Die ersten 500 km mit meinem 525d, "geht so"

BMW 5er F10

Überstzt für nicht Norddeutsche "läuft super, supi oder auch bin voll zufrieden"

hab den Wagen am Montag abgeholt und bin dann erstmal vom Händler geflüchtet, der wollt mir alles genau erklären, das ist nichts für mich alten Norddeutschen, wir reden nicht so viel, das merkt ihr ja schon wie wenig ich hier in der Vorrede so von mir gebe, aber nun zu meinen ersten Erfahrungen mit dem Neuen:

Ich fuhr davor einen 530d, aber den vor dem Facelift, deshalb waren mir der Schalthebel und die 6 Wunschtasten auch noch neu. An den Ganghebel muss ich mich noch gewöhnen die Wunschtasten sind klasse.

Die Funktionstasten rund um den I-Drive find ich eigentlich nicht unbedingt notwendig, denn die hatte der alte ja auch (längeres drücken in die entsprechende Richtung). Aber jetzt können auch Journalisten, die zu bequem sind, die Bediennungsanleitung zu lesen, den Wagen bedienen.

Das Menükonzept im Neuen finde ich super. Ist einfacher und eindeutiger.

Das Display und die Kartendarstellung ist fantastisch (auch wir Norddeutschen lassen uns begeistern).

Das Automatikgetriebe mit den Paddels in kombination mit der Dämpferumschaltung von Sport+ bids Comfor ist auch klasse.

In dem Zusammenhang kann ich nur jedem empfehlen RunFlat Reifen mit zu bestellen, im Vergleich mit den alten sind das zwei Welten, kein zu hartes abrollen kein, jeder Spurrille nach rennen, einfach klasse, so als wenn ich beim Alten meine Winterreifen drauf hatte.

Die Handbremse ist ganz schick, aber was ich ganz toll finde ist die Autoholdfunktion. Nicht mehr dauern auf der Bremse stehen.

Die Mittelarmlehne macht einen übersichtlichern Eindruck das abschließbare Mittelfach find ich überflüssig, denn es ist ja der gleiche Schlüssel mit dem ich den Wagen aufschließe, also entweder ich lass meinen Wagen offen rumstehen und schließ alle meine wertvollen Sachen, wie Laptop und so, in das Mittelfach (wird ziemlich eng) oder ich verschliess das ganze Auto.

An die Bedienung des ACC am Lenkrad muss ich mich noch gewöhnnen, wird aber nach den ersten 1000 km in Fleisch und Blut übergehen. Das Verhalten des neuen ACC hat sich deutlich verbessert. Der Wagen wird wesentlich besser abgebremst und auch das er bis zum Stillstand mit erneuten Anfahren funktioniert, macht ihn auch im Stadtverkehr noch besser nutzbar.

Die Spurüberwachung ist gut, soviel geblinkt wie heute hab ich noch nie.

Die Totenwinkelüberwachung hab ich noch nicht ausprobiert, hab noch nicht den passenden Audi oder Daimlerfahrer gefunden an dem ich das mal ausprobieren konnte (das war ein Scherz). Die Anzeige ist ein bißchen unscheinbar nach meiner Meinung.

Die Speedlimitanzeige ist klasse, hätte heute mindestens 10 mal nicht so genau gewusst, ist die 120 Begrenzung nun zu Ende ist oder nicht. Ein Blick auf das HUD und alles ist klar. Die Schilder auf der Autobahn wurden alle erkannt, auch auf den Schilderbrücen. In der Stadt hatte ich drei Schilder die nicht erkannt wurden.

Überhaupt das HUD, einfach spitze. Noch deutlicher und nach meiner Meinung nicht verzichtbar.

Der Schlüssel hat jetzt vier Tasten, Kofferraum öffnen, Verschließen, Öffen und Heimleuchten oder wahrscheinlich die Funktion auf eineM Messeparkplatz "wo ist mein Auto".

Der Motor ist super leise und es gibt keine Anzugsschwäche, ist im Vergleich mit meinem Alten 530d unbedeutend schwächer. Hab ihn aber noch nicht ausgefahren.

