Die Geschichte eines Audi Fans der zu BMW wechselt

BMW 5er

ich bin schon immer ein Audi Fan gewesen, konnte es vor knapp 8 Jahren nicht verstehen, dass mein Vater statt der neuen Audi A6 Generation eine E Klasse bevorzugte und war zwischendrin sogar schon fast sauer auf ihn deswegen.

Für mich war einen Audi zu besitzen immer schon der größte Traum. Zum allerersten mal erfültlte ich mir diesen vor gut 8 Jahren mit dem damaligen Audi A3 3-Türer. Als ich vor 6.5 Jahren dann einen sehr lukrativne Job in der Technologie Branche annahm stand mir ein Firmenwagen zu. Schweren Herzens trennte ich mich von meinem Fahrzeug (das Geld des Verkaufs nahm ich natürlich gerne 😉 und ich hatte viele Fahrzeuge zur Auswahl - doch ich entschied mich wieder für den damals aktuellen A3 Sportback. Ich liebte diesen Wagen und so habe ich mich auch vor 3 Jahren wieder als Nachfolgemodell für den damals neuen A3 Sportback entschieden:
http://www.flickr.com/photos/alexbern/4573992025/

In den letzten drei Jahren hat sich viel getan und ich wusste, dass ich in diesem November wieder eingeladen werde ein neues Auto zu bestellen. Meine Frau und ich sind mittlerweile nicht mehr zu zweit, sondern mit unseren zwei Hunden sind wir nun zu viert und die letzten beiden Urlaube in diesem Jahr in Dänemark und im Kleinwalsertal waren schon etwas eng im A3 Sportback.

Also habe ich schon vor einem halben Jahr geschaut, welches Fahrzeug für uns in Frage kommen könnte. Der Schock ereilte mich, als ich meiner Frau sagen musste, dass mir die neuen Generationen des A4 und des A6 (beide Kombi) einfach nicht gefallen. Ich kann nicht beschrieben woran es liegt, aber zum ersten mal seit vielen Jahren gefallen mir diese beiden Klassen von Audi nicht.

Dann erfuhr ich, dass BMW einen neuen 3er Touring auf den Markt bringt. Viel habe ich mich mit dem Fahrzeug beschäftigt und mich sehr schnell in das Auto verliebt. Für seine Klasse bietet es einfach sehr viel Oberklasse-Gefühl. Heads Up Display in der Mittelkasse, automatische Heckklappen, etc - ich war wirklich sehr angetan.

Nun muss man verstehen, dass wir bei uns in der Firma eine CO2 Grenze von 135mg haben. Heißt, sogar der 330d kommt in Frage.
Nun kam an diesem Montag der Tag, an dem ich zur Konfiguration meines neuen Firmenwagens eingeladen wurde. Wir haben hierfür ein eigenes Online Tool. Als ich dort jedoch der 330d konfigurierte, fiel mir die Kinnlade runter, als ich meine errechnete Selbstbeteiligung las. (Die Selbstbeteiligung errechnet sich bei uns aus verschiedenen Faktoren - es gibt auch Fahrzeuge für die man keine zahlen muss. Wer selber Firmenwagen bestellt, weiß, was ich meine). Also konfigurierte ich mir einen 320d in meiner Wunschausstattung und war zufrieden.

Dann kann mir ein Geistesblitz. Ich las irgendwo hier im Forum, dass dass der neue 3er Touring durchaus noch schlechte Leasingraten haben könnte. Also probierte ich einfach man die Konfiguration eines 5er Touring aus. Und siehe da - am Ende lagen nur wenige Euro Selbstbeteiligung zwischen 320d und 520d, so dass ich nun doch einen 5er Touring bestellt haben. Natürlich zahle ich am Ende alleine schon durch die 1% Regelung mehr, aber Verhältnismäßig mit dem Klassenunterschied komme ich dann doch mit dem 5er besser raus. Zumal wir weit auf dem Land wohnen, wo das Night Vision ein echter Gewinn ist. Hier haben wir kaum Straßenbeleuchtung und viele Menschen mit Hunden, die es zum Großteil nicht für nötig halten reflektierende Westen zu tragen.

