Die Injektoren Odyssee 1,5 DCI MCV
Hallo Freunde der öligen Finger.
Hier nun Teil 3 meiner MCV Reparatur.
Nachdem wir nun die Servopumpe, alle 4 Stoßdämpfer mit Lagern und ZK erneuert haben, brauchten wir nun die Injektoren. Dazu folgender Ablauf.
Versuch1
Da ich im Vorwege auf den Kopf warten musste, habe ich die verbliebenen 3 Injektoren hier in Hamburg zur Prüfung gegeben. Kostet pro Injektor 30 Euro.
Natürlich waren alle außerhalb der Range und sollten überholt 739,- für 4 Stück kosten. Das war mir ne Nummer zuviel. Die 90,- musste ich natürlich abdrücken, hätte ich auch bei Erwerb Gebrauchter nicht angerechnet bekommen.
Versuch2:
Zu einem Instandsetzer in Tantow geschickt, waren lt. Verkäufer lieferbar innerhalb von 2 Tagen. Kosten 310,- plus Pfand 200,-. Ich also bezahlt, aber keine Ware kam. Nach 10 Tagen und auf meine Nachfrage folgende Antwort: oh sorry, ist in der Versandabteilung was schief gelaufen und werden mir 10 Euro Rabatt gen. Als nach weiteren 5 Tagen keine Bewegung zu ersehen war habe ich den VK nochmals angeschrieben: oh sorry, viele Leute krank, wir geben 20 Euro Rabatt und das Paket geht heute raus. Da nach 5 Tagen wieder nix passierte und der VK mir nun 30 Euro Rabatt gewährte habe ich den Fall über Ebay gemeldet. Nach einer Stunde hatte ich mein Geld wieder Pfand auch. 30 min. nach Geldeingang schieb der Verkäufer, dass er das Paket abgeschickt hätte. Über meine DHL App hatte ich die Annahmeverweigerung beauftragt und das Paket ging auf halbem Weg wieder zurück. Fall erledigt.
Versuch3:
Bei einem Instandsetzer in Neuss bestellt, 310,- Euro & 200,- Pfand. Bezahlt und 4 Tage später die Ware da.
Elektronisch die Düsen angeschlossen zur Programmierung. 3 gingen, der auf Zylinder 2 nicht. So wird der Motor seinen Dienst verweigert und gar nicht erst starten. Also auch nicht versucht.
Hotline angerufen und 2x nach 15 Min. rausgeschmissen worden. Keine Rückmeldung auf Mails. Da ich noch 1 Tag in der Widerrufsfrist war, sofort gemacht über Ebay. Die 310,- wurden mir schnell erstattet Dank eBay. Nun fehlte noch das Altteilpfand und meine alten Injektoren. Jetzt ging der Spass los.
Angeblich war nur 1 Injektor im Paket.
Also schrieb ich, komisch, dass dies erst 6 Tage nach Erhalt und meinem Widerruf auffiel, sie sollten nochmals alles nachsehen. Ich möchte meine 200 und die alten Injektoren wiederhaben.
Jetzt schrieben sie, ich sollte mal verschiedene Codes ausprobieren für den einen Injektor. Wir sind doch hier nicht auf dem Jahrmarkt. Ich abgelehnt und auf Erstattung und meine Altteile bestanden.
Nun können Sie meine nicht mehr finden, ich hatte schlauer Weise die Nummern aufgeschrieben und denen mitgeteilt. Auf einem mal waren denn 4 da, die ich eingeschickt hätte? Nun boten sie mir andere an zur Rücksendung. Ich sagte ok, wenn diese nicht Schrott oder zerstört und somit wiederverwertbar sind ist es ok. Das werde ich natürlich überprüfen lassen und denen nach Erhalt ihre Injektoren zusenden.
Nun wollen sie mir erst das Pfand ersetzen und die Altteile zurückschicken, wenn ich denen ihre Injektoren zurückgeschickt habe. Irgendwie traue ich denen nicht. Soll ich mein einziges Druckmittel (deren Injektoren) aus der Hand geben? Ist nun eine Pattsituation. Was würdet ihr mir raten?
Versuch 4:
Nun bei einem Instandsetzer in Biberach für 350 plus 200 Pfand für überholte bestellt, nachdem ich nur Gutes über ihn gehört habe. Na hoffentlich hab ich diesmal Glück.