Über den Verbrauch kann ich noch nichts abschließendes sagen, scheint mir aber um einiges sparsamer zu sein. Morgen fahr ich über Kassel nach Stuttgart und dann wieder zurück, also über 1000 km, ich werde da mal die Durchschnittsgeschwindigkeit, Strecke und Verbrauch notieren.

Die Aktivlenkung kannte ich ja schon aber jetzt in Kombination mit der Hinterachse genial. Meine Frau fährt Mini, den ich ja nun in den 3 Wochen, in den ich auf meinen Neuen warten musste auch mal fahren durfte ist da nicht wendiger.

Ein bißchen merkwürdig finde ich den Kofferraum. Der hat bei mir so eine kleine Klappe (wo sonst das Reserverad ist) und wenn man die öffnet schaut man auf einen Berg Kabel und Elektronik und ao einen komischen Blechkasten. Hab ich schnell wieder zu gemacht, guck ich mir später mal genauer an. Sollte aber besser gemacht werden von BMW, der Motor ist schick verkleidet und unter so einer Schlapperklappe herscht das Caos.

Die Musikanlage ist Klasse, hab mir mal das volle Programm gegönnt, Ja und jetzt will ich garnicht mehr raus.

So das meine ersten Eindrücke. Der Wagen macht einfach riesig viel Spaß.

Beste Antwort im Thema

Überstzt für nicht Norddeutsche "läuft super, supi oder auch bin voll zufrieden"

hab den Wagen am Montag abgeholt und bin dann erstmal vom Händler geflüchtet, der wollt mir alles genau erklären, das ist nichts für mich alten Norddeutschen, wir reden nicht so viel, das merkt ihr ja schon wie wenig ich hier in der Vorrede so von mir gebe, aber nun zu meinen ersten Erfahrungen mit dem Neuen:

Ich fuhr davor einen 530d, aber den vor dem Facelift, deshalb waren mir der Schalthebel und die 6 Wunschtasten auch noch neu. An den Ganghebel muss ich mich noch gewöhnen die Wunschtasten sind klasse.

Die Funktionstasten rund um den I-Drive find ich eigentlich nicht unbedingt notwendig, denn die hatte der alte ja auch (längeres drücken in die entsprechende Richtung). Aber jetzt können auch Journalisten, die zu bequem sind, die Bediennungsanleitung zu lesen, den Wagen bedienen.

Das Menükonzept im Neuen finde ich super. Ist einfacher und eindeutiger.

Das Display und die Kartendarstellung ist fantastisch (auch wir Norddeutschen lassen uns begeistern).

Das Automatikgetriebe mit den Paddels in kombination mit der Dämpferumschaltung von Sport+ bids Comfor ist auch klasse.

In dem Zusammenhang kann ich nur jedem empfehlen RunFlat Reifen mit zu bestellen, im Vergleich mit den alten sind das zwei Welten, kein zu hartes abrollen kein, jeder Spurrille nach rennen, einfach klasse, so als wenn ich beim Alten meine Winterreifen drauf hatte.

Die Handbremse ist ganz schick, aber was ich ganz toll finde ist die Autoholdfunktion. Nicht mehr dauern auf der Bremse stehen.

Die Mittelarmlehne macht einen übersichtlichern Eindruck das abschließbare Mittelfach find ich überflüssig, denn es ist ja der gleiche Schlüssel mit dem ich den Wagen aufschließe, also entweder ich lass meinen Wagen offen rumstehen und schließ alle meine wertvollen Sachen, wie Laptop und so, in das Mittelfach (wird ziemlich eng) oder ich verschliess das ganze Auto.

An die Bedienung des ACC am Lenkrad muss ich mich noch gewöhnnen, wird aber nach den ersten 1000 km in Fleisch und Blut übergehen. Das Verhalten des neuen ACC hat sich deutlich verbessert. Der Wagen wird wesentlich besser abgebremst und auch das er bis zum Stillstand mit erneuten Anfahren funktioniert, macht ihn auch im Stadtverkehr noch besser nutzbar.

Die Spurüberwachung ist gut, soviel geblinkt wie heute hab ich noch nie.