Sei es drum - die Wartezeit beginnt. Ich hätte mir vor einem jahr nicht träumen lassen, dass mein neues Fahzeug kein Audi wird. Meine Frau ist auch noch verhalten begeistert, mag sie das haptische Audi-Gefühl doch wesentlich lieber. Ich hoffe, dass sich das legen wird.

Wen es interessiert, hier meine Konfiguration. Ein mal copy/paste ein mal bei bmw.at konfiguriert

mybmw.at/f1k7b6g3

BMW 5er-Reihe 520d Touring 184 PS (HP) 5-türig Kombi
1995 ccm Kraftstoff Diesel Modelljahr 2013

Audio
HIFI System Professional (O677)
Apps - ermöglicht die Integration von Apple iPhone Applikationen (Apps) in das Fahrzeug. Dazu gehört u.a. eine BMW-spezifische Nutzung der Web-basierten Dienste wie Facebook, Twitter und Webradio (O6NR)
Navigationssystem Professional mit integrierter Handyvorbereitung Bluetooth (O7SP)
Handyvorbereitung mit Anbindung von Bluetooth- und USB-Geräte inkl. BMW Assist (O6NL)

Sitze
Stoff Grey Shadow/Alcantara (OAZAT)
Lordosenstütze für Fahrer und Beifahrer (O488)
Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer (O494)
Stoff Grey Shadow/Alcantara (CAZAT)

Farbe
Alpinweiß (C300)

Felgen
Dynamische Dämpfer Control (O223)
Reifendruckanzeige (O2VB)

Komfort
Interieurleisten Aluminium Feinschliff (O4B9)
Panorama-Glasdach (O402)
Aktive Geschwindigkeitsregelung mit Stop&Go-Funktion (O5DF)

Lenkrad
Lenkradheizung (O248)
Sitzverstellung elektrisch mit Memory (O459)

Sicherheit
Alarmanlage (O302)

Zubehör
Musik-Schnittstelle für Smartphones (O6NF)
BMW Individual Dachreling Hochglanz Shadow Line (O3MC)
Sport-Automatic Getriebe Steptronic (O2TB)
Spurwechselwarnung (O5AG)
BMW Night Vision mit Personenerkennung (O6UK)
Modellschriftzug Entfall (O320)
Spurverlassenswarnung (O5AD)
BMW Individual Sonnenschutzverglasung (O761)
Raucherpaket (O441)

Pakete
Innovationspaket (P7A2)
Dieses Paket enthält folgende Optionen:
[524] Adaptives Kurvenlicht
[522] Xenon-Licht für Abblend- und Fernlicht
[502] Scheinwerfer-Waschanlage
[8TH] Speed Limit Info
[610] Head-Up Display
Dieses Paket enthält folgende Optionen:
[6WA] Instrumentenkombination mit erweiterten Umfängen

M Sportpaket (P337)
Dieses Paket enthält folgende Optionen:
[258] Bereifung mit Notlaufeigenschaften
[704] M Sportfahrwerk
[710] M Lederlenkrad
[481] Sportsitze für Fahrer und Beifahrer
[AZAT] Stoff Grey Shadow/Alcantara
[775] BMW Individual Dachhimmel anthrazit
[760] BMW Individual Hochglanz Shadow Line
[4MR] Interieurleisten Aluminium Hexagon

Comfort Paket (P7RS)
Dieses Paket enthält folgende Optionen:
[322] Komfortzugang
[323] Soft-Close-Automatik für Türen
[358] Klimakomfort-Frontscheibe
[4UR] Ambientes Licht
[534] Klimaautomatik mit 2-Zonenregelung und erweiterten Umfängen

