die Finanzierung an sich
mir ist in letzter zeit vermehrt aufgefallen, dass einige zeitgenossen nicht in der lage sind....
- kreditverträge zu berechnen (ebenso leasing)
- kreditverträge zu lesen (ebenso leasing, stichwort kilometerleasing oder restwertleasing)
- einen überblick über die eigenen finanzen, auf lange sicht, zu haben
- die monatsrate als nicht alleiniges entscheidungskriterium zu nehmen
- sich in dinge stürzen, die sie auf jahre hinaus negativ verfolgen werden
- sich aufgrund "ansprechender" kreditaktionen in bereiche bewegen, die sie normal nie betreten würden
- dem "trend" folgen und es als normal ansehen, jahrelang ein auto zu fahren welches der BANK gehört
(stichwort ballonkredit...man zahlt und nach der laufzeit zahlt man nochmal oder gibt das auto (und die gezahlten raten) an die bank
- den unterhalt mit auf die rechnung zu nehmen
usw.
bin ich weltfremd oder habe ich eine andere ausbildung/erziehung genossen?
richtig schlimm wird es, wenn leute dinge erfragen, die sie SELBER vor jahren (scheinbar ohne zu lesen) unterschrieben haben.
ich habe gelernt (wurde gelehrt)
- nix zu unterschreiben was ich nicht zu 100% verstanden habe und mit dem ich einverstanden bin
- zahlungsverpflichtungen nur in dem rahmen einzugehen, die ich auch im fall der fälle, ohne selbstmord, erfüllen kann
- mit ausnahme der immobilie nix länger als 4 jahre zu finanzieren
- konsumkredite (da gehört ein auto zu!) grundsätzlich meinem verfügbaren einkommen anzupassen, wenn möglich zu vermeiden und wenn, dann nur unter dem konservativen gesichtspunkt immer mehr "in der hand" als schulden auf der bank zu haben (stichwort fahrzeugwert und restschuld)
- als nichtselbstständiger arbeitnehmer kein fahrzeug zu finanzieren, welches mehr als maximal 20% des monatlichen nettoeinkommens an unterhalt verschlingt (inklusive kreditrate!)
wie sind eure erfahrungen? bin ich echt so spiessig oder sind viele andere wirklich so weltfremd?
was sind eure maßstäbe in dem bereich?
es geht hier, wohlgemerkt, nicht darum was man sich leisten kann oder könnte, es geht auch nicht darum eine finanzierung grundsätzlich zu verteufeln (habe ichs elbst schon mehrfach gemacht, ein grundsätzlicher gegner bin ich also nicht)...es geht eher um eine sammlung der erfahrungswerte einzelner user. gerne auch negativerfahrungen aus denen andere eventuell lernen können oder ihre entscheidung überdenken werden.
kurz:
WANN ist eine finanzierung grundsätzlich gesund, wann fahrlässig oder finanzieller selbstmord?
WAS sollte jeder vorher bedenken?
WELCHE vertragskonditionen (gerne auch leasing) sind besonders zu beachten?
WIE sieht im auge des einzelnen eine realistische unterhaltsrechnung aus?
WO liegen die schlimmsten fallen in solchen verträgen?
WER hat sich schonmal trotz in seinen augen sorgfälltiger prüfung finanziell übernommen und woran lag es?
ich könnte hier 50 beispielthreads verlinken, denke aber es ist deutlich was gemeint ist.
eventuell hilft so ein brainstorming dem ein oder anderen ja, seine entscheidung in die richtige richtung zu lenken 😉
Beste Antwort im Thema
mir ist in letzter zeit vermehrt aufgefallen, dass einige zeitgenossen nicht in der lage sind....
- kreditverträge zu berechnen (ebenso leasing)
- kreditverträge zu lesen (ebenso leasing, stichwort kilometerleasing oder restwertleasing)
- einen überblick über die eigenen finanzen, auf lange sicht, zu haben
- die monatsrate als nicht alleiniges entscheidungskriterium zu nehmen
- sich in dinge stürzen, die sie auf jahre hinaus negativ verfolgen werden
- sich aufgrund "ansprechender" kreditaktionen in bereiche bewegen, die sie normal nie betreten würden
- dem "trend" folgen und es als normal ansehen, jahrelang ein auto zu fahren welches der BANK gehört
(stichwort ballonkredit...man zahlt und nach der laufzeit zahlt man nochmal oder gibt das auto (und die gezahlten raten) an die bank
- den unterhalt mit auf die rechnung zu nehmen
usw.
