die Finanzierung an sich
mir ist in letzter zeit vermehrt aufgefallen, dass einige zeitgenossen nicht in der lage sind....
- kreditverträge zu berechnen (ebenso leasing)
- kreditverträge zu lesen (ebenso leasing, stichwort kilometerleasing oder restwertleasing)
- einen überblick über die eigenen finanzen, auf lange sicht, zu haben
- die monatsrate als nicht alleiniges entscheidungskriterium zu nehmen
- sich in dinge stürzen, die sie auf jahre hinaus negativ verfolgen werden
- sich aufgrund "ansprechender" kreditaktionen in bereiche bewegen, die sie normal nie betreten würden
- dem "trend" folgen und es als normal ansehen, jahrelang ein auto zu fahren welches der BANK gehört
(stichwort ballonkredit...man zahlt und nach der laufzeit zahlt man nochmal oder gibt das auto (und die gezahlten raten) an die bank
- den unterhalt mit auf die rechnung zu nehmen
usw.
bin ich weltfremd oder habe ich eine andere ausbildung/erziehung genossen?
richtig schlimm wird es, wenn leute dinge erfragen, die sie SELBER vor jahren (scheinbar ohne zu lesen) unterschrieben haben.
ich habe gelernt (wurde gelehrt)
- nix zu unterschreiben was ich nicht zu 100% verstanden habe und mit dem ich einverstanden bin
- zahlungsverpflichtungen nur in dem rahmen einzugehen, die ich auch im fall der fälle, ohne selbstmord, erfüllen kann
- mit ausnahme der immobilie nix länger als 4 jahre zu finanzieren
- konsumkredite (da gehört ein auto zu!) grundsätzlich meinem verfügbaren einkommen anzupassen, wenn möglich zu vermeiden und wenn, dann nur unter dem konservativen gesichtspunkt immer mehr "in der hand" als schulden auf der bank zu haben (stichwort fahrzeugwert und restschuld)
- als nichtselbstständiger arbeitnehmer kein fahrzeug zu finanzieren, welches mehr als maximal 20% des monatlichen nettoeinkommens an unterhalt verschlingt (inklusive kreditrate!)
wie sind eure erfahrungen? bin ich echt so spiessig oder sind viele andere wirklich so weltfremd?
was sind eure maßstäbe in dem bereich?
es geht hier, wohlgemerkt, nicht darum was man sich leisten kann oder könnte, es geht auch nicht darum eine finanzierung grundsätzlich zu verteufeln (habe ichs elbst schon mehrfach gemacht, ein grundsätzlicher gegner bin ich also nicht)...es geht eher um eine sammlung der erfahrungswerte einzelner user. gerne auch negativerfahrungen aus denen andere eventuell lernen können oder ihre entscheidung überdenken werden.
kurz:
WANN ist eine finanzierung grundsätzlich gesund, wann fahrlässig oder finanzieller selbstmord?
WAS sollte jeder vorher bedenken?
WELCHE vertragskonditionen (gerne auch leasing) sind besonders zu beachten?
WIE sieht im auge des einzelnen eine realistische unterhaltsrechnung aus?
WO liegen die schlimmsten fallen in solchen verträgen?
WER hat sich schonmal trotz in seinen augen sorgfälltiger prüfung finanziell übernommen und woran lag es?
ich könnte hier 50 beispielthreads verlinken, denke aber es ist deutlich was gemeint ist.
eventuell hilft so ein brainstorming dem ein oder anderen ja, seine entscheidung in die richtige richtung zu lenken 😉
Beste Antwort im Thema
mir ist in letzter zeit vermehrt aufgefallen, dass einige zeitgenossen nicht in der lage sind....