Innen- u. Außenspiegel autom. abblendend (O430)
Dieses Paket enthält folgende Optionen:
[431] Innenspiegel automatisch abblendend
19" M Leichtmetallräder Doppelspeiche 351 M (O2NB)
Dieses Paket enthält folgende Optionen:
[258] Bereifung mit Notlaufeigenschaften
Surround View Paket (P7VH)
Dieses Paket enthält folgende Optionen:
[3AG] Rückfahrkamera
[508] Park Distance Control (PDC)
Gepäckraumpaket (P418)

Beste Antwort im Thema

ich bin schon immer ein Audi Fan gewesen, konnte es vor knapp 8 Jahren nicht verstehen, dass mein Vater statt der neuen Audi A6 Generation eine E Klasse bevorzugte und war zwischendrin sogar schon fast sauer auf ihn deswegen.

Für mich war einen Audi zu besitzen immer schon der größte Traum. Zum allerersten mal erfültlte ich mir diesen vor gut 8 Jahren mit dem damaligen Audi A3 3-Türer. Als ich vor 6.5 Jahren dann einen sehr lukrativne Job in der Technologie Branche annahm stand mir ein Firmenwagen zu. Schweren Herzens trennte ich mich von meinem Fahrzeug (das Geld des Verkaufs nahm ich natürlich gerne 😉 und ich hatte viele Fahrzeuge zur Auswahl - doch ich entschied mich wieder für den damals aktuellen A3 Sportback. Ich liebte diesen Wagen und so habe ich mich auch vor 3 Jahren wieder als Nachfolgemodell für den damals neuen A3 Sportback entschieden:
http://www.flickr.com/photos/alexbern/4573992025/

In den letzten drei Jahren hat sich viel getan und ich wusste, dass ich in diesem November wieder eingeladen werde ein neues Auto zu bestellen. Meine Frau und ich sind mittlerweile nicht mehr zu zweit, sondern mit unseren zwei Hunden sind wir nun zu viert und die letzten beiden Urlaube in diesem Jahr in Dänemark und im Kleinwalsertal waren schon etwas eng im A3 Sportback.

Also habe ich schon vor einem halben Jahr geschaut, welches Fahrzeug für uns in Frage kommen könnte. Der Schock ereilte mich, als ich meiner Frau sagen musste, dass mir die neuen Generationen des A4 und des A6 (beide Kombi) einfach nicht gefallen. Ich kann nicht beschrieben woran es liegt, aber zum ersten mal seit vielen Jahren gefallen mir diese beiden Klassen von Audi nicht.

Dann erfuhr ich, dass BMW einen neuen 3er Touring auf den Markt bringt. Viel habe ich mich mit dem Fahrzeug beschäftigt und mich sehr schnell in das Auto verliebt. Für seine Klasse bietet es einfach sehr viel Oberklasse-Gefühl. Heads Up Display in der Mittelkasse, automatische Heckklappen, etc - ich war wirklich sehr angetan.

Nun muss man verstehen, dass wir bei uns in der Firma eine CO2 Grenze von 135mg haben. Heißt, sogar der 330d kommt in Frage.
Nun kam an diesem Montag der Tag, an dem ich zur Konfiguration meines neuen Firmenwagens eingeladen wurde. Wir haben hierfür ein eigenes Online Tool. Als ich dort jedoch der 330d konfigurierte, fiel mir die Kinnlade runter, als ich meine errechnete Selbstbeteiligung las. (Die Selbstbeteiligung errechnet sich bei uns aus verschiedenen Faktoren - es gibt auch Fahrzeuge für die man keine zahlen muss. Wer selber Firmenwagen bestellt, weiß, was ich meine). Also konfigurierte ich mir einen 320d in meiner Wunschausstattung und war zufrieden.