bin ich weltfremd oder habe ich eine andere ausbildung/erziehung genossen?
richtig schlimm wird es, wenn leute dinge erfragen, die sie SELBER vor jahren (scheinbar ohne zu lesen) unterschrieben haben.
ich habe gelernt (wurde gelehrt)
- nix zu unterschreiben was ich nicht zu 100% verstanden habe und mit dem ich einverstanden bin
- zahlungsverpflichtungen nur in dem rahmen einzugehen, die ich auch im fall der fälle, ohne selbstmord, erfüllen kann
- mit ausnahme der immobilie nix länger als 4 jahre zu finanzieren
- konsumkredite (da gehört ein auto zu!) grundsätzlich meinem verfügbaren einkommen anzupassen, wenn möglich zu vermeiden und wenn, dann nur unter dem konservativen gesichtspunkt immer mehr "in der hand" als schulden auf der bank zu haben (stichwort fahrzeugwert und restschuld)
- als nichtselbstständiger arbeitnehmer kein fahrzeug zu finanzieren, welches mehr als maximal 20% des monatlichen nettoeinkommens an unterhalt verschlingt (inklusive kreditrate!)
wie sind eure erfahrungen? bin ich echt so spiessig oder sind viele andere wirklich so weltfremd?
was sind eure maßstäbe in dem bereich?
es geht hier, wohlgemerkt, nicht darum was man sich leisten kann oder könnte, es geht auch nicht darum eine finanzierung grundsätzlich zu verteufeln (habe ichs elbst schon mehrfach gemacht, ein grundsätzlicher gegner bin ich also nicht)...es geht eher um eine sammlung der erfahrungswerte einzelner user. gerne auch negativerfahrungen aus denen andere eventuell lernen können oder ihre entscheidung überdenken werden.
kurz:
WANN ist eine finanzierung grundsätzlich gesund, wann fahrlässig oder finanzieller selbstmord?
WAS sollte jeder vorher bedenken?
WELCHE vertragskonditionen (gerne auch leasing) sind besonders zu beachten?
WIE sieht im auge des einzelnen eine realistische unterhaltsrechnung aus?
WO liegen die schlimmsten fallen in solchen verträgen?
WER hat sich schonmal trotz in seinen augen sorgfälltiger prüfung finanziell übernommen und woran lag es?
ich könnte hier 50 beispielthreads verlinken, denke aber es ist deutlich was gemeint ist.
eventuell hilft so ein brainstorming dem ein oder anderen ja, seine entscheidung in die richtige richtung zu lenken 😉
129 Antworten
So ein Kleinwagen für 26.000€ ... das sind ja 12,7 Millionen armenische Dram! 🙄
Glaubt ihr allen Ernstes, dass man Leute, die gerade dabei sind, sich in den finanziellen Ruin zu begeben, sich mit künstlich hochgerechneten Zahlen davon abhalten lassen? Oder wird man sie davon abhalten können, wenn es gesetzliche Reglementierungen gibt, die die Vergabe unsicherer Kredite verhindert? Solche Gedankengänge halte ich für ähnlich naiv wie der Irrglaube, dass solche Harakiri-Finanzierungen schon irgendwie funktionieren werden.
Unser komplettes Wirtschaftssystem basiert auf Geldverleih und es spricht absolut nichts dagegen, diese Möglichkeit entsprechend selbst in Anspruch zu nehmen. Selbst gegen den 1.000€-Konsumkredit ist nichts einzuwenden, auch wenn man davon halten darf, was man will. Wie immer im Leben gilt: Man kann alle möglichen Ressourcen nutzen oder ausnutzen. Und wer seine Möglichkeiten voll ausschöpft, braucht sich nicht zu wundern, wenn er früher oder später damit auf die Nase fällt. Man kann den Leuten ja auch nicht das Essen verbieten (oder noch besser die Nahrungsaufnahme reglementieren), nur weil man davon dick werden kann und durch Folgeerkrankungen u. a. das Gesundheitssystem unnötig belastet.
Wo kämen wir denn da hin? Jeder ist für sich selbst verantwortlich...