- kreditverträge zu berechnen (ebenso leasing)
- kreditverträge zu lesen (ebenso leasing, stichwort kilometerleasing oder restwertleasing)
- einen überblick über die eigenen finanzen, auf lange sicht, zu haben
- die monatsrate als nicht alleiniges entscheidungskriterium zu nehmen
- sich in dinge stürzen, die sie auf jahre hinaus negativ verfolgen werden
- sich aufgrund "ansprechender" kreditaktionen in bereiche bewegen, die sie normal nie betreten würden
- dem "trend" folgen und es als normal ansehen, jahrelang ein auto zu fahren welches der BANK gehört
(stichwort ballonkredit...man zahlt und nach der laufzeit zahlt man nochmal oder gibt das auto (und die gezahlten raten) an die bank
- den unterhalt mit auf die rechnung zu nehmen
usw.
bin ich weltfremd oder habe ich eine andere ausbildung/erziehung genossen?
richtig schlimm wird es, wenn leute dinge erfragen, die sie SELBER vor jahren (scheinbar ohne zu lesen) unterschrieben haben.
ich habe gelernt (wurde gelehrt)
- nix zu unterschreiben was ich nicht zu 100% verstanden habe und mit dem ich einverstanden bin
- zahlungsverpflichtungen nur in dem rahmen einzugehen, die ich auch im fall der fälle, ohne selbstmord, erfüllen kann
- mit ausnahme der immobilie nix länger als 4 jahre zu finanzieren
- konsumkredite (da gehört ein auto zu!) grundsätzlich meinem verfügbaren einkommen anzupassen, wenn möglich zu vermeiden und wenn, dann nur unter dem konservativen gesichtspunkt immer mehr "in der hand" als schulden auf der bank zu haben (stichwort fahrzeugwert und restschuld)
- als nichtselbstständiger arbeitnehmer kein fahrzeug zu finanzieren, welches mehr als maximal 20% des monatlichen nettoeinkommens an unterhalt verschlingt (inklusive kreditrate!)
wie sind eure erfahrungen? bin ich echt so spiessig oder sind viele andere wirklich so weltfremd?
was sind eure maßstäbe in dem bereich?
es geht hier, wohlgemerkt, nicht darum was man sich leisten kann oder könnte, es geht auch nicht darum eine finanzierung grundsätzlich zu verteufeln (habe ichs elbst schon mehrfach gemacht, ein grundsätzlicher gegner bin ich also nicht)...es geht eher um eine sammlung der erfahrungswerte einzelner user. gerne auch negativerfahrungen aus denen andere eventuell lernen können oder ihre entscheidung überdenken werden.
kurz:
WANN ist eine finanzierung grundsätzlich gesund, wann fahrlässig oder finanzieller selbstmord?
WAS sollte jeder vorher bedenken?
WELCHE vertragskonditionen (gerne auch leasing) sind besonders zu beachten?
WIE sieht im auge des einzelnen eine realistische unterhaltsrechnung aus?
WO liegen die schlimmsten fallen in solchen verträgen?
WER hat sich schonmal trotz in seinen augen sorgfälltiger prüfung finanziell übernommen und woran lag es?
ich könnte hier 50 beispielthreads verlinken, denke aber es ist deutlich was gemeint ist.
eventuell hilft so ein brainstorming dem ein oder anderen ja, seine entscheidung in die richtige richtung zu lenken 😉
129 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Jlagreen
Die Kehrseite jedoch ist, dass ich dadurch das Sparen nie wirklich gelernt habe, mein Vater hat es gepredigt, ich hab es ignoriert, weil eben kein Bedarf bestand.
Sei mir nicht sauer*, aber das hat nichts zu tun mit "habe nicht gelernt, zu Sparen, Potenzen zu berechnen und nen primitiven Logarithmus zu ziehen".
Das ist ein klarer Fall von Ziellosigkeit. Sicher hat jeder seine Phasen der Planlosigkeit, Rumspinnerei und Orientierung. Aber wer permanent dieses Argument bringt, ist einfach planlos. Das sind dann Leute, die es nie zu was bringen und ihren Lebenshöhepunkt am Tag der Gesellenprüfung/Kolloquium hatten. Danach ist dann nichts nennenswertes mehr passiert. Vielleicht noch die (hoffentlich glückliche) Heirat und ein Kind. Das war es dann. Maximal erlebt man noch 50-60 Sommer mit überwiegend Sonnenschein. Dann ist man tot. Der menschliche Arsch ist kein Faß Wein, das mit der Zeit reift. Die Zeit rennt, und jeder planlose Tag ist ein verlorener.
* das meine ich wirklich nicht persönlich 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Jlagreen
Eigentlich wollte ich mich aus dem Thread raushalten, aber dazu will ich dann doch was schreiben.