Dann kann mir ein Geistesblitz. Ich las irgendwo hier im Forum, dass dass der neue 3er Touring durchaus noch schlechte Leasingraten haben könnte. Also probierte ich einfach man die Konfiguration eines 5er Touring aus. Und siehe da - am Ende lagen nur wenige Euro Selbstbeteiligung zwischen 320d und 520d, so dass ich nun doch einen 5er Touring bestellt haben. Natürlich zahle ich am Ende alleine schon durch die 1% Regelung mehr, aber Verhältnismäßig mit dem Klassenunterschied komme ich dann doch mit dem 5er besser raus. Zumal wir weit auf dem Land wohnen, wo das Night Vision ein echter Gewinn ist. Hier haben wir kaum Straßenbeleuchtung und viele Menschen mit Hunden, die es zum Großteil nicht für nötig halten reflektierende Westen zu tragen.

Sei es drum - die Wartezeit beginnt. Ich hätte mir vor einem jahr nicht träumen lassen, dass mein neues Fahzeug kein Audi wird. Meine Frau ist auch noch verhalten begeistert, mag sie das haptische Audi-Gefühl doch wesentlich lieber. Ich hoffe, dass sich das legen wird.

Wen es interessiert, hier meine Konfiguration. Ein mal copy/paste ein mal bei bmw.at konfiguriert

mybmw.at/f1k7b6g3

BMW 5er-Reihe 520d Touring 184 PS (HP) 5-türig Kombi
1995 ccm Kraftstoff Diesel Modelljahr 2013

Audio
HIFI System Professional (O677)
Apps - ermöglicht die Integration von Apple iPhone Applikationen (Apps) in das Fahrzeug. Dazu gehört u.a. eine BMW-spezifische Nutzung der Web-basierten Dienste wie Facebook, Twitter und Webradio (O6NR)
Navigationssystem Professional mit integrierter Handyvorbereitung Bluetooth (O7SP)
Handyvorbereitung mit Anbindung von Bluetooth- und USB-Geräte inkl. BMW Assist (O6NL)

Sitze
Stoff Grey Shadow/Alcantara (OAZAT)
Lordosenstütze für Fahrer und Beifahrer (O488)
Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer (O494)
Stoff Grey Shadow/Alcantara (CAZAT)

Farbe
Alpinweiß (C300)

Felgen
Dynamische Dämpfer Control (O223)
Reifendruckanzeige (O2VB)

Komfort
Interieurleisten Aluminium Feinschliff (O4B9)
Panorama-Glasdach (O402)
Aktive Geschwindigkeitsregelung mit Stop&Go-Funktion (O5DF)

Lenkrad
Lenkradheizung (O248)
Sitzverstellung elektrisch mit Memory (O459)

Sicherheit
Alarmanlage (O302)

Zubehör
Musik-Schnittstelle für Smartphones (O6NF)
BMW Individual Dachreling Hochglanz Shadow Line (O3MC)
Sport-Automatic Getriebe Steptronic (O2TB)
Spurwechselwarnung (O5AG)
BMW Night Vision mit Personenerkennung (O6UK)
Modellschriftzug Entfall (O320)
Spurverlassenswarnung (O5AD)
BMW Individual Sonnenschutzverglasung (O761)
Raucherpaket (O441)

Pakete
Innovationspaket (P7A2)
Dieses Paket enthält folgende Optionen:
[524] Adaptives Kurvenlicht
[522] Xenon-Licht für Abblend- und Fernlicht
[502] Scheinwerfer-Waschanlage
[8TH] Speed Limit Info
[610] Head-Up Display
Dieses Paket enthält folgende Optionen:
[6WA] Instrumentenkombination mit erweiterten Umfängen

M Sportpaket (P337)
Dieses Paket enthält folgende Optionen:
[258] Bereifung mit Notlaufeigenschaften
[704] M Sportfahrwerk
[710] M Lederlenkrad
[481] Sportsitze für Fahrer und Beifahrer
[AZAT] Stoff Grey Shadow/Alcantara
[775] BMW Individual Dachhimmel anthrazit
[760] BMW Individual Hochglanz Shadow Line
[4MR] Interieurleisten Aluminium Hexagon