Zinssatz kenne ich. Er sprach von 9,3% eff. Lagst also schon gut dabei mit deinen 9,9 :-)
Wieviel er fährt weis er nicht genau, denkt aber das er mit ca 20tkm auskommt. Dies wären dann 160tkm wenn er bezahlt ist. Aber nur wenn er damit auskommt...
Ich habe das Gefühl das die Zahlen ihn überhaupt nicht interessieren, sondern nur wie er die Banken überzeugen kann das die ihm das Geld geben. Ich denke, er hätte auch bei 15% unterschrieben, hauptsache er bekommt es.
Naja ich bin nicht seine Mama, schon richtig aber er tut mir trotzdem leid.
Zitat:
Original geschrieben von hs-gti
Zinssatz kenne ich. Er sprach von 9,3% eff. Lagst also schon gut dabei mit deinen 9,9 :-)Wieviel er fährt weis er nicht genau, denkt aber das er mit ca 20tkm auskommt. Dies wären dann 160tkm wenn er bezahlt ist. Aber nur wenn er damit auskommt...
Ich habe das Gefühl das die Zahlen ihn überhaupt nicht interessieren, sondern nur wie er die Banken überzeugen kann das die ihm das Geld geben. Ich denke, er hätte auch bei 15% unterschrieben, hauptsache er bekommt es.
Naja ich bin nicht seine Mama, schon richtig aber er tut mir trotzdem leid.
lass ihn machen....
die kreditrate bewegt sich irgendwo bei 400euro...bei 20tsd im jahr kommt nicht unerheblich sprit dazu....EIN defekt und er ist am ende.
sofern der corsa als OPC überhaupt 160tsd und mehr überlebt....
Zitat:
Original geschrieben von hs-gti
Zinssatz kenne ich. Er sprach von 9,3% eff. Lagst also schon gut dabei mit deinen 9,9 :-)Wieviel er fährt weis er nicht genau, denkt aber das er mit ca 20tkm auskommt. Dies wären dann 160tkm wenn er bezahlt ist. Aber nur wenn er damit auskommt...
Ich habe das Gefühl das die Zahlen ihn überhaupt nicht interessieren, sondern nur wie er die Banken überzeugen kann das die ihm das Geld geben. Ich denke, er hätte auch bei 15% unterschrieben, hauptsache er bekommt es.
Naja ich bin nicht seine Mama, schon richtig aber er tut mir trotzdem leid.
Mach ihm doch folgenden vorschlag: Er kommt für 2 wochen zu mir nach Indien, danach ist er geheilt was das "dieses und jedes BRAUCHE ich" Gefühl angeht. War bei mir nicht anders. Früher habe ich mich über den 60PS Punto meiner Freundin nur lustig gemacht und gemeint, so ein Ding geht doch garnicht! Ich BRAUCHE was besseres,schöneres,schnellers etc. etc. Und ich habe das wirklich mit voller überzeugung geglaubt.
Wenn ich jetzt aber Urlaub habe und nach Hause kommen, fahre ich immer den Punto für ne Woche. Ein eigenes Auto macht ja nicht wirklich sinn. Und was soll ich sagen? Ich denke mir jedes mal: Hey, der wagen ist doch tip top! Zieht gut,läuft ruhig,bremst wenn ich es will etc. etc.
Ich habe jetzt selber gemerkt, wie unglaublich überflüssig manche (viele) der Dinge eigentlich sind, von denen wir glauben, das es ohne einfach nicht geht. Aber es ist ja kein geheimniss: Die heutige aufgabe der industrie ist es nicht mehr bedürfnisse zu decken, sondern bedürfnisse zu schaffen... 🙄 Und es funktioniert echt prima!
Im märz endet meine arbeit in indien und ich komme wieder nach Hause. Jetzt könnte ich mir zwar nen TTRS bar kaufen, aber irgendwie muss mich die werbeindustrie wieder ein paar jahre beduseln, bis den scheiss mache 😁 Somit ist es jetzt ein 98er a3 1.8t geworden für 3.5k.... GEILES DING 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von hs-gti
neuen Coras OPC für 26k€ finanzieren.
Es hat ihn auch nicht davon abgebracht das erst die 4. ! Bank zugestimmt hat. Laufzeit soll hier 96 Monate sein.Grüße,
Daniel
War das die frühere Citybank?? Dort scheint man vom Hörensagen ja alles zu bekommen.