Meine Eltern haben Geld und mein Vater geht sehr gewissenhaft damit um und trotzdem kann ich mit Geld kaum vernünftig umgehen. Geld war bisher für mich im Leben auch nie ein wirkliches Problem. Mit 11 Jahren habe ich begonnen meine erste DM selbst zu verdienen und war seither nie ohne Einkommen. Ich hatte immer genug Geld um mir als Schüler sowie Student alles leisten zu können, was ich wollte und brauchte.
Die Kehrseite jedoch ist, dass ich dadurch das Sparen nie wirklich gelernt habe, mein Vater hat es gepredigt, ich hab es ignoriert, weil eben kein Bedarf bestand.
Mittlerweile lies ich mich zum Glück teilweise bekehren. Trotzdem gibt es auch weiterhin bei mir Phasen, dass ich einfach nen finanziellen Blackout habe und kurzzeitig die finanzielle Situation ausblende. Dann kaufe ich spontan einfach was mir gefällt, um später quasi aufzuwachen und es zu bereuen. Mit finanzierter Wohnung und Auto sollte ich aber vorsichtiger sein und versuche daher das Sparen zu lernen, ist aber nicht so leicht 😉.
Ich habe zwar das Glück gut zu verdienen, ABER ein gutes Gehalt heißt noch lange nicht, dass man auch Geld hat. Gibt auch Menschen, die sich mit hohen Einkommen verschulden, für einen luxuriöseren Lebensstil 🙁
sehr guter und auch ehrlicher beitrag.
ich kenne auch leute mit relativ hohen einkommen (>4k netto!) die trotzdem kaum geld auf der tasche haben.
die fahren halt dicke autos...haben als 2 personen haushalt sich ein 300qm (!) haus kaufen müssen....usw.
mit mehr geld kann man sich mehr kaufen...die kunst liegt aber darin, weniger geld auszugeben, als man monatlich reinbekommt.
schafft man das nicht: kann man auch nicht sparen.
ich bin bei gott kein schotte und gönne mir durchaus auch mal was.....denke das muss man auch, irgendwie will man sich ja für geleistetes auch belohnen.
trotzdem lege ich immer was weg und sehe zu, dass ich reserven für den fall der fälle habe.
dann macht das kaufen übrigens sogar VIEL mehr freude, weil man kein schlechtes gewissen hat bzw. haben muss.
wenn gespartes da ist und das konto völlig grün ist...kann man sich auch für 1000euro DJ-zeugs kaufen, obwohl die frau NIE verstehen wird warum man ausgerechnet SOWAS braucht 😁
(ich weiß ja auch nicht warum man 52(!) paar schuhe haben muss. hab ich direkt nach ankunft des pakets öffentlich gezählt 😁)
Berufsbedingt sehe ich das Thema von beiden Seiten, weil mein Tagwerk darin besteht, bei einer Bank über Kreditwünsche von Autokäufern zu entscheiden.
Und weil ich jeden Tag das Elend erlebe, das durch unüberlegte Verschuldung entsteht, hab ich für mich privat entschieden: Ich werde NIEMALS ein Auto kaufen, das ich nicht bar bezahlen kann. Wie gesagt, ich sage das als jemand, der jeden Tag Autofinanzierungen vergibt.
Junge Leute waren schon immer unvernünftig, das war vor 20 Jahren nicht anders als heute. Die wollten und wollen Autos fahren, die sie sich nicht leisten können. Umso besser, dass man diesen Kandidaten einfach eine Kreditablehnung verpassen kann.
Auffällig ist aber heutzutage, dass der Realitätssinn für die eigenen finanziellen Möglichkeiten in weiten Teilen der jüngeren Bevölkerung vollkommen abhanden gekommen ist. Es haben sich mittlerweile Klischees entwickelt, die jeden Tag auf's neue durch entsprechende Kreditanfragen wieder bestätigt werden.
Z.B.: Junge Russlandaussiedler von gerade mal 20 Jahren, seit ein paar Monaten mit 1.200 Euro netto bei der Leiharbeit, träumen vom Kauf eines Audi A8 4,2 zum Freundschaftspreis von 25.000 Euro, der dann auf 96 Monate finanziert werden soll. Ohne Anzahlung versteht sich. Die glauben, mit einer Gasanlage könne man so ein Auto für kleines Geld unterhalten. Und angesichts der Tatsache, dass diese Leute solche Kreditanfragen ernst meinen und im Ernstfall auch einen solchen Kreditvertrag unterschreiben würden, kann man nur den Kopf schütteln.
