Die grössten Rostlauben aller Zeiten

Da ich hier nirgendwo diese Rangliste bisher gesehen habe, denke wird es Zeit endlich mal so eine Rangliste der "legendären Roster" zu erstellen.

Ich denke anfangen kann man frühestens in den 1960er Jahren, da dort wohl das Problem erst richtig akut wurde wegen des aufkommenden Strassensalzes.

Wie bei der Oskarverleihung habe ich mir gedacht wer will kann verschiedene Kategorien für die einzelnen "Gewinner" einführen, also z.B. bester Roster der 1980er Jahre, bester ausländischer Roster, sportlichster Roster usw... Aber jeder wie er will natürlich.

Mir fallen da gleich einige legendäre (Fehl-) Konstruktionen vor allem der 1970er Jahre ein, um die sich wilde Geschichten ranken was das Thema "Rost" betrifft.

Bin gespannt ob die gleich genannt werden und was Euch so einfällt wenn es um ältere oder auch neuere Autos geht, die sich durch besonders "gutes" rosten ausgezeichnet haben.

Beste Antwort im Thema

Jepp, beim TÜV müsste man immer schnell wieder vom Hof, damit der da nicht alles vollrostet. 😁
Ich habe Ende der 80er gelernt, die halbe Zeit habe ich wohl damit verbracht, "ach-komm-einmal-muss-er-noch" Autos durch den TÜV zu braten.
Achskörper und Lenkhebel vom VW geschweißt, sauber verschliffen, Mattschwarz darüber. Und damit das nicht so frisch aussieht, etwas Fett dran und Dreck rangeschmissen.
Abenteuerlich war das auch immer, wenn vorher jemand sein Glück versucht hatte. Was ich schon alles aus Schweller gepult habe, glaubt nur jemand, der dabei war. Geschirrtücher, Pappkarton, Holzbalken, alles dabei gewesen. Die Krönung war einer mit einem /8 200D. Der hatte die Schweller mit Beton ausgegossen. Tieferlegung mal anders. 😁

mfg

121 weitere Antworten
121 Antworten

Zitat:

@schreyhalz schrieb am 10. Mai 2023 um 13:02:26 Uhr:



Zitat:

bei uns

ist , ich vermute mal , ein Karosserieinstandsetzungsbetrieb, aber das hat sicherlich andere Gründe.
1. Mercedes gehört zu den am meisten verkauften Modellen in D
2. Von daher gibt es ganz einfach wesentlich mehr Fzge als von anderen Herstellern im oberen Preissegment.

Hm, Fiat Uno im oberen Preissegment? 😁

Quelle: https://www.kba.de/.../marken_hersteller_node.html

Anteil-markenzulassungen

Moin Moin !

Erst meinen Beitrag komplett lesen , dann verstehen , dann hätte sich dein Beitrag oben erledigt.

MfG Volker

Deine Antwort
Ähnliche Themen