Und nur auf 96 Monate finanzieren, Mensch das geht ja noch🙄
Du willst ihm wirkungsvoll helfen ohne ihm weh zu tun??? Ich würde mit ihm mal Grundrechnen und falls das halbwegs klappt
eventuell mal mit dem Dreisatz arbeiten, vielleicht erkennt er ja dann was das Auto ihn kostet.
Wenn er aber denn OPC unbedingt haben muß und dieser auch nur Neu in Frage kommt, dann wird ihm deine Meinung
ziemlich egal sein.
Auto, egal welches als Privatperson auf 96 Monate finanzieren, müsste eine Ordentliche Ohrfeige zur folge haben.
Und wenn er nach dem "warum" fragt dann gleich nochmal.
Sorry, wenn ich das leider so hart und ehrlich schreiben muß, ABER bei solchen Leuten hilft nichts mit Logik oder Verstand, leider🙁
Zitat:
Original geschrieben von Karl Nickel
So ein Kleinwagen für 26.000€ ... das sind ja 12,7 Millionen armenische Dram! 🙄Glaubt ihr allen Ernstes, dass man Leute, die gerade dabei sind, sich in den finanziellen Ruin zu begeben, sich mit künstlich hochgerechneten Zahlen davon abhalten lassen? Oder wird man sie davon abhalten können, wenn es gesetzliche Reglementierungen gibt, die die Vergabe unsicherer Kredite verhindert? Solche Gedankengänge halte ich für ähnlich naiv wie der Irrglaube, dass solche Harakiri-Finanzierungen schon irgendwie funktionieren werden.
Unser komplettes Wirtschaftssystem basiert auf Geldverleih und es spricht absolut nichts dagegen, diese Möglichkeit entsprechend selbst in Anspruch zu nehmen. Selbst gegen den 1.000€-Konsumkredit ist nichts einzuwenden, auch wenn man davon halten darf, was man will. Wie immer im Leben gilt: Man kann alle möglichen Ressourcen nutzen oder ausnutzen. Und wer seine Möglichkeiten voll ausschöpft, braucht sich nicht zu wundern, wenn er früher oder später damit auf die Nase fällt. Man kann den Leuten ja auch nicht das Essen verbieten (oder noch besser die Nahrungsaufnahme reglementieren), nur weil man davon dick werden kann und durch Folgeerkrankungen u. a. das Gesundheitssystem unnötig belastet.
Wo kämen wir denn da hin? Jeder ist für sich selbst verantwortlich...
Seh ich genauso wie du Karl, Nur hat auch Heltino recht, denn wer kommt denn am Ende auf wenn die in die Privatinsolvenz gehen?
Bei einem wärs ja wurscht, haben bei 10 tausenden von denen, da geht schnell mal das Licht aus....
Es würde wirklich nur helfen wenn in der Schule, schon Grundschule der Umgang mit Geld spielerisch gelernt würde, wenn ich einen Apfel habe, kann ich ja auch nicht nen ganzen Apfelkuchen essen. Vielleicht müsste man es der Fraktion primitiv beibringen, bei nem 20 Jährigen ist der Zug schon abgefahren.
Zitat:
Original geschrieben von hs-gti
Zinssatz kenne ich. Er sprach von 9,3% eff. Lagst also schon gut dabei mit deinen 9,9 :-)
Kannst ihm sagen bei mir kann er die Kohle abholen für 9%. Kenne ein paar Kollegen die würden schon schauen das ich wieder zu meinem Geld komme😉
Nee, Spaß beiseite, für sowas bin ich einfach zu ehrlich. Aber mal ehrlich solches Leute verdienen es eigentlich nicht besser...
Die Banken leihen sich das Geld für 1%( das weiß ich von meiner Bank persönlich durch gute Kontakte ) und du bekommst nur +- 2%, wenn Sie aber jemanden finden der 9% bezahlt, leichter und mehr kann man ja im Verhältnis gar nicht verdienen.
Also der "Bankberater" wird bei dem Geschäft mit deinem Kumpel wohl Freudentränen im Gesicht haben, diese kann er sich dann ja mit seinem vergoldeten Taschentuch abwischen😁
Zitat:
Original geschrieben von Der Lustige Alt
...wenn Sie aber jemanden finden der 9% bezahlt, leichter und mehr kann man ja im Verhältnis gar nicht verdienen.