@meepmeep
Verdienen sich nicht gerade die Banken und die ganzen Finanzdienstleister an der Klischeegruppe dumm und dämlich?
Dann wird den unbedarften noch ne Restschuldversicherung untergejubelt somit ist die Bank und der Berater im Worst Case Falle fein raus. Ist jetzt nicht persönlich gemeint, aber irgendwo bekommen die doch die Kohle her.
Liege ich falsch in der Annahme das die Banken, mit dem Blick auf das schnelle Geschäft, bei der Kreditvergabe meist beide Augen zudrücken und somit auch eine Mitschuld haben, wenn sich Junge Kerle Kredite von 20K aufnehmen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von meepmeep
Berufsbedingt sehe ich das Thema von beiden Seiten, weil mein Tagwerk darin besteht, bei einer Bank über Kreditwünsche von Autokäufern zu entscheiden.Und weil ich jeden Tag das Elend erlebe, das durch unüberlegte Verschuldung entsteht, hab ich für mich privat entschieden: Ich werde NIEMALS ein Auto kaufen, das ich nicht bar bezahlen kann. Wie gesagt, ich sage das als jemand, der jeden Tag Autofinanzierungen vergibt.
Junge Leute waren schon immer unvernünftig, das war vor 20 Jahren nicht anders als heute. Die wollten und wollen Autos fahren, die sie sich nicht leisten können. Umso besser, dass man diesen Kandidaten einfach eine Kreditablehnung verpassen kann.
Auffällig ist aber heutzutage, dass der Realitätssinn für die eigenen finanziellen Möglichkeiten in weiten Teilen der jüngeren Bevölkerung vollkommen abhanden gekommen ist. Es haben sich mittlerweile Klischees entwickelt, die jeden Tag auf's neue durch entsprechende Kreditanfragen wieder bestätigt werden.
Z.B.: Junge Russlandaussiedler von gerade mal 20 Jahren, seit ein paar Monaten mit 1.200 Euro netto bei der Leiharbeit, träumen vom Kauf eines Audi A8 4,2 zum Freundschaftspreis von 25.000 Euro, der dann auf 96 Monate finanziert werden soll. Ohne Anzahlung versteht sich. Die glauben, mit einer Gasanlage könne man so ein Auto für kleines Geld unterhalten. Und angesichts der Tatsache, dass diese Leute solche Kreditanfragen ernst meinen und im Ernstfall auch einen solchen Kreditvertrag unterschreiben würden, kann man nur den Kopf schütteln.
man kann den kopf schütteln, wenn banken wissentlich solche kredite vergeben.
eigentlich müsste man, zum schutz der unverbesserlichen, eine art schutz gesetzlich regeln.
kann die bank im falle einer privatinsolvenz oder überschuldung nicht nachweisen, den kreditnehmer völligst über die risiken aufgeklärt zu haben (der heute "unterschreib mal das protokoll unsinn" nutzt ja augenscheinlich nicht viel), sollten sie den schaden selbst tragen müssen und keinen titel erwirken können.
leider nur wunschdenken...man müsste den banken ja dann fairerweise deutlich mehr einblicke über den antragsteller gewähren (monatliche geldbewegungen, kontostände in der schufa...laufende zahlungsverpflichtungen die heute nicht in der schufa stehen usw.), aber da würden datenschützer sturm laufen...
einige banken sind gott sei dank recht vernünftig, andere, targobank(!), sind allerdings deutlichst übers ziel hinaus geschossen.
die haben meinem bruder (20, noch in der ausbildung mit 450euro netto) per post ein kreditangebot über 5000euro "zur freien verwendung (konsum halt)" angeboten. ich habe mir den spass gemacht und bin mit ihm mal zu einer filiale gefahren, da in den briefen ja immer "vorbehaltlich bonität" steht. der hätte den kredit gekriegt😕😕😕
als ich den "berater" darauf angesprochen habe, sagte der nur: für die bank ein sicheres geschäft, bonität ist aufgrund des alters gegeben.
