die ganze karre rappelt und alles

Volvo 850 LS/LW

moin!

sagt mal, habt ihr das auch?
seitdem es so kalt ist, wackelt und rappelt die ganze karre wenn ich damit morgens früh zur arbeit fahr...
umso länger ich damit fahr umso besser wird es allerdings...
liegt das nur an der kälte? 😕

und das eine noch:
bin noch nie so angenehm über eine geschlossene schneedecke gefahren, wie mit einem volvo...
und davon liegt hier in owl ja reichlich... 🙂

danke

gruß joe

20 Antworten

Das hier vielleicht ?
Braucht der letze Zyl. zum warm werden / selbstzünden ?

Du meinst der innenraum (plastikteile) rappelt?
Hab ich auch wenns kalt ist. Zumindest so lange, bis der wagen innen warm ist.
Liegt wohl am plastik und der kaelte.

Rappeln?, nee hab' ich nicht außer ein leichtes Knarzen der Lederteile und das auch nur, wenn mein Gepäck im Fußraum an der Fahrersitzlehne lehnt (ist ja logisch, ist ja auch 'ne Lehne 😁 ).

Fahren auf geschlossener Schneedecke ist - Verzeihung den Ausdruck - GEIL!  Es zauberte mir ein Lächeln ins Gesicht wie viele 4 - Wheeler nicht vom Fleck kommen, während meine Schweden-Limo so ganz souverän davon zieht, herrlich! 😁

Zitat:

Original geschrieben von volvo-paul


Fahren auf geschlossener Schneedecke ist - Verzeihung den Ausdruck - GEIL!  Es zauberte mir ein Lächeln ins Gesicht wie viele 4 - Wheeler nicht vom Fleck kommen, während meine Schweden-Limo so ganz souverän davon zieht, herrlich! 😁

Und wenn man manchen Berg rückwärts hoch muss, aber es klappt 😉

Selbst mit dem Trecker.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Gesichtsbaustelle



Zitat:

Original geschrieben von volvo-paul


Fahren auf geschlossener Schneedecke ist - Verzeihung den Ausdruck - GEIL!  Es zauberte mir ein Lächeln ins Gesicht wie viele 4 - Wheeler nicht vom Fleck kommen, während meine Schweden-Limo so ganz souverän davon zieht, herrlich! 😁
Und wenn man manchen Berg rückwärts hoch muss, aber es klappt 😉
Selbst mit dem Trecker.

Nee, ich red' ja hier vom flachen Land. Hier ist das schließlich so flach, das Du Mittwochs schon sehen kannst wer Sonntags zum Kaffetrinken kommt. 😁

In den Bergen hat so ein Allradler nicht nur seine Berechtigung, sondern ist wohl schon fast verpflichtend. Aber hier.... ???

Nur, wenn ich so'n Ding hier schon bewege, dann sollte ich auch damit umgehen können, aber das können offensichtlich nicht viele, denen ist das Auto nur schick und sollte doch alles von alleine können. 😁😕

die sache mit der geschlossenen schneedecke stimmt wohl. hier hats vorgestern innerhalb von 3 stunden für 15 cm geschlossene schneedecke gereicht, der winterdienst kam anhöhen nicht hoch, busse sind liegengeblieben, strassenbahnen etc nicht gefahren, ich mit dem volvo und winterprogramm einfach überall dran vorbeigefahren. toll waren auch die leute die bei schnee versucht haben mit vollgas von der stelle zu kommen, vor allem mit schicken sommerpellen drauf. mein abs hat beim bremsen kaum geregelt, und die räder gabs auch nicht mit durchdrehen.

ach ja das klappern im innenraum gibt sich mit steigender temperatur, bei mir knarrt dann aber das armaturenbrett fahrerseitig und die kofferraumklappe wieder. na ja kofferraumklappe ist ja sowieso so ein thema......

nee motor läuft astrein...
das ganze auto rappelt...
dachte auch daran dass einfach nur mal die kälte schuld ist...

Joe.... räum doch mal die vielen leeren Flaschen unter den Sitzen raus ....
(Sorry, das musste sein 😁 😁 😁)

Motorlager, dass bei Kälte die Vibrationen nicht ordnungsgemäß abfängt?

Zitat:

Original geschrieben von TERWI


Joe.... räum doch mal die vielen leeren Flaschen unter den Sitzen raus ....
(Sorry, das musste sein 😁 😁 😁)

okay...😎

rappelt immer noch, is aber schon besser gel? 😛

Zitat:

Original geschrieben von Gesichtsbaustelle


Motorlager, dass bei Kälte die Vibrationen nicht ordnungsgemäß abfängt?

nee die sin quasi neu!

Dämpfer !?

Ich habe es wenn ich wegfahre (auch im sommer schon gehabt / begonnen), wenn ich wegfuhr, hatte ich ein leichtes hoppeln, wie wenn ich auf 4 bremsplatte fuhr

nach 10min fahrt weg

da bei mir die dämpfer (denke ich) am ende sind, und die bald erneuert werden, inkl. querlenker stabistangen ect., hoffe ich das das dann alles weg ist.

nee kein hoppeln...
das ist als hätt man holzreifen drauf geschraubt...
aber umso länger ich fahr umso besser wird es dann auch...

heut war es bei uns z.bsp. etwas wärmer und da war fast gar nichts...

scheint tatsächlich einfach mal nur an der kälte zu liegen...

Hört sich vielleicht blöd an, aber hast du schon mal deinen Reifendruck angesehen?

Der geht bei Kälte erheblich zurück, und wenn du etwas fährst (auch bei der Kälte) dann wird der Reifen / Luft warm, dehnt sich aus und "bläst" den Reifen mehr auf.

Schiess mal 2,5 drauf und schau obs besser oder schlechter wird, kostet ja nix.

Deine Antwort
Ähnliche Themen