diese dämliche Feinstaubdebatte mein Diesel bekommt keinen Filter ich muss nicht in die Stadt.
Habe schon überlegt die Kfz Steuer mal zu boykottieren 🙂
Es wird ja immer gefordert, die Städte attraktiver zu machen. Die KFZ-Steuer- und Umweltzonen-Politik wirkt dieser Forderung in ihren Auswirkungen diamtral entgegen...🙁
Zitat:
Original geschrieben von Opelowski
Wieso attraktiver? Ist da jemand der sie nicht voll genug findet?
ja, viele ladenbesitzer die umsatzeinbussen beklagen gegen die zentren auf der gruenen wiese.
Harry
Könntest ja mal deine Nick beherzigen, da bekommt man Beiträge aus seriösen Nachrichtenmagazin die mit einem ganz einfachen 3-Satz ermöglichen auf die CO²-Steuer rückzuschließen...
Hier ist was aus der MT-Suche!
Viel Spaß!