frei nach dem motto: den können wir jahrzehntelang ausnehmen, ist ja noch jung....
wenn man nun deinen A8 kunden nimmt...gerät der an so eine bank, fährt der mit dem A8 ins eigene grab und endet in der privatinsolvenz und hartz IV...was dann wiederum der "vernünftige sparer" finanzieren darf 😠
Zitat:
Original geschrieben von heltino
frei nach dem motto: den können wir jahrzehntelang ausnehmen, ist ja noch jung....Zitat:
Original geschrieben von meepmeep
Berufsbedingt sehe ich das Thema von beiden Seiten, weil mein Tagwerk darin besteht, bei einer Bank über Kreditwünsche von Autokäufern zu entscheiden.Und weil ich jeden Tag das Elend erlebe, das durch unüberlegte Verschuldung entsteht, hab ich für mich privat entschieden: Ich werde NIEMALS ein Auto kaufen, das ich nicht bar bezahlen kann. Wie gesagt, ich sage das als jemand, der jeden Tag Autofinanzierungen vergibt.
Junge Leute waren schon immer unvernünftig, das war vor 20 Jahren nicht anders als heute. Die wollten und wollen Autos fahren, die sie sich nicht leisten können. Umso besser, dass man diesen Kandidaten einfach eine Kreditablehnung verpassen kann.
Auffällig ist aber heutzutage, dass der Realitätssinn für die eigenen finanziellen Möglichkeiten in weiten Teilen der jüngeren Bevölkerung vollkommen abhanden gekommen ist. Es haben sich mittlerweile Klischees entwickelt, die jeden Tag auf's neue durch entsprechende Kreditanfragen wieder bestätigt werden.
Z.B.: Junge Russlandaussiedler von gerade mal 20 Jahren, seit ein paar Monaten mit 1.200 Euro netto bei der Leiharbeit, träumen vom Kauf eines Audi A8 4,2 zum Freundschaftspreis von 25.000 Euro, der dann auf 96 Monate finanziert werden soll. Ohne Anzahlung versteht sich. Die glauben, mit einer Gasanlage könne man so ein Auto für kleines Geld unterhalten. Und angesichts der Tatsache, dass diese Leute solche Kreditanfragen ernst meinen und im Ernstfall auch einen solchen Kreditvertrag unterschreiben würden, kann man nur den Kopf schütteln.
wenn man nun deinen A8 kunden nimmt...gerät der an so eine bank, fährt der mit dem A8 ins eigene grab und endet in der privatinsolvenz und hartz IV...was dann wiederum der "vernünftige sparer" finanzieren darf 😠
Richtig Heltino, ABER die Bank hat Geld verdient und der "Berater" hat seine Provision bekommen. Wenn die Politik das treiben unterbinden möchte, dann könnte sie das sofort tun. Aber das ist nicht erwünscht, denn von der Dummheit oder dem Elend der "andern" leben sehr viele und das sehr gut.
Aber es gehören da immer zwei dazu, einen der einen ausnimmt und der andere der es zulässt.
Es wird niemand gezwungen, sich durch überteuerte Luxusgüter in welcher Art auch immer in den Finanziellen Abgrund zu stürzen.
Ich persönlich bin alt und reif genug mir und anderen nichts beweisen zu müssen, und ich bin intelligent genug um meine Situation richtig einschätzen zu können. Und das fehlt halt leider vielen heut. Alle wollen se leben wie die Geissens.....
Zitat:
Original geschrieben von meepmeep
Z.B.: Junge Russlandaussiedler von gerade mal 20 Jahren, seit ein paar Monaten mit 1.200 Euro netto bei der Leiharbeit...
by the way: ich würde mal sagen das 95% der "jungen russlandaussiedler" eher aufgrund arbeitslosigkeit in finanzielle schieflagen rutschen.