Comfort Paket (P7RS)
Dieses Paket enthält folgende Optionen:
[322] Komfortzugang
[323] Soft-Close-Automatik für Türen
[358] Klimakomfort-Frontscheibe
[4UR] Ambientes Licht
[534] Klimaautomatik mit 2-Zonenregelung und erweiterten Umfängen

Innen- u. Außenspiegel autom. abblendend (O430)
Dieses Paket enthält folgende Optionen:
[431] Innenspiegel automatisch abblendend
19" M Leichtmetallräder Doppelspeiche 351 M (O2NB)
Dieses Paket enthält folgende Optionen:
[258] Bereifung mit Notlaufeigenschaften
Surround View Paket (P7VH)
Dieses Paket enthält folgende Optionen:
[3AG] Rückfahrkamera
[508] Park Distance Control (PDC)
Gepäckraumpaket (P418)

34 weitere Antworten
34 Antworten

Hallo Andreas,

als "Namensvetter" muß ich Dir leider widersprechen.

RDC ist tatsächlich eine der sinnvollsten SA.
Die Mehrkosten sind mit Ausnahme bei Neubestellung zu vernachlässigen,
bei eBay z.b. kosten Winterradsätze mit RDC nicht mehr wie ohne, sicherlich auch, weil ein Großteil den Unterschied bzw. die Vorteile nicht kennt.
Die Reifen mit o. ohne RDC sind die gleichen.
Gerade als Vielfacher geht der Blick täglich zur RDC Anzeige. Der Reifendruck und die Temperatur je Rad zeigen die unterschiedliche Belastung wenn sich die Bedingungen ändern ( Fahrer allein, Vollbesetzt, normales Tempo, AB hohe Geschwindigkeiten).
Wer das beobachtet radiert sich gerade in Übergangsmonaten wie aktuell nicht so schnell die Hinterreifen runter und RDC kann somit gar einen Kostenvorteil darstellen.
RPA wurde 2002/2003 mit dem damals neuen 7er/5er seitens BMW in Serie eingeführt. Inzwischen kommen auch andere Hersteller nach, so wirbt VW u.a. im neuen Golf damit.
RDC ist noch besser, sollte m.E. in jedem Auto verfügbar sein - sozusagen RPA 2.0 !

@ TE: RDC bitte beibehalten!

Meinen Glüchwunsch zum neuen Auto ( egal ob Firmenwagen o. nicht ) - Du fährst damit und wirst Freude am Fahren habe.

VG

Andreas

Zitat:

Original geschrieben von andreas_mc


Na in diesem Fall muss ich mich ja glatt sofort entschuldigen. Wie konnte ich so fahrlässig, diesen extrem wichtigen und vor allem sinnvollen nutzen dieser Sonderausstattung übersehen!
Selbstverständlich werde ich diese SA umgehend in dem X1 meiner Frau nachrüsten lassen.

Gruß
Andreas

Gute Zusammenstellung. Hab die IAL nicht gesehen.
Auf diese Lenkung würde ich nicht mehr verzichten wollen.....

@freestylercs:
Meine Frau mag große Autos - allerdings wird sie am 5er die Spritzigkeit meines A3 vermissen, der durch sein leichtes Gewicht, den 177 PS und S-Tronic schon knackiger ist als der BMW. Aber ich fahre ihn ja hauptsächlich und meine Frau sagt eh immer schon ich fahre lahm wie ein Opa 😁

@gtihatza:
ja, habe mir das Multi auch angeschaut, aber die erweiterten Umfänge reichen mir. An gewissen Ecken muss ich dann doch sparen 😉

