Die Katze jagt den Elch

Volvo XC60 D

Wollte mich mal bei den Fahrern der größeren Volvos (vor allem S80) erkundigen, ob jemand schonmal den Jaguar XF genauer unter die Lupe genommen hat (sprich etwas länger damit gefahren ist) und bezüglich Fahrkomfort und Verarbeitungsqualittät ein paar Infos zur Differenzierung Volvo (S80) - Jaguar XF hat?

12 Antworten

Das ist wirklich eine spannende Frage! Der XF ist ja seit neuestem als XF-Edition mit einer auf 211PS gedrosselten Version des oft gelobten 3L V6 Diesel erhältlich. Ein ähnlich ausgestatteter S80-D5 dürfte nach Liste vermutlich sogar mehr kosten. Das scheint mir schon eine ziemliche Kampfansage zu sein. Meiner Meinung nach sollte sich VCG so langsam mal ein paar Gedanken zur Preisgestaltung machen, zumal Volvo in einigen anderen Ländern deutlich billiger ist und in D ja auch schon kräftig EU-Importe gekauft werden.

Ich bin auch schon am grübeln, ob es wieder ein Volvo wird. Einziges Haar in der Suppe ist, dass es derzeit wohl keine Standheizung für den XF gibt und das wäre für mich das KO-Kriterium bei der Preisklasse. Meine letzten 2 Volvos hatten SH und ich würde nie mehr darauf verzichten.

Einen interessanten thread zum XF findest du im Jaguar Forum, aber einen direkten Vergleich zum S80 habe ich leider auch noch nicht gefunden.

Also preislich geben die sich net viel. Der Edition kostet ja 46.900, einen ähnlich ausgestattet S80-D5 hab ich gerade auf ~46.000 konfiguriert.

Natürlich wirkt der S80 seriöser. Beim XF kann man wohl erst nach einer Weile sagen, wie viel Sein und Schein ist.
Auf dem Papier jedenfalls ist er eine super Alternative.
Zumal ich persönlich das Aston-Martin-Heck und den Drehschalter für die Gänge absolut genial finde.

Werde mal schauen, dass ich demnächst einen Probefahren kann.

Wobei ehrlich gesprochen, ich sowohl den XF als auch den S80 nur als Geschäftswagen fahren würde.
Für privat sind sie mir doch beide etwas zu groß.^^

Zitat:

Original geschrieben von raudi85


Der Edition kostet ja 46.900, einen ähnlich ausgestattet S80-D5 hab ich gerade auf ~46.000 konfiguriert.

Wenn ich für +900 den Jag mit 3J Garantie ohne Kilometerbegrenzung bekomme, wird es schon verdammt eng für den S80. Der Neidfaktor/Seriösität macht mir allerdings auch noch etwas Probleme. Sind hier eben in D und nicht in USA 😉

Zitat:

Original geschrieben von raudi85


Auf dem Papier jedenfalls ist er eine super Alternative.

Allerdings!

Zitat:

Original geschrieben von raudi85


Werde mal schauen, dass ich demnächst einen Probefahren kann.

Falls du den Vergleich zum aktuellen S80 hast, wäre es nett wenn du dann ein paar Zeilen zur Probefahrt schreiben würdest. Besonders der Fahrkomfort auf schlechten Straßen und das Geräuschniveau bei Autobahntempo würden mich interessieren. Falls Jaguar das mit der SH noch hin bekommt, werde ich aber selber mal einen XF-Edition probe fahren.

Also der Preis ist als Obergrenze absolut überzogen; insbesondere beim S80, der zu Dumpingpreisen als junger Gebrauchter angeboten wird.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von kabubasa


Also der Preis ist als Obergrenze absolut überzogen; insbesondere beim S80, der zu Dumpingpreisen als junger Gebrauchter angeboten wird.

Und außer VCG haben dass wohl die meisten in D bemerkt - daher sieht man den S80 fast nirgendwo auf der Straße.

Hallo,

ich hatte vor 2 Wochen die Möglichkeit einen XF mit 275Ps und den neuen XFR-Sitzen Probe zu fahren.
Wir hatten das Fahrzeug für 3 Tage und sind ca. 600 km mit gefahren, bei Abgabe hatte er noch keine 1000km auf der Uhr.
Er steht als Ersatzoption für den momentanen 320CDI CLS, danach hatten wir noch einen neuen 320 CDI E-Klasse 4 Matic, neues Modell mit 100km auf der Uhr und einen 530d GT.