die dicken karren auf pump sehe ich eher bei "dazu gehören wollern"....und das geht quer durch die bank und wird, dank besserer "behandlung" durch die banken, wohl wahrscheinlich mehr deutsche treffen, als es bei migranten der fall ist 😉
konkrete fälle bei mir aus der firma:
- der schon beschriebene audi S3....das ist absehbar, es ist jetzt schon kein geld für winterreifen da
- ein golf VI (1000euro netto mann)...hatte letztes jahr schon keine winterreifen...kommt seit der sprit 1,50 kostet mit dem bus
(und nein, ich weiss das der es nur wegen dem geld macht. ein typischer "auf die kacke hauer", der normalerweise NIE freiwillig bus fahren würde...seit 10 jahren nicht)
- wir haben zwei gehaltspfändungen von jungen IT-mitarbeitern auf dem tisch....(BMW-leasing, audibank...einmal 123d, einmal a4..stehen "noch" bei uns täglich im parkhaus und sind IMMER gewaschen 😁)
alle 4 sind "rein deutsch"......
nicht böse sein, aber dieses "da kommt der russlanddeutsche mit dem A8" finde ich persönlich etwas diskriminierend 😉
Verständnis und Hilfe ist das letzte, was diese Art Debitoren brauchen. Jedenfalls nicht bei normaler Persönlichkeitsentwicklung. Regulierst Du denen zu Gunsten einen Parameter, werden die garantiert wieder einen anderen finden. Ich sag nur: Kredite von privat an privat als diverse start-up Ideen. Nein, die Leute brauchen die volle Breitseite. Vielleicht nicht 20 Jahre lang, aber ein Schuß vor den Bug ist unbedingt notwendig.
Für den Fall das Du das unsozial findest kann ich Dir garantieren, daß diese Leute sich im worst case einen Scheiß für Deine Probleme interessieren, selbst wenn diese unvermeidbar waren/sind.
Zitat:
Original geschrieben von Der Lustige Alt
Richtig Heltino, ABER die Bank hat Geld verdient und der "Berater" hat seine Provision bekommen. Wenn die Politik das treiben unterbinden möchte, dann könnte sie das sofort tun. Aber das ist nicht erwünscht, denn von der Dummheit oder dem Elend der "andern" leben sehr viele und das sehr gut.
Aber es gehören da immer zwei dazu, einen der einen ausnimmt und der andere der es zulässt.
Es wird niemand gezwungen, sich durch überteuerte Luxusgüter in welcher Art auch immer in den Finanziellen Abgrund zu stürzen.
Ich persönlich bin alt und reif genug mir und anderen nichts beweisen zu müssen, und ich bin intelligent genug um meine Situation richtig einschätzen zu können. Und das fehlt halt leider vielen heut. Alle wollen se leben wie die Geissens.....
DAS will ich auch 😁
die sexistischen sprüche habe ich schon voll drauf, die pornomatte kann ich mir mangels haarwuchs aber dann nicht anschaffen.
du hast mit allem recht, von den fetten zinsgewinnen der banken werden ja auch steuerrechtlich äußerst interessante gewinne für den staat generiert...nur: jeder schimpft auf die banken.
in wahrheit ist das heuchelei. wenn man wollte, könnte man auch, sorry, dumme menschen vor solchen dingen schützen, indem man die banken mehr in die pflicht nimmt. das will der staat aber eigentlich gar nicht...im zweifelsfall kommt dann halt der datenschutz ins spiel.
und die banken, die wollen es schon gar nicht. die paar echten kreditausfälle die da kommen, werden durch saftige zinsgewinne 10 mal aufgefangen. siehe mein bruder: der ist 20jahre alt...den kann man jahrzehnte lang verfolgen...und die zinsuhr tickt und tickt und tickt....
Zitat:
Original geschrieben von AZiBACK
Verständnis und Hilfe ist das letzte, was diese Art Debitoren brauchen. Jedenfalls nicht bei normaler Persönlichkeitsentwicklung. Regulierst Du denen zu Gunsten einen Parameter, werden die garantiert wieder einen anderen finden. Ich sag nur: Kredite von privat an privat als diverse start-up Ideen. Nein, die Leute brauchen die volle Breitseite. Vielleicht nicht 20 Jahre lang, aber ein Schuß vor den Bug ist unbedingt notwendig.