@herbert330:
wie oben geschrieben, enttäuscht werde ich nicht sein, bin den 520d schon Probe gefahren und ja, er ist gemütlicher als der A3 - aber das passt schon. Hätte ich wirklich Power gewollt hätte ich dann doch den 330d statt 520d genommen (der 330d hat auch 135mg CO2, wäre auch gegangen)

@kawaracer83:
Ich wechsel ja nicht, weil ich mir Audi nicht zufrieden bin. Im Gegenteil. Der Service meine Freundlichen war immer pefekt - da hoffe ich dass mein BMW Händler genauso sein wird...
Was mich beim BMW stört ist, dass selbst der A3 von den Materialien hochwertiger im Cockpitbereich wirkt. Das habenmir sogar schon beim Mitfahren BMW Fahrer bestätigt.

@Schottenrock:
Danke für die ausführliche Erklärung des RDC. Geld einsparen durch das Feature ist bei mir ja hinfällig, da Firmenwagen. Dennoch bin ich froh, das jetzt mitbestellt zu haben. Beim Audi hat es lediglich gepiepst, wenn irgendein Reifen nicht mehr in Ordnung ist. Eine grafische Darstellung mit dem Druck jedes Reifen ist klasse. Ich habe oft sehr lange Autofahrten und habe mir sowas aus Sicherheitsgründen schon immer gewünscht.

@0624ts:
die IAL habe ich tatsächlich vorher mal getestet, weil ich auch viel davon gehört habe. Muss aber gestehen, dass ich lieber ohne fahre. Fühlt sich irgendwie "echter" an

... schau jetzt mal weiter Videos bei YouTube an 🙂

Moin,

das kann ich nun wirklich gut nachvollziehen, denn als ich den aktuellen A6 zum ersten mal sah, war mein Urteil über den Heck-Nasenbär schnell klar: NEVER EVER.

Den aktuellen 3er BMW halte ich auch als AUDI-Fahrer/-Fan für äußerst gelungen, der aktuelle 5er BMW ist sicher auch ein sehr schönes Fahrzeug. Als Privatkäufer habe ich zum Glück niemanden, der mir sagt, was ich zu tun habe, daher wurde es ein aktueller A8, mit dem ich nun, nachdem ein nervendes Klappergeräusch beseitigt wurde, auch wieder sehr zufrieden bin.

Gruß und viel Spaß mit dem neuen Wagen

Ferro

Zitat:

Original geschrieben von LCF Guardian



Also habe ich schon vor einem halben Jahr geschaut, welches Fahrzeug für uns in Frage kommen könnte. Der Schock ereilte mich, als ich meiner Frau sagen musste, dass mir die neuen Generationen des A4 und des A6 (beide Kombi) einfach nicht gefallen. Ich kann nicht beschrieben woran es liegt, aber zum ersten mal seit vielen Jahren gefallen mir diese beiden Klassen von Audi nicht.
Ähnliche Themen

Zitat:

@0624ts:
die IAL habe ich tatsächlich vorher mal getestet, weil ich auch viel davon gehört habe. Muss aber gestehen, dass ich lieber ohne fahre. Fühlt sich irgendwie "echter" an

"echter"?

Ganz ehrlich, ein solches Feedback zur IAL hab ich noch nie geslesen oder gehört....😉

Aber egal, du musst ja mit dem dicken Ding ins Parkhaus oder durch die Alstadt....das ist ja der Vorteil der Wahlmöglichkeiten.

Eins werde ich nie verstehen, so ein schönes Auto vollbepackt bis zum nimmerland. Aber so ein kleiner Motor? Den F11 habe ich auch im Auge aber als 520d würde ich so ein Auto nicht bewegen, ich würde mich sogar irgendwie schämen. Aber der Vebrauch soll klasse sein von dem Motor habe ich gehört.

Zitat:

Original geschrieben von 0624ts



Zitat:

@0624ts:
die IAL habe ich tatsächlich vorher mal getestet, weil ich auch viel davon gehört habe. Muss aber gestehen, dass ich lieber ohne fahre. Fühlt sich irgendwie "echter" an

"echter"?
Ganz ehrlich, ein solches Feedback zur IAL hab ich noch nie geslesen oder gehört....😉
Aber egal, du musst ja mit dem dicken Ding ins Parkhaus oder durch die Alstadt....das ist ja der Vorteil der Wahlmöglichkeiten.

steht aber so auch in manchen Autotests (habe ich leider nicht mehr) : "synthetisches Lenkgefühl" oder so ähnlich

Zitat:

Original geschrieben von wobPower


Eins werde ich nie verstehen, so ein schönes Auto vollbepackt bis zum nimmerland. Aber so ein kleiner Motor? Den F11 habe ich auch im Auge aber als 520d würde ich so ein Auto nicht bewegen, ich würde mich sogar irgendwie schämen. Aber der Vebrauch soll klasse sein von dem Motor habe ich gehört.

Schau dir meinen Start-Thread genau an. Es handelt sich um einen Firmenwagen - wir haben eine CO2 Begrenzung von 135 😉

Glücklicherweise wurden beim Konfigurieren die 19 Zöller nicht berücksichtigt, sonst wäre ich drüber, aber generell ist der 520 der einzige 5er, der bei uns bestellbar ist

@Janet2: das beschreibt es sehr gut, was ich gefühlt habe!

Ich finde diesen Motor fehl am Platz aber wenn die Firma kein Spielraum zulässt ist ja nichts zu machen, vom Komfort her ist der 5er, dem 3er in jeder Lage überlegen keine Frage. Ich selbst fahre zb den Vorgänger noch, aber mich interessieren Geschwindigkeiten von 0-100 nicht, eher Geschwindigkeiten von 80-160 usw.

Ich wünsche dir viel Spaß und sorgenfreie Fahrt mit dem Wagen!

Das Lieferdatum wurde nun auf den 31.1.2013 festgelegt. Immer noch viel Zeit 🙂

Ich bin mir derzeit etwas unsicher bezüglich des M-Pakets. Die Front gefällt mir extrem gut, beim Heck bin ich mir nicht sicher, ob beim Ibisweiß diese dunkle Absetzung nach unten gut aussieht, oder ob der Wagen damit "weniger wuchtig" wirkt.

Bei weiß nicht vergessen, die Niere gleich in schwarz zu tauschen und die Felgen für den Sommer auch in schwarz. sieht einfach super aus. 🙂

Hey Kollege, dacht ich es mir doch...der Bestellvorgang kam mir sehr bekannt vor😉 Schönes Auto hast Du bestellt, mir ging es ähnlich, war auch großer Audi Fan und habe seit Juli jetzt einen BMW. Holst Du in M in der Niederlassung bei Hr. B ab oder lässt Du liefern?

Zum Glück sind es aber 135g anstatt mg, da wären wir nur noch mit dem Fahrrad unterwegs😉

Viel Spaß!

Ja dank euch 🙂

Die Nieren in Schwarz zu tauschen ist laut Firmen Policy leider nicht erlaubt. Ich könnt nen Edding nehmen :P

Das Fahrzeug bekomme ich geliefert. Unser Firmensitz ist in München, ich wohne in NRW - das ist ein Standardprozess mit Zulassung in München und Überführung zu mir, den ich leider nicht beeinflussen kann.

Zitat:

Original geschrieben von LCF Guardian


Ja dank euch 🙂

Die Nieren in Schwarz zu tauschen ist laut Firmen Policy leider nicht erlaubt. Ich könnt nen Edding nehmen :P

Pff, einfach wieder Rücktauschen vor der Rückgabe...😉 Hab ich auch schon gemacht.

Ah br403... danke für deine Email - hätte mir bei deinem Nummernschild sofort auffallen müssen 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen