Die Kfz-Steuer wird 2009 von Hubraum auf CO2-Ausstoß umgestellt
Hallo Leute habe soeben in der Bild den Artikel gefunden das der Steuerbeitrag ab 2009 über CO²-Ausstoß berechnet wird und so wie es ausschaut wird es wohl so wirklich kommen.
Man oh man ich Ahne schlechtes über mein Diesel 2.0 DTI Baujahr 06/98 ich weiß garnicht sorecht wieviel meine so raus pustet vielleicht steht ja was in meinem AU Bericht was (müsste ja).....naja was haltet Ihr davon, eure Meinung, Anregungen und wie man da sich rausschleichen kann etc.
Erst Tempolimit 130, dann Co²-Ausstoß, Partikelfilter und und...... Umwelt Umwelt Umwelt.... ich frage mich nur was da plötzlich mit der Politik los ist auf einmal gibts nichts wichtigeres als das....wo waren die denn von paar Jahren da hat man nur geredet und jetzt kommt alles auf einen Schlag ne, ne, ne habe ich da was verpasst oder haben die die Politiker jetzt Blut geleckt das man da den Autofahrer supertoll ohne Probleme das Geld aus der Tasche ziehen kann?
Wir müssen als Bürger was dagegen tun so kann das nicht weiter gehen...Deutschland orientiert sich immer mehr nach Europa und nimmt sich komischerweise nur die krassesten Beispiele als Vorbild (aktuell TÜV und Geldbußen werden ab 2008 50 -100 % teurer) von Fall zu Fall.
Bitte Ihr seit dran.....
Gruß
sanchopancho28
Beste Antwort im Thema
Eigentlich ist die KFZ Steuer ja nicht so ein großes Problem. Die absolut dreiste Abzocke findet ja beim Benzin statt. Ohne Steuern würde der Liter weit unter nem € kosten. Da hat man den Nettobetrag, auf den zahlt man Mineralölsteuer, und auf den errechneten Preis zahlt man dann nochmal Mwst. Das heißt, man zahlt hier eine Steuer auf eine Steuer. Das finde ich is sowas müsste ein Fall für das Verfassungsgericht sein, denn es heißt nun mal 19 %, aber wenn man das ausrechnet den Mwst-Anteil und den Nettobetrag, dann kommt man ja auf ca 50 bis 60 %😕. Wir werden eben abgezockt bis zum letzten €.
371 Antworten
Eine Frage dazu.
Woher nimmt die Regierung die Co2 Werte, wenn sie auch die älteren Autos (laut Ankündigung ab 2014/2015) besteuern will.
Ich meine alle Modelle, wo dieser Wert nicht im FZ-Schein angegeben ist (Feld V7).
Vermutlich haben sich die Verantwortlichen darüber noch nicht wirklich Gedanken gemacht. Ich gehe mal davon aus, daß dieses Vorhaben gerade an diesem Problem scheitern wird.
Weiß jemand, ab wann (Baujahr des Wagens) in etwa dieses Feld im FZ Schein ausgefüllt war?
Es gibt Neuigkeiten:
Zur Sprache kommt jetzt sogar ein Sockelbetrag, der pauschal erhoben wird und evtl. hubraumbezogen ist.
http://www.faz.net/.../...9BE157A6554E6BA66~ATpl~Ecommon~Scontent.html
Grüße,
Eric
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Eric E.
Es gibt Neuigkeiten:
Zur Sprache kommt jetzt sogar ein Sockelbetrag, der pauschal erhoben wird und evtl. hubraumbezogen ist.
http://www.faz.net/.../...9BE157A6554E6BA66~ATpl~Ecommon~Scontent.html
Grüße,
Eric
... und was steht im Mittelpunkt
Zitat:
Union will Steuer auch für Elektroautos
Das Modell der Union lehnt sich an das des Verbandes der Deutschen Automobilindustrie (VDA) an, die allerdings auf den Sockelbetrag für alle Autos verzichtet. Nach Überzeugung der Union sollen dagegen grundsätzlich alle Fahrzeuge – also auch schadstoffarme Elektroautos – die Kraftfahrzeugsteuer zahlen. So sollen auch die zu erwartenden Steuerausfälle in Grenzen gehalten werden.
In erster Linie geht es um die Melkkuh Autofahrer! Es wird nur daran getüftelt, wie man diese am effektivsten melken kann.
Es fehlt noch die Atemluftsteuer für Sportler 😉
Es wäre doch einfach viel einfacher zu sagen, Deutschland braucht so viele xx Billion Euro an Steuern und dann wird dieser Betrag einfach aufs Gehalt pro Kopf aufgeteilt. Ob dann noch etwas übrig bleiben würde 😕
Wie viele arbeiten in D und zahlen Steuern an den Staat und wie viele leben nur vom Staat?
Der Windenergie Schwindel, Sendung vom 19.10.2003
http://de.youtube.com/watch?v=E6L08T1ohnA&NR=1
Der deutsche Solarwahnsinn
http://de.youtube.com/watch?v=HbIn6FxFzeM&feature=related
Der 60%-Schwindel der Solarwirtschaft
http://de.youtube.com/watch?v=1LQKUO1DFww&NR=1
ÖKO-SCHWINDEL (SOLAR und KLIMA) in den TV-Medien.
http://de.youtube.com/watch?v=EyZP2iZTj2Y
DC
xx Billionen ?
Die 300 Milliarden sind auch schon zuviel, oder wozu brauche ich Leute die mir die Garage genehmigen etc. und wo steht dass die Pension über 30% über der Rente (in Relation zum Gehalt vorher) liegen muss... ?
Und solange das Ordnungsamt die Stadt-eigenen und gebührenpflichtigen Parkplätze nach Gültigkeit der Parkscheine absucht, aber ich auf gut Glück aus der zugeparkten Strasse in die Kreuzung raus fahre, solange kann man deren Posten auch streichen.
Alles Dogmen die man erst angreifen muss bevor bzw. während man am Steuerrecht dreht.
Inzwischen wird aber eine "alte Festlegung" mit "Naturgesetz" verwechselt und Vieles einfach nicht mehr wahrgenommen.
Zum Thema "leben vom Staat": Bei manchen muss es sein, eigentlich ist es sogar zu wenig für die, andere könnte man etwas mehr antreiben, aber das ist ein anderes und langes Thema.
Wer die 60% des Staates finanziert müsste man sich auch noch anschauen, sind nämlich nicht die die am lautesten meckern dass sie alles bezahlen.
Aber dass mit Begriffen wie Umweltschutz etwas anderes verkauft wird, ist vollkommen richtig. Rechtzeitig angekündigte Verbrauchsobergrenzen sind aber ein "Eingriff in die persönliche Freiheit kein alten Monstertruck fahren zu dürfen", die über 50% Steuern auf Treibstoffe die auch der 3L-Auto-Fahrer bezahlt, werden allerdings nicht so empfunden. Umwelt leidet und gleichzeitig wird abkassiert.
Nun ja, die selektive Wahrnehmung anderer Wähler kann ich bekanntlich nicht beeinflussen.
Also auch wenn ich hier auf Ablehnung stoße finde ich die CO2 Steuer eigentlich gar nicht mal so schlecht...
Nach neuesten Ergebnissen sollen ja die alten Autos eine Schonfrist bekommen....also können die, die sich kein teures, neues Auto leisten können ja erstmal weiterhin ihr bisheriges Fahrzeug, ohne Nachteile, weiterfahren.
Und diejenigen die sichs leisten können werden belohnt, wenn sie sich ein Umweltschonendes Auto zulegen.
Passt doch eigentlich oder?!
Im Grunde gibts doch aber schon eine ausstoßabhängige Steuer. Je mehr Hubraum, umso mehr Schadstoffe. Ja, Downsizing, ich weiß. Aber auch hier gilt es doch, oder?
Find ich total sinnlos.
Nichts gegen Diesel, aber man muss da auch bei der Wahrheit bleiben. Beim CO2 siehts für den Diesel ganz gut aus, aber bei unlimitierten Schadstoffen ganz düster. Da bleibe ich lieber bei LPG.
cheerio
Zitat:
Original geschrieben von Susiii
Und diejenigen die sichs leisten können werden belohnt, wenn sie sich ein Umweltschonendes Auto zulegen.
Passt doch eigentlich oder?!
Definiere bitte "umweltschonend".
Mein Auto wird 10 Jahre alt, hat 100 PS und braucht 6,8 Liter Super sowie 8,2 Liter Gas auf 100 km. Da müsste das neue Auto schon 2 Liter auf 100 km brauchen, bis ich das in 5 Jahren wieder reingefahren habe, was bei der Produktion des Autos an Energie aufgebracht wurde.
Und gestern klappe ich die Lübecker Nachrichten aus, da wird von einem Werks-LPG Golf 6 geschrieben, der 102 PS hat und 7,2 Liter Super sowie 9,2 Liter Gas auf 100 km verbraucht.
Einen Fortschritt kann ich also nicht erkennen, im Gegenteil. Und auf die 100 Euro Ersparnis beim Autokauf kann man auch getrost verzichten.
Solange nur solche Krücken angeboten werden und bei höherer Leistung diese Seuche namens FSI angeboten wird, welche den Kunden schön ans teure Benzin fesselt (Lobby?), fährt mein Auto schön weiter und ich spare trotzdem.
cheerio
Zitat:
Original geschrieben von somewhere
MoinJo .. alle reden von Co2 - Umwelt und saubere Luft .... ist ja auch richtig , denn nach uns kommen ja auch noch welche 😉 .
Ähnliche Diskussion gab es vor ein paar Jahren wegen Einführung des Kat und der dazu gehörenden Plakette schon mal ...
... alles wegen der Umwelt .. Autos die diese Technik noch nicht hatten , wurden Umgerüstet , um der extrem hohen
Steuer zu entgehen .... kurze Zeit später wurde die Steuer doch angehoben und die Umrüstung rechnete sich nicht mehr .....
hihihi - reingefallen ...ätsch .
Saubere Umwelt ... es wird ständig ein Fass aufgemacht ... ob aus Brüssel oder Berlin ... den Leuten wird ein
echt schlechtes Gewissen eingeimpft ... Ihr schlimmen Verpester Ihr ... denkt Ihr gar nicht an Eure Kinder ?
Gleichzeitig werden aber genau von diesen polemischen Demagogen Zertifikate an die Industrie und Co verteilt ,
die die Umwelt echt verpesten - und alles ist doch gar nicht so .... es werden Anlagen geplant , die jeder Vernunft
widersprechen , aber das geht nun mal nicht anders ?????
Man könnte diese Dinge fortführen ... Kriege - selbst Verschuldete Industrie Katastrophen usw. ..... nur da kann
man niemanden zur Kasse beten !
Solange sich diese etwas dümmliche Volksverblödung nicht ändert , bleibt alles beim alten !?.
Der Autofahrer / Verbraucher zahlt und alles bleibt , wie es ist ..... zahlen ... meckern .... wählen ... zahlen ....meckern .............
LG somewhere
Hallo, du schreibst hier die volle wahrheit, alle Achtung, du bist keiner von denen, die sich von der Politik und sogenannten, von den Politikern geschmierten Wissentschaftlern Permanent Verar**** lässt. Ich weiss es seit anfang der 80er Jahre, wie damals die Bundeskanzlerin Merkel Umweltministerin war, dass ich von denen Verar*** werde. Die Merkel lobte den Diesel damals als seeeehr sauber Hoch. Weil sich jeder sich verdummen lassender Deutsche Bürger sich einen Diesel kaufte, waren es Diesel plötzlich Dreckschleudern. Zuerst war es der U-Kat, dann folgten Euro 1,2,3,4 und Rußfilter für Dieselfahrzeuge, Jetzt ist die CO-Steuer dran, als nächstes wird sie noch mehr Streng geregelt (enger begrenzt), und schliesslich wird sie ganz abgeschafft um sie auf die Mineralölsteuer umzulegen. Leute, wer sich so von den Altparteien Verar**** lässt und sie noch wählt, dem ist nicht zu Helfen.
MfG
Günni.
Zitat:
Original geschrieben von Verdammtnochmal
Würden ältere Autos weiterhin wie bisher besteuert und theoretisch so manche Steuer aufgrund des CO2 Ausstoßes geringer werden wäre hier wohl auch eine Ungleichbehandlung. Mein Swift Diesel hat Euro4, wird aufgrund des fehlenden Rußfilters schon höher zur Kasse gebeten (der wenigste Feinstaub kommt wohl vom Abgas des Autos). Jedoch hat er einen CO2 Ausstoß von gerade mal 122g/130max. und ist somit schon "umweltfreundlich".
Hallo, du lässt dich auch von der Politik und den von ihr geschmierten Wissentschaftlern Vera****, im Jahre 2007 an Heiligabend, einer nicht genannten
Deutschen Grossstadt, wurde trotz so gut wie kein Verkehr, erhöhter Feinstaub gemessen. Diesen Feinstaub gabs schon sehr viel früher, nur haben Politiker damals noch keine Idee Parat gehabt, um die Autofahrer mit der Umweltplakette
abzuzocken.
MfG
Günni.
Zitat:
Original geschrieben von rohrdesigner
schaut euch mal den spiegel artikel hier anin meinen augen ist das ein skandal...
prinzipiell können sie gerne nach co2 besteuern(eben mit kleinen abstufungen nach schadstoffklasse) , aber dann bitte für alle und nicht nach stichtag und den älteren fahrzeugen noch ne "stinkerstrafe" aufbrummen....es geht rein um lobbywirtschaft für die autoindustrie, die sollten sich lieber mal dafür stark machen, das die autoindustrie gezwungen wird auch moderne abgassysteme für ältere modelle anzubieten, denn bei vielen fahrzeugen ist das relativ unproblematisch....nur dann verkauft man ja keine neuwagen....
allerdings frag ich mich auch wer sich nen golf für 25-30 tsd euro kaufen soll.....ich empfinde das als reine geldverschwendung....
und mir brauch niemand erzählen eine golf 5 tdi mit partikelfilter wäre umweltfreundlicher als ein golf 4 mit tdi mit 90 PS und dieselpartikelfilter....der unterschied ist lächerlich...Achja die herren politiker sollten dann auch gleich mal den normverbrauchszyklus ändern auf einen fahrzyklus der den realverbräuchen eines otto normalverbrauchers nahe kommt....denn was da getrickst wird sieht man ja an tabellen von vergleichtests, wo einige fahrzeuge sogar 50% und mehr kraftstoff verbraten als angegeben, sowie der großteil mehr verbraucht als eigentlich angegeben...
Hallo, das ist sehr richtig, endlich jemand, der auf die Volksverdummung der Politik nicht hereinfällt.
MfG
Günni.
Sockelbetrag ist doch in Ordnung.
Auch Autos unter 100 Gr. Co2 und solche mit Elektromotor benutzen Straßen. Warum sollte das nur für diese kostenlos sein?
Im übrigen kann man wie schon o. g. die aktuelle Steuer so lassen wie sie ist, schließlich werden Autos mit großem Motor (= in der Regel mehr Verbrauch) schon schärfer besteuert. Aber das versteht unsere Regierung, welche vermutlich mehrheitlich aus Juristen uns Sozialpädagogen bestehen dürfte, leider nicht.
Hauptsache es wird jetzt endlich mal festgesetzt, was gemacht wird.
Jeden Tag eine neue Idee, sorgt dafür, dass sich keiner für einen Neuwagen entscheiden kann. Dieser Umstand scheint unseren Politbonzen entgangen zu sein.
...umständlicher geht es ja wohl nicht... 🙄 Am Besten noch die Wurzel aus der Fahrzeuglänge ziehen und mit der Felgengröße multiplizieren...
Manometer: Da greift man sich ja nur an den Kopf...! Da erzähle mir noch einer was von Steuervereinfachung bzw. Kahlschlag bei den Steuern...
Warum nich einheitlich nach der Motorleistung besteuern? Dann entfiele die unsinnige Bevorzugung von hubraumschwachen und Benachteiligung von hubraumstarken Motoren.