Sorry für die Überlänge und danke fürs Lesen.
Also wer wissen möchte, wo man nicht bestellen sollte, schreibt mir bitte eine PN.
Katastrophe, hätte ich bloß studiert.
Gruß 6Nder
22 Antworten
Ddt4all ist heute das Interface gekommen und läuft.
Das Programm ist ja so kompliziert, dass mann studiert haben muss. Er zeigt mir alle Steuergeräte mit irgendwelchen Buchstaben und Nummern an. Aber es kann ja nicht sei, dass ich immer die StG ausbauen muss um nach der Nummer zu sehen.
Ich hatte mir das einfacher vorgestellt, wie bei VCDS.
Auto eingeben und auslesen, feddich. Oder ich bin zu doof dazu.
Jedenfalls haben wir mal die Injektoren in den Zylindern hin und her getauscht, immer neu zugeordnet und der Fehler ist mitgewandert. Er lief mal schlechter, mal besser aber nie toll. Ist zwar ne mordsarbeit, aber wir haben festgestellt, dass 2 von den regenerierten Wohl nicht ok sind. Also nun hab ich die Nase voll und bestelle 4 nagelneue, damit das mal ein Ende hat. Ist zwar teurer, aber das rumdoktoren bringt ja auch nix.
Gruß 6Nder
Ha, VCDS ist für "Dumme", wenn alle Programme so aufgebaut wären, das wäre schön 😁 (Hab`s selber 😉 ).
Wegen der umhertauscherei: Die Schrauben und Leitungen darf man aber nicht unendlich oft verwenden. Die Schrauben immer neu jedesmal und die Leitungen nur 3x(?) öffnen/schließen, meine ich. Iwann machen die Späne am Gewinde bzw werden nicht mehr dicht.
Klar, die Schrauben jetzt immer zu erneuen wäre blödsinn, aber am Ende sollten die schon neu!
Dann berichte mal wenn die neuen drin sind...
Wie kamen denn die Injektoren an? Waren die einzeln gut verpackt und verschlossen? Wenn nicht, sind die eh für`n Schrott! Ein klitzkleiner Dreckpartikel und die HD-Pumpe oder Injektor können "fressen" und alles was mit Diesel in Berührung kommt, muß neu oder seeehr sorgfältig gereingit werden!
Eigentlich braucht man für solche Arbeiten einen Reinraum 😁
Ja, die waren einzeln mit dem Prüfbericht in einer Plastiktüte, die zugetackert waren. Spitze war in einer Tülle und der Anschluß für die Dieselleitung hatte ne Kappe.
Ähnliche Themen
Hallo liebe Interessierte, das Martyrium hat ein Ende. Der MCV läuft und zwar besser als zuvor. Seidenweich, ohne klappern, ohne Nageln, ohne Leistungseinbruch.
Es waren die Injektoren.
Nachdem ich 3 Satz regenerierte Injektoren von verschiedenen Anbietern hatte, die ersten waren schon im Karton verschlissen, mit den 2. sprang er erst garnicht an, bei dem 3. klappert der Motor unter Belastung, als wäre ein Kolben lose, habe ich in den sauren Apfel gebissen und nagelneue Düsen verbaut. Unter den wachen Augen meiner Tochter und ihrer tatkräftigen Unterstützung haben wir dem Wagen ein 2. Leben eingetaucht. An dieser Stelle nochmals vielen Dank, dass du das ganze Leiden mit mir durchlebt hast und mir für 2 Monate dein Auto gegeben hast. Ich bin stolz auf dich!
Wie kann man so oft Pech mit regenerierten Teilen haben? Wenn mich einer fragt, dann immer Neue nehmen. Das ganze Unternehmen hat Zeit und Geld verbrannt, der Wagen hätte schon 4 Wochen laufen können. Nie wieder regenerierte Injektoren. Ja sind deutlich teurer, aber dafür nervenschonender.
Danke auch an Euch hier im Forum für eure Tipps. Das hat mir sehr geholfen.
Gruß 6Nder
Jo, keine Probleme, lief wie am Schnürchen. Erst ohne elektronischen Anschluss der GK und Düsen 2x vorgeorgelt, Anschlüsse wieder dran, dann Fehlerspeicher gelöscht und Düsen programmiert, gestartet und sprang auf Schlag an. Kein Klötern mehr bei Last, keine Fehlermeldungen. Oh bin ich happy.