Also der "Bankberater" wird bei dem Geschäft mit deinem Kumpel wohl Freudentränen im Gesicht haben, diese kann er sich dann ja mit seinem vergoldeten Taschentuch abwischen😁
das ist es ja gerade. wenn die über 9% zinsen kassieren....und der kreditnehmer nach der 70% der laufzeit "platt" ist...haben sie im grunde kaum verlust gemacht (man bedenke 60 raten a´400=24000euro...kaufpreis 26.000euro) und können den schuldner noch jahrelang weiter ausnehmen. 12mille zinsen hatte ich bei ordnungsgemäßer rückzahlung ausgerechnet. wenn aber nun was dazwischen kommt...verzugszinsen...zinseszinsen....der zinseszins der verzugszinsen.... dann hat die bank mal ganz schnell den deal ihres lebens gemacht.
vor jahren hat jemand in meinem umfeld nen gebrauchtwagen für 30tsd DM auf 60monate finanziert. der ist dann 6 monate arbeitslos gewesen (restschuldversicherung hat NICHT bezahlt, angeblich keine unverschuldete arbeitslosigkeit...) und er musste die raten stunden lassen und anschließend auf ne andere bank umschulden.
2000 für 30tsd DM finanziert.....2010(!) hat er die letzte rate bezahlt. ihm gehört nun ein toller audi mit 400tsd km auf der uhr...und bezahlt hat er dafür (werte sind summiert aus den zwei kreditverträgen und inklusive gebühren) auch nur 62tsd DM....
ein schnapper 😁
Nur denke ich das du bei den Personen weder mit Logik, Gesundem Menschenverstand oder wie auch immer weiterkommt.
Das ich muß das jetzt unbedingt haben wollen, setzt alles andere außer Kraft.
Und es muß ja auch immer was/das neueste sein, die PS würde man auch Gebraucht oder von ner anderen Marke viel günstiger bekommen, aber es muß ja ein NEUER AUDI S3 sein, ein fast neuer gebrauchter MAZDA MPS mit gleicher Leistung für weniger als die Hälfte geht gar nicht, und so ist bei vielem. Die können nicht mal das ansatzweise reinverdienen, was die kisten an wert verlieren.
Und vom wegsparen fange ich erst gar nicht an, klar man lebt auch nur einmal und das heute....
Ich persönlich hätte gar kein Fahrspaß mit nem Auto welches nicht mir gehört bzw welches ich mir nicht leisten kann, oder welches mich zum Knecht der Banken macht. Naja, egal die Banken wollen ja auch leben.
Zitat:
Original geschrieben von Der Lustige Alt
Seh ich genauso wie du Karl, Nur hat auch Heltino recht, denn wer kommt denn am Ende auf wenn die in die Privatinsolvenz gehen?
Bei einem wärs ja wurscht, haben bei 10 tausenden von denen, da geht schnell mal das Licht aus....
In erster Linie die Gläubiger - die bleiben auf dem Schaden sitzen. Die Allgemeinheit wird durch eine Privatinsolvenz nicht direkt belastet (von den Verfahrenskosten mal abgesehen). Es sind auch nur ca. 100.000 Privatinsolvenzen jährlich. Diese Zahl ist seit 5 Jahren relativ stabil. Natürlich hört sich das erstmal viel an. Nur scheinen es die restlichen 81,6 Millionen Einwohner in diesem Land irgendwie richtig zu machen und das sind mit Sicherheit nicht alles Barzahler. Diese 0,012% Einwohner mit Privatinsolvenzen im Jahr fallen echt nicht ins Gewicht - da haben wir in diesem Land schwerwiegendere Probleme 😉
Zitat:
Original geschrieben von Der Lustige Alt
Es würde wirklich nur helfen wenn in der Schule, schon Grundschule der Umgang mit Geld spielerisch gelernt würde, wenn ich einen Apfel habe, kann ich ja auch nicht nen ganzen Apfelkuchen essen. Vielleicht müsste man es der Fraktion primitiv beibringen, bei nem 20 Jährigen ist der Zug schon abgefahren.