Die Totenwinkelüberwachung hab ich noch nicht ausprobiert, hab noch nicht den passenden Audi oder Daimlerfahrer gefunden an dem ich das mal ausprobieren konnte (das war ein Scherz). Die Anzeige ist ein bißchen unscheinbar nach meiner Meinung.

Die Speedlimitanzeige ist klasse, hätte heute mindestens 10 mal nicht so genau gewusst, ist die 120 Begrenzung nun zu Ende ist oder nicht. Ein Blick auf das HUD und alles ist klar. Die Schilder auf der Autobahn wurden alle erkannt, auch auf den Schilderbrücen. In der Stadt hatte ich drei Schilder die nicht erkannt wurden.

Überhaupt das HUD, einfach spitze. Noch deutlicher und nach meiner Meinung nicht verzichtbar.

Der Schlüssel hat jetzt vier Tasten, Kofferraum öffnen, Verschließen, Öffen und Heimleuchten oder wahrscheinlich die Funktion auf eineM Messeparkplatz "wo ist mein Auto".

Der Motor ist super leise und es gibt keine Anzugsschwäche, ist im Vergleich mit meinem Alten 530d unbedeutend schwächer. Hab ihn aber noch nicht ausgefahren.

Über den Verbrauch kann ich noch nichts abschließendes sagen, scheint mir aber um einiges sparsamer zu sein. Morgen fahr ich über Kassel nach Stuttgart und dann wieder zurück, also über 1000 km, ich werde da mal die Durchschnittsgeschwindigkeit, Strecke und Verbrauch notieren.

Die Aktivlenkung kannte ich ja schon aber jetzt in Kombination mit der Hinterachse genial. Meine Frau fährt Mini, den ich ja nun in den 3 Wochen, in den ich auf meinen Neuen warten musste auch mal fahren durfte ist da nicht wendiger.

Ein bißchen merkwürdig finde ich den Kofferraum. Der hat bei mir so eine kleine Klappe (wo sonst das Reserverad ist) und wenn man die öffnet schaut man auf einen Berg Kabel und Elektronik und ao einen komischen Blechkasten. Hab ich schnell wieder zu gemacht, guck ich mir später mal genauer an. Sollte aber besser gemacht werden von BMW, der Motor ist schick verkleidet und unter so einer Schlapperklappe herscht das Caos.

Die Musikanlage ist Klasse, hab mir mal das volle Programm gegönnt, Ja und jetzt will ich garnicht mehr raus.

So das meine ersten Eindrücke. Der Wagen macht einfach riesig viel Spaß.

17 weitere Antworten
17 Antworten

Super.

Habe nämlich gestern unseren CC leer gemacht und dabei auch den Einsatz für die Reserveradmulde herausgenommen. Auch wenn das BMW-Fach deutlich kleiner ist - besser als kompett darauf zu verzichten. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Mann-am-Steuer



Zitat:

Original geschrieben von ralfcoupe


Da wird wohl DD noch eine Rolle spielen, denn ich habe die Integrallenkung und das verkleidete Ablagefach. Ich habe aber die Serienräder bestellt (und beim Händler tauschen lassen, da ich gleich auf 19" non RFT umgerüstet habe), was dann auch ein "Pannenset" ab Werk beinhaltet und in diesem Fach untergebracht ist.

Wenn dein Händler was tauscht, ist es nicht 'ab Werk', hat somit keinen Einfluß auf Fach oder nicht.
Ich habe jedenfalls ebenfalls 'Aktivlenkung' und das Fach, aber kein DD. Letzterem wird somit wohl das Fach zum Opfer fallen.

Das hast Du falsch verstanden. Mein Wagen wurde mit 17" non RFT (Serie) ausgeliefert und hatte demzufolge das Pannenset in dem verkleideten Ablagefach. Der Händler hat dann die Räder gegen 19" non RFT in Zahlung genommen, da ich ab Werk 19" nur mit RFT bekommen hätte.

Sieht das Fach beim F10 so aus wie beim F11?

http://www.treffbilder.de/images/92003547/f11_fachkdf0.jpg

Deine Antwort
Ähnliche Themen