Für den Fall das Du das unsozial findest kann ich Dir garantieren, daß diese Leute sich im worst case einen Scheiß für Deine Probleme interessieren, selbst wenn diese unvermeidbar waren/sind.
ich verdiene mein geld in der harten realität des kapitalismus (callcenter-branche, mehr muss man nicht sagen...) und weiß das "sozial" da nix zu suchen hat und "mitleid" ein fremdwort ist, wenn es was zu holen gibt.
ich denke aber das man eventuell vielen leuten mal die augen öffnen kann, wenn man soclhe themen anspricht und bestenfalls mit beispielen unterlegt. wer es nie gelernt hat....klar, unwissenheit schützt vor strafe nicht, aber in einem gewissen sinne ist so eine aufklärung sogar schon egoistisch.
jede privatinsolvenz, jeder hartz IV fall, jeder kreditausfall...wird von jedem, nur nicht der bank, getragen.
DU zahlst (reine unterstellung, ein beispiel) trotz vernünftiger zahlungsmoral und vorbildlicher finanzieller situation diesen schaden mit.
sei es durch steuererhöhung, krankenkassenzusatzbeitrag, risikoaufschlag bei krediten und was weiß ich noch....
daher kann nächstenliebe durchaus auch egoistische hintergründe haben 😁
Das ist schon richtig, aber deshalb schrieb ich ja vorhin: wirtschaftswissenschaftliche Kenntnisse sind äußerst gering ausgeprägt. Und wenn es in der Schule behandelt wird, entweder falsch (ideologisch) oder zu kurz.
Die absolute Grundlage ist, daß jeder Mensch Nutzenmaximierer ist. Es steht kein Bäcker nachts um 2 auf, damit Du morgens Deine Schrippe hast. Er will Geld verdienen. Und er will wie jeder Mensch Anerkennung für seine Leistung. Es ist ein Geschäft mit gegenseitigem Nutzen: Du schlägst Dir den Wanst voll, der Bäcker erhält die angesprochenen Dinge.
Aufgrund der bundesdeutschen Schulausbildung darf es das aber nicht geben. Es gibt entweder den bösen Bäcker, der Dir im Winter Streusalz in den Teig mischt um Dich abzuzocken oder es gibt den Verbraucherschutz und Bio-Bäcker. Andere Dinge und v.a. tausend andere mögliche Grautöne werden komplett unterschlagen. Diese Mainstreamerziehung führt direkt dazu, daß die Leute entweder nur noch auf den Preis schauen (alle zocken mich ab) oder in Abhängigkeit vom persönlichen Naivitätsgrad davon ausgehen, daß der Bäcker wirklich nur für Dich früh aufsteht. Im Prinzip ist diese Denkweise an Dummheit nicht zu übertreffen. Das ist sie aber, wenn "der Finanzierer" davon ausgeht, daß er auf die für ihn negativen Konsequenzen extra vom Verkäufer hingewiesen wird.
Servus,
Kredite wollte ich nie und habe meine Autos etc immer Bar bezahlt aber letztes Jahr kam es zur ersten Finanzierung.
Hintergrund war das ich vor 5 Jahren ein Haus gekauft habe und die letzten 2 Jahre durchrenoviert habe (Geld aus den laufenden Einnahmen) und somit meine Rücklagen weg waren.
Das Auto kam dann unvorhergesehen dazwischen, ok war ein wenig blauäugig mich so "nackt" zu machen aber mein Polster war auf 6k€ reduziert. Somit habe ich einen Teil vom neuen finanziert.
Ich muss sagen, es war mir extrem unangenehm im Autohaus nach einer Finanzierung zu fragen, werde ich nie nie wieder tun.
Dies war nur ein Gebrauchter der auf 2 Jahre finanziert ist, also überschaubar.
Einen neuen würde ich mir nie kaufen.
Aber eine Bitte:
Ich habe einen Kollegen, ziemlich Beratungsresistent. Er geht mit ~ 1300 nach Hause und sucht nun auch ein Auto. Meiner Meinung nach da in kurzer Zeit 3 Kollegen sich ein neues Auto gekauft haben mag er auch eins haben....und sieht ja das seine Kollegen auch ein recht neues/neues haben. Nur liegt er in einer anderen Einkommensklasse und so ist es m.M. nach für ihn schwerer.
Er jammert seit Jahren das er mit seinem Geld nicht klar kommt und will nun einen neuen Coras OPC für 26k€ finanzieren.
Es hat ihn auch nicht davon abgebracht das erst die 4. ! Bank zugestimmt hat. Laufzeit soll hier 96 Monate sein.
