Die ersten Probleme fangen an
Hallo,
Ich weiss nicht, ob auch andere Besitzer davon betroffen sind, aber bei meinem Auto macht das Kupplungspedal Geräusche, wenn ich es trete. Undzwar klingt es wie eine Federung. Es gibt zwar keine Einschränkungen, aber das geräusch nervt langsam beim Fahren!
Und das 2. Problem ist, die hinteren Fenster gehen von alleine auf. Die haben alle paar Tage einen Spalt von 2-3 mm. Muss die immer kontrollieren.
Werde bald ein Termin beim Ford Händler machen.
Denkt ihr, die werden auf Kulanz reparieren? Das auto hat ja noch lange Garantie.
Habt ihr auch irgendwelche Probleme?
Mfg
Beste Antwort im Thema
Ich war nun beim Ford Werkstatt.
Das geräuch kommt von einem Kupplungsschalter. Wenn man das Pedal drückt, dann wird diese Schalter ausgelöst also betätigt.
Laut Aussage vom Meister, kann man diesen geräuch nicht ganz weg bekommen. Er hat es erstmal eingefettet. Und das geräuch ist jetzt fast weg.
Und Fenster sind angeblich inordnung.
Naja, wenigstens wurde alles auf Garantie gemacht. Die haben mir sogar die Scheibenwischer auf Garantie getauscht. Die waren schon hinüber.
38 Antworten
Zitat:
@Tuborger schrieb am 14. Januar 2019 um 21:32:56 Uhr:
Ich weiß nicht ob der Händler die Diagnose über SBD machen muss. Das verlängert die Reparatur immer unnötig.Man liest zwar immer wieder von Problemen mit dem Türkantenschutz, bei mir hat er immer einwandfrei funktioniert. Nie Probleme gehabt, und ich hatte sie 4 Jahre in meinen Fahrzeugen, auch jetzt wieder im Fiesta.
Leider leider muss man für alle Arbeiten in der Garantiezeit ne SBD Sitzung machen.
Auch wenn man den Fehler kennt.
Den nur so zahlen die es.
Der antrag wird ja nach Indien geschickt und da müssen die drauskommen was und wieso es gemacht wurde.
Zum Händler fahren auto stehen lassen und der solls auf Garantie ers.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Türkantenschutz gebrochen...' überführt.]
Wenn die von Werk aus montiert sind, kann das wohl mal passieren. Hab auf Garantie neue bekommen, war ne Sache von 10 Minuten. Bis jetzt hatte der Meister Recht: Das Ding hält (zumindest bis jetzt 😉 )
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Türkantenschutz gebrochen...' überführt.]
Dann hat der Händler es selbst bezahlt wahrscheinlich.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Türkantenschutz gebrochen...' überführt.]
Ich war nun beim Ford Werkstatt.
Das geräuch kommt von einem Kupplungsschalter. Wenn man das Pedal drückt, dann wird diese Schalter ausgelöst also betätigt.
Laut Aussage vom Meister, kann man diesen geräuch nicht ganz weg bekommen. Er hat es erstmal eingefettet. Und das geräuch ist jetzt fast weg.
Und Fenster sind angeblich inordnung.
Naja, wenigstens wurde alles auf Garantie gemacht. Die haben mir sogar die Scheibenwischer auf Garantie getauscht. Die waren schon hinüber.
Ähnliche Themen
Beim fiesta schmieren die WB vorne nach kurzer zeit. Vorallem der rechte.. auch der austausch nützt nur kurz was
Zitat:
@Beli4 schrieb am 10. März 2019 um 15:22:28 Uhr:
Beim fiesta schmieren die WB vorne nach kurzer zeit. Vorallem der rechte.. auch der austausch nützt nur kurz was
..sind eigentlich die Spritzdüsen der Scheibenwaschanlage verstellbar??
Denke eher weniger. Diese zeiten sind vorbei
Zitat:
@Beli4 schrieb am 10. März 2019 um 15:38:33 Uhr:
Denke eher weniger. Diese zeiten sind vorbei
Könntest du, wenn du mal Zeit hast in den Fordinternen Teile nachschauen? wäre dir echt Dankbar.
Schönen Sonntag noch.
Kannst auch selbst nachschauen. Haube öffnen und nachsehen die sitzen unter der Kant bei der Haube. Wenn sie 2 einzelne düsen hat kannst sie einstellen wenn nur mittig eine art „schlitz“ ist kannst sie ned einstellen...
Zitat:
@Beli4 schrieb am 10. März 2019 um 15:22:28 Uhr:
Beim fiesta schmieren die WB vorne nach kurzer zeit. Vorallem der rechte.. auch der austausch nützt nur kurz was
Ja, die wb waren voll laut. Hab gefragt ob man da nicht was einstellen kann. Der meinte, da kann man nichts einstellen. Nur die wb wechseln. Das Auto hat gerade mal 7k drauf 😁
Zitat:
@Beli4 schrieb am 10. März 2019 um 15:52:32 Uhr:
Kannst auch selbst nachschauen. Haube öffnen und nachsehen die sitzen unter der Kant bei der Haube. Wenn sie 2 einzelne düsen hat kannst sie einstellen wenn nur mittig eine art „schlitz“ ist kannst sie ned einstellen...
Ok, Dankeschön.
Bei meinem schmierts seit 1. regen haha naja gibt dann im Juli neue..
Bei mir hat der große geschmiert mit gerade 800 kilometern. Gestern 2 neue auf Garantie gekriegt
Und besser ?
Habe beim Service gefragt und die Düsen sind nicht verstellbar und es sind anscheinend Fächerdüsen also sollte man nur Fächerdüsen geeignetes Frostschutz bzw Wischmittel einfüllen. Ob das wirklich besser wird dadruch kann ich noch nicht sagen