... daher glaube ich auch nicht, dass es umbedingt nötig ist, hier die Schulen noch mehr in die Pflicht zu nehmen. Meine Schulzeit ist jetzt auch noch nicht so lange her und wir haben in diversen Fächern (Sozial- und Wirtschaftskunde, Hauswirtschaftslehre, Betriebswirtschaftlehre, Mathematik, ...) mehr als genügend an Grundlage mit auf den Weg bekommen. Mit diesem Wissen ist es wirklich kein Hexenwerk, einen simplen Haushaltsplan zu erstellen, um zu sehen, welche Fixkosten man im Monat hat und wieviel Geld für diverse Unvernünftigkeiten zur freien Verfügung steht.
Man muss auch nicht jahrelang studiert haben, um einen simplen Grundsatz zu verstehen: Gib monatlich weniger Geld aus, als du reinbekommst. Wenn man diesen Leitsatz befolgt kann man sich von mir aus auch 100 Ratenkredite ans Bein binden. Nur benötigt es etwas gesunden Menschenverstand und Disziplin, um das a) nicht oder nicht in diesem Ausmaß zu tun und b) den Grundsatz überhaupt zu befolgen. Und solche grundlegenden Charaktereigenschaften werden meines Erachtens nicht in der Schule, sondern in frühester Kindheit vermittelt.
Ja bei meinem Kollegen war es die Targ...also Cit...
Ich hab mich Freitag bei nem Kaffee in Ruhe nochmal mit ihm unterhalten. Über das Geld denkt er nicht nach, das geht schon. Das Gespräch wurde von seiner Seite eigentlich immer nur auf "Felgen", "Radio" oder "Iphone Anschluss" geleitet...
Ich denke immer noch das es daran liegt das bei uns in der Abteilung sich 3 Kollegen (inkl mir) in kurzer Zeit neue bzw junge gebrauchte Wagen gekauft haben und er nun "dazugehören" will? Das wir im Einkommen bis zu 3x soviel verdienen (Ingeniuer zu Ungelernt) scheint er ein wenig zu vergessen. Ist auch schwer sowas anzusprechen ohne gleich als "Großkotz" oder so dazustehen, das will ich nicht.
Ich habe versucht zu betonen das ich mir nie einen neuen Wagen kaufen würde weil mir das zu teuer wäre und ich nicht nur fürs Auto arbeiten will etc (ist auch so) aber das ist wohl auch nicht angekommen...
Ach, ich reg mich nichtmehr auf, er wird lernen (müssen).
Zitat:
Original geschrieben von hs-gti
Ja bei meinem Kollegen war es die Targ...also Cit...Ich hab mich Freitag bei nem Kaffee in Ruhe nochmal mit ihm unterhalten. Über das Geld denkt er nicht nach, das geht schon. Das Gespräch wurde von seiner Seite eigentlich immer nur auf "Felgen", "Radio" oder "Iphone Anschluss" geleitet...
Ich denke immer noch das es daran liegt das bei uns in der Abteilung sich 3 Kollegen (inkl mir) in kurzer Zeit neue bzw junge gebrauchte Wagen gekauft haben und er nun "dazugehören" will? Das wir im Einkommen bis zu 3x soviel verdienen (Ingeniuer zu Ungelernt) scheint er ein wenig zu vergessen. Ist auch schwer sowas anzusprechen ohne gleich als "Großkotz" oder so dazustehen, das will ich nicht.
Ich habe versucht zu betonen das ich mir nie einen neuen Wagen kaufen würde weil mir das zu teuer wäre und ich nicht nur fürs Auto arbeiten will etc (ist auch so) aber das ist wohl auch nicht angekommen...Ach, ich reg mich nichtmehr auf, er wird lernen (müssen).
Schenk ihm doch die "best of zwegat" DVD und dazu gleich noch ein anmeldeformular, wo er sich dan melden kann 😁
Zitat:
Original geschrieben von Karl Nickel
In erster Linie die Gläubiger - die bleiben auf dem Schaden sitzen. Die Allgemeinheit wird durch eine Privatinsolvenz nicht direkt belastet (von den Verfahrenskosten mal abgesehen). Es sind auch nur ca. 100.000 Privatinsolvenzen jährlich. Diese Zahl ist seit 5 Jahren relativ stabil. Natürlich hört sich das erstmal viel an. Nur scheinen es die restlichen 81,6 Millionen Einwohner in diesem Land irgendwie richtig zu machen und das sind mit Sicherheit nicht alles Barzahler. Diese 0,012% Einwohner mit Privatinsolvenzen im Jahr fallen echt nicht ins Gewicht - da haben wir in diesem Land schwerwiegendere Probleme 😉
Ich habe gerade die aktuellen Daten der Creditreform auf dem Tisch liegen und musste an diesen Thread hier denken, deswegen gibts jetzt noch ein paar Zahlen.
Anzahl der Privatinsolvenzen:
2006: 127.280
2007: 135.600
2008: 126.330
2009: 129.940
2010: 139.800
Bei den Unternehmensinsolvenzen verzeichnet sich gerade ein gegenläufiger Trend, diese haben zu 2010 abgenommen
2009: 32.100
2010: 32.930
Also bei den Unternehmensinsolvenzen ein minus von 2,5% und bei den Privatinsolvenzen ein plus von 7,6%. Wobei zu erwarten ist, dass die Verbraucherinsolvenzen auch zurück gehen, Aufschwung und so ;-)
Die durchschnittliche Schuldenhöhe liegt übrigens bei 37.000,-€. Schuldner die nicht überschuldet sind, also problemlos ihre Raten bezahlen können, sind da nicht mit eingerechnet.
Die Gruppe der unter 25 Jährigen hat hier die niedrigsten Schulden mit 7.100,-€
25-35 Jährige: 21.700,-€
35-45 Jährige: 39.200,-€
45-55 Jährige: 45.600,-€
55-65 Jährige: 53.800,-€
65-70 Jährige: 66.500,-€
70 und älter: 39.200,-€
Gerade bei jüngeren sind die Banken aber deutlich mehr daran Interessiert das ganze ohne Verbraucherinsolvenz zu Regeln, kennt man ja vom Zwegat ;-) Somit ist man meist Schneller Schuldenfrei und die Tendenz sich in der Wohlverhaltensphase nur einen faulen mit Hartz IV zu machen ist geringer. Im übrigen müssen zu einem Antrag einer Privatinsolvenz auch Nachweise zur versuchten außergerichtlichen Einigung beigelegt werden.
Mir liegen keine Zahlen vor wie viele potenzielle Verbraucherinsolvenzen durch einen außergerichtlichen Vergleich verhindert werden, aber es werden einige sein!
Im übrigen würde ich nicht Privatinsolvenzen zu Einwohner in Deutschland rechnen, sondern zu Haushalt da hier meist nur einer die Schulden anhäuft und bei 40,2 Millionen Haushalte und 139.800
Privatinsolvenzen sind das immerhin 0,35% (btw. bei 81,6 Millionen Einwohner und 100.000 Privatinsolvenzen kommen bei mir 0,12% raus und nicht 0,012%, ausser natürlich ich hab irgendwo eine 0 vergessen :-P)
So die ganze Zahlen sind natürlich alle ohne Gewähr und hoffentlich nicht allzu langweilig.
Zitat:
Original geschrieben von SonOfDarkness
Die Gruppe der unter 25 Jährigen hat hier die niedrigsten Schulden mit 7.100,-€
Und das soll etwas Positives sein? Diese Gruppe verdient doch auch am wenigsten. Da sind die ganzen Azubis, Berufsanfänger und jede Menge Studenten bei.
Und wofür sind die Schulden? Die Anzahl derer, die mit unter 25 Geld für eine Immobilie aufgenommen haben (also etwas werthaltiges), dürfte eher gering sein.
Zitat:
Original geschrieben von Düsentrieb77
Und das soll etwas Positives sein? Diese Gruppe verdient doch auch am wenigsten. Da sind die ganzen Azubis, Berufsanfänger und jede Menge Studenten bei.
Und wofür sind die Schulden? Die Anzahl derer, die mit unter 25 Geld für eine Immobilie aufgenommen haben (also etwas werthaltiges), dürfte eher gering sein.
Wenn da BaFoeg drin enthalten ist, kommt das schon hin. Dann isses eher niedrig.
Die Privatinsolvenz ist ja nun nicht Uebel, sondern nur seine hoechste Auspraegung. Das Uebel ist doch, das man schon mitzig tausend (20k?) Euro Staatsschulden pro Kopf auf die Welt kommt und dann nochmal Schulden fuer ne Ausbildung machen muss und dann immer noch keinen Cent verdient hat.
Ziemlich sein Leben lang also dafuer ackert, den Glaeubigern nachzukommen, ohne selbst je Vermoegen aufzubauen.