Ich kann ihn davon nicht abbringen. Was kann/ soll ich tun?
Ist eigentlich nen netter Typ aber manchmal braucht der ein wenig Lebenshilfe.
Ich sehe also gerade zu wie er sich in sein Unglück stürzt....
Grüße,
Daniel
Zitat:
Original geschrieben von meepmeep
Z.B.: Junge Russlandaussiedler von gerade mal 20 Jahren, seit ein paar Monaten mit 1.200 Euro netto bei der Leiharbeit, träumen vom Kauf eines Audi A8 4,2 zum Freundschaftspreis von 25.000 Euro, der dann auf 96 Monate finanziert werden soll. Ohne Anzahlung versteht sich. Die glauben, mit einer Gasanlage könne man so ein Auto für kleines Geld unterhalten. Und angesichts der Tatsache, dass diese Leute solche Kreditanfragen ernst meinen und im Ernstfall auch einen solchen Kreditvertrag unterschreiben würden, kann man nur den Kopf schütteln.
Trifft man mittlerweile nicht selten an, gerade Audi ist bei den Wolgadeutschen ein Statussymbol wofür schon mal lange abgezahlt wird.Wir haben hier ein Vereinsheim wo am Wochenende öfters Partys und Hochzeiten ect von den Deutschrussen gefeiert werden, was da so an Autos auffährt die stehen sonst immer in Ingolstadt auf dem Chefparkplätzen. Aussteigen tun dann max 25 Jährige die kein Wort deutsch sprechen.
Wenn die das Auto nicht bei dir bekommen ziehen die weiter bis die einen gefunden haben welcher ihnen den Autowunsch machbar macht und sei es der Fähnchenhändler mit 12% Zinsen.
Na dann berechnen wir den 20 Jährigen mal seinen A8 Wunsch:
Fahrzeugpreis 25000 Euro
Anzahlung 0 Euro
Schlußrate 8500 Euro
Laufzeit Monate 96
eff. Zinssatz 5,9 %
monatliche Rate 255,49 Euro
Geht doch für ein A 8 😉
Ich habe keine Vorurteile😉
Zitat:
Original geschrieben von hs-gti
Ich kann ihn davon nicht abbringen. Was kann/ soll ich tun?
Ist eigentlich nen netter Typ aber manchmal braucht der ein wenig Lebenshilfe.
Grüße,
Daniel
Nicht viel, du bist nicht sein Vormund.Mehr als abraten wirst du nicht machen können.
Das einzige was ihn vielleicht noch wachrüttelt wäre zu fragen was er monatlich zahlt,wodurch du die Gesamtsumme ausrechnen kannst die er zahlen muss und das Ihm als DM Preis servieren "
Du zahlst für einen Kleinwagen 38595,58 DM??"Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Nicht viel, du bist nicht sein Vormund.Mehr als abraten wirst du nicht machen können.Zitat:
Original geschrieben von hs-gti
Ich kann ihn davon nicht abbringen. Was kann/ soll ich tun?
Ist eigentlich nen netter Typ aber manchmal braucht der ein wenig Lebenshilfe.
Grüße,
Daniel
Das einzige was ihn vielleicht noch wachrüttelt wäre zu fragen was er monatlich zahlt,wodurch du die Gesamtsumme ausrechnen kannst die er zahlen muss und das Ihm als DM Preis servieren " Du zahlst für einen Kleinwagen 38595,58 DM??"
wenn man nun noch den zinssatz und die jahresfahrleistung von dem kandidaten wüsste, könnte man ihm sehr ernüchternde zahlen nennen. was
zahlt(nicht was kostet 😉) er für das auto wirklich, was hat er nach dieser monstersumme 8jahre alt auf dem hof stehen? (nen corsa mit 190tsd km ?!)
wenn die 4. bank zugestimmt hat...bei 96monaten laufzeit.....die zinsen werden nicht gerade bei 0,9% liegen 😉
hab mal ein wenig rumgespielt .... mit für diese umstände realistischen 9,9% kostet der corsa ja dann nur knapp 38.700euro....12mille zinsen 😁
@hs-gti: frag doch mal nach dem zinssatz und wieviel er im jahr so fährt