Eines vorne weg, an das Angebot preislich was Jaguar bietet, kommt keiner der Wettbewerber dran.
Ein S80 war auch angedacht, aber den haben wir noch nicht mal mehr Probe gefahren.
Der XF mit der Maschine und allem drum und dran hat einen Listenpreis von 65T€, dass Leasing (Geschäftlich) ist unschlagbar, Daimler und BMW über 20T€ mehr bei gleicher Ausstattung.

Sitze, Fahrgefühl und alles im Jag, ich sag mal momentan unerreichbar!
Es gibt nix besseres.
Aber leider kriegt nur mein Chef einen, ich werd wohl dann nur den X anschauen dürfen im Herbst, wenn mein V70 weg muss.

Fahrgefühl, Beschleunigung, Strassenlage, kein Poltern oder sonst was, selbst im nassen auf der Autobahn bei 220 kein Flattern oder unsicheres Gefühl, einfach erste Sahne!

Und als Vielfahrer für uns 3 Jahre Garantie ohne km-Begrenzung.
Das dumme ist nur, nach mehreren Gesprächen mit Jag-Fahrern ist es so, dass du die noch nicht mal in Anspruch nehmen musst, da du nicht liegen bleibst und der extremste hatte bereits 300.000km in 3 Jahren auf der Uhr.
Ich denke, hier müssten sich die deutschen und auch schwedischen Hersteller eine Scheibe abschneiden.

Schönen Abend

Nabend,
gibt es hir nichts aktuelleres aus 2012 oder 2013 über den XF als Diesel?

Mein Leasingvertrag läuft im Nov 13 aus und eine Alternative zum mittlerweile betagten Modell S80 ist der XF mit 3 L/ 6ender.

Leasingrate Angebot XF liegt unter der für den S80 Momentum, trotz Standheizung und allen Assistenzsystemen, 4C...

Bei Volvo gibt es zZ nur den D5 - was demnächst kommt ist ein 4ender. (trauer)
Volvo erzählt leider noch nichts über den neuen Motor, das warten auf die IAA hält an.

Gruß

Hallo Rainer,
nach den Infos die bisher gepostet wurden, werden die 5-Ender noch einige Zeit paralell zu den neuen 4-Endern gebaut. Daher solltest Du auf jeden Fall bei Leasing-Ende noch über einen D5 verfügen können.
Was infos über den XF angeht da sollte man Dir im Jaguar Forum weiterhelfen können.

Grüsse vom Elch

Zitat:

Was infos über den XF angeht da sollte man Dir im Jaguar Forum weiterhelfen können.
Grüsse vom Elch

Danke vom Elch!

Da werde ich aber wohl kaum Vergleiche mit dem S80 finden.
Deshalb die Frage hier in diesem Forum.

Das mit dem 5-ender bei Volvo ist mir schon klar. Die Anzahl der NEUEN 4-ender wird ja erst noch hochgefahren. Leider hält sich da Volvo mit Infos noch sehr zurück. Wäre ja vielleicht bereit solch ein Teil zu bestellen, leider gibt es keine Infos.
Fahre zZ auch einem Peugeot mit 2l Diesel, 4Zyl, 163 PS - eine schöne laufruhige Maschine.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von S60BEMY04


... Der XF ist ja seit neuestem als XF-Edition mit einer auf 211PS gedrosselten Version des oft gelobten 3L V6 Diesel erhältlich. Ein ähnlich ausgestatteter S80-D5 dürfte nach Liste vermutlich sogar mehr kosten. ...

Nur mal so zur Diskussion: diesen (wie ich meine zu recht) oft gelobten 3l-V6 gibt es mit 240PS auch im C5. Voll ausgestattet mit den üblichen >20% Rabatt zu deutlich unter 40.000€.

Gruß
DN

... und es gibt ihn im Land Rover - auch da kann ich den Motor nur loben. Die Landys kommen ja "aus gleichem Hause" - allerdings benötigen die schon auch mal die 3 Jahre Garantieversprechen... 😉

Übrigens hat die "kleine" 3l-Variante beim Jag nun 240 PS. Alternativ gibt es einen 2.2l 4-Zylinder mit 200 PS.

Schönen Gruß
Jürgen
hat den 3l V6 trotzdem gegen 5l V8 - auch im Jag erhältlich - getauscht. 😁

Also Jaguar sind auf jeden Fall eine Alternative, und als Jahreswagen noch viel Interssanter 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen